Warum Insignia ?

Opel Insignia A (G09)

Liebe Opel-Gemeinde,
bitte nicht böse sein, ich bin sonst in einer anderen Fakultät ansässig, war aber bis vor ein paar Jahren Opel-Fahrer.
Seit Marteinführung habe ich nacheinander 8 fabrikneue Omegas (vom 2,0 bis MV 6) gefahren. Für mich ein Superauto - ohne Probleme. Dann kippte die Modellreihe. Es kam der neue Vectra und ein Omega Nachfolger mit Namen Signum.
Flop hoch 3. Ich wechselte die Marke.
Was ich eigentlich sagen bzw. fragen will: Ticken die Opel-Bosse noch richtig ? Bisher nichts als ein Riesentheater"der neue Insignia" etc...... aber wo ist er denn ? Große Show in London, und jetzt ? Nichts ! Im Dezember...... (wenns klappt) Den Appetit, den sie mit dieser Präsentation geweckt haben, der ist doch jetzt schon wieder weg.
Das Auto ist bestimmt gut, Preise eher nicht. Das wird ein Flop - wie der Signum !

Beste Antwort im Thema

ist ein Auto günstig heißt es "was für ein Billigauto, das wird ein Flop".
ist ein Auto eher teuer heißt es "was geht in den ihren Köpfen vor, viel zu teuer, das wird ein Flop".
hat es solide Technik heißt es "ist ja nur alter Schrott drin, das wird ein Flop".
hat es moderne Technik heißt es "nochmehr Fehlerquellen, das wird ein Flop".
ist es modern gezeichnet heißt es "peinliche Lifestylekiste, das wird ein Flop".
ist es klassisch gezeichnet heißt es "sieht ja aus wie ein Lieferwagen, das wird ein Flop".
hat es starke Motoren heißt es "nicht mehr zeitgemäß, das wird ein Flop".
hat es schwache Motoren heißt es "die ziehen ja nicht mal die Salami vom Brot, das wird ein Flop".
hat es hinten elektrische Fensterheber heißt es "wer braucht denn sowas, ich sitz doch eh nur vorne".
hat es hinten keine elektrischen Fensterheber heißt es "was 30.000€ und ich soll selber kurbeln?"
...

es = Insignia

dann kauft doch gebrauchte Mercedes oder 1er BMW und werdet glücklich...

168 weitere Antworten
168 Antworten

Ja das ist klar ein Super Auto, aber wenns geht zum Preis für einen Corsa . Möchte mal wissen wo der Insignia zu teuer ist, der ist schon in der Basis 2000,- günstiger als ein Passat . ( Passat Trendline 1.4 TSI 120 PS 24.600)

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ja das ist klar ein Super Auto, aber wenns geht zum Preis für einen Corsa . Möchte mal wissen wo der Insignia zu teuer ist, der ist schon in der Basis 2000,- günstiger als ein Passat . ( Passat Trendline 1.4 TSI 120 PS 24.600)

Ja dafür kannste die Basis Motoren beim Insignia vergessen.

Der 1.4 TSI ist schon richtig super für den Einstieg.

Komisch ihr wisst schon alle das die Motoren und das Auto Scheiße ist, darüber kann man sich eigentlich noch kein Urteil erlauben.
Und wenn es auch so wäre, sind 2000 Euro eine Menge Geld .

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Komisch ihr wisst schon alle das die Motoren und das Auto Scheiße ist, darüber kann man sich eigentlich noch kein Urteil erlauben.
Und wenn es auch so wäre, sind 2000 Euro eine Menge Geld .

Hab nicht gesagt, dass das Auto scheiße ist.

Finde die Benziner- Basismotoren ein bisschen dürftig, keine Neuentwicklungen, Innovationen etc..

Dafür würde Ich lieber 2000€ mehr in den Motor stecken, bevor ich später enttäuscht werde,bezüglich des Motors.

Ähnliche Themen

Was ist an den Motoren nur schlecht, es sind Motoren mit variabler Ventilsteuerung und erfüllen die Euro 5 Norm, also von alten Motoren würde ich da mal nicht reden. Hat VW einen Motor der die Euro 5 erfüllt ???

Zitat:

Original geschrieben von Vico3000


Was ich eigentlich sagen bzw. fragen will: Ticken die Opel-Bosse noch richtig ? Bisher nichts als ein Riesentheater"der neue Insignia" etc...... aber wo ist er denn ? Große Show in London, und jetzt ? Nichts ! Im Dezember...... (wenns klappt) Den Appetit, den sie mit dieser Präsentation geweckt haben, der ist doch jetzt schon wieder weg.
Das Auto ist bestimmt gut, Preise eher nicht. Das wird ein Flop - wie der Signum !

Die Zeit zwischen Präsentation und Marktstart ist doch genausolang wie bei anderen Modellen von anderen Herstellern, wo ist das Problem? Ich sehe den Appetit auf das Auto nicht schwinden.. Die Preise sind m.E. auch angemessen, man kann halt keine S-klasse zum Corsa Tarif verlangen, das geht schlicht und ergreifend nicht. Obs ein Flop wird oder nicht muss sich erst noch herausstellen, da wär ich vorsichtig!

Richtig ist aber das die Basisbenziner technologisch dem VW Konzern unterlegen erscheinen und das der Aspekt eines Modells mit niedrigem Verbrauch zu Werbezwecken auch ein bissl verschlafen wurde, aber das mindert die Qualität des Autos nicht (in meinen Augen). Im Endeffekt wird man sehen ob Opel mit dem Insignia wieder ein Aufwärtstrend gelingt in der Mittelklasse, langfristig wärs halt schade wenn sich Opel auch aus diesem Segment zurückzieht weil dann kann man die Marke langsam aber sicher begraben.. und das wär wirklich schade (aus der sicht eines Opel Fans wie mir!)

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Was ist an den Motoren nur schlecht, es sind Motoren mit variabler Ventilsteuerung und erfüllen die Euro 5 Norm, also von alten Motoren würde ich da mal nicht reden. Hat VW einen Motor der die Euro 5 erfüllt ???

Es geht doch gar nicht um die Euro 5. Mir geht es rein um die Leistung, Durchzug, Elastizität, Verbrauch

und da kannst du es rühren und drehen wie du willst, der 1.6 und 1.8 sind da veraltet.

Zitat:

[keine Neuentwicklungen, Innovationen etc..

Informier dich besser vorher, bevor du sagst, dass es keine Innovationen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von gotfrag



Zitat:

[keine Neuentwicklungen, Innovationen etc..

Informier dich besser vorher, bevor du sagst, dass es keine Innovationen gibt.

Oh 1.6 und der 1.8 ist eine neue Innovation, ja ? 😁

Da hat meO2-k7 aber recht. Gegen den 1.4TSI werden der 1.6er und 1.8er abstinken. Da sollte man selbst als Opel-Fan so ehrlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Oh 1.6 und der 1.8 ist eine neue Innovation, ja ? 😁

Das neue adaptive Lichtsystem AFL mit 9 Lichtfunktionen inklusive automatischem Fernlicht?

ich zitier hier gerne auch mal:

Für den Audi A4 ist – in Verbindung mit einer elektronischen Dämpferregelung und/ oder einer Dynamiklenkung – das Audi drive select Fahrwerk bestellbar. Wie das FlexRide Premium-Fahrwerk des neuen Opel Insignia sind 3 Modi einstellbar, eine Personalisierung ist ebenfalls möglich. Eine adaptive Fahrstilerkennung, die das Fahrverhalten automatisch anpasst, ist jedoch beim Audi A4 nicht verfügbar.

Der Allradantrieb quattro verteilt das Drehmoment über eine elektronisch gesteuerte Kupplung zwischen Vorder- und Hinterachse, wobei die Hinterachse mit maximal 60 % des Drehmoments beaufschlagt wird. Individuelle Drehmomentverteilung auf die Räder erfolgt durch Bremseingriff, also über eine „virtuelle“ Differenzialsperre – im Ge-
gensatz zum adaptiven 4x4 Allradantrieb des neuen Opel Insignia, der das Drehmoment der Hinterräder mit dem elektronisch gesteuerten Sperrdifferenzial (eLSD) verteilt.

Was mich schon wieder stört, ist das der Insignia durch die Motoren so sehr Abgewertet wird, das geht garnicht. Hat sich einer über VW aufgeregt, als der neue Passat mit den veralteten TDI Traktormotoren vorgestellt wurde. Da hatten auch alle anderen schon ordentliche Diesel, mit CR Technik.

Zitat:

Original geschrieben von DocJones



Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Oh 1.6 und der 1.8 ist eine neue Innovation, ja ? 😁
Das neue adaptive Lichtsystem AFL mit 9 Lichtfunktionen inklusive automatischem Fernlicht?

ich zitier hier gerne auch mal:

Für den Audi A4 ist – in Verbindung mit einer elektronischen Dämpferregelung und/ oder einer Dynamiklenkung – das Audi drive select Fahrwerk bestellbar. Wie das FlexRide Premium-Fahrwerk des neuen Opel Insignia sind 3 Modi einstellbar, eine Personalisierung ist ebenfalls möglich. Eine adaptive Fahrstilerkennung, die das Fahrverhalten automatisch anpasst, ist jedoch beim Audi A4 nicht verfügbar.

Der Allradantrieb quattro verteilt das Drehmoment über eine elektronisch gesteuerte Kupplung zwischen Vorder- und Hinterachse, wobei die Hinterachse mit maximal 60 % des Drehmoments beaufschlagt wird. Individuelle Drehmomentverteilung auf die Räder erfolgt durch Bremseingriff, also über eine „virtuelle“ Differenzialsperre – im Ge-
gensatz zum adaptiven 4x4 Allradantrieb des neuen Opel Insignia, der das Drehmoment der Hinterräder mit dem elektronisch gesteuerten Sperrdifferenzial (eLSD) verteilt.

Ich habe mich grad auf die Motoren bezogen bezüglich Motoren, aber egal 😉.

Weiß gar nicht warum du jetzt mit AFL anfängst...

Bezüglich des Allradantriebes: Denkst du ein Normalverbraucher merkt den Unterschied wie die Kraft verteilt wird?
Ich denke eher nicht... Da steckt viel Marketing hinter.

Hallo,

Ihr verbreitet mir etwas zu viel Trübsinn hier..

Schaut mal ob VW derzeit schon so weite ist Euro 5 Motoren anzubieten? - Nope-
Ich finde zudem die angebotene Motorenpalette für den Serienstart durchaus ansprechend.
Es sind ja zudem auch noch einige Innovation bei Opel in Petto nach dem Serienstart (DSG sei nur mal so genannt!)

Nicht soviel schlecht reden, bevor Fakten auf der Straße sind...

Gruß
Sentoo

Deine Antwort
Ähnliche Themen