Warum Golf 5 gekauft ???
Hallo!
Hab da mal ne Frage an die Ver Fahrer.
Warum habt Ihr Euch eigentlich den Golf V gekauft ?!
Ich meine der sieht nicht mehr aus wie ein Golf,
er hat nicht mehr die Maße eines Golfs (eines Kompakten)
und er ist jetz noch so teuer. Da bekommt man ja nen schickeren, mit besserer Austattung vorhandenen, Golf IV ?!
Interessiert mich halt einfach, weil ich finde der Golf V ist
überhaupt kein Golf mehr und wer sich als Golf-Fahrer identifizieren will, wird das mit dem Wagen wohl kaum schaffen können........
Nächtliche Grüße 😉
100 Antworten
Zitat:
die Fahrzeuge sind einfach alle schweine-teuer geworden und m.E. nichtmehr "so robust" verarbeitet wie früher !
Mein Gölfchen kostet ca 26500,00 ?, wenn ich mir jetzt mal überlegen, welche Fahrzeuge ich damals (zur DM Zeit) für ca 53.000,00 DM bekommen hätte wird mir immer ein wenig schlecht.
Punkt 1: 26.500 EUR entspricht genau 51.894,95 DM und nicht 53.000 DM. Ist immerhin eine Differenz von über 1100 DM!
Des Weiteren verweise ich gerne nochmal auf die nachfolgende Aussage, die ich in meinem Thread vorher getroffen habe und die somit deine eindeutig widerlegt:
"Noch etwas zum Thema Preis. Wusstest Du, dass ein Golf GTI G60 1990 ausstattungsbereinigt nur 1.500 EUR günstiger war, als heute der Golf V GTI? In dem Preis waren aber noch kein ESP, keine Kopfairbags und die ganzen weiteren Innovationen drin, die heute selbstverständlich sind. Von der Inflation der letzten 15 Jahre ganz zu schweigen."
Diese Rechnung habe ich übrigens nicht aus einer Zeitung, sondern selbst mit einer alten Preisliste errechnet. Das Ergebnis ist übrigens beim Basis Golf das Gleiche.
Wenn man die alten Preislisten sieht, wird man erschrocken sein, für welche Kleinigkeiten damals Aufpreise verlangt wurden, die für uns heute selbstverständlich sind.
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass nicht die Autopreise sondern unsere Ansprüche gestiegen sind.
Zitat:
Naja aber er hat doch nun mal keine Maße mehr wie ein Golf, warum wird er dann als Golf V verkauft ??
Er sieht nicht mehr nach Golf aus, das Heck z.B. ist voll auf Japaner (nicht das ich jetz was gegen die habe oder so).
Klar wär nen richtiger, absoluter Urgolf der 1er, keine Frage !!!
Der 3er ist aber auch ein "richtiger" Golf.......
Aber der Fünfer sticht zu sehr hervor,
meine persönliche Meinung........Wollte hier auch keinen Angreifen oder so, Jeder soll fahren was er möchte, is nur aus Interesse, Wer Warum nen Golf V kauft 😉
Und meine persönliche Meinung ist, dass ein Golf V mit einem Golf III mindestens genauso viel Gemeinsamkeiten hinsichtlich Größe und Design hat, wie ein Golf III mit einem Golf I. Somit fahren viele wahrscheinlich aus dem gleichen Grund einen Golf V, wie Du einen Golf III.
Meine Golf Historie begann mit dem 3er Cabrio, dem Erdbeerkörbchen.
Danach folgte ein IVer GTI und 2005 wurde es der
Ver MJ06.
Der Ver ist, wie der IVer zuvor, eigentlich das Auto meiner Freundin, gut er ist zwar auf mich angemeldet und von mir bezahlt und wenn ich im Lande bin darf ich ihn auch mal fahren ;-) aber hauptsächlich fährt ihn meine Freundin.
Da ich relativ viel unterwegs bin, meist mit Firmenauto(Allroad) oder
sobald es ins Ausland geht mit Mietwagen, fahr ich mit sehr vielen verschieden Wagen.
Umso schwerer war für mich der Autokauf beim letzten Mal.
Vorweg muss ich noch gestehen, dass ich nicht bedingungslos
dem VW Konzern verpflichtet bin und die Entscheidung durchaus eine andere hätte werden können.
Jedenfalls fuhren wir sehr viel zur Probe, verglichen genau, ich kaufte noch mehr Automagazine als sonst, wir hatten eigentlich richtigen Spass das für uns Beste zu finden.
Ein Megane CC war im Gespräch, der jedoch aufgrund fehlendem ESP´s und anderen sogar im 3Türer serienm. Ausstattungsdetails, wirklich billig wirkenden Plastik im Innenraum (Aschenbecher im Zahnputzbecherstil, was ich jedoch in einem von mir gefahrenen neuen 204 PS starken Espace V6 Diesel Initiale auch mit Kopfschütteln wiederentdecken konnte) und einer sehr eigenartigen Rabattpolitik relativ bald ausschied. Dazu muss ich hinzufügen dass ich aus Österreich komme und Renault dazumals mit "Kindergeld" warb. Heisst soviel, umso mehr Kinder umso mehr Prozente,
eigentlich ziemlich unlogisch ein Coupe Cabriolet in eine
solche Aktion miteinzubinden wie ich damals fand und uns
10 Prozente weniger Nachlas beschert hätte.
Ähnlich verlief es beim Peugeot 307, preislich ähnlich, innen
als auch aussen deutlich chicer als der andere Gallier, besonders mit optionaler
Lederausstattung, die sogar ein mit Leder bezogenes Amaturenbrett eingeschlossen hätte. Wirklich sehr edel.
Allerdings überzeugte das Motorenangebot ( ich glaube 167PS subjektiv aber eine echte Entäuschung) und der Händler nicht sonderlich. Selbst als bereits erste Bilder vom nahenden Facelift im Internet und in Zeitungen zu finden waren wurde uns vom Importeur(!!!) versichert, dass sich in den nächsten Jahren sicher nichts am CC ändern würde.
Auch einen Focus 2 fuhren wir zur Probe und waren vor allem vom Fahrwerk sehr begeistert. Allerdings blinkten während der 90 minütigen Probefahrt sage und schreibe 7(!!!) verschiedene Warnleuten auf. Etwas was mich dazu brachte dem alten Spruch: Fahrst mit dem Ford fort und mit dem Zug wieder heim. vielleicht doch etwas Glauben zu schenken. Darüber hinaus stiess ich mit dem rechten Bein immer wieder an den meines Erachtes viel zu tief liegenden Satelliten der Radiobedienung. (Sehr störend, auch wenn es lächerlich klingt.)
Der Citroen C4 war grade brandneu und stand eher nur
der Vollständigkeithalber zur Wahl, hat jedoch positiv überrascht.
Allerdings hatte ich bis dato unterschätzt welche unmöglichen
Ausstattungskombinationen den Franzosen einfallen könnten.
Schließlich ein Geistesblitz. Ab zu Opel.
Der neue GTC wurde gerade vorgestellt.
Zur Probefahrt stand nur ein 120PS Diesel zu Verfügung in deutscher Ausstattung. Wirklich toll JTD. ;-)
Tolles Fahrwerk mit IDS plus und Sportmodus. Erfrischendes junges Design, wirklich cool wäre auch die Panoramascheibe gewesen auf die wir noch warten wollten.
Nach einem Monat warten, dass die Scheibe endllich bestellbar wäre gaben wir auf.
Das Ding ist soviel ich weiss noch immer nicht lieferbar.
Beim 1er BMW legte meine Freundin ihr Veto ein, sie wolle kein "Hängbauchschwein".
Mir gefiel er ja gar nicht so schlecht...
Allerdings fuhr ich den 1er später einmal als Mietauto und war vom Motor als auch vom Fahrverhalten wirklch begeistert, allein der Platz ist eines Autos der Kompaktklasse wirklich unwürdig.
Beim A3 stand das Facelift für den 3Türer an und der Aufpreis zum Bruder Golf war für uns einfach rationell nicht begründbar.
Ausserdem finde ich, obwohl der SFG sicher ein sehr wesentlicher Schritt Richtung Premium war,der Kühler beim A3 doch etwas zuviel des Guten ist.
Und am Ende blieb es wieder beim Golf, auch wenn die Oberfläche nicht so hochwertig wie im IVer war, die Winterreifen vom IVer nicht mehr passten und er mit etwas Ausstattung nicht wirklich ein Schnäppchen war.
Eines ist jedoch sicher:
Ein Golf ist ein Golf ist ein Golf.
Zitat:
Original geschrieben von tines
Die Alternative wäre ein Astra OPC
Jetzt erklär mir mal bitte, wie ein OPC! ernsthaft ne Alternative zu 105 Diesel PS sein kann?
*verwundertguckt*
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Jetzt erklär mir mal bitte, wie ein OPC! ernsthaft ne Alternative zu 105 Diesel PS sein kann?
*verwundertguckt*
Gruß
Sorry, es sollte heißen "GTC". Sorry, dass ich Dir Kopfzerprechen beritet habe!!!
tines
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Punkt 1: 26.500 EUR entspricht genau 51.894,95 DM und nicht 53.000 DM. Ist immerhin eine Differenz von über 1100 DM!
Des Weiteren verweise ich gerne nochmal auf die nachfolgende Aussage, die ich in meinem Thread vorher getroffen habe und die somit deine eindeutig widerlegt:
"Noch etwas zum Thema Preis. Wusstest Du, dass ein Golf GTI G60 1990 ausstattungsbereinigt nur 1.500 EUR günstiger war, als heute der Golf V GTI? In dem Preis waren aber noch kein ESP, keine Kopfairbags und die ganzen weiteren Innovationen drin, die heute selbstverständlich sind. Von der Inflation der letzten 15 Jahre ganz zu schweigen."
Diese Rechnung habe ich übrigens nicht aus einer Zeitung, sondern selbst mit einer alten Preisliste errechnet. Das Ergebnis ist übrigens beim Basis Golf das Gleiche.
Wenn man die alten Preislisten sieht, wird man erschrocken sein, für welche Kleinigkeiten damals Aufpreise verlangt wurden, die für uns heute selbstverständlich sind.
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass nicht die Autopreise sondern unsere Ansprüche gestiegen sind.
Aha
zunächst danke für deine belehrenden Rechnung bzgl. der genauen Umrechnung EUR - DM (dem Taschenrechner sei Dank).
Wahrscheinlich hat mein Fahrzeug nicht genau 26500 € gekostet, aber seis drum.
(ironie ein)--- Vielen Dank ---(ironie aus)
Des weiteren ist mir deine ganz persönliche Schönrechnerei auch recht egal, ich werde weder sagen, dass diese zutrifft, noch dass diese falsch ist.
Aber ich gehe davon aus, dass du evtl. nicht alle Fakten in deiner Berechnung mit aufgenommen hast (Einkommen, BSP, etc.).
Solltest du NICHT beachtet haben, dass ich in meinem Post perm. "m.E., meiner Meinung nach", etc. geschrieben habe, kann ich deine Antwort gut verstehen, ansonsten war diese recht "unsinnig" (es sei denn du versuchst mich vergeblich von dem Gegenteil zu überzeugen).
Schliesslich habe ich meine subjektive Meinung / Empfinden in diesem öffentlichen Forum gepostet und KEINE Fakten.
viele Grüße & schönen Tag noch !
bissl off-topic
Zitat:
Original geschrieben von tines
... zweimal liegen geblieben: 1. x Käfer (Wasserpumpe) ...
Käfer? Wassepumpe? Hab ich da was verpasst...?
aber irgendwie sind Preise von 1990 und Preise von 2005 aufgrund von Fakten bestimmbar, auf subjektives Empfinden kommt es da nicht so an.
Wenn man zudem noch die Inflation zugrunde legt, steht der neue Golf sogar noch günstiger dar, auch, wenn Du das nicht so empfinden solltest.
Solltest du allerdings 1990 einen guten Job gehabt haben und heute seit 4 Jahren arbeitslos, dann ist er wirklich subjektiv teurer geworden....
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
...Ist immerhin eine Differenz von über 1100 DM!...
.
Ähm, es ist eine Differenz von 1105,05 DM, was wiederum eine Differenz von 5,05 DM oder 2,58 EUR ist. 😉
Davon mal abgesehen entsprechen 26500 EUR genau 51829,50 DM!!!
Also immer schön im eigenen Hof kehren!
Mein Vater fährt auch Golf, und das schon seit ich denken kann! Und mein Vater hat IMMER alles Bar bezahlt! Nie Leasing oder anderen Müll!
Nur was ist denn Vokswagen? Ein Wagen fürs Volk! Für mal eben von 15.000-45.000€ im Golf Bereich!
Das kanns nicht sein! Ich habe für meinen Polo damals NEU bei VW glaub 30.000!! DM bezahlt und die Kiste hatte Vollausstattung, mit Sitzheizung, Sportzitze, alles beheizt etc!
Nichts was ich vermissen würde auser Leder und Navi!
Was würde denn passieren wenn es keine Leasing Sachen etc gäbe? Die Leute würden DANN ein Auto kaufen wenns notwending ist und DAS an Extras kaufen was Sie sich leisten können!
Heute geh ich zur Hausbank, pump mir mal 40.000€, kauf mir nen R und bin der größte! 🙄
Ich hab meinen Polo jetzt genau 6 Jahre, er ist BJ 99, ich hab ihn von meinem Geld BAR bezahlt und so behandel ich ihn auch! Er sieht aus wie frisch von Wolfsburg geholt!
Vielleicht denkt man darüber mal nach...
dann sollte man auch drüber nachdenken, wie es uns ginge, wenn JEDER seine Anschaffungen erst ansparen würde und BAR bezahlt.....
Zitat:
Original geschrieben von micky72
dann sollte man auch drüber nachdenken, wie es uns ginge, wenn JEDER seine Anschaffungen erst ansparen würde und BAR bezahlt.....
besser...
Ja, ja, - wann ist der Golf ein Golf. Ehrlich gesagt habe ich da nicht den geringsten Schimmer. Aber nun ja, egal wie, eine Frage die es verdient aufs aller schärfste ausdiskutiert zu werden. Denn wo kämen wir hin, Designlinien vorgesetzt zu bekommen, die sich dem Urspungsmythos (wobei man gerne wüsste wie sich eine solche theoretisch begründen liese) entziehen. Back to the Roots, jawohl, mit aller Entschiedenheit und wenn nicht nachsitzen, bitte schön, aber hinter schwedische Gardinen, oder so. Und dann "ich lasse mich nicht davon abbringen oder gar überzeugen, geschweige denn überreden, dass dies ein Golf sein soll", oder so ähnlich. Dem Unbeugsamen ein Lob und Anerkennung und ja, natürlich, danke dass wir das auch nun wissen.
Zitat:
Original geschrieben von murakami
Ja, ja, - wann ist der Golf ein Golf. Ehrlich gesagt habe ich da nicht den geringsten Schimmer. Aber nun ja, egal wie, eine Frage die es verdient aufs aller schärfste ausdiskutiert zu werden. Denn wo kämen wir hin, Designlinien vorgesetzt zu bekommen, die sich dem Urspungsmythos (wobei man gerne wüsste wie sich eine solche theoretisch begründen liese) entziehen. Back to the Roots, jawohl, mit aller Entschiedenheit und wenn nicht nachsitzen, bitte schön, aber hinter schwedische Gardinen, oder so. Und dann "ich lasse mich nicht davon abbringen oder gar überzeugen, geschweige denn überreden, dass dies ein Golf sein soll", oder so ähnlich. Dem Unbeugsamen ein Lob und Anerkennung und ja, natürlich, danke dass wir das auch nun wissen.
ähhhhhh und jetzt in deutsch 🙄
Super Thread! Bin begeistert.
Ne Tüte Chips und ne kalte Cola...
Besser als jeder Kinofilm!
Weiter so, Jungs
so long.
Gruß GT5