Warum ich mir keinen B8 kaufen will

VW Passat B8

Eine Meinung:

Von mir ein ganz klares Nein zum erneuten Passatkauf.

Zwei Monate nach Garantieablauf ist bei mir der Kühler undicht geworden. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 600 €.

Zwei Monate später: Hochdruckkraftstoffpumpe defekt. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 1000 €.

Jetzt nach einem weiteren Jahr: Standheizung defekt. Werkstatt Termin steht aus.

In (!!) der Heckklappe rostet es kräftig. Dieses fiel beim Tausch der Heckscheibe auf. Werkstatt Termin steht aus.

Weiterhin zuckt und wackelt der Motor im Stillstand bei stehendem Fahrzeug. Siehe anderer Beitrag.

Das Klappern überall im Innenraum stört mich da gar nicht mehr.


VW hat es geschafft mich als überzeugten Passat Kunden komplett von der gesamten VW-Konzern Marke wegzutreiben. Ich werde persönlich nie wieder auch nur einen Cent in den VW-Konzern investieren. Briefe und Bitten nach Wolfsburg, doch kulant zu sein nach nur zwei Monaten nach Garantieablauf haben nie gefruchtet und nur Standardschreiben zur Antwort gehabt

So nicht. Im Bereich Kundenbindung hat VW rein gar nichts verstanden. Das können viele andere Marken inzwischen sehr sehr viel besser. Ich habe keine Lust mehr auf tolles Premiumgehabe, in den Details ist dann aber aus Kostengründen nur Müll verbaut und die Kunden gehen einem auch am Allerwertesten vorbei. wenn ich wieder Premium kaufe, dann richtig.

Selbst Schuld VW.

Beste Antwort im Thema

Eine Meinung:

Von mir ein ganz klares Nein zum erneuten Passatkauf.

Zwei Monate nach Garantieablauf ist bei mir der Kühler undicht geworden. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 600 €.

Zwei Monate später: Hochdruckkraftstoffpumpe defekt. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 1000 €.

Jetzt nach einem weiteren Jahr: Standheizung defekt. Werkstatt Termin steht aus.

In (!!) der Heckklappe rostet es kräftig. Dieses fiel beim Tausch der Heckscheibe auf. Werkstatt Termin steht aus.

Weiterhin zuckt und wackelt der Motor im Stillstand bei stehendem Fahrzeug. Siehe anderer Beitrag.

Das Klappern überall im Innenraum stört mich da gar nicht mehr.


VW hat es geschafft mich als überzeugten Passat Kunden komplett von der gesamten VW-Konzern Marke wegzutreiben. Ich werde persönlich nie wieder auch nur einen Cent in den VW-Konzern investieren. Briefe und Bitten nach Wolfsburg, doch kulant zu sein nach nur zwei Monaten nach Garantieablauf haben nie gefruchtet und nur Standardschreiben zur Antwort gehabt

So nicht. Im Bereich Kundenbindung hat VW rein gar nichts verstanden. Das können viele andere Marken inzwischen sehr sehr viel besser. Ich habe keine Lust mehr auf tolles Premiumgehabe, in den Details ist dann aber aus Kostengründen nur Müll verbaut und die Kunden gehen einem auch am Allerwertesten vorbei. wenn ich wieder Premium kaufe, dann richtig.

Selbst Schuld VW.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@Larso schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:43:32 Uhr:


Man wird wirklich gezwungen, einen Verkäufer anzulügen.

Ja, und? Der Verkäufer ist, wie der Name schon sagt, an einem Verkauf interessiert. Auch er erzählt dir alles damit du am besten sofort unterschreibst. Danach kennt er dich nicht mehr. Also ist nichts legitimer mit gleichen Karten zu spielen und ihm ebenfalls Honig um den Bart zu schmieren. Je nach Arroganzgrad gibts doch dann nichts schöneres nach der Probefahrt zu sagen wie toll der Wagen ist, aber gekauft wird woanders, über Firma oder sonst was.

Zitat:

@Larso schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:43:32 Uhr:


Das ist nicht schön, und auch nicht jedermanns Sache.

Das ist richtig, aber so läuft leider das Geschäft. Und das Blödste ist, gerade weil das Geschäft so läuft und es genügend Käufer gibt die nicht Paroli bieten können, genau deswegen verdienen die Verkäufer so unverschämt dran.

Bis bald,
Wodka Bruno

Genau so!

Zitat:

@mr. technik schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:57:12 Uhr:


Oh mein Gott!

Es ist -wenn auch eine erweiterte Gewährleistung- dennoch eine Gewährleistung und keine Garantie.
Deshalb tituliert BMW sie x-fach auch selbst so?!

Nenn mir doch mal konkret die Punkte, die BMW bietet und Audi oder VW nicht? -ganz einfach: es gibt keine. Ja klar, dann ruf mal das Servicemobil mit Stempel aus der freien Werkstatt. Das kommt evtl., das zahlst Du dann aber auch selbst (Punkt 8) *regelmäßiger Ölservice im BMW-Betrieb

Ich mach für mich jetzt auch mal nen Punkt. Dachte eigentlich im VW-Forum zu sein...sollte mir mal langweilig sein, geh ich ins BMW-Forum, um zu lesen wie kulant die Jungs sind u wie wahnsinnig sportlich die Fahrzeuge...

Nun habe ich bereits mehrfach von dir gehört, dass es sich um eine Gewährleistung und keine Garantie handelt. Wusste ich aber bereits vorher und ist auch keine Begründung. Denn entscheidend sind die gebotenen Leistungen, egal wie der Hersteller diese nennt.

Des Weiteren habe ich nie behauptet, dass BMW mehr Leistungen bietet. Du dagegen hast selbige diskreditiert ohne dich damit auseinanderzusetzen, weshalb wir diese Unterhaltung überhaupt führen.

Hier

hast du mal einen direkten Überblick.

Natürlich verlangt BMW in den 5 Jahren der Mobilitätsgarantie jeglichen Service in den eigenen Werkstätten, dies ist aber bei anderern Herstellern mit längerer Laufzeit auch nicht anders. Deine Aussage bzgl. Servicemobil ist schlichtweg falsch, ein volles Scheckheft ist hierfür nicht notwendig.

Im übrigen finde ich das B8 Forum informativ für jemanden wie mich, dem der B8 ziemlich gut gefällt. Informiere dich beim nächsten Mal einfach vorher, bevor du irgendwas verbreitest.

Ich möchte einen weiten Grund nennen, warum ich vermutlich vom Passat zum A6 wechseln werde.

VW hat - auch für Großkunden - grottige Leasingkonditionen. Der von mir konfigurierte A6 kostet rund 10.000 Euro brutto mehr, die Leasingrate liegt aber 100 Euro unter der des Passat!! Beide 190 PS mit DSG/ S-Tronic und ähnlicher Ausstattung, wobei der Audi insgesamt besser ausgestattet und wertiger ist.

Kann das jemand bestätigen? Ich habe verschiedene Varianten rechnen lassen, immer mit dem Audi als klarem Sieger. Offenbar setzt VW darauf, dass viele Unternehmen den Mitarbeitern nur einen Passat erlauben.

Ähnliche Themen

@Csokoll, kennst du zufällig deine Leasing-Faktoren bei VW, Bzw. Audi?

Hi,
ist hier eigentlich irgendjemand der den Passat Bar bezahlt?

Gruß Robert

Zitat:

@csokoll schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:45:42 Uhr:


Offenbar setzt VW darauf, dass viele Unternehmen den Mitarbeitern nur einen Passat erlauben.

Das könnte sein. In Kombination mit einem höheren Wertverlust innerhalb der ersten Jahre. (Achtung: das war von mir nur spekuliert).

Als VW-Treuer kann ich das allerdings auch nicht nachvollziehen...

Zitat:

@Robert17767 schrieb am 2. Dezember 2014 um 16:25:32 Uhr:


Hi,
ist hier eigentlich irgendjemand der den Passat Bar bezahlt?

Gruß Robert

Jupp, hier!

Super,
dann sind wir schon zu zweit.:-)

Drei! 😉

Vier

Wer hat, der hat 😉 Mir ist der Wertverlust zu teuer; kann ich mir nicht leisten...😛

EDIT: Kauft ihr als Privatmann, oder habt ihr eine Firma?

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 2. Dezember 2014 um 16:37:41 Uhr:


Wer hat, der hat 😉 Mir ist der Wertverlust zu teuer; kann ich mir nicht leisten...😛

EDIT: Kauft ihr als Privatmann, oder habt ihr eine Firma?

Privat mit Inzahlunggabe des alten 🙂

Aber ich fahre die halt auch mal 4 bis 5 Jahre, dann brauch ich ein neues Spielzeug 😁 😉

Privat. Bin aber WA und der Wagen war als als 5-Monatiger mit 10.000 KM für 34.000€ vergleichsweise ein Schnäppchen 😉

Damals nach der Ausbildung war das (2012 mit 19,5 Jahren).
Wollte halt ein vielseitiges Auto haben.

Ich habe ja schon immer eine hohe Wechselfrequenz - auf die Jahre gerechnet einen neuen pro Jahr, seit 25 Jahren.

Kaufen würde ich heute nicht mehr. Leicht günstiger wird das nur, wenn man selber vermarktet, dazu habe ich aber keine Lust mehr. Leasing ist echt easy 😁.

Wirklich günstiger würde das nur, wenn ich die Autos länger fahren würde, da habe ich aber keine Lust zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen