Warum ist BMW nur so bescheuert ?

BMW 3er E92

Ein User hier hat die Entscheidung von BMW als strunzedumm beschrieben, für mich ist sie einfach nur bescheuert und auch die AMS hat keinerlei Verständnis für die Entscheidung, die 6 Zylinder ohne Grund zu opfern.

Grund für diesen neuen Thread ist der Test in der aktuellen AMS Ausgabe vom 03. Juni 2011.

AMS :

" Doch BMW scheint sein Alleinstellungsmerkmal ohne Not aufzugeben - zugunsten einer Allerweltslösung."

Und nach diesem Test müsste man die AMS Ausgabe vom 03. Juni 2011 mit den darin aufgeführten Testergebnsise nehmen und den Verantwortlichen bei BMW links und rechts um die Ohren hauen und wenn Sie nach dem Grund für den Wutausbruch fragen gerade nochmal.

Denn wenn man sich die Testergebnisse anschaut, dann werden all unsere Vermutungen und Erfahrungen hier im Forum schwarz auf weiss bestätigt.

Die so aussehen, dasss das C250 Coupe von Mercedes mit dem 1,8 Liter 4 Zylinder Turbomotor sowohl beim Minimal als auch Maximalverbrauch ziemlich genau 1 Liter über dem 3 Liter 6 Zylinder Sauger des BMW liegt.

Dass muss man sich mal klar machen !

Auf dem Papier ist der BMW der Wagen mit dem höchsten Verbrauch und in der Realität ist er der Sparsamste, obwohl er von den 3 Testkanditaten den mit Abstand größter Motor und auch noch 2 Zylinder mehr hat.

Ganz abgesehen davon, braucht der Mercedes fast unglaubliche 4,5 Liter in der Praxis mehr wie in den Papieren vorgerechntet wird !

Schlimm aber daran ist nicht nur, dass sich die Automobilindustrie und die Politik selbst in die Tasche lügt, sondern dass BMW diesen Schwachsinn mitmacht und damit sein Alleinstellungsmerkmal und einen wichtigen Teil seiner Identität aufgibt, für nichts und wieder nichts !

Ich glaube, wenn ich das nächste mal mit meinem Hund in München bin, wird der einen dicken Haufen vor die BMW Hauptzentrale machen, um für mich stellvertretend meinen Unmut zu bekunden. 😉😁

Was haltet Ihr von diesem Schwachsinn, insbesonder nach den nun veröffentlichen Testergebnissen ?

Markus

Beste Antwort im Thema

Ein User hier hat die Entscheidung von BMW als strunzedumm beschrieben, für mich ist sie einfach nur bescheuert und auch die AMS hat keinerlei Verständnis für die Entscheidung, die 6 Zylinder ohne Grund zu opfern.

Grund für diesen neuen Thread ist der Test in der aktuellen AMS Ausgabe vom 03. Juni 2011.

AMS :

" Doch BMW scheint sein Alleinstellungsmerkmal ohne Not aufzugeben - zugunsten einer Allerweltslösung."

Und nach diesem Test müsste man die AMS Ausgabe vom 03. Juni 2011 mit den darin aufgeführten Testergebnsise nehmen und den Verantwortlichen bei BMW links und rechts um die Ohren hauen und wenn Sie nach dem Grund für den Wutausbruch fragen gerade nochmal.

Denn wenn man sich die Testergebnisse anschaut, dann werden all unsere Vermutungen und Erfahrungen hier im Forum schwarz auf weiss bestätigt.

Die so aussehen, dasss das C250 Coupe von Mercedes mit dem 1,8 Liter 4 Zylinder Turbomotor sowohl beim Minimal als auch Maximalverbrauch ziemlich genau 1 Liter über dem 3 Liter 6 Zylinder Sauger des BMW liegt.

Dass muss man sich mal klar machen !

Auf dem Papier ist der BMW der Wagen mit dem höchsten Verbrauch und in der Realität ist er der Sparsamste, obwohl er von den 3 Testkanditaten den mit Abstand größter Motor und auch noch 2 Zylinder mehr hat.

Ganz abgesehen davon, braucht der Mercedes fast unglaubliche 4,5 Liter in der Praxis mehr wie in den Papieren vorgerechntet wird !

Schlimm aber daran ist nicht nur, dass sich die Automobilindustrie und die Politik selbst in die Tasche lügt, sondern dass BMW diesen Schwachsinn mitmacht und damit sein Alleinstellungsmerkmal und einen wichtigen Teil seiner Identität aufgibt, für nichts und wieder nichts !

Ich glaube, wenn ich das nächste mal mit meinem Hund in München bin, wird der einen dicken Haufen vor die BMW Hauptzentrale machen, um für mich stellvertretend meinen Unmut zu bekunden. 😉😁

Was haltet Ihr von diesem Schwachsinn, insbesonder nach den nun veröffentlichen Testergebnissen ?

Markus

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Mich wird BMW noch mindestens 20 Jahre als Fan der Marke haben,

völlig uninteressant, ob 6 Zylinder oder nicht 😉

Danke, geht mir auch so. Für mich ist es letztendlich wichtig, ob Leistung/Verbauch/Fahrverhalten stimmen und da ist es mir egal, ob ich fürs Ego nur 2,4,6 oder 8 habe 🙂

Hier ein aktueller Test im X1 passend zum Thema:

http://www.autozeitung.de/auto-einzeltest/bmw-x1-xdrive28i-test

So übel kommt der Antrieb nicht weg...Obwohl ich auch eher R6 mag..Aber zuviel im Vorfeld schimpfen sollte man auch nicht...😉

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Es wird in vielen Beiträgen immer so getan, als würde es bei BMW bald keine R6 Motoren mehr geben. Lediglich die reinen Sauger fallen weg (ganze 2 Modelle). R6 Modelle wird es noch genug geben. Weiß nicht, wo da die große 'Abkehr' sein soll. 🙂

Nunja, im 1er wird es wohl keine 6er mehr geben. X1 auch nicht. Im 3er muss man mal schaun, ab wann es den ersten 6er gibt, also 330i oder 335i. Also der Einstiegspreis für 6er wird sich wohl nach oben verschieben.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Was ist mit der CFK Technik, in die BMW derzeit 100erte Mio. steckt..

Was damit ist?

Vermutlich eine selbsterfüllende Prophezeiung. Es gibt eine Aktionärin bei BMW, die nicht ganz einflusslos ist. Und dann gibt es noch eine Aktionärin von BMW, die rein zufällig die meisten Anteile an SGL Carbon hält. Und rein zufällig lagen der Anteilskauf und BMWs Schwenk auf CFK zeitlich nicht so weit auseinander...

Ähnliche Themen
Original geschrieben von AZiBACK

Zitat:

Vermutlich eine selbsterfüllende Prophezeiung. Es gibt eine Aktionärin bei BMW, die nicht ganz einflusslos ist. Und dann gibt es noch eine Aktionärin von BMW, die rein zufällig die meisten Anteile an SGL Carbon hält. Und rein zufällig lagen der Anteilskauf und BMWs Schwenk auf CFK zeitlich nicht so weit auseinander...

Und das Ganze vielleicht auch deswegen, weil diese Aktionärin auch in Zukunft maßgeblich selbst entscheiden will wo es langgeht.

Und sich nicht von irgendwelchen frischstudierten Investment-Fond-Bankern, die noch grün hinter den Ohren sind, im Aufsichtsrat vorschreiben lassen will, was der letzte Trend laut irgendeiner Consulting-Bande ist, die selbst noch nie Unternehmensverantwortung getragen hat.

Man kann von der Frau halten was man will, aber sie ist ein wichtiger Garant für die Eigenständigkeit von BMW.

