Warum gibt es eine so große Abneigung gegen Golffahrer?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

Ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist aber ich habe mich das die letzten Tage echt gefragt.

Ich habe mir einen Golf 7 gekauft war eigentlich happy aufgrund der guten und auch sportlichen Ausstattung und habe mit ein paar Leuten darüber gesprochen. Gewundert hat mich das die meisten, sobald sie Golf hören, den Kopf schütteln.. "warum so ein langweiler?", "gehts noch spiessiger?", "da würde ich lieber laufen!", "da hat der Vectra meiner Oma ja mehr Emotion.." usw. und sofort. Nur von wenigen kam mal was positives.

Deshalb meine Frage: Woher diese Abneigung gegen Golf(Fahrer)? :-(

Beste Antwort im Thema

Neid? Auf einen Golf? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

422 weitere Antworten
422 Antworten

Der Golf7 vereint für mich tatsächlich eine sehr gute Kombination aus einem bezahlbaren, deutschen Mittelklassefahrzeug mit Premiumfeeling (was ein Golf5, Golf6 oder aktueller BMW 1er nicht hinbekommt).
Das VW-Symbol steht noch für 'Das Auto' bei vielen, daher sieht man auch so viele fahren.

Das Golffahrer unbeliebt sind kann ich daher nicht unterschreiben, allerdings hat der Begriff 'GTI' bei uns einen Faden Beigeschmack.
Wir haben ein sehr großes und umsatzstarkes Autohaus hier in der Region und da "kaufen" (Finanzierung, Leasing eingeschlossen) gefühlt die Hälfte der Jugendlichen ihre 6er und 7er GTIs
(Die zur Masse der hier herumfahrenden 5er GTIs, 4er R32 oder lilalackierten Corrado VR6 dazukommen)

Der schlechte Ruf kommt daher, dass in den Innenstädten auf und ab gefahren wird, gerne auch mal zu schnell .... die quietschen Reifen bzw irgendwelche laut furzenden Auspuffanlagen sind obligatorisch.
Treffen mit Homies an Tankstellen, Einkaufsmärkten oder Waschanlagen sind im Sommer täglich zu beobachten.

Altersmäßig zähle ich zu dieser Zielgruppe und der 220PS-Motor passt wie Faust aufs Auge .... aber dank dem Ruf der GTI -Klientel kommt ein (7er) GTI für mich nicht in Frage.

Zitat:

Der schlechte Ruf kommt daher, dass in den Innenstädten auf und ab gefahren wird, gerne auch mal zu schnell .... die quietschen Reifen bzw irgendwelche laut furzenden Auspuffanlagen sind obligatorisch.
Treffen mit Homies an Tankstellen, Einkaufsmärkten oder Waschanlagen sind im Sommer täglich zu beobachten.

Altersmäßig zähle ich zu dieser Zielgruppe und der 220PS-Motor passt wie Faust aufs Auge .... aber dank dem Ruf der GTI -Klientel kommt ein (7er) GTI für mich nicht in Frage.

Die Frage ist doch warum sieh´t man sich als solcher in einer vermeintlichen Klientel mit schlechtem Ruf?

Klar polarisiert die Jugend ein Auto wie der GTI, aber so war es früher auch schon. Und mal ehrlich, es gibt doch zig andere Hobbie´s die ebenso Geld kosten wo kein Hahn danach kräht, aber wenn es um´s liebste Kind der Deutschen geht, wird die Schublade aufgemacht bzw. nach der genannten Darstellung ein Auto nicht gekauft weil es von der falschen Zielgruppe gefahren wird, das ist doch 🙄

Solche Kommentare lassen sich häufiger in dörflicheren Gegenden verorten. Meist von Leuten die nach der Schule ihre Ausbildung gemacht haben und dann dementsprechend mit Mitte 20 und bis dahin wohnen bei Mutti genug angespart hatten um sich ein cooles Auto zu kaufen mit dem man dann die Zeit wo man nicht der "scheiss" Arbeit nachgeht auf öffentlichen Plätzen rumlungern kann oder sinnlos durch den Ort fährt. Frei nach dem Motto "seht her ich fahre ein tolles Auto".

Auch wenn ich nichts pauschalisieren möchte habe ich das öfter im Umkreis von nicht-Akademikern festgestellt. Natürlich gibt es überall schwarze Schafe aber die Masse derer die sich nicht über ihren sozialen Status oder ihrer durch beruflichen privaten Erfolg definierten Persönlichkeit identifizieren können werden diese neid Debatte immer wieder aufbringen.

Ich habe aber generell ein nicht besonders gutes Bild von der sog. Dorfjugend (welche auch Mitte Ende zwanzig geistig wenig altern)

Außerdem entschuldige ich mich für zu lange Sätze ohne Punkt und Komma doch dazu fehlt mir am Handy die Geduld

Wenn mir vorgeworfen wird mein Golf sei emotionslos, weiße ich immer darauf hin dass ein Auto das keine Emotionen auslöst, besser ist als eines das negative Emotionen auslöst - z. B. beim Bezahlen, oder wenn zu wenig Platz vorhanden ist oder das Auto beim nächsten Modellwechsel alt sieht...

Ähnliche Themen

Die Frostmotoren sind 20 Jahre her, defekte Steuerketten gibt es leider auch bei Mercedes, Opel und massenhaft bei BMW, dass anfällige, serienmäßig verbaute M32 Getriebe von Opel ist auch nicht besser, genauso wie der Rost von Mercedes und einigen ausländischen Herstellern.
Das macht die Probleme von VW jeweils nicht besser, aber jeder Hersteller hat "Leichen im Keller", aber auch sehr gute Autos im Programm. Es ist nie alles schlecht.

Ich wußte bis jetzt nicht einmal, dass es diese Abneigung gibt, kann mich aber noch sehr gut an Zeiten erinnern, in denen es für die Piloten eines Opel Manta, nicht leicht war...😁

Was nützt mir ein Emotionsgeladener Alfa Romeo, bei dem die Zipperlein serienmäßig verbaut werden und den ich nach 150000 km nicht mehr verkauft bekomme? 😉

Da lieber einen ach so emotionslosen Golf, der mich jeden Tag bequem und sicher zur Arbeit bringt, in den Urlaub fährt, am Wochenende für mich da ist.... was will ich mehr? 😛

Also ich werde meistens bemitleidet weil ich einen Golf7 fahre, spätestens seit ich das zweite Mal abgeschleppt wurde.

Sorry, Quatsch 😕
noch nie gehört.
Fahre jetzt seit 1989 Golf (natürlich nicht mehr den ersten 🙄)

Habe auch schon mal nen Spruch bezüglich meines Autos gehört. Vielleicht liegt es daran, dass man sich als junger Mensch keinen Neuwagen! Dann keinen Kombi!! Und dann erst recht keinen VW Golf Diesel!!! Holen sollte?
Also erstens ist es mir ziemlich egal was andere denken. Ich habe das Auto für mich gekauft und dann genau das Auto, was ich haben und fahren möchte. Ist doch total egal was andere denken. Und mir ist es total egal ob sie einen Ford Mondeo aus 2005 oder einen aktuellen C63 fahren. Muss ja im Endeffekt jeder für sich entscheiden.

Ach ja zum Kollegen der über mein Auto gelästert hat. Ich fragte ihn, was er denn gut findet. Er meinte, er würde sich für das Geld so einen Ami V8 wagen holen (Mustang oder Camaro keine Ahnung). Dann forderte ich ihn auf, es einfach zu machen. Als er dann sagte, dass es ihm zu teuer sei, musste ich laut lachen. Ich habe ihm viel Spaß mit seiner klappernden Mondeo Kiste aus 2005 gewünscht und bin los. OK ich gebe es zu, in dem Moment das Panorama Dach zu öffnen und das Dynaudio für sich "sprechen" zu lassen, war nicht nötig....aber befriedigend ^^

Ich verstehe es auch nicht ganz, vielleicht liegt es auch an meinem Umfeld das ziemlich Auto-interessiert ist und wo auch mal was "anderes" gefahren wird als von der Stange.

Ich meine, mir ist selbst klar das ein Golf 7 jetzt kein schönes Auto in dem Sinn von Ästhetik, Luxus und/oder Sportlichkeit ist wie ein Porsche oder Mercedes oder was auch immer. Es ist eben eine günstige, vernünftige Lösung um entspannt von a nach b zu kommen aber das dies solche Reaktion auslöst.. :/

Die Geschichte geht übrigens noch weiter. Ein Freund von früher hat gesagt er sei "enttäuscht, das ich jetzt auch einer von denen bin der im gleichgeschalteten Golf-Strom mitschwimmt"..

Zitat:

@F.Underwood schrieb am 16. September 2016 um 07:35:41 Uhr:


Ich verstehe es auch nicht ganz, vielleicht liegt es auch an meinem Umfeld das ziemlich Auto-interessiert ist und wo auch mal was "anderes" gefahren wird als von der Stange.

... wobei die Fahrzeugliste, die du einige Posts vorher geschrieben hast, jetzt nichts anderes ist und genauso Autos von der Stange sind. 😕

Zitat:

Ich meine, mir ist selbst klar das ein Golf 7 jetzt kein schönes Auto in dem Sinn von Ästhetik, Luxus und/oder Sportlichkeit ist. Es ist eben eine günstige, vernünftige Lösung um entspannt von a nach b zu kommen aber das dies solche Reaktion auslöst.. :/

Darüber lässt sich streiten, schön kommt immer auf den Betrachter an, siehe mein Beispiel mit dem Type-R. Günstig ist auch so eine Sache, mein R hatte ein Bruttolistenpreis von 57 TEUR ... für einen Golf.

Günstig ist anders.

Da hätte man schon deutlich größere, aber auch schwächer motorisierte Fahrzeuge bekommen ... die zwar optisch einen auf dicke Hose machen, aber leistungstechnisch, und da kommt es mir bei einem Fahrzeug drauf an, jetzt nicht wirklich gut sind.

Zitat:

Die Geschichte geht übrigens noch weiter. Ein Freund von früher hat gesagt er sei "enttäuscht, das ich jetzt auch einer von denen bin der im gleichgeschalteten Golf-Strom mitschwimmt"..

"Freund."

Zitat:

Günstig ist auch so eine Sache, mein R hatte ein Bruttolistenpreis von 57 TEUR ....

Klar, eine R habe ich jetzt mal außen vor gelassen. Das ist schon ne geile Kiste. :-)

Ich meine jetzt eher meine kategorie highline Standard auto

Zitat:

Günstig ist auch so eine Sache, mein R hatte ein Bruttolistenpreis von 57 TEUR ....

Warum wird hier immer der Listenpreis genannt? Hast du den etwa bezahlt?🙄

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 16. September 2016 um 08:21:28 Uhr:



Zitat:

Günstig ist auch so eine Sache, mein R hatte ein Bruttolistenpreis von 57 TEUR ....

Warum wird hier immer der Listenpreis genannt? Hast du den etwa bezahlt?🙄

... weil es der Preis ist, den VW erstmal vorgibt.

Aber um deine Frage zu beantworten, ~15% Rabatt gab es auf die Bestellung. D.h. jetzt kannst du dir selbst ausrechnen, was mich das Fahrzeug in der Tat gekostet hat und das ist für einen Golf eine Menge Holz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen