Warum hast Du den X1 gewählt

BMW X1 F48

Nachdem wir schon vieles über Missing things, Unzulänglichkeiten, Kinderkrankheiten und noch nicht "Ausgewachsen sein" gelesen haben, ist es sicherlich interessant zu erfahren, warum hast Du den X1 gewählt?
Bei mir waren es diese Beweggründe:

  • nach 4 Jahren Fremdgehen wieder ein BMW
  • sehr ansprechende Form
  • Kulanzverhalten von BMW
  • 100'000km Service inbegriffen
  • kompakte Aussenmasse aber genug Platz für eine vierköpfige Familie
  • viel Platz hinten und Sitzbank angenehm hoch montiert
  • Verschiebbarkeit der Sitzbank
  • Ehrlichkeit mit den Messdaten wie Kofferraumvolumen und leicht grösserer Kofferraum als beim Vorgänger
  • Verstellbarkeit der Sportsitze (ja ich weiss)
  • richtiges HUD ohne billige Plastikscheibe
  • der Motor X25d ist toll, unaufdringlich;-)
  • gute Dämmung der Motorgeräusche im Innenraum
  • sparsam- ausser bei Krämpfen im rechten Fuss
  • Agil und kleiner Lenkradius (da brauchte der Vorgänger knapp nen Meter mehr)
  • Fahrwerk hat die richtige Abstimmung
  • tolles Zusammenspiel von Motor und Automatik
  • schiebt nicht so stark über die Front wie andere Frontausgelegte 4WD's

Für mich ist ganz klar mehr als Pareto erfüllt, klar hat es immer Punkte die Besser sein könnten.
Meine Frau liebt die Sportsitze und die Kids sagten von Anfang an "der ist bequemer als der alte Tiguan (2012) Papi".

Bin gespannt auf Euer Feedback

geniesst das Weekend

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

eigentlich freut es einen, wenn man einen alten Thread zur weiteren Diskussion erneut belebt ... nicht aber wenn es so läuft wie hier.

Das Thema lautet: Warum X1? Epische Beiträge, welche Mängel das Fahrzeug aufweist und dass man nie wieder BMW fährt, gehören nicht in diesen Thread.
Vollmundige Ankündigungen das Forum zu verlassen interessieren hier auch niemand. Einfach den Griffel wegpacken und weiterziehen. Ganz speziell wenn man sich mit seiner Ausdrucksweise der Moderation aufdrängt (du Assi) ist das eine gute Entscheidung.
Apropos Umgangston: wer hier weiter mit der "Flachschüppe" das Beet umgräbt, muss damit rechnen einem Moderator mit einem Minibagger zu begegnen und im Umgrabewettbewerb das kürzere Hölzchen zu ziehen.

Die Diskussion zu den bekannt suboptimalen Sitzen gehört hier auch nicht her, die Sitze haben sich schon einen eigenen Thread mit aktuell 45 Seite und über 600 Beiträgen verdient.

Ich habe den Thread aufgeräumt und erwarte ab sofort deutlich mehr Disziplin, sowohl bezüglich OT, wie auch beim sprachlichen Umgang untereinander.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

216 weitere Antworten
216 Antworten

Ok, von 700€ war ich für den voll ausgestatteten R Design weit drunter.

Tempomat etc. funktioniert beim Volvo super (fast ein halbes Jahr lang getestet). Und selbst wenn: Besser als die Kamera beim X1 ist es sowieso. Das ist aber auch nicht schwer.

Verarbeitung kann ich nur beim R Design in Vollausstattung beurteilen. Und die finde ich sehr geil.

Am Ende aber Geschmackssache. Wer etwas modernes will: Volvo
Wer aktuell etwas günstigeres mit mehr Fahrdynamik will: X1

Sobald der X1 wieder teurer oder der Volvo günstiger wird, müsste ich persönlich neu entscheiden.

Das Design ist beim R Design unterhalb Bildschirm nicht anders. Wundert mich, dass Dir nicht auch das überall billige Hartplastik inkl Türen und Fußraum aufgefallen ist.
Der Preis bezog sich auf care by Volvo, ich fand es ursprünglich attraktiv. Mehr als Schufa wollen die nicht. Und es ist eben alles drin. Aber der Preis ist happig und das Fahren hat mich auch nicht überzeugt im Vergleich zum X1. Zugleich wird den T4/5 locker 1 Liter Mehrverbrauch nachgesagt.

Die Fahrleistungen vom Volvo sind um einiges schlechter als die vom BMW und das Design vom Volvo modern zu nennen ist doch schon arg verwegen ;-)
Mich interessieren die elektronischen Helferlein ehrlich gesagt so gut wie gar nicht, Design und Fahrdynamik haben für mich den Ausschlag gegeben den X1 zu nehmen

Ich denke mal, die Zielgruppe für den Volvo ist auch eine andere als für dem X1.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWxdrivex1 schrieb am 22. März 2019 um 20:35:01 Uhr:


Ich denke mal, die Zielgruppe für den Volvo ist auch eine andere als für dem X1.

Ich ich hätte den XC60 auch im auge... Preislich gab sich das bei mir nichts.
Am ende war mit der X1 agiler und nach meiner Recherche sind die Langzeitkosten Volvo Service und Rep nochmal deutlich über dem des X1.

Beim Leasing kostet die Wartungspauschale beim XC40 (ist von der Höhe ähnlich wie bei VW) ca. 30% der Pauschale von X1. Zumindest bei mir.

Keinen Ahnung wie das bei Leasing ist, ich hab gekauft. Und Wartung 5/100tkm war auch eher gleich.

Zitat:

@v 200 schrieb am 12. September 2016 um 15:41:11 Uhr:


Mir hat der X1 schon gut gefallen,aber mit den Sitzen bin ich gar nicht zurecht gekommen.

Die Standardsitze sind auch eine Katastrophe, um nicht zu sagen eine Frechheit, wir haben Sportsitze und die sind echt okay, nicht die Qualität wie im XC aber doch Meilen besser als die Basisbestuhlung.

@ BMWxDrive1: Servicepauschale ist bei Volvo 30% günstiger als bei BMW

Das wundert mich ein wenig zumal der Volvo jährlich zum Service muss und die Werkstattpreise eher dem oberen Preissegment zu zu schreiben sind.
Hast Du die Möglichkeit mal Preise für das Servicepaket zu nennen zB. 60000km /4Jahre?
Vielen Dank im Voraus

Turbomori

Hallo zusammen ,
Wir haben den X1 (sdrive 2.0i) gewählt weil wir ein Auto mit erhöhter Sitzposition gesucht hatten.
Hatten verschiedene Marken probegesessen und immer hat uns die enge Sitzposition ( Knie schabte immer am "Fetten Mitteltunnel" fühlte mich eingeengt) gestört. Bis wir dann auf den X1 gestossen sind.
Waren Platztechnisch sofort begeistert. Kann bequem sitzen , nichts stört . (Tolles Raumgefühl)
Weitere Punkte waren ,
-konnte alles so bestellen wie Ich es wollte

Bin bis jetzt Super zufrieden mit dem Wagen Bj05/2108

@VolvoV4: Du beschreibst einen sehr großen Vorteil vom X1. Bei einer vergleichsweise übersichtliche Verkehrsfläche bietet er flexibelsten und damit einen wirklich großzügigen Innenraum - ein X3 ist innen nicht viel geräumiger ( ggf. etwas breiter).
Turbomori

Hab gerade einen kleinen Fehler entdeckt,
Sollte natürlich Bj 05/2018 heissen.

EIGENTLICH wollte ich kein SUV und EIGENTLICH auch keinen BMW (teuer, aggressives Image usw.). Aber als Van-Freund wird man so langsam abgehängt. Ich wollte auf der Suche nach einem Dienstwagen-Nachfolger für meinen Ford S-Max (tolles riesiges Auto, aber zukünftig brauchen wir nur noch Platz für 4) einen 2er Gran Tourer ansehen, aber der ist im Design nicht stimmig - allerdings stand der X1 daneben und sah 10x besser aus...
Das helle Innenambiente in "Oyster", die fühlbare Qualität und die Bedienung mit echten Radioknöpfen haben mich zur Probefahrt verleitet, danach war die Entscheidung gefallen. Schon der 18d mit 150 PS ersetzt den 190 PS-Diesel im S-Max voll und ganz - Motoren kann BMW wirklich. Ein paar Dinge wie die beheizte Frontscheibe und Querverkehrwarner beim Rückwarts-aus-der-Einfahrt-fahren werde ich vermissen (peinlich für BMW ist vor allem fehlender Totwinkelwarner und Android Auto), aber damit kann ich leben. Ich freue mich auf Dezember, wenn er ankommt.

Warum ich den X 1 gewählt habe, ist in meinem Profil nachlesbar. Nochmals in Kurzform: nach Mercedes GLK beabsichtigte ich ein Downsizing und da war der GLA nun wirklich keine Alternative. Es standen Q 3 und X 1 zur Auswahl und die Entscheidung fiel zugunsten des X 1: Optik, Raumangebot und Antriebskonzept. Jetzt, nach 4 Jahren und 80.000 km mache ich dennoch "drei Kreuzzeichen", dass er endlich weg ist. Weil ich noch bislang noch nie ein Auto gefahren habe, bei dem ich derart unzufrieden war. Premium war nur der Preis von mehr als 55.000 Euro. Ich räume ein: gutes Platzangebot, keinerlei Defekte, geringer Dieselverbrauch. Das wars dann aber schon. Zusammengefasst: ich gewann mehr und mehr den Eindruck, dass das Auto von Praktikanten konstruiert wurde, während die Ingenieure auf dem Oktoberfest waren. Wobei ich den Praktikanten womöglich unrecht tue. BMW: nie nie wieder!

@Franz-Wolfgang Ein solch vernichtendes Urteil habe ich bisher noch über keines meiner Fahrzeuge - dies waren in den vergangenen fast 45 Jahren 25- abgeben müssen. Das Du dies nun beim X1 so empfindest bestürzt mich um so mehr. Was sind Deine Gründe für diese Entscheidung, wenn keinerlei Defekte, wirtschaftlich Antriebe und gut Raumökonomie zu beobachten waren? Ich fahre meinen X1 nun fast 3 Jahre und habe keinen Grund zur Klage - erst recht im Vergleich zu meinen vielen bisherigen Fahrzeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen