Warum ich mich für einen V-er entschieden habe...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich bin das typische Beispiel eines eigentlich markenungebundenen Neukäufers, der sich erstmalig überhaupt ein neues Auto kauft.
Die Asiaten fielen für mich von vornherein aus (europäische Arbeitsplätze) und da ich vorher einen FIAT besass, auch gleich die italienischen.
Zwar liebäugelte ich kurzzeitig noch mit einem Alfa, aber irgendwann hatte ich mir das Design doch übersehen.

Also was blieb übrig? PEUGEOT - super Tests, gute Wertungen, prima Preis. Okee. Bei den Kompakten dann noch AUDI A3 (mein heimlicher Favourit) und der V-er von VW. Der sah mir zunächst aber zu sehr nach Entenhausen aus. Dann machten mich die Presseberichte zum V-er versus Astra nervös, obwohl ich OPEL eigentlich schon kategorisch ausschliessen wollte.

Vier Modelle also. Ich fing mit dem 306-er an, lief bei einem wirklich kompetenten Händler auf, bekam am Ende einen Superpreis geliefert, nur, die Probefahrt überzeugte mich nicht. Das Plastikinterieur erinnerte mich an MC Donalds, das Design schon wieder veraltet, der Motor laut und das Argument mit dem Diesel-Russfilter zog bei mir nicht, da ich generell einen Benziner wollte.

Also auf zum OPEL-Händler. Der fing gleich an mit der Presse-Schiene, wie toll die Karre alle finden und die Tester können ja nicht irren. Gut, die Argumente leuchteten mir ein, das Verkaufsgepresse des Typen gefiel mir weniger. Kann ich ja nicht ab. Dennoch das Auto mal näher angeschaut, aber das Innenleben fand ich fast noch schrecklicher als beim 306-er. Die Probefahrt war ganz nett, der Wagen fuhr sehr sportlich, aber die Emotion zu dem Fahrzeug konnte bei mir nicht geweckt werden. Im Gegenteil. Der Wagen kam sehr modisch daher, für mich überkandidelt und da helfen für mich auch keine Tests, keine 2000,- Eusen Ersparniss und der Opelmuff des Verkaufsausstellung sorgte dafür, dass ich doch sehr schnell das Weite suchte.

Dann zum neuen Golf - der A3 sollte ja zuletzt das i-Tüpfelchen werden. Also den Händler meiner Wahl aufgesucht, und nach ein wenig Mühe auch eine Probefahrt mit dem Donald-Duck-Auto organisiert. Dafür durfte ich dann ein zweites Mal antanzen. Bin aber froh, dass ich das gemacht habe. Denn die Erfahrung war für mich wirklich in dem Moment entscheidend. Kennt ihr das Gefühl "Das ist er!" und die Blicke streifen durch die Armaturen. Kein aufgesetztes und überladenes Design sondern alles dort, wo es hingehört. Keine Fummelknöpfe und kitschige Aplikationen, sondern ein aufgeräumtes Ambiente. Das dachte ich nach der Probefahrt, die ich schon den Hammer fand. Vorm Haus gab´s schönes Kopfsteinfplaster und feucht war es auch, aber der Wagen reagierte erste Sahne.

Proforma dann in den Austellungsraum nebenan, den A3 begutachtet, der für mich aber nun nicht mehr in Frage kam. (Noch kein Viertürer, schwereres Gesamtgewicht, noch höherer Preis). Unter Umständen hatte ich noch bis Ende des Jahres auf den Viertürer gewartet, aber irgendwas hatte in mir Klick gemacht, selbst das gewöhnungsbedürftige Design des V-er fing langsam an mir zu gefallen. (Bisschen die Van-Optik und diverse Elemente, die vom Phaeton übernommen wurden).

Jetzt hoffe ich mal auf die nächste Woche auf den Anruf zur Abholung und dass die Negativ-Threads zu den Problemen am V bei meinem sich nicht bewahrheiten.

33 Antworten

Re: Warum ich mich für einen V-er entschieden habe...

Zitat:

Original geschrieben von ollykapunkt


Proforma dann in den Austellungsraum nebenan, den A3 begutachtet, der für mich aber nun nicht mehr in Frage kam. (Noch kein Viertürer, schwereres Gesamtgewicht, noch höherer Preis). Unter Umständen hatte ich noch bis Ende des Jahres auf den Viertürer gewartet, aber irgendwas hatte in mir Klick gemacht, selbst das gewöhnungsbedürftige Design des V-er fing langsam an mir zu gefallen. (Bisschen die Van-Optik und diverse Elemente, die vom Phaeton übernommen wurden).

Hi,

erstmal vorweg da ich durch die Verwandschaft an den Konzern gebunden bin😉 stand bei mir die Entscheidung an : Ver oder A3

Und genau dort hat dann bei mir der erste Eindruck oder besser das Gefühl im Bauch gesiegt

und gerade die oben genannte "Van-Optik" und das "Phaeton Desing" inklusive meinem ersten Eindruck beim reinsetzen haben mich zum nur unwesentlich teuren A3 greifen lassen. Rechnet mal mit dem Konfigurator nach !

Da konnte mich die "bessere" technische Ausstattung des Ver wie evtuell absenkende Außenspiegel beim rückwärts fahren, das gekühlte Handschuhfach oder blinkende Seitenspiegel (die ich persönlich nicht so mag) davon abhalten.

Naja was soll ich sagen nach langen Jahren VW probier ich es halt mal mit AUDI, was aber nicht heißen soll das ich eventuell wieder zu VW zurück kehre, daß dann aber frühstens zur Markteinführung des VIer Golfs.

Bevor sich jetzt mal wieder jemand persönlich angegriffen fühlt :

Der Ver ist ein schönes Auto nur mir gefällt es halt nicht so gut wie der A3 8P

Viele Grüße

g-j🙂

Re: Re: Warum ich mich für einen V-er entschieden habe...

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


und gerade die oben genannte "Van-Optik" und das "Phaeton Desing" inklusive meinem ersten Eindruck beim reinsetzen haben mich zum nur unwesentlich teuren A3 greifen lassen. Rechnet mal mit dem Konfigurator nach !

Komisch das hab ich auch gemacht bin aber auf einen Preisunterschied von bald 4000€ gekommen. Wenn das für dich wenig ist. Bitte! Für mich sind es immernoch 8000 Deutsche Mark!!

Wollte gerade nochmal nachrechnen für nen genauen Betrag aber der Konfigurator tuts momentan mal wieder nicht.

Aber bei Audi kosten die Winterreifen 300€ mehr, Lichtsensor ist teurer etc. das läppert sich zusammen.

So hab nach der Preisliste gerechnet. Der A3 ist bei gleicher Ausstattung genau 3751€ teurer!!!

Hi pacmant,

natürlich gebe ich Dir uneingeschränkt recht was die Aufpreispolitik anbetrifft und der climatronic Vorteil des Golfs hat mir auch schwer zu denken gegeben.

Hab mal auf die schnelle 2 absolut nackte Modelle konfiguriert :

Golf V Trendline 1.6 FSI Reflexsilber Metallic

18420.- Euro

AUDI A3 Attraction 1.6 FSI Lichtsilber Metallic

20900.- Euro

Beide Fahrzeuge jeweils mit 6 Gang Schaltgetriebe

So jetzt mal zu meiner MILCHMÄDCHENRECHNUNG :

Da ich meine Fahrzeuge in der Regel 5 Jahre fahre macht das bei dem AUDI (Mehrpreis 2480.-) im Jahr 496.- Euro oder pro Nutzungsmonat 41,33 Euro an Mehrpreis aus.

Und das ist es mir wert das in meinen Augen schönere Auto zu fahren. Natürlich ist für mich 2480.-sehr viel Geld aber man gibt für soviel sinnlosere Sachen mehr Geld aus.

Zusätzlich kommt bei mir noch dazu das der Rabatt beim A3 höher ausgefallen ist als beim Ver und zusätzlich war die Differenz zu den beiden Fahrzeugen im MJ04 etwas geringer.

Der Kopf sagte bei mir auf jedenfall Golf nur leider hat mein Bauch und meine Augen den Kopf besiegt. Und daraus wurde es halt der A3.

Zum Wiederverkaufswert kann in meinem Fall nicht wirklich was sagen nur kommen mir die Verkaufspreise des "alten" A3 8L etwas höher vor als die des IVer Golf´s, ob man dies auf die neuen Modelle umprojezieren kann = Keine Ahnung

Aber wie immer im Leben muß sowas jeder für sich entscheiden.

Viele Grüße

g-j🙂

Es ist ja eben nicht nur eine Geld- sondern auch eine Bauchentscheidung. Da ich mein Fahrzeug geleast habe, wären mir in dem Zusammenhang dieser preisliche Unterschied auch egal.

Am Ende fand ich einfach für mich den Golf die bessere Entscheidung.
Obwohl ich anfangs wg. dss Designs den A3 bevorzugt habe, ist jetzt der Golf für mich das frischere Relaunch vom Vorgänger, der A3 für mich doch etwas zu konservativ.

Aber sch*** drauf, jedem so wie´s gefällt. Beides sind geile Karren!

Ähnliche Themen

Ich hätte auch sofort den A3 genommen, aber bei vergleichbarer Ausstattung war der A3 fast 5000 € teurer. Dazu kam, das ich so um die 5000 € finanzieren musste. Während VW mir da einen Zinssatz von 1,9% anbot, sollte ich bei Audi 9,9% bezahlen. Da war die Entscheidung für den Golf dann nicht mehr so schwer.

Zitat:

Original geschrieben von ollykapunkt


Aber sch*** drauf, jedem so wie´s gefällt. Beides sind geile Karren!

absolut 100%tige Zustimmung

Klar sind beides gute Autos. Wäre beim Audi Klima mit drin gewesen und der Mehrpreis nur noch bei 2500€ gelegen von dem du aussgehst. Ok dann ist das keine Frage aber wenn es um 4000€ geht und die Audihändler irgendwie weniger Prozente geben, dann ist die Sache für mich gelaufen. Zumal wenn ich 4000€ draufgelegt hätte, hätte ich mir auch den 1er kaufen können und der Kundenservice in den Werkstätten ist bei BMW 1000mal besser. Und bei Audi ist es ja nur VW-Service....

man man man, was sind das wieder für sinnige Diskussionen. Der Kauf eines PKWs hängt von so vielen Faktoren ab. Stellt Euch mal vor es gäbe das beste und günstigste Auto, na dann würden wir alle das gleiche fahren, wer will denn das ???

Der Golf ist doch (für manche mehr für andere weniger) ein hübsches und solides Auto, warum soll man sich hier rechtfertigen, warum man nicht nen Audi oder sonstwas gekauft hat.

Mir hat er mit am besten gefallen, war für mich in der Gruppe (meiner engeren Auswahl) noch mit der günstigste und ich habe mit meinem IVer durchweg positive Erfahrungen gemacht. Warum also sollte ich jetzt nen Peugeot oder Audi kaufen ??

Diese Vorrechnerei hier finde ich äußerst albern, ganz ehrlich. Der Audi hat auch seine Macken, sehe ich am A3 von nem Kollegen. Und wenns nachm Preis geht, hey ich glaub den Fiat Punto gibts für unter 10TEUR ("....der iss aber nicht in der Golfklasse...." ja ja ich weiß :-) )

Zitat:

Original geschrieben von magiker


man man man, was sind das wieder für sinnige Diskussionen.

Diese Vorrechnerei hier finde ich äußerst albern, ganz ehrlich. Der Audi hat auch seine Macken, sehe ich am A3 von nem Kollegen.

Hi irgendwie verstehe ich jetzt nicht so ganz was Du mir oder den anderen mit Deinem letzten Beitrag sagen willst.

Da der thread ja heißt : Warum ich mich für einen Ver entschieden habe......, darf ich meine Meinug hier los werden warum ich mich NICHT für den Ver entschieden habe.

Was die Macken beim A3 betrifft kann ich mich nicht errinnern irgend etwas bezüglich Fehlerfreiheit geschrieben zu haben und das der A3 das Non plus ultra ist habe ich auch nie behauptet bzw. dem Golf mehr Fehler/Macken unterstellt zu haben.

Auch wurde von mir ja nie behauptet das der Golf kein hübsches und solides Auto ist, nur in meinen Augen gibt es halt im Moment "hübschere"

Oder sollte ich es wirklich gewagt haben die "heilige Kuh" anzugreifen ?

Meiner Meinung nach lebt Motor-talk durch solche Diskussionen oder sollte es im Ver Golf Forum verboten sein Kritik am Ver zu äußern.

Viele Grüße

g-j🙂

@pacmant

Du wirst Dich wundern aber mein A3 wird in einer reinen VW Werkstatt gewartet und repariert. Und auf Grund meiner Verbundenheit zum Konzern würde ein 1er BMW (der mir im übrigen nicht richtig gefällt) nicht in Frage kommen da der ein oder andere Vorteil wegfällt. Mehr % habe ich beim AUDI bekommen das ist Fakt. Aber auch dies ist von Händler zu Händler verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


@pacmant

Du wirst Dich wundern aber mein A3 wird in einer reinen VW Werkstatt gewartet und repariert. Und auf Grund meiner Verbundenheit zum Konzern würde ein 1er BMW (der mir im übrigen nicht richtig gefällt) nicht in Frage kommen da der ein oder andere Vorteil wegfällt. Mehr % habe ich beim AUDI bekommen das ist Fakt. Aber auch dies ist von Händler zu Händler verschieden.

Ok das mit den Vorteilen kann ich ja verstehen 🙂 Und ich muß auch zugeben, dass ich glaube eine kompetente und vorallem freundliche Werkstatt gefunden zu haben 🙂 *auf holz klopft*

Und ich muß zugeben ich fühl mich zu BMW hingezogen aber noch ist das noch nicht wirklich drin. Außerdem... ach ist egal... Bin schon froh das ich nicht ein Auto mit noch mehr Image fahr...

Ich würde mich auch wohl für den Golf oder nen Touran entscheiden. Opel, Ford und die Französichen Autos kommen für mich nich in frage teils wegen der Qualität teils wegen des Designs. Mit dem Service bei VW wahr ich bis jetzt immer sehr zufrieden und Probleme hatte ich mit den Autos auch noch nich. Der größte Witz iss allerdings der Einser BMW der inn der Presse als Golfkonkurent hingestellt wird und überschwenglich gelobt wird. Der Preis iss auch nen Witz 19.500€ ohne Klima ich glaube da wird BMW nich viel reissen können. Das Design iss Geschmacksache. Aber mit der Qualität bei BMW isses auch nich Gut meiner meinung nach vorallendingen in der Elektronik. Es iss aber letztendlich jeden seine eigene entscheidung was er Fahren will und das iss auch gut so.

Hm.... Die Kritik am BMW1 ist aber sehr emotional. Dass BMW-Fahrer alle kleine Pimmel haben und die Verkehrsregeln nicht kennen, wissen wir alle ja zu genüge und das Design finden die einen halt suppi und die anderen wie ich total anbiedernd und modisch, aber bitte sehr.

ICH würde mir so ne Kiste ja nie kaufen. Heute rief mein Händler an, dass mein V-er vom LKW runtergerollt ist, nun noch die Zulassung und los gehts. Wieso sollte ich jetzt von einem Einser träumen????? NIE!

Mit emotional haste recht weil es mich annervt das die Presse und das Fernsehen nur das negative bei VW sucht (z.B. Rückrufaktionen werden dick in der Presse breitgetreten und bei anderen Herstellern taucht das nur am rande auf) Es hängt schließlich meine Berufliche zukunft und der meiner Frau auf den Spiel. Und deshalb kann ich es nich verstehen das der 1er BMW so hoch gelobt wird obwohl er auch nur Standart iss ohne wirkliche neuerungen, oder Ford Modelle werden auch hochgelobt obwohl mir von einem Bekannten der bei Ford in der Werkstatt arbeitet bekannt iss das Ford sehr starke Qualitätsprobleme hat nur das wird nich breitgetreten. Wenn bei einen VW sich mal ne Dichtung löst wird das als Qualitätskatastrophe hingestellt. Es wird echt zeit das Presse und Fernsehen entlich objektiv werden damit nicht unnötig Arbeitzplätze aufen Spiel stehen. Ich bin der meinung das sich die Modelle von VW wirklich sehen laßen können wie im Preis als auch in der Qualität und Service.

Zitat:

Original geschrieben von slavemichel1


Es wird echt zeit das Presse und Fernsehen entlich objektiv werden damit nicht unnötig Arbeitzplätze aufen Spiel stehen.

Bin vollkommen Deiner Meinung.

Die Neuwagentest sollten objektiver werden, damit Ford, Mazda und Co. endlich auch mal eine Chance haben einen Test gegen VW zu gewinnen.

An der Qualität der o.g. Anbieter kann es nicht liegen, die ist bei allen besser als bei VW.
Auf lange Sicht gesehen.

Beispiele??
Schaut euch die Dauertests in den Zeitungen an. 😉

Sorry slavemichel1,
aber ich musste Dir Deine Worte einfach mal im Munde umdrehen. 😉 😉

@slavemichel1
Ich finde schon daß über Rückrufe berichtet werden soll. Vor alle wenn der Hersteller seinen Fehler nicht einsieht. Als Opel beim Astra F verschiedene Probleme hatte, sind die auch in der Presse breit getreten worde, aber die waren oft nicht so schlimm wie die von VW (defekte Querlenker, platzende Motoren usw.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen