Warum ich mich für einen V-er entschieden habe...
Ich bin das typische Beispiel eines eigentlich markenungebundenen Neukäufers, der sich erstmalig überhaupt ein neues Auto kauft.
Die Asiaten fielen für mich von vornherein aus (europäische Arbeitsplätze) und da ich vorher einen FIAT besass, auch gleich die italienischen.
Zwar liebäugelte ich kurzzeitig noch mit einem Alfa, aber irgendwann hatte ich mir das Design doch übersehen.
Also was blieb übrig? PEUGEOT - super Tests, gute Wertungen, prima Preis. Okee. Bei den Kompakten dann noch AUDI A3 (mein heimlicher Favourit) und der V-er von VW. Der sah mir zunächst aber zu sehr nach Entenhausen aus. Dann machten mich die Presseberichte zum V-er versus Astra nervös, obwohl ich OPEL eigentlich schon kategorisch ausschliessen wollte.
Vier Modelle also. Ich fing mit dem 306-er an, lief bei einem wirklich kompetenten Händler auf, bekam am Ende einen Superpreis geliefert, nur, die Probefahrt überzeugte mich nicht. Das Plastikinterieur erinnerte mich an MC Donalds, das Design schon wieder veraltet, der Motor laut und das Argument mit dem Diesel-Russfilter zog bei mir nicht, da ich generell einen Benziner wollte.
Also auf zum OPEL-Händler. Der fing gleich an mit der Presse-Schiene, wie toll die Karre alle finden und die Tester können ja nicht irren. Gut, die Argumente leuchteten mir ein, das Verkaufsgepresse des Typen gefiel mir weniger. Kann ich ja nicht ab. Dennoch das Auto mal näher angeschaut, aber das Innenleben fand ich fast noch schrecklicher als beim 306-er. Die Probefahrt war ganz nett, der Wagen fuhr sehr sportlich, aber die Emotion zu dem Fahrzeug konnte bei mir nicht geweckt werden. Im Gegenteil. Der Wagen kam sehr modisch daher, für mich überkandidelt und da helfen für mich auch keine Tests, keine 2000,- Eusen Ersparniss und der Opelmuff des Verkaufsausstellung sorgte dafür, dass ich doch sehr schnell das Weite suchte.
Dann zum neuen Golf - der A3 sollte ja zuletzt das i-Tüpfelchen werden. Also den Händler meiner Wahl aufgesucht, und nach ein wenig Mühe auch eine Probefahrt mit dem Donald-Duck-Auto organisiert. Dafür durfte ich dann ein zweites Mal antanzen. Bin aber froh, dass ich das gemacht habe. Denn die Erfahrung war für mich wirklich in dem Moment entscheidend. Kennt ihr das Gefühl "Das ist er!" und die Blicke streifen durch die Armaturen. Kein aufgesetztes und überladenes Design sondern alles dort, wo es hingehört. Keine Fummelknöpfe und kitschige Aplikationen, sondern ein aufgeräumtes Ambiente. Das dachte ich nach der Probefahrt, die ich schon den Hammer fand. Vorm Haus gab´s schönes Kopfsteinfplaster und feucht war es auch, aber der Wagen reagierte erste Sahne.
Proforma dann in den Austellungsraum nebenan, den A3 begutachtet, der für mich aber nun nicht mehr in Frage kam. (Noch kein Viertürer, schwereres Gesamtgewicht, noch höherer Preis). Unter Umständen hatte ich noch bis Ende des Jahres auf den Viertürer gewartet, aber irgendwas hatte in mir Klick gemacht, selbst das gewöhnungsbedürftige Design des V-er fing langsam an mir zu gefallen. (Bisschen die Van-Optik und diverse Elemente, die vom Phaeton übernommen wurden).
Jetzt hoffe ich mal auf die nächste Woche auf den Anruf zur Abholung und dass die Negativ-Threads zu den Problemen am V bei meinem sich nicht bewahrheiten.
33 Antworten
Das Problem ist bei VW nicht das Fehler auftreten sondern wie damit umgegangen wird. Wie lange wurden die brechenden Fensterheber beim 4er unter den Tisch gekehrt?? Wie wurde da bei Autos verfahren die gerade aus der Garantie waren?
Oder wie lange hat es gedauert bist VW auf die Motoren reagiert hat?
Und vorallem wie wurde da mit dem Kunden umgegangen? Hast mal versucht mit nem Auto fährt wo ne Scheibe fehlt irgendwo hinzufahren?
Überleg mal was das für ne Scheiße ist bei nem Golf, wo jeder dann an den Kofferraum kann!!! Und dann hast du Mobilitätsgarantie und wirst damit vertröstet, dass du das Auto ja noch in die Werkstatt fahren konntest. Ich könnte wieder in die Luft gehen wenn ich mich dran erinner!!!
Das ist das Problem, was man bei vielen Herstellern hat. Bei mir wa es auch bei Opel und trotzdem wird gekauft.
Das Problem beim Golf V ist sicherlich größtenteils psychologisch:
Während beim IVer die Qualitätsanmutung und das Auto überhaupt durch die BAnk weg hochgelobt wurde, war das Bild beim Ver anders:
Die Werbung war Anfangs ein Flop, es wurde überall geschrieben, das die Qualitätsanmutung im Vergleich zum IV gesunken ist, aber der Preis gestiegen ist, das Design wurde als unauffällig beschrieben und hauptsächlich war jeder negativ überrasct, wie teuer der Golf angeblich ist. Im Vergleich wurde der Astra als innovativ in Technik und Design beschrieben und als günstig.....
Aber wenn man sich das genauer anschaut, wird man sehen, dass vieles gar nicht stimmt, mir gefällt der Ver mitlerweile besser als derIV und weitaus besser als der Astra! Und der Preis ist bei vergleichbaren DAten günstiger als das letzte Sondermodell des IVers (auch durch die Sonderaktionen). Also alles nur eine negative Beeinflussung der öffentlichen Meinung! hinsichtlich des Vers. Das heisst, VW hat eine denkbar schlechte Markteinführung und Publicity gehabt. Und dann kommt noch die wirtschaftliche Lage, der Polo und der Touran.... Aber man hat ja verstanden...oder auch nicht :-)
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Das Problem ist bei VW nicht das Fehler auftreten sondern wie damit umgegangen wird. Wie lange wurden die brechenden Fensterheber beim 4er unter den Tisch gekehrt?? Wie wurde da bei Autos verfahren die gerade aus der Garantie waren?
.......Ich könnte wieder in die Luft gehen wenn ich mich dran erinner!!!
In den USA gibt VW auf bestimmte Sachen 7 Jahre Garantie bzw. es werden bis zu einem Fahrzeugalter von 7 Jahren bestimmte Mängel
kostenlosbehoben.
Unter anderem die Fensterheber beim Golf IV.
Anders hätte VW die Kunden nicht mehr halten können und es hätte vermutlich eine Klagewelle gegeben.
In Deutschland ist alles anders......hier lassen sich die Kunden leichter ver**schen und müssen alles selber bezahlen. 😉 😉
Traurig, aber wahr. 🙁
Ich habs dank AutoBild komplett bezahlt bekommen 🙂 Sehr umständlich aber so leicht laß ich mich nicht verarschen. Aber ist doch ein unding das man solche Wege gehen muß oder? Vorallem einmal hatte von VW 50% Kulanz bekommen einen Monat später nur noch 40%! Auf diese Art vergrault man sich normal die Kunden. Da der Golf aber für mich persönlich aus allen Aspekten der beste Kompromis war werd ich es wieder versuchen. Muß aber auch sagen außer den Fensterhebern war sonst in all den Jahren nur ein paar Kleinigkeiten dran. Trotzdem geht man so nicht mit Kunden um!!!