@ thoelz.. naja, wenn jemand sagt BMW wird pleite gehen, weil sie die 6 Zyl Sauger abschaffen, ist das für mich die richtige bezeichnung dafür, denn es gibt nicht den Hauch eines Ansatzes, das es BMW in irgendeiner Form wirtschaftlich schlecht geht.. oder verwechsel ich das mit Opel..??

du hast auch gesagt, das das fahrerorientierte Cockpit abgeschafft wurde, wurde es auch und glaub mir, ich habe mich sehr darüber aufgeregt.. sie führen es aber gerade im 5er und 7er wieder ein, also was soll man sich mit Sachen aufhalten die sich wieder ändern lassen..
Wie gesagt, ich sehe auch einiges Kritisch, aber ich verschließe mich nicht vor jeder Neuerung oder Veränderung, denn auch wenn Dinge erst schlecht zu seien scheinen, heißt es noch lange nicht das alles schlecht ist, denn man kann aus Fehlern nur lernen, wenn BMW sich nie verändert hätte oder auch mal zweifelhafte wege gegangen wären, wären sie um einige Erfahrungen ärmer, und nicht das was sie heute sind..!!!
Deine Rechtschreibregeln, kannst Du übrigens vergessen, es wäre interessanter, wenn Du so genaue Informationen zu BMW hättest.. oder meinst Du nicht..??

@ Chris, so isses..!!!!

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Was ist mit der CFK Technik, in die BMW derzeit 100erte Mio. steckt..
Was damit ist?
Vermutlich eine selbsterfüllende Prophezeiung. Es gibt eine Aktionärin bei BMW, die nicht ganz einflusslos ist. Und dann gibt es noch eine Aktionärin von BMW, die rein zufällig die meisten Anteile an SGL Carbon hält. Und rein zufällig lagen der Anteilskauf und BMWs Schwenk auf CFK zeitlich nicht so weit auseinander...

ja, mag so sein, die Frau Quant ist übrigens nicht so schlecht für BMW, wie viele meinen, wer lieber Piech oder Wiedeking haben will, sollte bei VW kaufen.

Selbsterfüllende Prophezeiung?? wieso?? weil BMW es nicht an die große Glocke hängt?? Es ist ein gewisses Risiko dabei, CFK ist nicht mal so eben eingebaut.😉

Wird aber sowieso kommen, VW macht es auch schon, bloß lassen sie es erstmal über Lamborghini laufen..

Grüße
Matze
@ routeb3..
So ist es..!!!!! Und die gute Dame trägt das Risiko fast alleine, ich erinnere mich nur an die Sache mit Rover, wenngleich da auch viel PR bei war, ich glaube so schlecht ging es BMW garnicht, trotzdem ist das kein Kindergeburtstag und erfordert einige Talente..😉

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Was ist mit der CFK Technik, in die BMW derzeit 100erte Mio. steckt..
Was damit ist?
Vermutlich eine selbsterfüllende Prophezeiung. Es gibt eine Aktionärin bei BMW, die nicht ganz einflusslos ist. Und dann gibt es noch eine Aktionärin von BMW, die rein zufällig die meisten Anteile an SGL Carbon hält. Und rein zufällig lagen der Anteilskauf und BMWs Schwenk auf CFK zeitlich nicht so weit auseinander...

Wo ist das Problem? Natürlich investiert die Frau in Zukunftstechnologie, alles andere wäre dumm. Und wenn sie ihre eine Beteiligung von der anderen profitieren lässt und umgekehrt, dann ist das doch für alle nur positiv?!?

Es ist ja nicht so, dass BMW grundsätzlich dauerhaft ohne CFK auskommen würde und das alles nur Spielerei wäre.

Offensichtlich liegt das Problem darin dass nicht klar ist, was eine selbsterfüllende Prophezeiung ist.

