Warum Insignia ?
Liebe Opel-Gemeinde,
bitte nicht böse sein, ich bin sonst in einer anderen Fakultät ansässig, war aber bis vor ein paar Jahren Opel-Fahrer.
Seit Marteinführung habe ich nacheinander 8 fabrikneue Omegas (vom 2,0 bis MV 6) gefahren. Für mich ein Superauto - ohne Probleme. Dann kippte die Modellreihe. Es kam der neue Vectra und ein Omega Nachfolger mit Namen Signum.
Flop hoch 3. Ich wechselte die Marke.
Was ich eigentlich sagen bzw. fragen will: Ticken die Opel-Bosse noch richtig ? Bisher nichts als ein Riesentheater"der neue Insignia" etc...... aber wo ist er denn ? Große Show in London, und jetzt ? Nichts ! Im Dezember...... (wenns klappt) Den Appetit, den sie mit dieser Präsentation geweckt haben, der ist doch jetzt schon wieder weg.
Das Auto ist bestimmt gut, Preise eher nicht. Das wird ein Flop - wie der Signum !
Beste Antwort im Thema
ist ein Auto günstig heißt es "was für ein Billigauto, das wird ein Flop".
ist ein Auto eher teuer heißt es "was geht in den ihren Köpfen vor, viel zu teuer, das wird ein Flop".
hat es solide Technik heißt es "ist ja nur alter Schrott drin, das wird ein Flop".
hat es moderne Technik heißt es "nochmehr Fehlerquellen, das wird ein Flop".
ist es modern gezeichnet heißt es "peinliche Lifestylekiste, das wird ein Flop".
ist es klassisch gezeichnet heißt es "sieht ja aus wie ein Lieferwagen, das wird ein Flop".
hat es starke Motoren heißt es "nicht mehr zeitgemäß, das wird ein Flop".
hat es schwache Motoren heißt es "die ziehen ja nicht mal die Salami vom Brot, das wird ein Flop".
hat es hinten elektrische Fensterheber heißt es "wer braucht denn sowas, ich sitz doch eh nur vorne".
hat es hinten keine elektrischen Fensterheber heißt es "was 30.000€ und ich soll selber kurbeln?"
...
es = Insignia
dann kauft doch gebrauchte Mercedes oder 1er BMW und werdet glücklich...
168 Antworten
Also mich würde eher interessieren, ob es den 1,6er irgendwann auch mal mit der Zusatzausstattung anderer Motorvarianten (also Edition, Cosmo) geben wird. Und, ob der Dachträger des Vectra C auch auf den Insignia passen wird. Ok, letztere Frage war eher ein Scherz. 😉
Gruß
Michael
1.6 Liter für einen Insignia (non Turbo) dürfte wohl etwas Untermotorisiert sein, man Bedenke das Gewicht .........
Ausstattungsvariante Cosmo, etc. für 1.6, eher nicht.
Gruß
fun.......
Meine Vermutung ist, dass es jez erstmal die vielen Pakete gibt, und später nach der Markteinführung dann nach und nach der volle Ausstattungsumfang lieferbar sein wird. Das würde auch dafür sprechen, dass die Pakete teilweise nur befristet sind (stand hier in irgendeinem Thread), also sozusagen als "Frühbucher-Bonus" dienen ...
Zitat:
Original geschrieben von DocJones
ich zitier hier gerne auch mal:Für den Audi A4 ist – in Verbindung mit einer elektronischen Dämpferregelung und/ oder einer Dynamiklenkung – das Audi drive select Fahrwerk bestellbar. Wie das FlexRide Premium-Fahrwerk des neuen Opel Insignia sind 3 Modi einstellbar, eine Personalisierung ist ebenfalls möglich. Eine adaptive Fahrstilerkennung, die das Fahrverhalten automatisch anpasst, ist jedoch beim Audi A4 nicht verfügbar.
Der Allradantrieb quattro verteilt das Drehmoment über eine elektronisch gesteuerte Kupplung zwischen Vorder- und Hinterachse, wobei die Hinterachse mit maximal 60 % des Drehmoments beaufschlagt wird. Individuelle Drehmomentverteilung auf die Räder erfolgt durch Bremseingriff, also über eine „virtuelle“ Differenzialsperre – im Ge-
gensatz zum adaptiven 4x4 Allradantrieb des neuen Opel Insignia, der das Drehmoment der Hinterräder mit dem elektronisch gesteuerten Sperrdifferenzial (eLSD) verteilt.
Da ist aber der Wurm drin!
Darin sind Aussagen zum klassischen Längsmotor-Quattro mit Torsen-Differential (A4, A5, A6, A8, Phaeton, ältere Passat etc.) vermischt mit Informationen zum Haldex-Quermotor-Quattro (A3, Golf, neuere Passat, Tiguan etc.). Nur beim Torsen-Differential liegen 60 % des Drehmoments an der Hinterachse an. Bei der Haldexkupplung wie sie auch der Insignia verwendet, ist das nicht möglich.
Ein aktives Hinterachsdifferantial eLSD wird m.W. im S5 bereits angeboten. Bei den Haldex-Modellen von VW/Audi gibt es das m.W. noch nicht. Hier ist der Insignia im Vorteil. Ansonsten wird im Insignia das gleiche Allradsystem verbaut wie in A3, Golf, Tiguan, Volvo, Saab etc.