Warum "GS"??

Gestern habe ich meinen SSP von der Werkstatt abgeholt. Zufälligerweise verkaufen die auch BMW-Motorräder. Irgendwann und irgendwie kam die Sprache erst auf die S 1000 RR und schließlich auf die GS. Der Motorradladenmensch meinte, würde ich erst einmal mit einer "GS" gefahren sein, könnte ich anschließend nicht mehr davon lassen. Was er damit meinte, ging leider am Ende unter.

Ich möchte diese Frage deshalb gerne an die Runde richten, insbesondere an jene unter Euch, die "GS" tatsächlich auch fahren.

Was ist das Besondere und/oder Unwiderstehliche der "GS"?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich sag's mal, wie es ist: Was einen GS-Fahrer am meisten nervt, das ist, dass er von Leuten, die zu unfähig oder zu geizig sind, sich anständiges Material zu besorgen, permanent von der Seite angemacht wird. Beim Aue kann man strafmildernd bemerken, dass er ja jedes Klischee durch den Kakao zieht und sich nicht nur an GS-Fahrern abarbeitet.
Es gibt aber einen lustigen Reflex, den ich schon von einigen Leuten vernommen habe: Die Tatsache, dass sich die GS außerordentlich gut verkauft, wird oft Beweis dafür hergenommen, dass deren Käufer blöd sind.

...und ich sags mal so wie´s is
Was einen Nicht GS Fahrer am meisten nervt, is dass ER von GS Fahrern immer von der Seite angemacht wird Er wär ja aus Unfähigkeit und Geiz nicht in der Lage sich anständiges Material zu besorgen, wobei anständig natürlich bei GS anfängt u aufhört.

Es gibt aber einen lustigen Reflex. den ich schon von vielen GS Fahrern vernommen hab. Die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich keine GS gekauft haben wird oft als Beweis genommen dass die alle blöd sein müssen

717 weitere Antworten
717 Antworten

Wenn ich viel geld hätte und vorwiegend reisen würde, wärs vermutlich auch ne gs. Etwas überbewertet aber absolut nicht schlecht das Bike.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 12. Dezember 2019 um 15:55:12 Uhr:


Das ist aber eine subjektive, deutsche Wahrnehmung. Fahr mal in die Pyrenäen. Die quellen über vor französischen und spanischen GSen.

Beim letzten Besuch in der Südoststeiermark habe ich mehr GS gesehen als alle vergleichbaren Modelle anderer Hersteller zusammen. 😁 Interessant war das fast völlige fehlen von KTM.
Irgendwas hat BMW mit den diversen GS-Ausführenungen seit Anbeginn des Modells richtig gemacht.

Alleine schon die Anzahl der GS'en die rumfährt ist ein Grund keine zu fahren

Bitte nicht falsch verstehen das ist mit Sicherheit ein super Moped sonst wäre sie nicht seit zig Jahren auf Platz 1 der Zulassungszahlen.

Aber ich will mein Moped nicht an jeder Ecke 5 fach stehen sehen

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 12. Dezember 2019 um 23:25:56 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 12. Dezember 2019 um 15:55:12 Uhr:


Das ist aber eine subjektive, deutsche Wahrnehmung. Fahr mal in die Pyrenäen. Die quellen über vor französischen und spanischen GSen.

Beim letzten Besuch in der Südoststeiermark habe ich mehr GS gesehen als alle vergleichbaren Modelle anderer Hersteller zusammen. 😁 Interessant war das fast völlige fehlen von KTM.
Irgendwas hat BMW mit den diversen GS-Ausführenungen seit Anbeginn des Modells richtig gemacht.

Die haben es halt, hauptsächlich dank der Presse, geschafft die Karre als so eine Art Übermotorrad hoch zu jubeln.
Is wie bei den Harley´s. Das "ganz große Freiheits" Gefühl erlebt man angeblich nur auf so einen Kackeimer. Nüchtern betrachtet handelt es in beiden Fällen nur um überteuerte und anfällige Life Style Produkte die man mittlerweilen nachgeschmissen bekommt.

Ähnliche Themen

Man könnte den Eindruck gewinnen, Du magst weder Harley noch BMW (GS)… 😉

'Echt jetzt ! 😰 😁

Tz 2500 km im Jahr ,die fahre ich in einem Monat .
Aber so sind sie halt die Super Biker mit ihren Super Klamoten von Louis und ihren be äm wes.

Naja, die 2.500 km im Jahr sind ja nun nicht auf BMW beschränkt. Das dürfte für die allermeisten Maschinen in D zutreffen.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 12. Dezember 2019 um 20:35:50 Uhr:


Ich kauf mir ein Cabrio. 😁

Bin schon gespannt, wie das mit dem Vorfahren dann so wird.

Motorradfahren ist halt bei vielen auch nur eins der Hobbies.

Zitat:

@-Flono- schrieb am 13. Dezember 2019 um 10:25:47 Uhr:


Motorradfahren ist halt bei vielen auch nur eins der Hobbies.

Ey Alter, lange nicht so einen sinnlosen Satz gelesen.

Zitat:

Wir Motorradfahrer sind nicht die Bad-Ass-Biker, für die wir uns gerne halten

Also ich schon 😎😮😁

Fahre freiwilig nur die alten Karren mit miesem Fahrwerk, bremsen und schwachem Licht, die dazu laut sind, vibrieren und stinken, trage olle Lederklamotten und spaxe mein Gepäck mit Lederriemen überall fest. Und fahre natürlich bei Wind & Wetter 15-20Tkm jährlich.

Die abfällig mitleidvollen Blicke der anderen Mopedfahrer vorm Louis-Laden sind immer wieder köstlich, da wird dann voller Schadenfreude gehofft, dass die alte Dreckskiste nicht wieder anspringt 😁

Ok, das war jetzt natürlich übertrieben, aber ich falle tatsächlich etwas ausm Raster. Ein paar Bad-Ass-Biker trifft man höchstens mal aufm Oldtimer-,Elefanten- oder Ratbiketreffen. Dazu gehören definitiv keine GS-Fahrer

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:11:26 Uhr:


Nüchtern betrachtet handelt es in beiden Fällen nur um überteuerte und anfällige Life Style Produkte die man mittlerweilen nachgeschmissen bekommt.

Das halte ich für ein Gerücht. 😉

Zitat:

@jmlif schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:16:52 Uhr:


Tz 2500 km im Jahr ,die fahre ich in einem Monat .
Aber so sind sie halt die Super Biker mit ihren Super Klamoten von Louis und ihren be äm wes.

Heeeeee.... Moment... Auf die dicke GS gehört sich ein Fahrer/eine Fahrerin im kompletten BMW Ornat und Zusatzausstattung natürlich möglichst von Wunderlich. Den Louis-Krempel darfst selber fahren. 😁

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 13. Dezember 2019 um 10:29:54 Uhr:



Zitat:

@-Flono- schrieb am 13. Dezember 2019 um 10:25:47 Uhr:


Motorradfahren ist halt bei vielen auch nur eins der Hobbies.

Ey Alter, lange nicht so einen sinnlosen Satz gelesen.

Deiner hat aber auch nicht viel Inhalt. 3tkm müssen halt manchmal reichen weil mehr zeitlich nicht drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen