Warum hat der R32 keine Nebelscheinwerfer?
Warum hat der R32 eigentlich keine Nebelscheinwerfer, kann mir das mal jemand erklären???
50 Antworten
also ich halte von den NSW nix, man benutzt sie kaum und sie gehen schnell kaputt da sie aus "GLAS" sind... *KOTZ*
Habe meinen ersten NSW nach 1000 km tauschen müssen da STEINSCHLAG...
Son mist die Dinger...
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Fährst du mit Xenon ?
Kannst du den Unterschied bei "starkem Regen und Schneefall" bei Xenon mit oder ohne NSW zu fahren beurteilen?
Wichtiger wäre in diesem Zusammenhang die Frage, ob der jeweils Angesprochene öfters in STARKNEBELGEBIETEN (Sichtweite UNTER 30 m) unterwegs ist. Dort nutzt nämlich die beste Xenon-Ausleuchtung nichts, weil die Scheinwerfer zu hoch angebracht sind, um den Nebel zu unterwandern. Dadurch kommt es dann zu der erwähnten Eigenblendung.
Und dann? Soll er die Xenon ausschalten und die NSW anmachen?
Der Iver hatte schon keine Nebler und bei Xenon sind sie absolut unnötig.
ich hab sogar schon einige gehört die sagten , dass sie mit Nebelscheinwerfern besser sehen können.
Bei mir definitiv nicht. Dann müssen die dinger ja geradeaus eingestellt sein 😁
Ähnliche Themen
Oder es war in einem 3er BMW. Die hatten eigentlich mit Halogen immer ein miserables Licht und sind deswegen ständig mit Neblern und Abblendlicht gefahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
optisch würden die Nebelscheinwerfer natürlich mehr her machen. Notwendig bzw. sinnvoll sind die jedoch nicht, da Xenon serienmäßig sind und die Ausleuchtung der Straße sich durch Nebelscheinerfer nicht wesentlich verbessern würde.
Ausnahmsweise *Vollzustimm* 😉 😁
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von thomas56
...Nebelscheinwerfer ....
Notwendig bzw. sinnvoll sind die jedoch nicht, da Xenon serienmäßig sind und die Ausleuchtung der Straße sich durch Nebelscheinerfer nicht wesentlich verbessern würde.
--------------------------------------------------------------------------------
Falsch.Nebel (auch starker Regen und Schneefall) reflektieren Licht, im Einzelfall kann es zur Eigenblendung kommen.
Nebelscheinwerfer sind möglichst tief monteirt sehr wohl sinnvoll, wo ein flach und breit ausgelegter Lichtkegel diese Eigenblendung auf ein Minimum reduziert und auch den Nebel "unterwandert".
Und nur oder gerade deshalb ist es auch erlaubt, bei entsprechender Sichtbehinderung das Fahrlicht abzuschalten und die Nebler allein mit den Begrenzungsleuchten zu betreiben.
@BVB09UWE Ich habe die Linsen-NSW und die sind sowas von sinnlos, ich warte noch den ersten Winter ab und dann schau ich weiter, vielleicht Tausch gegen TFL. Bei dem neueren Modell sind Reflektor-NSW verbaut, da weiß ich nicht, wie die die Straße ausleuchten.
die sind schon hell aber total empfindlich...
ihr mit euren neblers. mein lupo sieht besser ohne aus wie mit 😁
leider hab ich auch garnicht das nötige kleingeld um mir mal eben nen neuen R32 zu holen oder nen GTI (sind ja beide fast gleich teuer)
gruss,
jan
Ich hab Nebler am Halogen Scheinwerfer Golf und wenn ihr mich fragt bringen die eigentlich nichts!
Ob mit oder ohne Abblendlicht, die Teile leuchten nur bis knapp 1m vor das Auto, das bringts nun auch net...
sag ich doch 🙂
und nun zurück zum: Warum hat der RS32 keine Nebler 😛 😛
Zitat:
Ob mit oder ohne Abblendlicht, die Teile leuchten nur bis knapp 1m vor das Auto, das bringts nun auch net
Genau das ist doch der Sinn der NSW. Ist der Nebel so dicht, dass Du Dich mit Deinen Hauptscheinwerfern blendest, machtst Du diese aus und fährst mit Stand + NSW weiter. Sie leuchten zwar nicht weit, dafür aber breit, sodass man die Straßenbegrenzung besser sehen kann. Ich konnte die Dinger schon verdammt gut gebrauchen.
Schönen Gruß
manjes
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Nebelscheinwerfer sind möglichst tief monteirt sehr wohl sinnvoll, wo ein flach und breit ausgelegter Lichtkegel diese Eigenblendung auf ein Minimum reduziert und auch den Nebel "unterwandert".
Aha, aber um etwas zu sehen, muß das Licht ja auch zurück in meine Augen kommen. Und wie geht das bei Nebel? Denn meine Augen sind ja weiterhin hoch, d. h. das Licht muß auf dem Rückweg doch durch den Nebel.
Also, Nebelscheinwerfer sind ne schöne Marketingidee, bringen aber nichts. Ich hätte lieber richtige Tagscheinwerfer, wie hier auch schon jemand gesagt hat.
So'n Mist, dass man die Augen nicht noch neben den NSW positionieren kann ... auf Augenhöhe sozusagen !
Wie wär's vielleicht mit Kameras, die dann die Strassenbegrenzung im Navi-Display anzeigen ???
Ok, das reicht jetzt .... 😁
carotti
Zitat:
Original geschrieben von carotti
Wie wär's vielleicht mit Kameras, die dann die Strassenbegrenzung im Navi-Display anzeigen ???
dann spar schonmal mal auf die neue S-Klasse
Und der hat trotzdem noch NBSW 🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Und dann? Soll er die Xenon ausschalten und die NSW anmachen?
Der Iver hatte schon keine Nebler und bei Xenon sind sie absolut unnötig.
ha ha ha dann fahr mal bei nebel unter 30 metern mit deinem xenon, da siehst du nichts, aber auch gar nichts. da hilft dir das beste xenon nichts. dafür gibt es nebelscheinwerfer.