Warum ich mir keinen B8 kaufen will
Eine Meinung:
Von mir ein ganz klares Nein zum erneuten Passatkauf.
Zwei Monate nach Garantieablauf ist bei mir der Kühler undicht geworden. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 600 €.
Zwei Monate später: Hochdruckkraftstoffpumpe defekt. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 1000 €.
Jetzt nach einem weiteren Jahr: Standheizung defekt. Werkstatt Termin steht aus.
In (!!) der Heckklappe rostet es kräftig. Dieses fiel beim Tausch der Heckscheibe auf. Werkstatt Termin steht aus.
Weiterhin zuckt und wackelt der Motor im Stillstand bei stehendem Fahrzeug. Siehe anderer Beitrag.
Das Klappern überall im Innenraum stört mich da gar nicht mehr.
VW hat es geschafft mich als überzeugten Passat Kunden komplett von der gesamten VW-Konzern Marke wegzutreiben. Ich werde persönlich nie wieder auch nur einen Cent in den VW-Konzern investieren. Briefe und Bitten nach Wolfsburg, doch kulant zu sein nach nur zwei Monaten nach Garantieablauf haben nie gefruchtet und nur Standardschreiben zur Antwort gehabt
So nicht. Im Bereich Kundenbindung hat VW rein gar nichts verstanden. Das können viele andere Marken inzwischen sehr sehr viel besser. Ich habe keine Lust mehr auf tolles Premiumgehabe, in den Details ist dann aber aus Kostengründen nur Müll verbaut und die Kunden gehen einem auch am Allerwertesten vorbei. wenn ich wieder Premium kaufe, dann richtig.
Selbst Schuld VW.
Beste Antwort im Thema
Eine Meinung:
Von mir ein ganz klares Nein zum erneuten Passatkauf.
Zwei Monate nach Garantieablauf ist bei mir der Kühler undicht geworden. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 600 €.
Zwei Monate später: Hochdruckkraftstoffpumpe defekt. Kulanz abgelehnt. Kosten für mich 1000 €.
Jetzt nach einem weiteren Jahr: Standheizung defekt. Werkstatt Termin steht aus.
In (!!) der Heckklappe rostet es kräftig. Dieses fiel beim Tausch der Heckscheibe auf. Werkstatt Termin steht aus.
Weiterhin zuckt und wackelt der Motor im Stillstand bei stehendem Fahrzeug. Siehe anderer Beitrag.
Das Klappern überall im Innenraum stört mich da gar nicht mehr.
VW hat es geschafft mich als überzeugten Passat Kunden komplett von der gesamten VW-Konzern Marke wegzutreiben. Ich werde persönlich nie wieder auch nur einen Cent in den VW-Konzern investieren. Briefe und Bitten nach Wolfsburg, doch kulant zu sein nach nur zwei Monaten nach Garantieablauf haben nie gefruchtet und nur Standardschreiben zur Antwort gehabt
So nicht. Im Bereich Kundenbindung hat VW rein gar nichts verstanden. Das können viele andere Marken inzwischen sehr sehr viel besser. Ich habe keine Lust mehr auf tolles Premiumgehabe, in den Details ist dann aber aus Kostengründen nur Müll verbaut und die Kunden gehen einem auch am Allerwertesten vorbei. wenn ich wieder Premium kaufe, dann richtig.
Selbst Schuld VW.
103 Antworten
Zitat:
@FrieseR32 schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:01:25 Uhr:
Mein B7 ist 3 Monate alt und macht soviel Probleme, wie einige Autos nicht nach 10 Jahren. Aber nun dem Konzern den Rücken zu drehen? Warum? Alle anderen VW Fahrzeuge die ich hatte liefen immer ohne Probleme.
Da habe ich jetzt mal ein Montagsauto bekommen. Passiert.
Im Bekanntenkreis laufen ganz andere Probleme bei Opel, Mercedes etc.Klar sollte das alles nicht passieren. Nicht bei einem kleinen UP! und natürlich auch nicht bei meinem V6.
Aber im Großen und Ganzen zeigt sich mein AH von der allerbesten Seite. Super Service und eine enorm beruhigende Umgehensweise mit mir. Natürlich bin auch ich ein umgänglicher Kunde, das habe ich da schon anders erlebt. Als wenn das AH schuld an den Problemen der Technik ist.
Fakt ist. Aufgrund meines AH bleibe ich bei VW und habe mich gegen den Octavia RS entschieden.
Meine Antwort warum ich mir einen B8 kaufen will! 😉
Prinzip "Die Hoffnung stirbt zuletzt"? 😉 Mir ist das schlicht zu riskant. After all!
Zitat:
@Tippelmaster schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:01:14 Uhr:
Prinzip "Die Hoffnung stirbt zuletzt"? 😉 Mir ist das schlicht zu riskant. After all!
