Warum Insignia ?
Liebe Opel-Gemeinde,
bitte nicht böse sein, ich bin sonst in einer anderen Fakultät ansässig, war aber bis vor ein paar Jahren Opel-Fahrer.
Seit Marteinführung habe ich nacheinander 8 fabrikneue Omegas (vom 2,0 bis MV 6) gefahren. Für mich ein Superauto - ohne Probleme. Dann kippte die Modellreihe. Es kam der neue Vectra und ein Omega Nachfolger mit Namen Signum.
Flop hoch 3. Ich wechselte die Marke.
Was ich eigentlich sagen bzw. fragen will: Ticken die Opel-Bosse noch richtig ? Bisher nichts als ein Riesentheater"der neue Insignia" etc...... aber wo ist er denn ? Große Show in London, und jetzt ? Nichts ! Im Dezember...... (wenns klappt) Den Appetit, den sie mit dieser Präsentation geweckt haben, der ist doch jetzt schon wieder weg.
Das Auto ist bestimmt gut, Preise eher nicht. Das wird ein Flop - wie der Signum !
Beste Antwort im Thema
ist ein Auto günstig heißt es "was für ein Billigauto, das wird ein Flop".
ist ein Auto eher teuer heißt es "was geht in den ihren Köpfen vor, viel zu teuer, das wird ein Flop".
hat es solide Technik heißt es "ist ja nur alter Schrott drin, das wird ein Flop".
hat es moderne Technik heißt es "nochmehr Fehlerquellen, das wird ein Flop".
ist es modern gezeichnet heißt es "peinliche Lifestylekiste, das wird ein Flop".
ist es klassisch gezeichnet heißt es "sieht ja aus wie ein Lieferwagen, das wird ein Flop".
hat es starke Motoren heißt es "nicht mehr zeitgemäß, das wird ein Flop".
hat es schwache Motoren heißt es "die ziehen ja nicht mal die Salami vom Brot, das wird ein Flop".
hat es hinten elektrische Fensterheber heißt es "wer braucht denn sowas, ich sitz doch eh nur vorne".
hat es hinten keine elektrischen Fensterheber heißt es "was 30.000€ und ich soll selber kurbeln?"
...
es = Insignia
dann kauft doch gebrauchte Mercedes oder 1er BMW und werdet glücklich...
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Hier ist man ja anscheinend sehr willkommen...Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Beeindruckend wie viele Schlaumeier sich hier im Insignia-Bereich zu Wort melden und sich über ein Modell zerreißen, über das gerade mal einige Fotos, die Preisliste, einige Highlights und das Motorenangebot bekannt sind. 🙄 Aber ein neues Modell von Opel hat es anscheinend immer besonders schwer.Ein neues Modell startet immer erst mit eingeschränkter Motorenpalette und der volle Sonderausstattungsumfang ist auch erst nach einigen Monaten Laufzeit erhältlich. Der Passat 3C war anfangs auch nur mit 4 Benzinmotoren und 2 Dieseln (105 PS und 140 PS mit und ohne DPF) erhältlich.
Daß die 1,6er und 1,8er im Insignia gegen die zweifelsohne brauchbaren VW-Benziner im Nachteil sein könnten, mag sein, aber es soll sich doch bitte niemand ein Urteil erlauben, bevor er die Motoren nicht selber verglichen, erfahren oder durchgängig schlechte Kritiken gelesen hat.
Ich maße mir auch nicht an Jennifer Lopez zu beurteilen, wenn ich sie nicht selber gesehen und durch die Kissen gescheucht habe. 😁
Ich weiß wie sich die kleinen Benziner fahren, In meinen Lehrbetrieb bin Ich sie auch oft genug gefahren,
empfand Sie als sehr lästig und lahm
und die werden im Insignia nicht besser sein...
In deinem Lehrbetrieb!?! Na das sagt schon alles.
Sorry,aber....
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
In deinem Lehrbetrieb!?! Na das sagt schon alles.Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Hier ist man ja anscheinend sehr willkommen...
