Warum "GS"??
Gestern habe ich meinen SSP von der Werkstatt abgeholt. Zufälligerweise verkaufen die auch BMW-Motorräder. Irgendwann und irgendwie kam die Sprache erst auf die S 1000 RR und schließlich auf die GS. Der Motorradladenmensch meinte, würde ich erst einmal mit einer "GS" gefahren sein, könnte ich anschließend nicht mehr davon lassen. Was er damit meinte, ging leider am Ende unter.
Ich möchte diese Frage deshalb gerne an die Runde richten, insbesondere an jene unter Euch, die "GS" tatsächlich auch fahren.
Was ist das Besondere und/oder Unwiderstehliche der "GS"?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich sag's mal, wie es ist: Was einen GS-Fahrer am meisten nervt, das ist, dass er von Leuten, die zu unfähig oder zu geizig sind, sich anständiges Material zu besorgen, permanent von der Seite angemacht wird. Beim Aue kann man strafmildernd bemerken, dass er ja jedes Klischee durch den Kakao zieht und sich nicht nur an GS-Fahrern abarbeitet.
Es gibt aber einen lustigen Reflex, den ich schon von einigen Leuten vernommen habe: Die Tatsache, dass sich die GS außerordentlich gut verkauft, wird oft Beweis dafür hergenommen, dass deren Käufer blöd sind.
...und ich sags mal so wie´s is
Was einen Nicht GS Fahrer am meisten nervt, is dass ER von GS Fahrern immer von der Seite angemacht wird Er wär ja aus Unfähigkeit und Geiz nicht in der Lage sich anständiges Material zu besorgen, wobei anständig natürlich bei GS anfängt u aufhört.
Es gibt aber einen lustigen Reflex. den ich schon von vielen GS Fahrern vernommen hab. Die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich keine GS gekauft haben wird oft als Beweis genommen dass die alle blöd sein müssen
717 Antworten
In der Aufstellung sind aber nicht nur Herstellerwerke sondern auch Servicebetriebe. Also drauf achten.
... es macht einen ganz speziellen Sound - wenn eine AK47 auf dich schießt
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 26. November 2019 um 09:12:47 Uhr:
Warum lese ich immer "hohe Qualität" und zugleich in Fahr- und Reiseberichten über Pleiten, Pech und Pannen, Ausfällen und kapitalen Schäden.
Da scheint mir der subjektive Wünsch-Dir-das-Eindruck mit der Wirklichkeit nicht überein zu stimmen.
Seit mein Haufen immer BMW- lastiger wird mussten wir schon zwei mal den ADAC rufen. Die letzten 10 Jahre mit fast nur Japanern,.........sind wir immer alle Heimgekommen, sogar eine alte Guzzi Le Mans hielt immer durch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 27. November 2019 um 10:35:58 Uhr:
Subjektive Wahrnehmung.😁
Deine LT hatte doch auch schon mal abgekackt?!
Zitat:
Subjektive Wahrnehmung.
😁
Hhmm,......Könnte natürlich auch an Alters Demenz liegen.
Jedenfalls kann ich mich in meiner 35 Jährigen Motorrad Karrerie nicht daran erinnern dass jemals eine Japanerin am ADAC Haken gebaumelt hat 😁
Nee und den 19 Jahren mit 7 verschiedenen BMWs ist nie eine liegen geblieben.
Die LT neigte nur zum Öl saufen.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 27. November 2019 um 11:07:41 Uhr:
Nee und den 19 Jahren mit 7 verschiedenen BMWs ist nie eine liegen geblieben.Die LT neigte nur zum Öl saufen.
Irgendwas war aber ... hattest Du hier geschrieben .... Reifen ???
Stimmt. Mit der RT hatte ich mal plötzlichen Druckverlust auf der Autobahn. Aber das kann ich nicht dem Mopped ankreiden.
Zitat:
@786PS schrieb am 15. November 2019 um 17:57:17 Uhr:
Was ist das Besondere und/oder Unwiderstehliche der "GS"?
Der Golf unter den Motorrädern: Macht alles richtig, nichts verkehrt und man sitzt bequem.
Nachteile: Angeblich fährt man nur bei Sonnenschein, nur bis zur Eisdiele und dann zur Garage. Mit Koffern. Und Topcase. Und Griffheizung und Sturzbügeln. 😁
Ist also vom Status her die deutsche Harley: Teuer, wird kaum bewegt und Prestigeobjekt. 😁
Grüße, Martin
Das ist aber eine subjektive, deutsche Wahrnehmung. Fahr mal in die Pyrenäen. Die quellen über vor französischen und spanischen GSen.
Wo der Gaskutscher recht hat, da hat er recht.
Tatsache ist, dass die große GS das meistverkaufte Motorrad in Deutschland ist.
Tatsache ist ebenfalls, dass der deutsche Motorradfahrer weniger als 2500 km im Jahr fährt. Das sind durchschnittlich nicht ganz sieben Kilometer am Tag.
Tatsache ist auch, dass das ungefähr zu nächsten Eisdiele und zurück gereicht.
Sind wir doch mal ehrlich: Wir Motorradfahrer sind nicht die Bad-Ass-Biker, für die wir uns gerne halten, wir sind mehrheitlich ältere Männer, die gerne Motorräder mit viel Leistung und viel Bequem fahren ... besitzen ... mein ich.
As a matter of fact, wie der Lateiner so sagt.