Warum erreichen Saugmotoren die angegebene Leistung nicht?
Hi @ All
Ich wollte neben den ganzen Threads a la "Ist das ein gutes Angebot?" und "Hier guckt mal mein Neuer" mal einen technischen Thread ins Leben rufen.
Und zwar habe ich eine (vielleicht nicht direkt A5 spezifische) Frage, die mich schon lange interessiert:
Warum erreichen Saugmotoren die angegebene Leistung nicht? Ist das ein Audi Problem oder ist das auch ein Problem, mit dem andere Marken auch zu kämpfen haben (hab das nur mal am Rande bei Ferrari mitbekommen, dass - zumindest die älteren - die angegebene Leistung nicht erreichen)?
Man hört ja immer wieder dass der V8 S5 oder auch der RS5 nicht immer die angegebene Leistung erreichen, hingegen der Motor aus dem S5 Cabby diese erreicht bzw. sogar übertrifft.
Wäre schön wenn mir einer das mal technisch erklären könnte 🙂
Danke
Gruß Phil
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Dabei wollte ich genau derjenige sein, der am Ende der Geraden grinst und den 325d oder 330d ins Lenkrad beißen lässt. Schon traurig, wie VW da die Kunden veräppelt.Zitat:
Original geschrieben von a5-qp
Wenn so nen R36 nur 270ps hat und dann ein 3,0tdi gemütlich vorbei fährt guckt man aber bestimmt nicht mehr entspannt oder?
ich brauch keine Sch** vergleiche- mir sind emotionen- Das auto selbst und der Klang wichtiger als jemanden auf der Strecke zu lassen...
41 Antworten
Das Problem ist bei welchen Temperaturen, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit gemessen wird. Stell den ein Auto auf den Prüfstand auf einen 5000m hohen Berg und prüfe das gleiche Auto bei 100m Höhe. Da kommen ganz unterschiedliche Werte raus... die AU wirst du da oben auch nicht bestehen... Genauso Sommer / Winter: Im Winter ist mehr Sauerstoff pro m3 Luft vorhanden.
Aufgeladene Motoren können durch Änderung des Ladedrucks entgegenwirken. Der Sauger kann nur atmen was da ist.
Die PS Werte werden, ähnlich des angegebenen Verbrauchs, bei Optimalbedingungen bestimmt.
Richtig AU485
für eine Messung der MAXIMAL-Leistung sollte alles optimal sein eben auch Verschleisteile neu
sprich Service o.k. Bremsen sollten ganz lösen ( wird selten beachtet ) Rollwiderstand der Reifen sind auch nicht zu unterschätzen.
Im Werk werden ganzsicher alle Parameter berücksichtigt und zum Schluss muss die angegebene Leistung bei der Typenfreigabe beim KFBA + TÜV auch in einem Toleranzbereich liegen der verbindlich ist.
Es ist halt nicht immer alles so wie man sich das vorstellt, dass mann zu jeder Jahreszeit und Gelegenheit über die gleiche Power verfügt.
Wenn man zurück denkt an die Mofa / Mopet-Zeit da wuste man genau dass im Sommer das Gerät schneller, im kühlen Wald lief, als in der sängenden Sonne.
Düssenfreak
Zitat:
Original geschrieben von bammmbammm
Kann das sein , dass wenn ein s5 sagen wir mal serie nur 340 ps hat dann die fehlenden ps mehr mit einen chip rausholt als ein anderer der schon 360 hat??
Das Gegenteil ist der Fall: Je mehr die Serienleistung unter der Werksangabe ist, desto weniger PS wirst du mit einem Chip rausholen (sofern alle übrigen Parameter identisch sind). Ein Motor mit geringerer Leistung ist eine schlechtere Ausgangsbasis und die Leistungssteigerung fällt dann ebenfalls geringer aus.
Zum Thema "Prüfstand und schleifende Bremsen": Wenn die Bremse tatsächlich zu einer relevant verringerten Radleistung führen sollte, dann rechnet der Prüfstand das - genau wie alle anderen Verluste - wieder raus. Allerdings würden nur wenige PS Verlust über die Bremse bereits beim normalen Fahren zu sehr heißen Scheiben führen. Wenn die Klötze wirklich so klemmen, dass dies zu messbaren Leistungsverlusten führt, dann ist eine neue Feuerversicherung fällig. 😉
Andreas
Wie auch schon andere vor mir erfuhr ich vor drei Monaten bei Custom-Chips, dass kaum ein VAG Sauger die Werksleistung erreicht. Meiner hatte mit Edelstahl-AGA, Sportluftfilter, Domibox und gerade mal 14.000 km aufm Tacho magere 286 statt versprochenen 300 PS. Ohne meine ganzen "Vorbereitungen" wären es vermutlich nur 275 PS geworden und selbst mit Nockenwellentiming nicht über 300 PS. Traurig aber wahr:Tricksen tun alle Hersteller, die Leistung nachprüfen die wenigsten Käufer.
