Warum gibt es eine so große Abneigung gegen Golffahrer?
Hallo Zusammen,
Ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist aber ich habe mich das die letzten Tage echt gefragt.
Ich habe mir einen Golf 7 gekauft war eigentlich happy aufgrund der guten und auch sportlichen Ausstattung und habe mit ein paar Leuten darüber gesprochen. Gewundert hat mich das die meisten, sobald sie Golf hören, den Kopf schütteln.. "warum so ein langweiler?", "gehts noch spiessiger?", "da würde ich lieber laufen!", "da hat der Vectra meiner Oma ja mehr Emotion.." usw. und sofort. Nur von wenigen kam mal was positives.
Deshalb meine Frage: Woher diese Abneigung gegen Golf(Fahrer)? :-(
Beste Antwort im Thema
Neid? Auf einen Golf? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
422 Antworten
Zitat:
@lufri1 schrieb am 17. September 2016 um 14:38:17 Uhr:
Vielleicht ist er für DICH zu groß geworden. Ich kann das nicht sagen. Ich glaube dir auch, dass DU den A3 als schönsten kompakten findest, für mich ist er das nämlich auch nicht. Ich finden den G7 schöner, aber das ist ja individuell und es kann keiner für alle sprechen.
Ich sagte A3 Limousine, nicht A3. Und imho haben alle Wagen der Kompaktklasse das Problem, dass das typische Design bei 1,80+ Breite und gegen 4,30 Länge nicht mehr wirklich gut aussieht. Zugegeben ist der Golf VII (jetzt mal abgesehen von den Reiterhosen in der Heckansicht) noch eines der besser gelungenen Exemplare, aber das Problem sieht man auch bei ihm und je größer die Wagen werden, desto schlimmer wird es. Das trifft auch den A3, auch wenn Audi da durch die kombiartige Form des Sportbacks das Problem gemildert hat. Aber im Grundsatz bin ich der Meinung, dass die Fahrzeuge in der Kompaktklasse alle entweder aufhören müssen noch größer zu werden oder eine andere Designsprache brauchen. Wenn man sieht, dass die Grundzüge von einem Golf I stammen(der näher an einem up! als an einem Golf VII ist), dann erinnert es mich beim Design doch zunehmend an Fiat 500 gegen Fiat 500L.
Was willst du denn hören?
Das Leute über 1,85m meckern, weil Hinten keiner mehr sitzen kann, weil sie den Fahrersitz nach hinten schieben müssen?
Soll der Kofferraum wieder kleiner werden?
Oder nur noch 1L. Motoren einbauen und dafür vorne kürzer?
Oder sollen sich große Leute oben den Kopf anhauen und nur noch Leute bis 175cm einsteigen?
Also, wo kann man Größe einsparen?
Wem der Golf zu groß ist, der kann ja zum Polo oder Scirocco wechseln...
Zitat:
@seahawk schrieb am 17. September 2016 um 16:27:14 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 17. September 2016 um 14:38:17 Uhr:
Vielleicht ist er für DICH zu groß geworden. Ich kann das nicht sagen. Ich glaube dir auch, dass DU den A3 als schönsten kompakten findest, für mich ist er das nämlich auch nicht. Ich finden den G7 schöner, aber das ist ja individuell und es kann keiner für alle sprechen.Ich sagte A3 Limousine, nicht A3. Und imho haben alle Wagen der Kompaktklasse das Problem, dass das typische Design bei 1,80+ Breite und gegen 4,30 Länge nicht mehr wirklich gut aussieht. Zugegeben ist der Golf VII (jetzt mal abgesehen von den Reiterhosen in der Heckansicht) noch eines der besser gelungenen Exemplare, aber das Problem sieht man auch bei ihm und je größer die Wagen werden, desto schlimmer wird es. Das trifft auch den A3, auch wenn Audi da durch die kombiartige Form des Sportbacks das Problem gemildert hat. Aber im Grundsatz bin ich der Meinung, dass die Fahrzeuge in der Kompaktklasse alle entweder aufhören müssen noch größer zu werden oder eine andere Designsprache brauchen. Wenn man sieht, dass die Grundzüge von einem Golf I stammen(der näher an einem up! als an einem Golf VII ist), dann erinnert es mich beim Design doch zunehmend an Fiat 500 gegen Fiat 500L.
Das ist doch wirklich sehr subjektiv.
Und es gibt ja immer noch die Möglichkeit, wenn einem der Golf zu groß ist, ein kleineres Auto zu kaufen. Mir ist er genauso recht wie er ist.
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich ?
Ich kaufe mir auch keinen Golf mehr, mein jetziger Golf 7 kommt in 1-2 Jahren wieder weg. Ich bin dann insgesamt 12 Jahre meines Lebens Golf gefahren, das reicht mir. Auch wenn der Golf sicherlich ein gutes Auto ist habe ich den Drang nach einem Auto eines anderen Herstellers. Und da die Tendenz sowieso richtig Automatik geht wäre BMW oder Mercedes nicht verkehrt, aber bestimmt nicht das DSG-Getriebe vom VAG-Konzern.
So long, Teddy
Na dann viel Spaß mit der Automatik von BMW und Mercedes. Ich kenn sie beide. Das viel gescholtene DSG-Getriebe von VW ist besser.
Zitat:
@Rudolfo11 schrieb am 17. September 2016 um 19:31:35 Uhr:
Na dann viel Spaß mit der Automatik von BMW und Mercedes. Ich kenn sie beide. Das viel gescholtene DSG-Getriebe von VW ist besser.
Schon lange nicht mehr so gelacht.
Zitat:
@Big-Teddy schrieb am 17. September 2016 um 18:59:20 Uhr:
Ganz ehrlich ?
Ich kaufe mir auch keinen Golf mehr, mein jetziger Golf 7 kommt in 1-2 Jahren wieder weg. Ich bin dann insgesamt 12 Jahre meines Lebens Golf gefahren, das reicht mir. Auch wenn der Golf sicherlich ein gutes Auto ist habe ich den Drang nach einem Auto eines anderen Herstellers. Und da die Tendenz sowieso richtig Automatik geht wäre BMW oder Mercedes nicht verkehrt, aber bestimmt nicht das DSG-Getriebe vom VAG-Konzern.So long, Teddy
Ich fahre jetzt auch schon seit 10 Jahren Golf und werde meinen .:R in etwa 2 Jahren verkaufen. Auch bei mir steht dann der Wunsch nach einer neuen Automarke an. Es ist allerdings so, das ich den Golf regelrecht liebe, weil eR ein so rundum gutes Auto ist und als .:R auch verdammt viel Spaß macht.
Dennoch will der Bauch was anderes haben. Etwas anderes schnelles, was neue Emotionen weckt ... und natürlich wieder nur mit Schaltgetriebe (obwohl die 8 Gang ZF bei BMW echt lecker ist). Das Fun-Zentrum im Kopf will aber weiterhin selber schalten. Momentan kriege ich die US Ponys (Mustang/Camaro) nicht aus meinem Kopf heraus. Mal schauen ... die Zeit mit den Gölfen war toll. Aber es muss auch eine Zeit danach geben können.
Ausser VW verfrachtet den neuen TTRS 2.5er 5Zyl in den Golf. Dann kann ich für nix garantieren😁
Zitat:
@Big-Teddy schrieb am 17. September 2016 um 18:59:20 Uhr:
Ganz ehrlich ?
Ich kaufe mir auch keinen Golf mehr, mein jetziger Golf 7 kommt in 1-2 Jahren wieder weg. Ich bin dann insgesamt 12 Jahre meines Lebens Golf gefahren, das reicht mir. Auch wenn der Golf sicherlich ein gutes Auto ist habe ich den Drang nach einem Auto eines anderen Herstellers. Und da die Tendenz sowieso richtig Automatik geht wäre BMW oder Mercedes nicht verkehrt, aber bestimmt nicht das DSG-Getriebe vom VAG-Konzern.So long, Teddy
Sieht bei mir genauso aus. Mein Wunsch war immer, mal einen GTI zu fahren. Diesen Wunsch habe ich mir erfüllt. Letztlich bin ich aber ein zu großer Autonarr, um in 1,5 bis zwei Jahren weiter Golf zu fahren. An dem Auto ist nichts auszusetzen, aber da man den Golf wirklich an jeder Straßenecke sieht, weckt schon ein wenig die Langeweile. Und es gibt wahrlich spannendere Fahrzeugkonzepte.
Zitat:
@Rudolfo11 schrieb am 17. September 2016 um 19:31:35 Uhr:
Na dann viel Spaß mit der Automatik von BMW und Mercedes. Ich kenn sie beide. Das viel gescholtene DSG-Getriebe von VW ist besser.
Ein wunderbarer Witz am Abend 😁
Warum kauft sich nicht jeder das worauf er Lust hat und der Geldbeutel dafür ausreicht und ist glücklich damit?! 😁