Warum "GS"??

Gestern habe ich meinen SSP von der Werkstatt abgeholt. Zufälligerweise verkaufen die auch BMW-Motorräder. Irgendwann und irgendwie kam die Sprache erst auf die S 1000 RR und schließlich auf die GS. Der Motorradladenmensch meinte, würde ich erst einmal mit einer "GS" gefahren sein, könnte ich anschließend nicht mehr davon lassen. Was er damit meinte, ging leider am Ende unter.

Ich möchte diese Frage deshalb gerne an die Runde richten, insbesondere an jene unter Euch, die "GS" tatsächlich auch fahren.

Was ist das Besondere und/oder Unwiderstehliche der "GS"?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich sag's mal, wie es ist: Was einen GS-Fahrer am meisten nervt, das ist, dass er von Leuten, die zu unfähig oder zu geizig sind, sich anständiges Material zu besorgen, permanent von der Seite angemacht wird. Beim Aue kann man strafmildernd bemerken, dass er ja jedes Klischee durch den Kakao zieht und sich nicht nur an GS-Fahrern abarbeitet.
Es gibt aber einen lustigen Reflex, den ich schon von einigen Leuten vernommen habe: Die Tatsache, dass sich die GS außerordentlich gut verkauft, wird oft Beweis dafür hergenommen, dass deren Käufer blöd sind.

...und ich sags mal so wie´s is
Was einen Nicht GS Fahrer am meisten nervt, is dass ER von GS Fahrern immer von der Seite angemacht wird Er wär ja aus Unfähigkeit und Geiz nicht in der Lage sich anständiges Material zu besorgen, wobei anständig natürlich bei GS anfängt u aufhört.

Es gibt aber einen lustigen Reflex. den ich schon von vielen GS Fahrern vernommen hab. Die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich keine GS gekauft haben wird oft als Beweis genommen dass die alle blöd sein müssen

717 weitere Antworten
717 Antworten

Weis nicht warum aber bei meinen MF sind auffällig viele die zumindest irgendwann mal auf der Rennstrecke waren. Da sieht man Gixxer, Ninjas und auch BMW in Form der 1000RR und auch ne Busa. Das KTM Lager ist zwischenzeitlich gewachsen. Aber irgendwie finden sich kaum Tourer und vor allem gar keine GS, AT oder sonstige Reiseenduro. Find ich irgendwie lustig das wir scheinbar so völlig neben dem "Durchschnitt" liegen.

Bei uns ähnlich
1 x Tiger
1 x SV 650
2x Harley
1 x R 100 RT
1 x V7
1x Monster
1x 1200 Bandit
Und meine dicke Cali

Vielleicht habt Ihr einfach nur zu kurze Beine für eine Reiseenduro? 😁

Das war jedenfalls mein Hauptkaufgrund.
Meine Haxen sind einfach zu lang... auch auf einer angeblich "für große Leute tauglichen" SDR fallen mir nach einer Stunde die Beine ab.
Nicht umsonst hab ich auf GS und KTM Adv. "hohe" Sitzbänke in "hoher" Einbauposition... und genau genommen, könnte es auch ruhig noch etwas höher sein... 🙄

Wie man sich allerdings einscheißen kann, weil jemand über das präferierte Moppedmodell lästert, erschließt sich mir nicht... solange ich damit zufrieden bin, passt's doch.
Und meist sind das ja doch nur Frotzeleien...

... und unter Freunden - um die handelt es sich ja hier - sind Frotzeleien erlaubt, erhalten und stärken sie doch das Band der Freundschaft. 😉

Ähnliche Themen

also - ich habe zwar bei einigen HArleys mit vorverlegten Fussrasten gesehen - wo ich zu kurze Füße hätte.....
aber eine GS?
da komm ich locker auf die Rasten

Auf die Raster kommen is nicht das Prob. Auf den BODEN kommen is das Problem.

Auf den Boden kommt man immer - sollte man halt aufpassen, dass das Motorrad nicht auf einem drauf zu liegen kommt!

Wie bei der Fliegerei....

Hier könnt Ihr noch was lernen...

https://youtu.be/oOD9NnTevH0

.......

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 13. Januar 2022 um 16:52:03 Uhr:


Hier könnt Ihr noch was lernen...

https://youtu.be/oOD9NnTevH0

Erinnert mich an die BMW Masterclass:
https://www.youtube.com/watch?...

Ich finde sowas immer wieder interessant, da gerade die "abseitigen" Fahreinsätze (Offroad, Pitbike, Rennstrecke, ...) ja eben das Können in bestimmten Grenzbereichen fordert und fördert. Und das ist etwas, was man häufig auch im "normalen" Einsatz nutzen kann bzw. mehr Sicherheit gibt.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 13. Januar 2022 um 08:33:54 Uhr:


Vielleicht habt Ihr einfach nur zu kurze Beine für eine Reiseenduro? 😁

Das war jedenfalls mein Hauptkaufgrund.
Meine Haxen sind einfach zu lang... auch auf einer angeblich "für große Leute tauglichen" SDR fallen mir nach einer Stunde die Beine ab.
Nicht umsonst hab ich auf GS und KTM Adv. "hohe" Sitzbänke in "hoher" Einbauposition... und genau genommen, könnte es auch ruhig noch etwas höher sein... 🙄

Wie man sich allerdings einscheißen kann, weil jemand über das präferierte Moppedmodell lästert, erschließt sich mir nicht... solange ich damit zufrieden bin, passt's doch.
Und meist sind das ja doch nur Frotzeleien...

Ein paar sind tatsächlich bissl kurz geraten. Die fahren halt SSP. Eine aber auch eine tiefergelegte 690 Duke. 😉

Ich hab mit Reiseenduros angefangen, mag aber nimmer. Ursprünglich wegen Schulterproblemen durch den hohen Lenker, daher erst SuMos gefahren. Mags inzwischen gern etwas integrierter statt hoch droben thronen. Fühl mich dann bei größerer Schräglage einfach wohler.

Warum hab ich meine XJ wohl nen Baumstamm aufgepolstert 15 cm + mehr sind es damit ich mit meinen Langen Haxen Platz habe und trotzdem noch eine Vorverlegte Fußrasten Anlage und das an einem 4 Zylinder mir taugts.
Das bild zeigt unsere beiden Diversions wie Yamaha üblich läuft und tut zuverlässig seinen Dienst.

20201108
Deine Antwort
Ähnliche Themen