Ich fahre jetzt seit fast 3 Jahren einen Touran 1.6 TDI DSG, davor ebenfalls einen Touran, insgesamt über 230.000km, 100.000km davon mit dem 7G-DSG. Bis auf einen Ausfall in 6 Jahren keinerlei Defekte oder sonstige Probleme.
Das sollte mit einem Passat auch möglich sein. Das Risiko dürfte nicht höher sein als bei anderen Marken auch.
Ich habe einen VW neu gekauft und gefahren. Nach den Erfahrungen bringen mich weder Hoffnung noch Spekulation zu einem zweiten Versuch. Vielleicht wird bei einer anderen Marke auch ein schlechtes Erlebnis folgen. Vielleicht wäre es bei VW im nächsten Anlauf besser verlaufen. Mich stören aber vor Allem die bei VW im Kulanzsystem und Händlersystem liegende großen Nachteile mit resultierender Willkür und der werde ich nicht nicht noch einmal aussetzen.
Fahren bis jetzt nur VW....immer SUPI
Ähnliche Themen
Zitat:
Prinzip "Die Hoffnung stirbt zuletzt"? 😉 Mir ist das schlicht zu riskant. After all!
Hahah. Ja so ähnlich. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen das es mit dem Nächsten besser wird!
Zitat:
@Blueflame22 schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:35:14 Uhr:
Fahren bis jetzt nur VW....immer SUPI
Du wiederholst Dich!!!!!!!! 😁🙄
Zitat:
@Tippelmaster schrieb am 4. Dezember 2014 um 15:27:55 Uhr:
Du wiederholst Dich!!!!!!!! 😁🙄Zitat:
@Blueflame22 schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:35:14 Uhr:
Fahren bis jetzt nur VW....immer SUPI
Du auch 😉
Letztendlich kann man mit Fahrzeugen immer auf die Nase fallen. Das war z.B. bei meinen letzten beiden Insignias so. Hier war mir die Anzahl der unplanmäßigen Werkstattaufenthalte einfach zu groß. Deshalb habe ich mir jetzt einen Passat bestellt. Mir ist klar, dass auch hier Defekte auftreten können.
Für die Qualität der Kulanzabwicklung ist nach meiner Erfahrung großteils auch der Händler mit verantwortlich. Und da konnte ich mich bisher nicht beschweren. Deshalb nicht nur über einen Wechsel der Marke, sondern ggf. eher über einen Händlerwechsel nachdenken.
Gruß Frequentdriver
In Sachen Kulanz immer Glück gehabt bei VW, allerdings war auch genug defekt. Mein 2003er Passat hat insgesamt 4 oder 5 Kühler gebraucht. Teilweise waren die Ersatzteile nach 6 Monaten wieder defekt. Mit unserem B7 sind wir auch nicht übermäßig zufrieden in Sachen Verarbeitung und Materialien.
Ich fahre jetzt Seat, die Verarbeitung ist nicht schlechter, die Materialien teilweise etwas einfacher. Zur Technik kann ich nach 2 Wochen noch nichts sagen.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 4. Dezember 2014 um 16:01:06 Uhr:
Du auch 😉Zitat:
@Tippelmaster schrieb am 4. Dezember 2014 um 15:27:55 Uhr:
Du wiederholst Dich!!!!!!!! 😁🙄
I am not alone 😁
Zitat:
@martinp85 schrieb am 1. Dezember 2014 um 10:17:45 Uhr:
Ist der Tippelmaster ein Posting-Automat vom Wettbewerb? Könnte man von Admin-Seite seine Postings nicht auf EINEN Thread beschränken? Langsam wirds mühsam.
Es gibt da einen Knopf Du Schlaumeier. Da steht ignore drauf oder soetwas in der Art. Drueck den einfach mal. Das werde ich jetzt auch mit Dir tun 😉
Mir ging es ebenso wie dir innerhalb 3 Jahren B7 fast exakt 50 Werkstattaufenthalte! Nie wieder VW und nie wieder Passat! Wir haben noch einen neuen 5er BMW F11 hier und bin sehr zufrieden, wer Premium zahlt erhält eben auch Premium und kein möchtegern Premium der sich VW nennt! Der Passat kommt definitv weg und in einem VW investiere ich keinen Cent mehr! Wenn ich schon höre vom neuen Passat B8 wurden 700 Rohkarossen verschrottet wegen falscher Schweisspunkte das sagt alles dass VW die Qualität nicht in Griff kriegt!!
BMW hat auch viele Probleme. Vor allem der E60/E61. Lies dir mal die Probleme im BMW Forum durch. F10/F11 scheint wieder besser zu sein.
Zitat:
@BeachBoy2005 schrieb am 6. Dezember 2014 um 20:41:11 Uhr:
Mir ging es ebenso wie dir ….Nie wieder VW und nie wieder Passat!Wir haben noch einen neuen...BMW….und bin sehr zufrieden,
…..und in einem VW investiere ich keinen Cent mehr!
Noch einer der sich bzw. die Kernaussagen des Thread-Erstellers wiederholt 😁 🙄
Wie oft denn noch ??