Ich weiß wie sich die kleinen Benziner fahren, In meinen Lehrbetrieb bin Ich sie auch oft genug gefahren,
empfand Sie als sehr lästig und lahm
und die werden im Insignia nicht besser sein...
Sorry,aber....omileg
Und was ist daran schlimm?
Bin im nachhinein aber froh, dass ich sowas jetzt nicht mehr fahren muss..😉
Na dann sei doch froh und lass die Leute,welche Opel fahren möchten (welchen auch immer9 auch froh sein.
Die meisten hier haben sicherlich deutlich mehr Autoerfahrungen als du in deiner Lehrzeit oder?
Also nix für ungut.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na dann sei dochn froh und lass die Leute,welche Opel fahren möchten auch froh sein.
Und die meisten hier haben sicherlich deutlich mehr Autoerfahrungen als du in deiner Lehrzeit oder.Also nix für ungut.
omileg
Mag sein, hab ja auch lediglich geschrieben, dass die Motoren langweilig sind, was ist daran schlimm?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Mag sein, hab ja auch lediglich geschrieben, dass die Motoren langweilig sind, was ist daran schlimm?Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na dann sei dochn froh und lass die Leute,welche Opel fahren möchten auch froh sein.
Und die meisten hier haben sicherlich deutlich mehr Autoerfahrungen als du in deiner Lehrzeit oder.Also nix für ungut.
omileg
Fürs Spass haben gibt es bei Opel dann ja auch ganz andere Motoren.
Oder meinst du die kleinen Motoren in Polo,Golf oder Passat sind zum Spass haben gedacht?
Sicherlich nicht.
Die sind fürs wirtschaftliche Fahren gedacht.
Fahr mal nen OPC-Modell von Opel wie Corsa-OPC,Astra-OPC oder Vectra-OPC (dann Insignia) usw,dann würdest du deine Meinung schnell ändern.
Ich kann doch nicht,nur weil ich mal einen 1.2er Corsa oder was auch immer gefahren bin,pauschal sagen die Motoren bei Opel sind veraltet und taugen nichts usw.
Siehst du ein,dass solche Pauschalaussagen immer Blödsinn sind?
Denn mit Sicherheit kennst du noch keinen einzigen der im Insignia verbauten Motoren oder bist ihn sogar gefahren.
omileg
Was mir zum neuen Vectra - sorry, Insignia natürlich - einfällt:
Es ist ein Auto wie jedes andere auch. Es sollte zwar anders sein, wir haben alle das Wunder aus Rüsselsheim erwartet, aber Opel hat uns eben wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. War doch aber auch irgendwie klar...
Also... was hat sich nun Opel erwartet ?
Was soll sich am Markt ändern, damit anstatt Passat und 3er BMW (sind das überhaupt die Verkaufsschlager - oder sind es Tiguan und X3 ?) plötzlich der Insignia zum Renner wird ?
Fakt ist doch folgendes:
Wer ein spezielles Licht haben will, Allrad und einen starken Motor, der findet dies alles auch bei den anderen Herstellern.
Wer ein besonders günstiges Fahrzeug haben will, der findet das auch bei anderen Herstellern...
Die Konkurrenz ist etabliert, alles hat sich irgendwie festgefahren.
Also meine Prognose:
Nichts wird sich ändern !
Wer einen Passat will, kauft einen Passat. Wer einen Vectra will, der kauft sich einen Insignia. Wer einen 3er will den 3er...
Von woher der Insignia neue Kundschaft anlocken soll, ist für mich immernoch fraglich (ehemalige Omega-Fahrer ?). Es gibt einfach diese Lager bei den Automobilkäufern. Es könnte höchstens den geben, der enttäuscht wurde und einen anderen Hersteller wählt, aber die gibt es überall. Die wechseln sich ab, aber sind in diesem Sinne keine Neukunden.
Vielleicht kommt es aber auch ganz anders:
Der Insignia wird der Verkaufsschlager. Opel fährt einen Gewinn ein, wie noch niemals zuvor...
Aber warum das so sein sollte, wüsste ich nicht. Es läge weder daran, dass der Insignia so gut wäre, noch daran, dass die Konkurrenz so schlecht wäre. Es wäre - na was glaubt ihr - das wäre ein Wunder !
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Fürs Spass haben gibt es bei Opel dann ja auch ganz andere Motoren.Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Mag sein, hab ja auch lediglich geschrieben, dass die Motoren langweilig sind, was ist daran schlimm?
Oder meinst du die kleinen Motoren in Polo,Golf oder Passat sind zum Spass haben gedacht?
Sicherlich nicht.
Die sind fürs wirtschaftliche Fahren gedacht.
Fahr mal nen OPC-Modell von Opel wie Corsa-OPC,Astra-OPC oder Vectra-OPC (dann Insignia) usw,dann würdest du deine Meinung schnell ändern.Ich kann doch nicht,nur weil ich mal einen 1.2er Corsa oder was auch immer gefahren bin,pauschal sagen die Motoren bei Opel sind veraltet und taugen nichts usw.
Siehst du ein,dass solche Pauschalaussagen immer Blödsinn sind?
Denn mit Sicherheit kennst du noch keinen einzigen der im Insignia verbauten Motoren oder bist ihn sogar gefahren.omileg
Du schweifst ein bisschen vom Thema ab, hast zwar alles lieb und nett erklärt..
Ich hab mich eben nur auf den 1.6 und 1.8 bezogen.
Ich weiß auch wiederrum auch das der 2.0T oder 2.8T ziemlich gute Motoren sind, bestreitet auch keiner.
Aber es ging doch vorhin mehr um den vergleich mit den kleinen TSI Motoren,
wo VW/Audi nunmal besser da steht. Sie machen mehr Spaß, schöner Durchzug auch im Drehzahlkeller usw ...
Da muss Opel was bringen um wieder den Anschluss zu finden.
Mir ist es lediglich nur Rätselhaft, warum Opel da nix macht, grade dieser Bereich wird sich am meisten verkaufen.
...
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Du schweifst ein bisschen vom Thema ab, hast zwar alles lieb und nett erklärt..Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Fürs Spass haben gibt es bei Opel dann ja auch ganz andere Motoren.
Oder meinst du die kleinen Motoren in Polo,Golf oder Passat sind zum Spass haben gedacht?
Sicherlich nicht.
Die sind fürs wirtschaftliche Fahren gedacht.
Fahr mal nen OPC-Modell von Opel wie Corsa-OPC,Astra-OPC oder Vectra-OPC (dann Insignia) usw,dann würdest du deine Meinung schnell ändern.Ich kann doch nicht,nur weil ich mal einen 1.2er Corsa oder was auch immer gefahren bin,pauschal sagen die Motoren bei Opel sind veraltet und taugen nichts usw.
Siehst du ein,dass solche Pauschalaussagen immer Blödsinn sind?
Denn mit Sicherheit kennst du noch keinen einzigen der im Insignia verbauten Motoren oder bist ihn sogar gefahren.omileg
Ich hab mich eben nur auf den 1.6 und 1.8 bezogen.
Ich weiß auch wiederrum auch das der 2.0T oder 2.8T ziemlich gute Motoren sind, bestreitet auch keiner.Aber es ging doch vorhin mehr um den vergleich mit den kleinen TSI Motoren,
wo VW/Audi nunmal besser da steht. Sie machen mehr Spaß, schöner Durchzug auch im Drehzahlkeller usw ...
Da muss Opel was bringen um wieder den Anschluss zu finden.Mir ist es lediglich nur Rätselhaft, warum Opel da nix macht, grade dieser Bereich wird sich am meisten verkaufen.
du kannst aber den 1.4er tsi mit 170 ps nicht mit dem 1.6er mit 115 ps vergleichen, nur weil der hubraum ähnlich ist...
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Du schweifst ein bisschen vom Thema ab, hast zwar alles lieb und nett erklärt..Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Fürs Spass haben gibt es bei Opel dann ja auch ganz andere Motoren.
Oder meinst du die kleinen Motoren in Polo,Golf oder Passat sind zum Spass haben gedacht?
Sicherlich nicht.
Die sind fürs wirtschaftliche Fahren gedacht.
Fahr mal nen OPC-Modell von Opel wie Corsa-OPC,Astra-OPC oder Vectra-OPC (dann Insignia) usw,dann würdest du deine Meinung schnell ändern.Ich kann doch nicht,nur weil ich mal einen 1.2er Corsa oder was auch immer gefahren bin,pauschal sagen die Motoren bei Opel sind veraltet und taugen nichts usw.
Siehst du ein,dass solche Pauschalaussagen immer Blödsinn sind?
Denn mit Sicherheit kennst du noch keinen einzigen der im Insignia verbauten Motoren oder bist ihn sogar gefahren.omileg
Ich hab mich eben nur auf den 1.6 und 1.8 bezogen.
Ich weiß auch wiederrum auch das der 2.0T oder 2.8T ziemlich gute Motoren sind, bestreitet auch keiner.Aber es ging doch vorhin mehr um den vergleich mit den kleinen TSI Motoren,
wo VW/Audi nunmal besser da steht. Sie machen mehr Spaß, schöner Durchzug auch im Drehzahlkeller usw ...
Da muss Opel was bringen um wieder den Anschluss zu finden.Mir ist es lediglich nur Rätselhaft, warum Opel da nix macht, grade dieser Bereich wird sich am meisten verkaufen.
Woher weisst du das Opel da nix macht?
Es ist ein noch nicht einmal auf dem Markt käufliches Modell.
Es kommt der 1.6 Turbo. Auch als CNG.Varianten.
Es kommt der 1.4 Turbo,2.0Turbo in verschiedenen Leistungsstufen und was weis ich noch..
Du kannst doch nicht über etwas urteilen,bevor es noch kein Mensch erleben (in dem Falle erfahren) konnte.
Der Insignia ist erst ab Oktober oder so erhältlich.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Es ist ein Auto wie jedes andere auch. Es sollte zwar anders sein, wir haben alle das Wunder aus Rüsselsheim erwartet, aber Opel hat uns eben wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. War doch aber auch irgendwie klar...Also... was hat sich nun Opel erwartet ?
Was soll sich am Markt ändern, damit anstatt Passat und 3er BMW (sind das überhaupt die Verkaufsschlager - oder sind es Tiguan und X3 ?) plötzlich der Insignia zum Renner wird ?
Es geht nicht darum, dass der Insignia den Markt aufmischt, sondern dass die Verkaufszahlen etwas besser als die des Vectra C werden (obwohl man offiziell nur die Verkaufszahlen des Vectra C anpeilt). Und der Vectra C lief nicht so toll, weil bei vielen vor allem das Design nicht angekommen ist. Das ist beim Insignia anders, hier kommt das Design bei den meisten sehr gut an. Da ist also schon mal
einGrund, warum der Insignia erfolgreicher als der Vectra C werden könnte.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von wowbaggerer
du kannst aber den 1.4er tsi mit 170 ps nicht mit dem 1.6er mit 115 ps vergleichen, nur weil der hubraum ähnlich ist...Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Du schweifst ein bisschen vom Thema ab, hast zwar alles lieb und nett erklärt..
Ich hab mich eben nur auf den 1.6 und 1.8 bezogen.
Ich weiß auch wiederrum auch das der 2.0T oder 2.8T ziemlich gute Motoren sind, bestreitet auch keiner.Aber es ging doch vorhin mehr um den vergleich mit den kleinen TSI Motoren,
wo VW/Audi nunmal besser da steht. Sie machen mehr Spaß, schöner Durchzug auch im Drehzahlkeller usw ...
Da muss Opel was bringen um wieder den Anschluss zu finden.Mir ist es lediglich nur Rätselhaft, warum Opel da nix macht, grade dieser Bereich wird sich am meisten verkaufen.
Mach Ich auch nicht..Vom 1.4 gibt es mehrere Leistungsstufen.
Fängt von 122 PS an, der 1.4'er
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Mir ist es lediglich nur Rätselhaft, warum Opel da nix macht, grade dieser Bereich wird sich am meisten verkaufen.
Wie schon in den vorigen Beiträgen geschrieben: Natürlich macht Opel auch da was. Genauso ist aber auch klar, dass zum Start des neuen Modells noch nicht alle Motoren verfügbar sind.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Was mir zum neuen Vectra - sorry, Insignia natürlich - einfällt:Es ist ein Auto wie jedes andere auch. Es sollte zwar anders sein, wir haben alle das Wunder aus Rüsselsheim erwartet, aber Opel hat uns eben wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. War doch aber auch irgendwie klar...
Also... was hat sich nun Opel erwartet ?
Was soll sich am Markt ändern, damit anstatt Passat und 3er BMW (sind das überhaupt die Verkaufsschlager - oder sind es Tiguan und X3 ?) plötzlich der Insignia zum Renner wird ?Die Konkurrenz ist etabliert, alles hat sich irgendwie festgefahren.
Also meine Prognose:
Nichts wird sich ändern !
Wer einen Passat will, kauft einen Passat. Wer einen Vectra will, der kauft sich einen Insignia. Wer einen 3er will den 3er...Von woher der Insignia neue Kundschaft anlocken soll, ist für mich immernoch fraglich (ehemalige Omega-Fahrer ?). Es gibt einfach diese Lager bei den Automobilkäufern. Es könnte höchstens den geben, der enttäuscht wurde und einen anderen Hersteller wählt, aber die gibt es überall. Die wechseln sich ab, aber sind in diesem Sinne keine Neukunden.
Der Insignia ist eine Auto, das für den Weltmarkt entwickelt wurde, oder warum glaubst du, dass es in London und nicht Berlin vorgestellt wurde?
In vielen europäischen Ländern (Holland, England, Spanien, Osteuropa) haben die Käufer nicht so verbissen die Markenbrille auf wie in Deutschland. Das sieht man auch jetzt schon an den Zulassungen von Astra und co. beispielsweise in England.
Das mag zum einen daran liegen, dass diese Länder zum Großteil keine wirklichen einheimischen Marken haben, im Gegensatz zum "volkseigenen Betrieb" VW in Deutschland. Zum anderen haben diese Leute eine Vorstellung, WAS sie für ein Auto wollen (Größe, Ausstattung, Klasse), aber nicht welche Marke. Und die sehen dann, dass sie bei Opel für ein paar Tausender weniger das Gleiche oder mehr geboten bekommen als bei VW, Audi etc. Die Käufer kann und wird Opel mit dem Insignia ansprechen.
Zum anderen muss man sich mal den Anteil an Firmenwagen bei Passat, A4 ansehen. Hier muss Opel durch aggresive Leasingpolitik punkten, und wenn der Insignia zum Straßenbild gehört, dann fangen auch die Privatleute an nachzudenken.
also ich kann nicht bestätigen, dass die kleinen motoren schlecht sind. ganz im gegenteil. bin letzte woche ausgiebig zafira a mit dem 1.6er sauger mit 100ps gefahren. das auto wiegt ja auch gut 1,6 tonnen. aber für alle geschwindigkeiten bis 120km/h ist die motorisierung MEHR als ausreichend. zum mitschwimmen im stadtverkehr hat es keine große anstrengung gebraucht und im 5. gang bei 70 zog er auch noch akzeptabel durch. dass das teil auf der AB laut wird ist klar, aber da gehört der motor auch nicht hin. ist in meinen augen ne ganz einfache bedarfsrechnung. das gleiche gilt für den zafira b mit dem 120ps diesel. vollkommen ausreichend. ich will das auto doch nicht dauernd am limit bewegen.