Warum gibt es eine so große Abneigung gegen Golffahrer?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

Ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist aber ich habe mich das die letzten Tage echt gefragt.

Ich habe mir einen Golf 7 gekauft war eigentlich happy aufgrund der guten und auch sportlichen Ausstattung und habe mit ein paar Leuten darüber gesprochen. Gewundert hat mich das die meisten, sobald sie Golf hören, den Kopf schütteln.. "warum so ein langweiler?", "gehts noch spiessiger?", "da würde ich lieber laufen!", "da hat der Vectra meiner Oma ja mehr Emotion.." usw. und sofort. Nur von wenigen kam mal was positives.

Deshalb meine Frage: Woher diese Abneigung gegen Golf(Fahrer)? :-(

Beste Antwort im Thema

Neid? Auf einen Golf? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

422 weitere Antworten
422 Antworten

Wen Parkmöglichkeiten weniger werden, sehe ich die Lösung nicht in kleineren Autos, sondern in mehr Parkmöglichkeiten und/oder im Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Wenn die freien Wohnungen weniger werden baut man auch nicht kleinere, sondern mehr.

Da hast du schon recht, dass die Autos größer werden, aber ich habe da kein Problem, eben weil es Alternativen gibt. Meine Frau fuhr jahrelang Mazda 3 und der wurde auch immer größer und jetzt fährt sie Mazda 2, naund?

Also ich habe jetzt einfach mal 2 Leute, von denen mit die übelsten Kommentare kamen mitgenommen und die Gemüter waren auch etwas beruhigter. Ganz objektiv haben dann doch beide gesagt, dass das Fahrgefühl, das Interieur und die Extras gefallen, auch wenn der Golf ihnen vom reinen Design nicht so zusagt, was aber ja auch vollkommen in Ordnung ist.

Ich habe sie auch mal fahren lassen und sie waren überrascht vom doch recht sportlichen Fahrverhalten und dem DSG. Sie haben ihre Meinung dann etwas revidiert und wir sind uns wieder "grün" ;-)

Na also . . . . . .

Dann haben sich ja alle wieder lieb.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lufri1 schrieb am 19. September 2016 um 09:41:37 Uhr:


Das klingt ein wenig wie wenn du dich von Golffahrern verfolgt fühlen würdest.

Das ist nicht schwer, wenn in der Umgebung jedes dritte Auto ein Golf ist 😉

Zitat:

@lufri1 schrieb am 19. September 2016 um 09:41:37 Uhr:


Ich kenne auch einige Astra Fahrer auf denen dein beschriebenes Verhalten der Golfianer zutrifft. Ich würde aber nie von "den Astrafahrern" sprechen.

Astra-Fahrer sind doch meistens 80+ und haben eine Klopapierrolle auf der Hutablage liegen. Aber nimm doch z.B. mal Lexusfahrer, die genießen und schweigen.

Ansonsten kann ich mit Opel auch nicht viel anfangen, ich war z.B. noch NIE in Oschersleben oder einem anderen Opel-Treffen.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 19. September 2016 um 09:41:37 Uhr:


Wenn es mich nervt mich mit jemanden zu unterhalten, dann tue ich es einfach nicht und gehe. 🙂

Das ist nur schwer wenn das in dem Moment dein Chef ist 😉

Zitat:

@lufri1 schrieb am 19. September 2016 um 09:51:48 Uhr:


Wen Parkmöglichkeiten weniger werden, sehe ich die Lösung nicht in kleineren Autos, sondern in mehr Parkmöglichkeiten und/oder im Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Wenn die freien Wohnungen weniger werden baut man auch nicht kleinere, sondern mehr.

Da hast du schon recht, dass die Autos größer werden, aber ich habe da kein Problem, eben weil es Alternativen gibt. Meine Frau fuhr jahrelang Mazda 3 und der wurde auch immer größer und jetzt fährt sie Mazda 2, naund?

Ich sehe da halt keinen Sinn drinne.

Der erste BMW 7er war 4,86m lang, die heutige Normalversion ist 5,10m lang.

Der erste BMW 5er war 4,62m, der heutige ist 4,90m.

Der erste Audi 80B1 war 4,20m, der heutige ist 4,73m.

Der erste Golf war 3,70m, der heutige ist 4,25m.

Die Abstände schrumpfen imho immer mehr, soweit, dass es langsam einfach keine sinnvolle Trennung der Segmente mehr gibt.

Und ich persönlich finde nicht, dass man Millionen in neue Parkhäuser, Strassen usw. investieren sollte, nur weil die Autos immer größer werden und trotzdem immer weniger Leute in jedem Auto sitzen.

Ist doch ganz einfach, wem der Golf heute zu groß ist, der kauft eben nen Polo. Ich bin froh, dass der Golf jetzt so "groß" ist, da brauch ich keinen Passat oder so kaufen.

Ob man sich heute allerdings in einem 3,7m Golf noch rundum wohlfühlen könnte, wage ich aber auch stark zu bezweifeln. Heutige 3,7m (+/-10cm) Autos (also die Fahrzeugklasse um den VW Up, Twingo, Adam und Co) sind doch nicht mehr wirklich mit dem Golf/Astra/Focus und Co zu vergleichen. Allein der Fahrkomfort ist eine andere Welt.

Anforderungen an Sicherheitssysteme, Komfort-Ausstattung, Modulbauweise im Fahrzeugbau, Andere Bedürfnisstruktur der Käufer usw. haben diesen Trend vorgegeben. Das er nicht ausufern darf, unterschreibe ich allerdings jederzeit.

In Japan gibt es u.a. die Klasse der Kei-Cars (max 3,39m lang, 1,47m breit). Diese Fahrzeuge machen lt. wikipedia etwa 1/3 aller Neuzulassungen in Jap aus. Wer jemals in Tokio war, weis aber auch warum😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Kei-Car

Mir ging es auch nur um die Unterscheide im Wachstum. Ein 7er wuchs um 24cm, der Golf 55cm. Und wenn ich mir so den Artikel zum neuen Civic ansehe und dann lese

Zitat:

Wichtigste Veränderung im Inneren: Mehr Platz. Beim Rundgang um den Civic fällt sofort die Größe auf. Die Länge wuchs um 13 Zentimeter auf 4,50 Meter. Das Wachstum verschafft den Insassen viel Raum, vor allem auf den hinteren Sitzen. Kein Kontakt mehr zwischen Knien und Rückseite der Vordersitze, viel Luft über dem Haupthaar und weniger Kuschelfaktor, wenn drei Erwachsene im Fond Platz nehmen.

Auch der Laderaum fällt mit 478 Litern beachtlich aus. Umgestaltet wurde auch das Armaturenbrett: Zentraler Digitaltacho in LCD-Technik, mittig ein Touchscreen-Monitor für Navigation und mehr. Das alles macht einen guten Eindruck, leider mit etwas zu vielen dunklen Materialien.

Dann ist das für mich zu viel und das ist auch keine Kompaktklasse mehr.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. September 2016 um 12:04:09 Uhr:


Ist doch ganz einfach, wem der Golf heute zu groß ist, der kauft eben nen Polo. Ich bin froh, dass der Golf jetzt so "groß" ist, da brauch ich keinen Passat oder so kaufen.

Du rätst anderen Leuten denen der Golf zu groß ist halt einen Polo zu kaufen, bist aber selbst nicht gewillt dir ein größeres Auto zu kaufen falls dir der Golf zu klein wäre?
Seltsame Logik.
Ich finde das Wachstum auch langsam bedenklich und einfach nur die Parkflächen zu vergrößern ist auch wenig sinnvoll. Dadurch würden dann weniger Plätze zur Verfügung stehen.
Ich habe mir gerade einen Youngtimer aus den 70ern gekauft. Der ist aus der Damaligen Mittelklasse. Wenn man den heute neben eine aktuelle Kompaktklasse stellt kommt man aus dem staunen nicht mehr raus. 😰

Doch, ich habe neben dem Golf auch einen Touran. Der ist zum Glück jetzt so groß, dass ich keinen Sharan brauche 😉

Das kritische ist ja oft nicht die Länge, sondern die Fahrzeugbreite. Bei einer Normparkfläche von 2,30x5,00m nützt es nichts wenn der Wagen nur 3,80 m lang ist aber ich die Türen nicht mehr auf bekomme.

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 19. September 2016 um 13:05:03 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. September 2016 um 12:04:09 Uhr:


Ist doch ganz einfach, wem der Golf heute zu groß ist, der kauft eben nen Polo. Ich bin froh, dass der Golf jetzt so "groß" ist, da brauch ich keinen Passat oder so kaufen.

Du rätst anderen Leuten denen der Golf zu groß ist halt einen Polo zu kaufen, bist aber selbst nicht gewillt dir ein größeres Auto zu kaufen falls dir der Golf zu klein wäre?
Seltsame Logik.
[...]

Überhaupt nicht seltsam. Der Unterschied ist nämlich, dass @Diabolomk sich nicht beschwert. So einfach zu erklären!

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 19. September 2016 um 13:05:03 Uhr:



Ich finde das Wachstum auch langsam bedenklich und einfach nur die Parkflächen zu vergrößern ist auch wenig sinnvoll. Dadurch würden dann weniger Plätze zur Verfügung stehen.

Wieso sollen weniger Parkplätze zur Verfügung stehen wenn ich eine Parkfläche von z.B. 1000 qm auf 2000 qm vergrößere? 😕

Ich glaube er meint die Parkfläche eines einzelnen Autos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen