Warum hat der E60 so schlechte Spaltmasse?
Hallo,
ich ärgere mich oft darüber, dass der E60 so schlechte Spaltmasse zwischen Kotflügel und Stoßstange aufweist. Egal welchen E60 ich sehe, so sind immer gut 2-3mm Luft zwischen beiden Anbauteilen. Div. andere Hersteller (auch Asiaten) weisen so gut wie keine "breiten" Lücken zwischen beiden Teilen auf, da schliesst Stoßstange direkt an Kotflügel an.
Warum hat es BMW beim E60 nicht besser hinbekommen?
Ach ja, beim E46 und E39 kannte ich es auch nicht besser...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Sicherheitskarosserie bietet Ihnen den perfekten Rundumschutz: Zahlreiche Verstärkungen an Vorderbau, B-Säule und Heckbereich sowie der Einsatz neuer, hochbelastbarer Materialien sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit bei Kollisionen und schützen vor eindringenden Gegenständen.
Die extrem verwindungssteife Konstruktion der Karosserie beginnt bei der speziell verstärkten Bodengruppe aus hochfestem Stahl. Auf diesem soliden Fundament baut die Fahrgastzelle auf. Starke A-, B- und C-Säulen und eine hochstabile Trägerstruktur im Schwellerbereich, der integrierte Seitenaufprallschutz sowie extrem steif ausgelegte Sitzquerträger lassen die Fahrgastzelle im Notfall zu einem robusten Überlebensraum für alle Insassen werden.
Stoßfänger vorn und hinten mit reversiblen Alu- oder Stahlpralldämpfern (modellabhängig) verkraften eine Aufprallgeschwindigkeit bis zu 6 km/h schadlos. Spezielle Verformungszonen im Vorderbau sowie am Heck nehmen Kräfte bis zu 15 km/h auf und schützen die Karosserie zuverlässig vor Beschädigungen.
Ohne Spaltmasse schlecht umsetzbar!!
Bei höheren Geschwindigkeiten vermindert eine gezielte Deformation der Motorträger die Gefahr für Insassen und Fahrzeug. Der gezielte Einsatz von hochfesten Materialien sowie die innovative Verwendung von Leichtbaustoffen wie Aluminium verbessern das Crash-Verhalten Ihres Fahrzeugs zusätzlich und erleichtern zudem Austausch und Wartung der einzelnen Komponenten.
Gruß
BMW Freund
52 Antworten
Hallo,
die Sicherheitskarosserie bietet Ihnen den perfekten Rundumschutz: Zahlreiche Verstärkungen an Vorderbau, B-Säule und Heckbereich sowie der Einsatz neuer, hochbelastbarer Materialien sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit bei Kollisionen und schützen vor eindringenden Gegenständen.
Die extrem verwindungssteife Konstruktion der Karosserie beginnt bei der speziell verstärkten Bodengruppe aus hochfestem Stahl. Auf diesem soliden Fundament baut die Fahrgastzelle auf. Starke A-, B- und C-Säulen und eine hochstabile Trägerstruktur im Schwellerbereich, der integrierte Seitenaufprallschutz sowie extrem steif ausgelegte Sitzquerträger lassen die Fahrgastzelle im Notfall zu einem robusten Überlebensraum für alle Insassen werden.
Stoßfänger vorn und hinten mit reversiblen Alu- oder Stahlpralldämpfern (modellabhängig) verkraften eine Aufprallgeschwindigkeit bis zu 6 km/h schadlos. Spezielle Verformungszonen im Vorderbau sowie am Heck nehmen Kräfte bis zu 15 km/h auf und schützen die Karosserie zuverlässig vor Beschädigungen.
Ohne Spaltmasse schlecht umsetzbar!!
Bei höheren Geschwindigkeiten vermindert eine gezielte Deformation der Motorträger die Gefahr für Insassen und Fahrzeug. Der gezielte Einsatz von hochfesten Materialien sowie die innovative Verwendung von Leichtbaustoffen wie Aluminium verbessern das Crash-Verhalten Ihres Fahrzeugs zusätzlich und erleichtern zudem Austausch und Wartung der einzelnen Komponenten.
Gruß
BMW Freund
Keine Ahnung, was ihr karrosserietechnisch für Probleme habt, die Spaltmaße an meinem E60 VFL sind top und nicht zu beanstanden. Allerdings kann man sich Probleme auch einreden... 😁 😁 😁
Wie mein Vorredner schon schreibt, das Eine geht kaum ohne das Andere...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Keine Ahnung, was ihr karrosserietechnisch für Probleme habt, die Spaltmaße an meinem E60 VFL sind top und nicht zu beanstanden. Allerdings kann man sich Probleme auch einreden... 😁 😁 😁Wie mein Vorredner schon schreibt, das Eine geht kaum ohne das Andere...
Hallo Neo - du sprichst mir aus der Seele, danke dafür.
Ich verstehe nicht, wieso alle herummeckern wegen diesen s*heiß Spaltmaßen .. interessiert doch keine Sau UND so schlimm kann es nicht sein, wie alle hier reden. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Huhu 😉
Manche 5er Fahrer können auf richtig hohem Niveau jammern 😁
Anstatt sich an den tollen Dinge am e60/61 zu erfreuen, wird sich hier an Spaltmaßen aufgegeilt. Scheißt auf die Spaltmaße und erfreut euch an den tollen Dingen eures Autos...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Huhu 😉
Manche 5er Fahrer können auf richtig hohem Niveau jammern 😁
Anstatt sich an den tollen Dinge am e60/61 zu erfreuen, wird sich hier an Spaltmaßen aufgegeilt. Scheißt auf die Spaltmaße und erfreut euch an den tollen Dingen eures Autos...
Korrekt - meine Meinung.
BMW_verrückter
PS.: Willkommen back! 😛 😉
Hab ja nun in den vergangenen 21 Jahren so manche Fahrzeuge verschiedener Hersteller besessen, aber ausgerechnet bei BMW die Spaltmaße zu bemängeln, ist für mich schon fragwürdig. War gerade am Auto und hab nochmal ganz präzise geschaut, überall gleichmäßig und in normalem Rahmen. Weder zu groß noch zu klein, in meinen Augen eigentlich perfekt...
Ich versuche jetzt ab und zu mal wieder reinzuschauen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Finde es nur verwunderlich, dass jeder xbeliebiger Koreaner es besser hinkriegt. Vielelicht soll es ja auch bei BMW ein Designelement sein 😕Zitat:
Original geschrieben von Hakiwaki
Warum fragst du das nicht einfach BMW selber??? Woher sollen wir das denn wissen?
Gruß Hakiwaki
"xbeliebige" Koreaner sind ja auch mehr als nur "Qualität"-Propagandagnome wie die Deutschen...
Qualität kommt aus Japan und Korea. Punkt!
Qualitativ minderwertiger Müll mit sog. "Image" für zu kurz geratene kommt aus Deutschland.
BMW und Mercedes sind mittlerweile Ramschlabel, die Logos eher Warnhinweise für Schrott auf Rädern.
Wer für solche rollenden Müllcontainer noch Geld ausgibt hat entweder zu viel davon oder ist schlicht dämlich🙄
Zitat:
Original geschrieben von ASIAwins
Wer für solche rollenden Müllcontainer noch Geld ausgibt hat entweder zu viel davon oder ist schlicht dämlich🙄
Das ist ja mal ein Beitrag von wohltuender Sachlichkeit ... 🙄
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Qualität kommt aus Japan und Korea. Punkt!
Qualitativ minderwertiger Müll mit sog. "Image" für zu kurz geratene kommt aus Deutschland.
BMW und Mercedes sind mittlerweile Ramschlabel, die Logos eher Warnhinweise für Schrott auf Rädern.Wer für solche rollenden Müllcontainer noch Geld ausgibt hat entweder zu viel davon oder ist schlicht dämlich🙄
Daß Asiaten ein Enzym in der Leber fehlt, damit selbige Alkohol abbaut kann man hier deutlich erkennen.
So Mod ist alarmiert, da der Kollege, Entschuldigung: Herr Ingenieur, in sämtlichen Foren nur am Stänkern ist und allen seine ASIA-Autos aufzuquatschen versucht. Ich denke er wird hier bald das Zeitliche segnen 😁
Gruß Hakiwaki
Zitat:
Original geschrieben von ASIAwins
Wer für solche rollenden Müllcontainer noch Geld ausgibt hat entweder zu viel davon oder ist schlicht dämlich🙄
Wenn Du hier weiter BMW-Fahrer beleidigst werden wir sehen wer nichts zu melden hat
Zitat:
Original geschrieben von ASIAwins
Geh ÖL klauen und sei still Ami, du hast hier nichts zu melden... so wie eure lumpige Automobilindustrie.
Wer hat Dir denn heute ins Hirn geschi**en...? Na ja, ist wohl mal wieder Ferienzeit... 😁