Warum einen Porsche mit Automatik?
Ich frage mich seit langem, warum Porsche Autos mit Automatikgetriebe anbietet. Dieses kommt einer sportlichen, spontanen Fahrweise ja nicht gerade entgegen. Offensichtlich sind Automaten von Porsche auch nicht die besten, zumindest werden die langen Schaltzeiten und nicht nachvollziehbaren Schaltvorgänge häufig als großer Nachteil dargestellt (erst kürzlich bei Abenteuer Auto, auch wenn diese Sendung nicht als Referenz dienen sollte). Was kann einen bewegen, trotz der Entscheidung für ein sehr sportliches Auto ein Automatikgetriebe zu wählen?
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mucker
P.S.: Wer von Euch wollte nen 996er gefahren haben, Andre und NOMDMA? Meiner ist von 98 und hat links einen Knopf mit oben plus und unten minus, rechts ebenso. Paddel sind da keine. Wenn Ihr zum Schalten blinkt, lichthupt, oder den Tempomaten betätigt, ist es kein Wunder, dass Ihr mit der Schaltverzögerung Probleme habt. 😉
Tatsaechlich kann man die Paddles nachruesten (z.B. bei
http://www.speedart.de). Aber deswegen bleibt es trotzdem eine Automatik. Mit den F1-Schaltgetrieben hat die Tiptronic so wenig gemeinsam wie Pommes mit Haute Cuisine.