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


Offensichtlich liegt das Problem darin dass nicht klar ist, was eine selbsterfüllende Prophezeiung ist.

Nö, es handelt sich hierbei nicht um eine Prophezeiung, sondern um technisch machbares..

zumindest unter dem Gesichtspunkt der Finanzierungmöglichkeit bzw Serienreife.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


BMW hat alles was einen BMW ausgemacht hat in den letzten 15 Jahren aufgegeben, leben nur noch vom Image , das wird sich rechen . Es gibt eingentlich keinen Grund einen 4 Zylinder BMW zu kaufen.

Als Image-Träger wird es doch weiterhin R6-er geben, und ich habe noch von keinen 335-er Fahrern gelesen, die sich an der Extra-Portion Turbo-Punch gestört hätten...

Und so richtig Stückzahl hat der R6-Sauger doch sowieso nie gebracht. Die 4-Zyliner waren und sind die Brot-und-Butter-Motoren. Im Diesel-Bereich hat BMW mit dem x20d den besten Motor im Programm.

Aber im Benziner-Bereich sieht es Mau aus. Da wird es höchste Zeit daß ein aufgeladener 2-Liter 4-Zylinder im Bereich 150-200 PS angeboten wird. Und wer sagt denn, daß der die gleichen Real-Verbrauch-Trinksitten wie die Konkurrenz von MB oder VW/Audi haben muss? Ich würde BMW zutrauen, auch bei den aufgeladenen 4-Zylinder Benzinern einen Volltreffer zu landen.

Womit wir bei der Begründung wären, einen BMW auch mit 4-Zylindern zu kaufen.

Ein BMW definiert sich über die sportliche Optik (Innen wie Außen) und das Fahrverhalten. Dazu gehört eine nahezu 50/50 Gewichtsverteilung, Heckantrieb und eine direkte Lenkung sowie sportliche Sitzposition. All das sind Dinge die einen BMW auch weiterhin von anderen (weichgespülten) 4-Zylinder-Konkurrenten unterscheiden wird.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Danke, geht mir auch so. Für mich ist es letztendlich wichtig, ob Leistung/Verbauch/Fahrverhalten stimmen und da ist es mir egal, ob ich fürs Ego nur 2,4,6 oder 8 habe 🙂

Für das Ego ist es mir auch völlig egal, wieviele Zylinder das Auto hat.

Für den Fahrspaß jedoch ist mir nicht egal.

Zitat:

Original geschrieben von routeb3



...
Ein BMW definiert sich über die sportliche Optik (Innen wie Außen) und das Fahrverhalten. Dazu gehört eine nahezu 50/50 Gewichtsverteilung, Heckantrieb und eine direkte Lenkung sowie sportliche Sitzposition. All das sind Dinge die einen BMW auch weiterhin von anderen (weichgespülten) 4-Zylinder-Konkurrenten unterscheiden wird.

Leider liegst Du da nicht ganz richtig.

Daß es mit dem Verwässern der Markenidentität fröhlich weitergeht: dazu hatte ich auf Seite 1 schon was geschrieben.

Hier ein Link:

http://auto.t-online.de/.../index

Doppelscheinwerfer beim neuen 1er,

oder Blinker innen?

> Weil wir grad dabei sind.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Danke, geht mir auch so. Für mich ist es letztendlich wichtig, ob Leistung/Verbauch/Fahrverhalten stimmen und da ist es mir egal, ob ich fürs Ego nur 2,4,6 oder 8 habe 🙂
Für das Ego ist es mir auch völlig egal, wieviele Zylinder das Auto hat.

Für den Fahrspaß jedoch ist mir nicht egal.

Ich meine, ich glaube nicht daran, dass BMW sich motorentechnisch verschlechtern wird. Wenn die neuen Motoren doch mehr Leistung und weniger Verbrauch haben, wo liegt dann für dich der Mehrfahrspaß durch weitere Zylinder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen