Warum einen Porsche mit Automatik?
Ich frage mich seit langem, warum Porsche Autos mit Automatikgetriebe anbietet. Dieses kommt einer sportlichen, spontanen Fahrweise ja nicht gerade entgegen. Offensichtlich sind Automaten von Porsche auch nicht die besten, zumindest werden die langen Schaltzeiten und nicht nachvollziehbaren Schaltvorgänge häufig als großer Nachteil dargestellt (erst kürzlich bei Abenteuer Auto, auch wenn diese Sendung nicht als Referenz dienen sollte). Was kann einen bewegen, trotz der Entscheidung für ein sehr sportliches Auto ein Automatikgetriebe zu wählen?
60 Antworten
@ Golf V TDI 1,9
Ich bin jetzt mal so frei und behaupte, dass ich den 911er mit Tiptronic genauso flott über eine Landstrasse bewegen könnte wie ein anderer Fahrer den gleichen Wagen mit manuellem Schaltgetriebe. Die hier angesprochene und sicherlich auch vorhandene Schaltverzögerung bewegt sich in einem Bereich, der nur Auswirkungen bei Beschleunigungsrennen oder evtl. im absoluten Grenzbereich auf der Rennstrecke haben sollte. Bei flotter Fahrt auf einer kurvigen Bergstrecke (z.B. meine oft zitierte Schauinslandrennstrecke http://www.schauinsland.org/hausberg/Bildseiten/strecke.htm) wird sich ausschließlich die Erfahrung des Fahrers und dessen Können auswirken - und nicht die Art des Schaltgetriebes.
Grüssle
Frank
Re: Warum einen Porsche mit Automatik?
Machen wir es kurz: Nenn mir einen Rennwagen - ernstzunehmenden- mit Wandlerautomatik.......... Und keinen DAF smile
Siehst du..... und die Rennfahrer fahren nicht alle so gern schalter weils spass macht...... nein es ist schneller mit nem Zahnradgetriebe - mal abgesehen von der Haltbarkeit und den Temp.-problemen bei nem Wandler im Renntempo.
Und das du vieleicht schneller damit bist glaube ich ... mit einem Arm ,, grins. Hast echt noch nie beide geschweige denn eine Getriebevariante echt am Linit bewegt oder? Auch wenn es nur das eigene Limit ist und nicht das von nem Profi.. es macht riesig was aus. Runterbremsen mit Motor, Drehzahl halten und rausbeschleunigen etc. etc. Ja da macht vieleicht spass mit nem Tipper - boh eh..... lol
Du argumentierst dir hier jetzt echt nen Wolf. Wir waren doch schon fertig damit und haben geklärt warum es tipper gibt. Zack das wars, versuch jetzt aber nicht mit ist ja genauso schnell etc. zu kommen. Das zeigt nur dein Nichtwissen.
P.S. Ich habe auch Familie, das hat damit nichts zu tun, aber ich glaube du bist ein wenig eingeschlafen in deinem Leben, oder? Egal gehört hier nicht hin.
@ TVAndre
Aha...sind wir jetzt schon bei den Rennwagen angekommen. 😛
Und ich dachte wir reden hier über die Vor- und Nachteile eines Automatikgetriebes im öffentlichen Strassenverkehr?
Um Dich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen - wir reden hier von den Unterschieden zwischen Schaltgetriebe und Tiptronic in einem Porsche, der im öffentlichen Strassenverkehr unter Einhaltung der StVO bewegt wird.
Und hier sind im Praxisbetrieb keinerlei relevanten Unterschiede feststellbar, die eine negative Beurteilung der Tiptronic rechtfertigen würden.
Alles andere gehört nicht hierher (sondern in die Rubrik Motorsport) und führt mittelfristig zum Entzug der Fahrerlaubnis.
Grüssle
Frank
P.S. wie alt oder jung bist eigentlich Du?
@TVAndre
quote tvandre
___
@NOMDMA
P.S. Ich habe auch Familie, das hat damit nichts zu tun, aber ich glaube du bist ein wenig eingeschlafen in deinem Leben, oder? Egal gehört hier nicht hin.
___
...der meinung bin ich auch;-)
neh aber mal im ernst, nomdma hat sich imo hier anfangs auch nur eingeklingt weil das thema von le kong erstellt wurde, welcher ihn zuvor in einem anderen thread gehörig die meinung gegeigt hatte.
le kong eröffnete diesen thread "?kontra automatik?" und nomdma dachte sich halt, hier biete ich nun wiederum kontra, obwohl es gar nicht 100%ig seiner realen meinung entspricht. in älteren/anderen threads tönte er nämlich genau das gegenteil in bezug auf sportwagen(automatik, zu viel technik usw.) etc.. auf grund der quantität der beiträge unseres frankies, habe ich jetzt leider keine konkretes bsp. zur hand.
was unseren lieben NOMDMA nun bewegt hier ständig den belehrepapi raushängen zu lassen bzw.
die jüngeren user zu attakieren bleibt wohl ein rätzel.
es ist mir wahrlich schleierhaft wie man mit 35 lence(eigentlich selbst noch zu den jugendlichen gehörend) einerseits due denkensweise eines 80jährigen an den tag legt, aber andereseits kindlich intollerant ist. naja, die menschen sind halt verschieden.
@NOMDMA,
__
Um Dich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen - wir reden hier von den Unterschieden zwischen Schaltgetriebe und Tiptronic in einem Porsche, der im öffentlichen Strassenverkehr unter Einhaltung der StVO bewegt wird.
__
unter einhaltung der stvo, ist man auch mit einem 90ps diesel golf genauso schnell auf landstraßen, in kurven bzw. in der stadt unterwegs wie du mit einem 911er(tiptronic oder nicht).
den leuten hier geht es um den spaß am schalten bzw. kuppeln und natürlich um die besseren fahrleistungen in der sportwagenkalsse. eigentlich ist das doch net so schwierig zu verstehen, oder?
wie schon einige sagten, auf einen grünen zweig kommt man hier eh nicht, da es ansichtssache ist.
fazit:
auch der 911er tiptronic ist ohne zweifel ein schnelles und sportliches auto mit ordentlichen fahrleistungenm. für leute die selber aktiv sein wollen und/oder sehr großen wert auf bestmögliche fahrleistungen legen, ist aber ein/das manuell-car immer die erste wahl.
ich denke damit ist das thema gegessen.
grüßle & Tschau T.U.
Ähnliche Themen
@ T.U.
Auch wenn es Dir evtl. spanisch vorkommen sollte - in einigen Punkten sind wir einer Meinung. 😛
1. Dass das Schaltgetriebe sportlicher als die Tiptronic ist, habe ich nie angezweifelt. Auch ich würde den 911er mit Handschaltung kaufen. Aber...jetzt kommt´s....im normalen Strassenverkehr sind die physikalischen Unterschiede so gering, dass es im Endeffekt egal ist, welche Getriebevariante man fährt und nur der subjektive Eindruck den Ausschlag gibt.
2. Von (zu)viel Technik im Auto halte ich tatsächlich nicht viel, da man das meiste Zeugs nicht benötigt und sich die Zahl der potentiellen Fehlerquellen einfach erhöht. Ein herkömmliches Automatikgetriebe (also nicht SMG oder DSG) ist aber in meinen Augen ok.
3. Was ist ein Sportwagen? Für mich persönlich ist das ein Fahrzeug, mit dem ich schnell durch enge Kurven flitzen kann, das leicht ist und das "Fahren" auf 3 Pedale, ein Lenkrad und den DZM beschränkt. Schnell muss ein solcher Wagen icht sein. Von daher ist die Elise in meinen Augen der einzige echte Sportwagen. Aber - es handelt sich hierbei nur um meine subjektive Sichtweise.
Grüssle
Frank
P.S. Wo habe ich denn hier einen "Jüngeren" attackiert????
Ich wollte hier eigentlich weder eine Anti-Automatik-Kampagne starten noch anzweifeln, daß der 911 selbst mit Tiptronic ein schnelles Auto ist.
Ich hab aber dieses Getriebe noch nie ausprobiert und wollte wissen, ob die schlechten Bewertungen, die es häufig von diversen Journalisten bekommt, tatsächlich gerechtfertigt sind und wie diesbezüglich die Erfahrungen von Leuten sind, die schonmal Tiptronic-Porsche gefahren sind.
Persönlich fahre ich häufig Autos mit Automatik und möchte sie im Alltag, wenn Fahren nur Fortbewegung ist, auch nicht mehr missen. Aber sobald ich in meiner Freizeit Auto fahre, ist mir der Eigenwille eines Automaten, und sei er noch so gering, zuwider. Viele kleine Straßen hier in den Cevennen machen herrlich viel Spaß, auch innerhalb der Limits des Code de la route, zumal sie vielfach so kurvig sind, daß man die Vmax von 90 km/h außerorts gar nicht fahren kann. Wenn dann in einer Kurve die Automatik, sobald ich den Fuß vom Gas nehme, hochschaltet und ich beim Beschleunigen erst das Gaspedal bis zum Bodenblech treten muß, um einen Gang nach unten zu kommen, ist es aber mit dem Genuß nicht weit her.
Deswegen ist für mich die Frage Automat oder Schalter längst entschieden: jeder zu seiner Zeit. Aber ich wollte mal andere Erfahrungen, speziell zur Porsche-Tiptronic, hören.
Merci.
hi!
also ich finde die tiptronic eigentlich ganz gut gelungen. ich bin aber bisher nur mit tiptronic gefahren, von daher hab ich keinen vergleich zum schalter. aber die beschleunigung ist auf jeden fall brachial, ich glaub kaum dass du die unterschiede wirklich merkst, von daher...
Zitat:
Original geschrieben von Le KonG
Ich wollte hier eigentlich weder eine Anti-Automatik-Kampagne starten noch anzweifeln, daß der 911 selbst mit Tiptronic ein schnelles Auto ist.
Ich hab aber dieses Getriebe noch nie ausprobiert und wollte wissen, ob die schlechten Bewertungen, die es häufig von diversen Journalisten bekommt, tatsächlich gerechtfertigt sind und wie diesbezüglich die Erfahrungen von Leuten sind, die schonmal Tiptronic-Porsche gefahren sind.
Persönlich fahre ich häufig Autos mit Automatik und möchte sie im Alltag, wenn Fahren nur Fortbewegung ist, auch nicht mehr missen. Aber sobald ich in meiner Freizeit Auto fahre, ist mir der Eigenwille eines Automaten, und sei er noch so gering, zuwider. Viele kleine Straßen hier in den Cevennen machen herrlich viel Spaß, auch innerhalb der Limits des Code de la route, zumal sie vielfach so kurvig sind, daß man die Vmax von 90 km/h außerorts gar nicht fahren kann. Wenn dann in einer Kurve die Automatik, sobald ich den Fuß vom Gas nehme, hochschaltet und ich beim Beschleunigen erst das Gaspedal bis zum Bodenblech treten muß, um einen Gang nach unten zu kommen, ist es aber mit dem Genuß nicht weit her.
Deswegen ist für mich die Frage Automat oder Schalter längst entschieden: jeder zu seiner Zeit. Aber ich wollte mal andere Erfahrungen, speziell zur Porsche-Tiptronic, hören.
Merci.
Und genau das ist es, was den Unterschied zwischen Handschaltung und Automatik ausmacht womit Du Dir Deine Ausgangsfrage ja quasi selbst beantwortet hast, es ist der Spaß, eine höchst subjektive Sache, der hier entscheidet.
Von daher, beim Porsche meiner Meinung nach immer Schaltgetriebe, es sei denn man kauft sich so ein Auto nur, um beim Eisdielen-Flanieren oder auf der Autobahn ´ne gute Figur abzugeben, dann geht natürlich auch die Automatik, die sich nicht wesentlich von Wandler Automatiken anderer Hersteller unterscheidet.
@ Le KonG
Schlechte Bewertungen durch einen Auto-Journalisten sollte man ähnlich bewerten wie die Literaturkritik eines Marcel Reich-Ranicki oder eine Filmkritik in der FAZ - die subjektive Bewertung eines Einzelnen muss nicht dem Massengeschmack entsprechen. Bestes Beispiel hierfür sind die zum Teil nicht nachvollziehbaren Tests in der AMS, bei denen man glauben könnte, jeder Bundesbürger ist ein potentieller Rennfahrer und legt nur Wert auf sog. "sportliche Attribute".
Was die Automatik angeht - ein herkömmlicher Wandler wie man ihn z.B. aus älteren MB-Modellen kennt, ist ohne Zweifel eine echte Spaßbremse auf kurvigen Bergstrassen und sorgt mit permanentem Hochschalten für einigen Verdruß.
Bei der Tiptronic lässt sich dieser Effekt mittels manuellem Schalteingriff durch die Paddel am Lenkrad jedoch ganz akzeptabel in den Griff bekommen. Sofern man nicht gerade auf der Jagd nach dem neuen Streckenrekord ist, sollte dies eigentlich mehr als ausreichen.
Grundsätzlich würde ich aber in deinem Falle eher zu einem Schalter tendieren, da die Tiptronic ihre Vorteile eher im bundesdeutschen Großstadtverkehr ausspielt.
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Le KonG
. Bestes Beispiel hierfür sind die zum Teil nicht nachvollziehbaren Tests in der AMS, bei denen man glauben könnte, jeder Bundesbürger ist ein potentieller Rennfahrer und legt nur Wert auf sog. "sportliche Attribute".Grüssle
Frank
Aber genau das ist doch der Fall.
Mir fällt spontan kein anderes Land ein, wo so breit auf Pseudosportlichkeit bei Autos geachtet wird, wie in Deutschland.
Genau deshalb will ja auch kaum ein Papa in seinem Pampersbomber ne Automatik: weil er es "unsportlich" findet.
Oder deshalb gibt es auch fast nur "Sportsitze", "Sportfahrwerke", "Sportgetriebe", 4-Ventilmotoren...
Dass solche "Sport"-Ausstattung mit Motorsport so viel zu tun hat, wie ein Sumoringer mit einem Marathonlauf, ist ja zweitrangig 😉.
@T.U. genau so sieht es aus und das Thema ist erledigt.
@ Nomdma
Entschuldige aber du verzettelst dich - redest über das thema auf der einen Seite in Bezug auf Alltagsverkehr stellst dann wieder nen Bild von irgendeiner Strecke rein die du dann ja wahrscheinlich auch nicht im STVO Bereich befährst. Egal ich-wir wissen weshalb....
Und wo der Unterschied zwischen nem Wandler mit Wählhebel oder Paddeln am Lenkrad liegt scheint mir auch nicht klar, aber hauptsache du weist das.
@ Ricky 2000
Und deshalb gibt es den 911 mit Tipper - sportlich nach außen und bequem und einfach nach innen.
Der der wirklich und wenn nur mal am Sonntag Morgen Spass haben will fährt Schalter
@ TVAndre
Ich dachte, Du bist schon den 911er mit Tiptronic gefahren? Wieso dann die Unwissenheit hinsichtlich Unterschied Paddel zu Wählhebel????
Bzgl. Schauinslandstrecke - der Streckenrekord liegt bei 137km/h und wurde mit einem echten Rennwagen (March 812) aufgestellt. Mit einem normalen Auto gibt es auf der Strecke nicht viel Möglichkeiten, die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100km/h zu überschreiten - sogesehen also ein legitimer Vergleich. Hätte ich L`Anneau du Rhin aufgeführt (ebenfalls bei mir um die Ecke), wäre deine Kritik gerechtfertigt gewesen.
Hmm...habe ich da etwas bei Dir falsch verstanden? Ich dachte, Du wärst ebenfalls auf Rennstrecken unterwegs?
Grüssle
Frank
@TV-Andre
Glaubt man Dir schon wieder nicht? Du armes Kerlchen... hab eben Deinen GT2-Stunt gelesen ..
Wer auch immer Dich seine Autos anschauen lässt (hoffentlich begreifst Du diesen Satz 😁), weiß entweder nicht was Du hier für einen Sabbel verbreitest, oder will Dein Leben ein wenig versüßen (mit der Schule + etc. hats ja nicht so wirklich hingehauen - bei Deiner Rechtschreibung klappen mir jedenfalls die Fußnägel hoch).
Wie auch immer - sei so nett und halt den Ball ein wenig flacher - Du versaust mir die abendliche Boardlektüre mit Deinem Mist.
Wäre wirklich nett..
Säsch
PS: Nix für ungut, aber ist wirklich so .. 😁
Hallo an alle Zweifler!
Grundsätzlich braucht Porsche eine Automatik, weil jeder Zweite in die USA geht und die Amis eben nicht schalten wollen- bis auf sehr wenige Ausnahmen!
Zweitens bin ich froh, daß Porsche die Automatik oder auch Tiptronic S genannt auch hier anbietet.
Es macht mehr Spaß Porsche mit Tiptronic zu fahren als alles andere handgeschaltet. Porsche ist in erster Linie ein Spaßauto!!!
Wer es schon mal probiert hat, weiß was ich meine.
Gruß Jurek
(Drei Autos- einer davon mit Tiptronic)
@Jurek99
Wo kommt denn der Spaßgewinn bei einer Automatik bitte her? M.E. widersprichst du dir da schon selbst: Spaßauto Porsche - Automatik (selbst mit EingriffsMÖGLICHKEIT).
Naja, vielleicht kannst du es mir ja plausibel machen.