Warum ich mir keinen B8 kaufen will

VW Passat B8

Eine Meinung:

Von mir ein ganz klares Nein zum erneuten Passatkauf.

Zwei Monate nach Garantieablauf ist bei mir der Kühler undicht geworden. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 600 €.

Zwei Monate später: Hochdruckkraftstoffpumpe defekt. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 1000 €.

Jetzt nach einem weiteren Jahr: Standheizung defekt. Werkstatt Termin steht aus.

In (!!) der Heckklappe rostet es kräftig. Dieses fiel beim Tausch der Heckscheibe auf. Werkstatt Termin steht aus.

Weiterhin zuckt und wackelt der Motor im Stillstand bei stehendem Fahrzeug. Siehe anderer Beitrag.

Das Klappern überall im Innenraum stört mich da gar nicht mehr.


VW hat es geschafft mich als überzeugten Passat Kunden komplett von der gesamten VW-Konzern Marke wegzutreiben. Ich werde persönlich nie wieder auch nur einen Cent in den VW-Konzern investieren. Briefe und Bitten nach Wolfsburg, doch kulant zu sein nach nur zwei Monaten nach Garantieablauf haben nie gefruchtet und nur Standardschreiben zur Antwort gehabt

So nicht. Im Bereich Kundenbindung hat VW rein gar nichts verstanden. Das können viele andere Marken inzwischen sehr sehr viel besser. Ich habe keine Lust mehr auf tolles Premiumgehabe, in den Details ist dann aber aus Kostengründen nur Müll verbaut und die Kunden gehen einem auch am Allerwertesten vorbei. wenn ich wieder Premium kaufe, dann richtig.

Selbst Schuld VW.

Beste Antwort im Thema

Eine Meinung:

Von mir ein ganz klares Nein zum erneuten Passatkauf.

Zwei Monate nach Garantieablauf ist bei mir der Kühler undicht geworden. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 600 €.

Zwei Monate später: Hochdruckkraftstoffpumpe defekt. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 1000 €.

Jetzt nach einem weiteren Jahr: Standheizung defekt. Werkstatt Termin steht aus.

In (!!) der Heckklappe rostet es kräftig. Dieses fiel beim Tausch der Heckscheibe auf. Werkstatt Termin steht aus.

Weiterhin zuckt und wackelt der Motor im Stillstand bei stehendem Fahrzeug. Siehe anderer Beitrag.

Das Klappern überall im Innenraum stört mich da gar nicht mehr.


VW hat es geschafft mich als überzeugten Passat Kunden komplett von der gesamten VW-Konzern Marke wegzutreiben. Ich werde persönlich nie wieder auch nur einen Cent in den VW-Konzern investieren. Briefe und Bitten nach Wolfsburg, doch kulant zu sein nach nur zwei Monaten nach Garantieablauf haben nie gefruchtet und nur Standardschreiben zur Antwort gehabt

So nicht. Im Bereich Kundenbindung hat VW rein gar nichts verstanden. Das können viele andere Marken inzwischen sehr sehr viel besser. Ich habe keine Lust mehr auf tolles Premiumgehabe, in den Details ist dann aber aus Kostengründen nur Müll verbaut und die Kunden gehen einem auch am Allerwertesten vorbei. wenn ich wieder Premium kaufe, dann richtig.

Selbst Schuld VW.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Auch wenn das Thema hier langsam abdriftet: ich habe meine Autos bisher immer selber zum Schrotthändler gefahren. Der Passat ist übrigens mein erstes Neufahrzeug.
Ich bin der Typ Autofahrer, der sich im Auto heimisch fühlen will. Bei geleasten Autos kann ich das nicht.

Privat, und den Superb bekommt der Händler oder evt. selber verkaufen.
Und nun zurück zum Thema.

Zitat:

@csokoll schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:45:42 Uhr:


Ich möchte einen weiten Grund nennen, warum ich vermutlich vom Passat zum A6 wechseln werde.

VW hat - auch für Großkunden - grottige Leasingkonditionen. Der von mir konfigurierte A6 kostet rund 10.000 Euro brutto mehr, die Leasingrate liegt aber 100 Euro unter der des Passat!! Beide 190 PS mit DSG/ S-Tronic und ähnlicher Ausstattung, wobei der Audi insgesamt besser ausgestattet und wertiger ist.

Kann das jemand bestätigen? Ich habe verschiedene Varianten rechnen lassen, immer mit dem Audi als klarem Sieger. Offenbar setzt VW darauf, dass viele Unternehmen den Mitarbeitern nur einen Passat erlauben.

ja kann ich bestätigen ;-), ich habe einen S205 250 bluetec mit alem drum und dran bestellt LP 65.000€; ein Golf Kombi 150PS DSG Highline mit einigen Extras (LP ca. 37k) hatte die selbe Leasingrate...... ein Passat wäre 150€ teuerer gewesen als der Mercedes.

lg
Peter

Zitat:

@febrika3 schrieb am 2. Dezember 2014 um 16:43:30 Uhr:


Ich habe ja schon immer eine hohe Wechselfrequenz - auf die Jahre gerechnet einen neuen pro Jahr, seit 25 Jahren.

Kaufen würde ich heute nicht mehr. Leicht günstiger wird das nur, wenn man selber vermarktet, dazu habe ich aber keine Lust mehr. Leasing ist echt easy 😁.

und vor allem kalkulierbar, du weist genau was dich das Auto kostet und hast das schön laufend linear auf die Monate/Jahre verteilt.

lg
Peter

Ähnliche Themen

Ich fahre seit langem Autos aus dem VW-Konzern. Nachdem ich immer wieder den Eindruck hatte (rein subjektiv gemeint), dass nach einem Marken-Werkstatt Aufenthalt direkt wieder etwas anderes zu reparieren war...hatte ich mich vor einigen Jahren entschlossen, nur noch freie Werkstätten aufzusuchen. Auch wenn ich mit der Garantie Probleme bekommen könnte (Meine freie Werkstatt hat sich aber auch auf VW-Konzern-Autos spezialisiert).

Mein Fazit. Seither sind meine Rechnungen trotz Original-Ersatzteile nur noch halb so hoch und ich bin nur noch sehr selten außerplanmäßig in der Werkstatt. Das Ambiente ist natürlich nicht so toll wie in der Markenwerkstatt. Aber ich muss dort ja auch nicht wohnen, sondern nur mal kurz rein und wieder raus.

Mein B7 ist 3 Monate alt und macht soviel Probleme, wie einige Autos nicht nach 10 Jahren. Aber nun dem Konzern den Rücken zu drehen? Warum? Alle anderen VW Fahrzeuge die ich hatte liefen immer ohne Probleme.
Da habe ich jetzt mal ein Montagsauto bekommen. Passiert.
Im Bekanntenkreis laufen ganz andere Probleme bei Opel, Mercedes etc.

Klar sollte das alles nicht passieren. Nicht bei einem kleinen UP! und natürlich auch nicht bei meinem V6.

Aber im Großen und Ganzen zeigt sich mein AH von der allerbesten Seite. Super Service und eine enorm beruhigende Umgehensweise mit mir. Natürlich bin auch ich ein umgänglicher Kunde, das habe ich da schon anders erlebt. Als wenn das AH schuld an den Problemen der Technik ist.

Fakt ist. Aufgrund meines AH bleibe ich bei VW und habe mich gegen den Octavia RS entschieden.

Meine Antwort warum ich mir einen B8 kaufen will! 😉

Trete doch vom Kaufvertrag zurück.

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:37:39 Uhr:


Trete doch vom Kaufvertrag zurück.

Darauf läuft es aktuell hinaus. 😉 Das AH setzt aktuell die "Wandlung" um.

Was meinst du mit Wandlung? Einen B8?

Wandlung heißt jetzt "Rücktritt vom Kaufvertrag". Kein Tausch.

Zitat:

@ThiloPower schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:04:00 Uhr:


Was meinst du mit Wandlung? Einen B8?

Aufgrund der Mängel wird das Fahrzeug "gewandelt". Der Begriff ist etwas veraltet und nun schimpft sich das Ganze "Rücktritt vom Kaufvertrag"!

Soll heißen... Das B7 geht zurück und ich erhalte meinen Kaufpreis minus Nutzungsentgelt wieder zurück.

Ah ok, wieder was gelernt. Danke euch! 🙂

Zitat:

@ThiloPower schrieb am 4. Dezember 2014 um 08:56:57 Uhr:


Ah ok, wieder was gelernt. Danke euch! 🙂

yupp sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Sachen, eine Wandlung ist eine Rückgabe mit einer Ersatzleistung. Das kann eine Ersatzlieferung oder eine Erstattung des Kaufpreises sein. Ein "Rücktritt" ist eine Auflösung des Vertrages und Rückerstattung des Kaufpreises. Wenn er einen B7 zurück gibt kann er natürlich mangels der Möglichkeit keine Ersatzlieferung bekommen und der Vertrag muß aufgelöst (Rücktritt) werden.

lg
Peter

Zitat:

@sPeterle schrieb am 4. Dezember 2014 um 09:13:26 Uhr:



[...]Wenn er einen B7 zurück gibt kann er natürlich mangels der Möglichkeit keine Ersatzlieferung bekommen [...]

Da gibt es unterschiedliche Auffassungen. Wenn man einen Passat bestellt, dann kann VW auch einen Passat liefern. Ob B7 oder B8 sollte keine Rolle spielen.

Ich zitiere mal aus Wikipedia:
An die Stelle der Wandelung ist durch die Schuldrechtsmodernisierung zum 1. Januar 2002 das im allgemeinen Schuldrecht geregelte Rechtsinstitut des Rücktritts (§ 323, §§ 346 ff. BGB) getreten. Ergänzend gelten im Kaufrecht § 437 Nr. 2 und § 440 BGB und die dort genannten Vorschriften.

Deine Antwort
Ähnliche Themen