Warum ist BMW im Drehzahlvergleich mit Japanern so schlecht?
Ich habe mir mal die Zeit genommen vergleiche anzustellen und festgestellt das die BMW Motoren gegen Autos wie den Honda S 2000, Toyota Supra und vorallem den Mazda RX-7 Und RX-8 modellen total unterlegen sind.
Wie kann das sein das z.b ein M5 mit 500 PS viel weniger Drehzahl schafft wie ein RX-7 bitubo der grade mal 300 PS hat`?
43 Antworten
ich find das der wankelmotor eigentlich unnötig, man sollte diesen motor nur bei kleinen flugzeugen einsetzen (ka. wie diese flugzeuge heißen 😉 )
wieso baut nur mazda diesen motor? weil er werbung machen kann.
bsp.: wir bauen einen wankel, und die anderen hersteller können das nicht 😉
natürlich ist der reiz groß so ein motor zu fahren da er anders ist aber wie gesagt nicht besser 😉
kein wunder das mercedes das patent an mazda verkauft hat... da es eh keinen vorteil gibt gegenüber hubkolbenmotoren...
Ich sage nur Le Mans
http://www.der-wankelmotor.de/.../mazda_rennfahrzeuge.html
Benz hat das Patent verkauft weil sie einfach keine Lust hatten Geld zu investieren, wenn man in den KKM soviel Geld investiert hätte wie in den Hubkolbenmotor dann wäre er sicher serienreifer
Zitat:
kein wunder das mercedes das patent an mazda verkauft hat... da es eh keinen vorteil gibt gegenüber hubkolbenmotoren...
Wenn es keine Vorteile gäbe dann hätte die FIA Mazda den bau von KKM nach 92 nicht untersagt.
Mitsubishi Lancer Evolution!!!Wird bei der rally verwendet!!
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Renesis2th
Der RX-8 Evolution zieht schon bei 4000 1/min gut ab, die normale Edition ist sicherlich etwas schlapp ausgefallen, was wiederum zur Sparsamkeit führen soll.
Der war gemeint...den Mitsubishi Evo kennt doch jeder 😉
Moin,
Wankel ... sind tolle Motoren ...
Vieles sind noch Gerüchte aus den 70ern ... schlecht sind die Teile gar nicht.
Wunderdinger auch nicht ... nebenbeigesagt ...
Die Teile wurden von Felix Wankel entwickelt, im übrigen in Zusammenarbeit unter anderem mit NSU ... Patente hält die entsprechende Wankelgesellschaft oder so ähnlich. Bei dieser konnte man LIZENZEN erwerben. Das haben in den 70er Jahren nahezu alle großen Hersteller gemacht.
Einzig Mazda hat die Lizenz bis heute verlängert und darf ihn verwenden. Lada hatte übrigens zwischen 1996 und 2002 ebenfalls eine Lizenz, den Motor aber nie angeboten. Mazda hat als einziger an die Vorteile des Wankels trotz seines prinzipiell höheren Verbrauchs geglaubt und Weiter entwickelt. Die halten jetzt eine Menge zusätzlicher Patente, die das Laufverhalten etc.pp. verbessern. Und ein Wankel läuft wegen der geringen Schwingenden Massen auch bei 10.000 /min. noch sehr vibrationsfrei, deshalb hatten früher RX7 auch einen WARNTON, der anfing zu piepen, wenn man schalten MUSSTE. Weil man es als FAHRER sonst KAUM merkte.
MFG Kester
Du verwechselst Felix Wankel mit F.Horst dem Audi Entwickler.
http://www.der-wankelmotor.de/.../motoren_mercedes.html
Das hier ist Wankels privat Auto, mit dem er ständig gefahren ist (ist natürlich ein Wankelmotor)
Re: Warum ist BMW im Drehzahlvergleich mit Japanern so schlecht?
Zitat:
Original geschrieben von ChrisX
Ich habe mir mal die Zeit genommen vergleiche anzustellen und festgestellt das die BMW Motoren gegen Autos wie den Honda S 2000, Toyota Supra und vorallem den Mazda RX-7 Und RX-8 modellen total unterlegen sind.
Wie kann das sein das z.b ein M5 mit 500 PS viel weniger Drehzahl schafft wie ein RX-7 bitubo der grade mal 300 PS hat`?
Nen V8 mit nem Wankel vergleichen.......
Und nen Reihenvierzylinder mit dem V8 vergleichen is noch viel lustiger......
Der Wankel dreht schon von Natur aus höher,als ein V8.
Und beim S2000 wollt Honda mal zeigen,was man mit vier Zylindern und 2 Litern Hubraum anstellen kann,mehr nicht.
Ob einem sowas nun zusagt oder nicht,ist persönlicher geschmack,nix weiter.
Greetz
Cap
nene, für den SL hatte Wankel nen Cheuffeur. War mal bei Motorvision Classic. Der SL von Wankel war auch mal in der Oldtimer Markt und da stand das auch bei, wenn ich mich jetzt nicht gaaanz schwer täusche.
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
ich find das der wankelmotor eigentlich unnötig, man sollte diesen motor nur bei kleinen flugzeugen einsetzen (ka. wie diese flugzeuge heißen 😉 )
wieso baut nur mazda diesen motor? weil er werbung machen kann.
bsp.: wir bauen einen wankel, und die anderen hersteller können das nicht 😉
natürlich ist der reiz groß so ein motor zu fahren da er anders ist aber wie gesagt nicht besser 😉kein wunder das mercedes das patent an mazda verkauft hat... da es eh keinen vorteil gibt gegenüber hubkolbenmotoren...
em also mazda baut seit den 70er jahren wankel motoren in den rx7 ein ob nun das de oder us model die rx7 modele wurden alle mit wankle motor verbaut. gut nun karm der ablöser des rx7 das ist nun der rx8 der wider nur mit wankel motor gebaut wird das ist halt nun so es ist blos einigen nicht bekant das es auch vor dem rx8 in andern mazda rx modelen wankel motoren verbaut wurde.
Moin,
Und vorher gab es noch einen RX5 ... kennt kaum einer ... aber war existent.
Und einen NSU Wankel-Spider und den RO80 sollte man nicht unterschlagen. Weiterhin hätte Ich noch den Citroen GS Birotor im Angebot, der ebenfalls Serie gefertigt wurde. Eine große Mazda Limo (Ich vergess den Namen immer) gab es auch noch mit Wankel-Turbomotor.
Studien und Prototypen mit Wankelmotor gab es eine ganze Flut.
Felix Wankel hatte in der Tat keinen Führerschein, sondern einen Fahrer. Ändert ja nix an der Genialität des Motors.
MFG Kester