Ähnliche Themen
so lange ich in den sitz gedrückt werde- habe ich genug leistung- da interssieren mich "rollen-werte" wenig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
so lange ich in den sitz gedrückt werde- habe ich genug leistung- da interssieren mich "rollen-werte" wenig 😉
oh, der war aber gut😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
so lange ich in den sitz gedrückt werde- habe ich genug leistung- da interssieren mich "rollen-werte" wenig 😉
So so. Wenn du ein Schachtel mit 30 Pralinen kaufst und darin nur 27 vorfindest, interessiert dich das quasi auch nicht, weil du von den 27 ja schon satt wirst?
Da ich meine "Schachtel" aufgrund 10% Rechtssprechung nicht umtauschen darf, hab ich mir die 3 Pralinen im Zubehör gekauft.
@Nicky-Nitro: Musste mir mal deine Metapher ausleihen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
so lange ich in den sitz gedrückt werde- habe ich genug leistung- da interssieren mich "rollen-werte" wenig 😉
Wenn so nen R36 nur 270ps hat und dann ein 3,0tdi gemütlich vorbei fährt guckt man aber bestimmt nicht mehr entspannt oder?
Zitat:
Original geschrieben von a5-qp
Wenn so nen R36 nur 270ps hat und dann ein 3,0tdi gemütlich vorbei fährt guckt man aber bestimmt nicht mehr entspannt oder?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
so lange ich in den sitz gedrückt werde- habe ich genug leistung- da interssieren mich "rollen-werte" wenig 😉
Dabei wollte ich genau derjenige sein, der am Ende der Geraden grinst und den 325d oder 330d ins Lenkrad beißen lässt. Schon traurig, wie VW da die Kunden veräppelt.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Dabei wollte ich genau derjenige sein, der am Ende der Geraden grinst und den 325d oder 330d ins Lenkrad beißen lässt. Schon traurig, wie VW da die Kunden veräppelt.Zitat:
Original geschrieben von a5-qp
Wenn so nen R36 nur 270ps hat und dann ein 3,0tdi gemütlich vorbei fährt guckt man aber bestimmt nicht mehr entspannt oder?
ich brauch keine Sch** vergleiche- mir sind emotionen- Das auto selbst und der Klang wichtiger als jemanden auf der Strecke zu lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
...ich brauch keine Sch** vergleiche. Mir sind Emotionen, das Auto selbst und der Klang wichtiger, als jemanden auf der Strecke zu lassen...
Dazu fehlt mir noch die geistige Reife. Sonst hätte ich mir statt V6 auch einen schnöden 2.0er TDI gekauft.
Jungs, gib's nichts wichtigeres? Wer ist der Schnellste im ganzen Land zu spielen? Ich hatte irgendwann mal einen Golf R hinter mir kleben und hab den zum Verrecken nicht los bekommen....bei V-Max wäre sicher was gegangen, aber in Kurven ist das Gerät echt ziemlich agil und giftig. Ich habe ihn letztendlich überholen lassen...nicht das wir uns falsch verstehen, wenn 354 PS versprochen sind, finde ich reale 330 PS auch nicht wirklich gut...aber einen schnelleren gibt es doch immer...egal, ob in Deinem 330 PS oder 354 PS oder 400 PS arbeiten. So what - that's life. ...dafür hat der Golf nur 4 Zylinder...ok, die waren ja auch von vornherein serienseitig versprochen, aber ganz ehrlich? Ich bin trotzdem froh (noch) einen V8 Sauger bekommen zu haben...auch wenn uns ALLE 2014 ein Golf mit 2,5-Liter-Fünfzylinder Motor und 375 PS, DSG-Getriebe mit sieben Gängen, Allradantrieb und weitern schönen Spielereinen stehen lassen wird...manche beißen dann wohl ins Lenkrad...andere schauen dann wohl auch einfach nur unenspannt...na und?!