Warum fahren eigentlich (fast) alle immer 16 Zoller im Winter?

Audi A3 8L

Nur um Geld zu sparen, oder was?

47 Antworten

Kann ich dir nicht sagen, was das kostet! Hab ja damals eine S3 Felge hier machen lassen und da hat das Reparieren und lackieren 100€ gekostet. Hab leider auf der Seite jetzt keine Hinweise zur Pulverbeschichtung gefunden.
Bis jetzt habe ich diese Felge leider noch nicht in schwarz gesehen. Momentan ist es mir das Geld nicht Wert. Dann evtl. eher die S3 Felgen für den Sommer schick machen, allerdings auch nur wenn ein Fahrwerk rein kommt.

Fahr auch 15" im Winter und er ist damit locker 10Kmh schneller als mit den 19"

Zitat:

Original geschrieben von Markus Reitz


Fahr auch 15" im Winter und er ist damit locker 10Kmh schneller als mit den 19"

Ist bei mir auch so, 235Km/h laut Tacho mit 15" und 215/220 mit 19" 🙁

Dafür siehts schick aus...

Ich schätzmal eure größeren Felgen haben auch breiter Schlappen drauf, oder?!
weniger breit, weniger Rollwiderstand, höhere Endgeschwindigkeit... kommste aber ned so schnell ausm Stand vom Fleck
Oder ist das alles schon bekannt und man spricht das gar nicht mehr an, will ja ned einen auf Klugscheißer machen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


Ich schätzmal eure größeren Felgen haben auch breiter Schlappen drauf, oder?!
weniger breit, weniger Rollwiderstand, höhere Endgeschwindigkeit... kommste aber ned so schnell ausm Stand vom Fleck
Oder ist das alles schon bekannt und man spricht das gar nicht mehr an, will ja ned einen auf Klugscheißer machen

Also mir zumindest war dies schon vor dem Kauf klar. Aber was man nicht alles für die Optik tut 😁

So groß sind die Unterschiede auch nicht. In der Beschleunigung merke ich es nicht wirklich. Lediglich die Endgeschwindigkeit ist ca. 10km/h geringer und der Verbrauch ca. 0.4L höher. Aber famit kann (bzw. muss) ich jetzt wohl leben 😉

MFG, Alex

beschleunigung sind ja auch zehntel sekunden entscheidend ( : 

Ein wenig merke ich es mit den 19" auch, das ein paar Zentel durch die Breite und des Gewichtes verloren gehen, im Gegensatz zu den 15érn. An Ampeln drehen die Reifen bis in den 3.Gang durch. Mit den 19érn gerade so im 2.
Aber wie Herr Barth schon sagte, was man nicht alles für die Optik tut, da nimmt man gerne ein paar Zentel in kauf (musste mich ganz schön lange daran gewöhnen, das er jetzt langsamer ist.) 🙁 Naja...
Verbrauch ist bei mir um 1L gestiegen. Fahre jetzt im Winter 6,5L und im Sommer genauso, früher hatte ich im Sommer 5,5L...
Die Optik zählt...die Optik zählt...😁😉

Mir is des eigentlich wurscht. aber beim S3 müssen min. 16" drauf weil sonst passt die Bremsanlage vorne nimme rein!
Gruß

Wer ein Audi fährt muss auch Geld für anständinge Wintertires haben 🙂
215/40 R 17 🙂

Hey Leute!

Ich hab mir alle beiträge gelesen aber ich bin immer noch nicht schlauer.
mein problem: mal abgesehn von der winterreifenpflicht ist das ich meine std felgen von audi nicht montieren kann weil meine
(bitte schlagt mich jetzt nicht aber ich bin nicht sicher ob ich jetzt (sommer) 18 od 19 zöller draufhab)
sommer felgen innen ein größeres loch haben, wenn ihr versteht.
Ich hab auch vor das wegälchen mal zum freundlichen zu bringen wegen der einen und anderen macke; meine frage dazu ist diese: ich hab fürn sommer ein kw fahrwerk drin. Soll das im winter drinnbleiben? is er dann nicht zu tief? würde es reichen voll raufzuschrauben? geht sich das dann mit dem bodykit auch noch aus wenn da mal ein bisschen mehr schnee liegt? oder wäre es besser die std federn von audi einzumachen?

werd jetzt noch ein bild hochladen damit ihr wisst wovon ich rede.
freu mich über jede art von hilfe/kritik/antwort

thx in voraus =)

ps: bitte las den winter bald vorbei sein

Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt...Winter ist doch geil! 😁

Ich fahr übrigens keine 16er wie ich oben behauptet hatte, sondern die originalen 15er. Mittlerweile allerdings mit Pirelli Sottozero drauf, Winter heißt ja nicht gleich langsam fahren. Bin aber froh, keine breiteren Schlappen draufzuhaben, bei viel Schnee in den Bergen ist jeder überflüssige Zentimeter Breite einer zuviel!

da_baitsnatcha

Zitat:

Original geschrieben von stoneman1337


Hey Leute!

Ich hab mir alle beiträge gelesen aber ich bin immer noch nicht schlauer.
mein problem: mal abgesehn von der winterreifenpflicht ist das ich meine std felgen von audi nicht montieren kann weil meine
(bitte schlagt mich jetzt nicht aber ich bin nicht sicher ob ich jetzt (sommer) 18 od 19 zöller draufhab)
sommer felgen innen ein größeres loch haben, wenn ihr versteht.
Ich hab auch vor das wegälchen mal zum freundlichen zu bringen wegen der einen und anderen macke; meine frage dazu ist diese: ich hab fürn sommer ein kw fahrwerk drin. Soll das im winter drinnbleiben? is er dann nicht zu tief? würde es reichen voll raufzuschrauben? geht sich das dann mit dem bodykit auch noch aus wenn da mal ein bisschen mehr schnee liegt? oder wäre es besser die std federn von audi einzumachen?

werd jetzt noch ein bild hochladen damit ihr wisst wovon ich rede.
freu mich über jede art von hilfe/kritik/antwort

thx in voraus =)

ps: bitte las den winter bald vorbei sein

So ganz hab ich deinen Beitrag auch nach 2 mal lesen nicht verstanden 😁

Nur Soviel: Warum soll man mit einem Gewinde nicht im Winter fahren? Mein Bruder hat seinen Golf auch bis zum Anschlag runter gedreht und 15 Zoll Winterreifen drauf. OK, hier im Ruhrpott liegt kaum Schnee, aber Probleme gibts sonst eigentlich kaum.
Mach einfach mal Winterreifen drauf und dann guckst du wie tief er ist. Dank Fahrwerk lässt sich die Höhe ja ein wenig einstellen 😉

Du musst schon schaun, welche Größe du überhaupt fahren darfst, denn alles darfst du ja auch nicht fahren, das kommt auf die Motorisierung an. Das mit dem Loch versteh ich absolut nicht, was du meinst. Meinst du den Nabendurchmesser oder den Lochkreis? Wenn sie original sind/waren, warum sollten sie plötzlich nicht mehr passen? Hast Adapterplatten drauf oder wie? Dann müssen die halt runter fürn Winter. Du solltest das schmälste fahren, was es für deinen gibt! 

Aso ich fahre auf meinem 96kW PD 15" (195/6/15/91T) im Winter, da bei größeren Durchmessern keine Scheeketten zulässig sind. Zumindest steht das so in meiner Betriebsanleitung. In Österreich sind Schneeketten mitunter Pflicht - sollte man wissen, bevor man dort im Winter hinfährt!

Wenn der Nabendurchmesser der Felgen zu groß ist, steht meistens in der ABE (sollte doch vorhanden sein), dass ein Plastik-Distanzring verwendet werden muss. Dieser macht technisch aber nur wenig Sinn (ist lediglich eine Montagehilfe). Wichtig ist, dass der Lochkreisdurchmesser stimmt und die verwendeten Radbolzen zu den Felgen passen (Sitz, Gewinde, Länge).

Ick fahr 17 Zoller mit Alufelgen 😉

Habe für den Sommer welche und für den Winter Sexy Felgen 😁😁😁

ach ja im Winter hab ich 225er Schlappen und komischerweise im Sommer 215er dran ^^ is das nich witzig 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen