Warum gibt es eine so große Abneigung gegen Golffahrer?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

Ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist aber ich habe mich das die letzten Tage echt gefragt.

Ich habe mir einen Golf 7 gekauft war eigentlich happy aufgrund der guten und auch sportlichen Ausstattung und habe mit ein paar Leuten darüber gesprochen. Gewundert hat mich das die meisten, sobald sie Golf hören, den Kopf schütteln.. "warum so ein langweiler?", "gehts noch spiessiger?", "da würde ich lieber laufen!", "da hat der Vectra meiner Oma ja mehr Emotion.." usw. und sofort. Nur von wenigen kam mal was positives.

Deshalb meine Frage: Woher diese Abneigung gegen Golf(Fahrer)? :-(

Beste Antwort im Thema

Neid? Auf einen Golf? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

422 weitere Antworten
422 Antworten

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 17. September 2016 um 20:28:30 Uhr:


DSG bei BMW?????

http://www.bmw.de/.../m-dkg-drivelogic.html?desktop

Danke!
Okay, wieder was gelernt...

....na so ein Wandler hat halt seine limitierten Einsatzmöglichkeiten.
Und beim DSG gibt es halt viele Vorurteile.

Aber mal zum Thema, der Golf tritt in seinem gesamten Werbeauftritt immer Selbstbewusst auf, hingegen die Konkurrenz, z.B. Opel "Hallo ich bin auch ein Auto "(für meine Begriffe völlig daneben).
Der Rest versucht Nischen zu bedienen.
Das es das ultimativ beste Auto ist glaube ich nicht, aber es wird sich daran orientiert ob man besser oder schlechter ist.
Es ist auf alle Fälle was die Bedienbarkeit und das Aussehen betrift der goldene Schnitt.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 17. September 2016 um 12:13:45 Uhr:



Zitat:

@Sachte schrieb am 17. September 2016 um 11:55:51 Uhr:



Ich denke das liegt einfach an der Masse. Man ist unterwegs, schwimmt mit dem Verkerh und das ist eben nicht so großartig aufregend 🙂 Da möchte man ab und zu bisschen Abwechslung. Und man sieht zu meist nur Golfs, Golfs, Golfs... Das geht den Leuten auf den Senkel, wenn sie selbst keinen fahren.

Ich wäre ja froh wenn ich nur Golfs sehen würde, ich freue mich sogar immer wenn ich einen sehe. Aber dann gibt es die ganzen Asiaten, die Franzosen, die ganzen LKW und Transporter... bäh. Ich hätte gerne ein Strassenbild wie in den 60ern. Jedes 2. Auto ein Käfer 🙂
Der Golf ist wie fast alle VWs wenigstens ruhig und sachlich gestaltet mit einem tick Sportlichkeit.
Natürlich haben die Designer auch mal daneben gegriffen wie beim Golf 5, aber davon sieht man ja nicht all zu viele. Mich nervt die übertriebene Überzeichnung der Konkurrenzmodelle. Überall nur noch Sicken und Linien, hochgezogene Scheinwerfer in den komischsten Formen, jeder überbietet sich beim bösen Blick. Selbst die billigsten Schrotttransporter kommen mit einer aggressiven Front und übelsten Karosserieverunstaltungen. Allen voran Transit und Jumper.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 17. September 2016 um 12:13:45 Uhr:



Zitat:

@TDI nie schrieb am 17. September 2016 um 00:20:58 Uhr:



Ist VW nun auch schon ein Lifestyleprodukt für Bobos geworden?

Was bitteschön ist ein Bobo? Ich kenne nur einen Pinguin der so heisst und einen DJ 😁

Apple ist Premium, genau wie VW. Beste Bedienung, bestes Handling, bestes Design, beste Verarbeitung... passt. Höheres Ansehen, besserer Workflow. Passt einfach gut zusammen.
Android bedient sich holzig, ist billig, fühlt sich so an, sieht so aus. Kein Premium, man wird ausspioniert, hat kaum Sicherheit. Google verdient nunmal ausschliesslich Geld mit der Vermarktung der Nutzerdaten. Das geht garnicht.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 17. September 2016 um 12:13:45 Uhr:



Zitat:

@Daggobert schrieb am 16. September 2016 um 21:14:28 Uhr:



Bin sehr zufrieden mit meinem Windows 10 Phone...😁

Und was sagt uns das? Du fährst ja auch einen Ford... 😉

Tut mir Leid, aber Menschen die für Windows 10 auch nur ein positives Wort übrig haben nehme ich in keinster Weise ernst. Android Nutzer kann ich noch tolerieren, Win 10 Nutzer nicht. Erst Recht keine überzeugten.

Bitte sehr:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bobo_(Gesellschaft)

Ob ein iphone Premium ist, weiß ich nicht.
Aber ein VW war und wird es nie sein.
Und er soll es auch nicht sein, sondern ein Volkswagen.
Zurück zu den Wurzeln täte diesem Konzern sehr gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TDI nie schrieb am 17. September 2016 um 23:57:14 Uhr:



Zurück zu den Wurzeln täte diesem Konzern sehr gut.

Willst du wieder Käfer fahren?
Ich nicht!

Zitat:

Willst du wieder Käfer fahren?

Bitte nicht immer solch ' ein Totschlagargument !

Natürlich will keiner mehr Käfer fahren. Aber viele wollen wieder ein vernünftig ausgelegtes Auto fahren welches auch noch bezahlbar bleibt.
Hier ist doch die Entwicklung außer Rand und Band geraten und wird letztendlich denen schaden die sie vorantreiben.
Es werden die falschen Autos gebaut.
Daß dieses Zeug noch gekauft wird beweist nicht die Richtigkeit . Das werden wir noch erleben.
Die jetztige Autowirtschaft ähnelt der Entwicklung wie vor der Aktienblase bevor sie platzte.
... und die jetztige erneute Aktienblase wird auch wieder platzen ...

Vernünftig ausgelegtes Auto ist aber schlichtweg relativ und muss immer im Zusammenhang mit dem technologischen Stand der jeweiligen Zeit betrachtet werden, in der man gerade lebt.

Ein vernünftiges neues Auto hat heute einfach einen anderen Standard, als vor 30 Jahren. Das ist einfach so. Und wer den Trend zu immer voller ausgestatteten Fahrzeugen nicht mitgehen will, der kauft eben die Basis ohne Extras. (Und bekommt damit ein Auto, was immer noch besser da steht als ein neues Auto mit kostenpflichtigen Extras von vor 20 Jahren)

Wenn man einfach nur nen nackten Golf Trendline Lagerwagen nimmt, lassen sich mitunter gute und faire Preise erzielen, die der heutigen Zeit angemessen sind. Immerhin arbeiten die Leute bei den Automobilherstellern auch nicht mehr für 12,50 Mark die Stunde. Wer es billiger will, muss dann ein Auto nehmen, was nicht mehr in DEU zusammen gebaut wurde.

Zitat:

@Ugolf schrieb am 18. September 2016 um 11:09:22 Uhr:



Zitat:

Willst du wieder Käfer fahren?

Bitte nicht immer solch ' ein Totschlagargument !

Natürlich will keiner mehr Käfer fahren. Aber viele wollen wieder ein vernünftig ausgelegtes Auto fahren welches auch noch bezahlbar bleibt.
Hier ist doch die Entwicklung außer Rand und Band geraten und wird letztendlich denen schaden die sie vorantreiben.
Es werden die falschen Autos gebaut.
Daß dieses Zeug noch gekauft wird beweist nicht die Richtigkeit . Das werden wir noch erleben.
Die jetztige Autowirtschaft ähnelt der Entwicklung wie vor der Aktienblase bevor sie platzte.
... und die jetztige erneute Aktienblase wird auch wieder platzen ...

Das klingt sehr nach Verschwörungstheorie.

Der Golf ist ein vernünftig ausgelegtes Auto. Er bietet Sicherheit, Platz und Komfort. Das ist es was sich die meisten Leute wünschen, denn sonst würde er nicht sooft verkauft werden.
Glaube auch nicht, dass die Entwicklung in die falsche Richtung geht, denn die neue Technik wird auch von den Käufern gewünscht. Manchen "Blödsinn" muss man aber nicht mitmachen und daher auch nicht kaufen. Speziell bei den deutschen Autos kann man die Extras fast einzeln auswählen, oder eben auch einen Trendline kaufen.

Ich maße mir, im Gegensatz zu dir, nicht an, allen jenen die sich die neue Technik kaufen, auszurichten, dass sie nicht richtig handeln.

Zitat:

@Ugolf schrieb am 18. September 2016 um 11:09:22 Uhr:


Die jetztige Autowirtschaft ähnelt der Entwicklung wie vor der Aktienblase bevor sie platzte.
... und die jetztige erneute Aktienblase wird auch wieder platzen ...

Ich glaube du hast eine falsche Vorstellung von Entwicklungsblasen.
Ein angestrebtes Wirtschaftswachstum hat einen mathematischen Sinn.

....der Golf deckt nahezu die komplette Ausstattungs- und Preispalette ab.
Welcher Kompakte kann da überhaupt mithalten?

Zitat:

@Big-Teddy schrieb am 17. September 2016 um 18:59:20 Uhr:


Ich bin dann insgesamt 12 Jahre meines Lebens Golf gefahren, das reicht mir. Auch wenn der Golf sicherlich ein gutes Auto ist habe ich den Drang nach einem Auto eines anderen Herstellers.

Also ich hätte kein Problem damit Golf zu fahren bis ich 80 bin. Den Drang jemals ein anderes Auto haben zu wollen kann ich nicht nachvollziehen. Klar würde ich auch gerne z.B. nen DeLorean oder nen Mustang oder Camaro oder Charger.... fahren, aber wieviele Autos soll ich mir denn hinstellen? Ich glaube 5 reichen. Und irgendwann wird es auch ziemlich teuer oder man müsste ein anderes Auto dafür abgeben. Das kommt für mich nicht in Frage. Der Golf 7 kommt natürlich in ein paar Jahren weg und wird dann wohl gegen einen Golf 8 getauscht. Die Frage welches andere Neufahrzeug in Frage kommen würde stellt sich einfach nicht. Ein Golf ist und bleibt eben ein Golf!

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 17. September 2016 um 20:02:40 Uhr:


Sieht bei mir genauso aus. Mein Wunsch war immer, mal einen GTI zu fahren. Diesen Wunsch habe ich mir erfüllt. Letztlich bin ich aber ein zu großer Autonarr, um in 1,5 bis zwei Jahren weiter Golf zu fahren. An dem Auto ist nichts auszusetzen, aber da man den Golf wirklich an jeder Straßenecke sieht, weckt schon ein wenig die Langeweile. Und es gibt wahrlich spannendere Fahrzeugkonzepte.

Diese eingebildete Langeweile ist der Grund für den Untergang der Gesellschaft. Alle sollen nur noch kaufen, kaufen, kaufen. Am besten alle 2-4 Jahre das gesamte Hab und Gut ersetzen weil es ja nicht mehr modern ist. Zum Glück bin ich stärker als jeder Konsumzwang und kaufe nur das was ich will und wirklich brauche. Ich empfinde den Golf in keinster Weise als langweilig und brauche auch keine spannenden Konzepte. Ich fang ja auch nicht plötzlich an Zuhause die Wände Rot oder Gelb zu streichen nur weil Weiss gestrichene Rauhfaser nicht Hipp ist.

Zitat:

@TDI nie schrieb am 17. September 2016 um 23:57:14 Uhr:


Ob ein iphone Premium ist, weiß ich nicht.
Aber ein VW war und wird es nie sein.
Und er soll es auch nicht sein, sondern ein Volkswagen.
Zurück zu den Wurzeln täte diesem Konzern sehr gut.

Also das iPhone ist wie jedes Apple Produkt Premium, VW ist ebenfalls Premium. Zurück zu den Wurzeln wird nicht mehr passieren, so ein Auto kann man heute nicht mehr verkaufen und zum Preis eines Dacias kann man Made in Germany nicht anbieten. Würde VW jetzt auch so ne Billigschlurre irgendwo in Rumänien
zusammenbauen lassen und für 7000€ anbieten wäre ruck-zuck der Ruf ruiniert und man wäre nur noch ein unbedeutender Hersteller unter vielen. VW ist nunmal DAS Auto und muss Deutschland repräsentieren. Genau wie Mercedes und BMW.
So, aber mal ehrlich, einen nagelneuen Golf 7 bekommt man ab 13.000€. Natürlich ohne DSG, Standheizung, dickem Motor... aber der Preis ist doch trotz Premiumqualität absolut Volksnah. Oder meinst du nur weil es heutzutage billigste Neuwagen ohne alles für 7000€ gibt das sich 13.000€ keiner mehr leisten kann? Dumm ist nur das diese Billigstkarren in Basisausstattung eh keiner kauft und wenn man in die nähe von dem kommen will was beim günstigsten Golf Serie ist steckt man locker nochmal 3000€ rein und hat dann trotzdem nur nen Dacia der nach 4 Jahren weniger wert ist als ein alter Golf 3.

@John-Mac-Dee schrieb am 18. September 2016 um 12:16:29 Uhr:

Zitat:

Zum Glück bin ich stärker als jeder Konsumzwang und kaufe nur das was ich will und wirklich brauche.

Sagt der Apple-Jünger. 🙄

@John-Mac-Dee schrieb am 18. September 2016 um 12:16:29 Uhr:

Zitat:

Ich fang ja auch nicht plötzlich an Zuhause die Wände Rot oder Gelb zu streichen nur weil Weiss gestrichene Rauhfaser nicht Hipp ist.

Weiße Rauhfaser findet sich tatsächlich nicht in unserem Haus. Das wäre auch schlimm, wenn es anders wäre.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 18. September 2016 um 12:16:29 Uhr:



Also das iPhone ist wie jedes Apple Produkt Premium, VW ist ebenfalls Premium. Zurück zu den Wurzeln wird nicht mehr passieren, so ein Auto kann man heute nicht mehr verkaufen und zum Preis eines Dacias kann man Made in Germany nicht anbieten. Würde VW jetzt auch so ne Billigschlurre irgendwo in Rumänien
zusammenbauen lassen und für 7000€ anbieten wäre ruck-zuck der Ruf ruiniert und man wäre nur noch ein unbedeutender Hersteller unter vielen. VW ist nunmal DAS Auto und muss Deutschland repräsentieren. Genau wie Mercedes und BMW.

Sind dann auch Touraeg, up!, Sharan, Scirocco, Polo, Beetle und Jetta "Premium"? Da ist nämlich nix mit "Made in Germany" und "Präsentation von Deutschland".

Natürlich sind die Premium. VW baut diese Autos, also sind es deutsche Autos. Ganz einfach. Ein Toyota made in USA ist ja auch ein Japaner und kein Ami.

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 18. September 2016 um 12:26:51 Uhr:



Sagt der Apple-Jünger. 🙄

Na wenn DAS mal kein Argument ist 🙄

Zitat:

@gttom schrieb am 16. September 2016 um 09:31:11 Uhr:


Ich sitze echt persönlich lieber in einem nett eingerichteten (und erst recht in einem souverän motorisierten) Golf, als in einem Kassenmodell mit Basismotor von ABM fürs gleiche Geld, nur um zu zeigen: Schau her ich fahre hier ne tolle Mittelklasse, bzw gehobene Mittelklasse (und dann natürlich nur mit SA 320*).

Und warum hat dann dein Basisgolf als Sonderausstattung lediglich 4 Türen?

Zitat:

@DomiFae schrieb am 18. September 2016 um 18:39:47 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 16. September 2016 um 09:31:11 Uhr:


Ich sitze echt persönlich lieber in einem nett eingerichteten (und erst recht in einem souverän motorisierten) Golf, als in einem Kassenmodell mit Basismotor von ABM fürs gleiche Geld, nur um zu zeigen: Schau her ich fahre hier ne tolle Mittelklasse, bzw gehobene Mittelklasse (und dann natürlich nur mit SA 320*).

Und warum hat dann dein Basisgolf als Sonderausstattung lediglich 4 Türen?

Weil mein Basisgolf auf der Ausstattungslinie Highline aufbaut und damit schon einige Goodies Serie sind, die ein Trendline nicht hat😉 (müsstest doch eigentlich wissen, fährst ja selber einen)

Wirst mir sicher zustimmen, das zwischen einem A4 1,4 TSI/2,0TDI (=Kassenmodell mit Basismotor) und einem S4 auch paar kleine Unterschiede existieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen