Warum eigentlich Prius?
Hallo Ihr Lieben...habe noch eine Frage: warum eigentlich Prius?
Nach einer Probefahrt kann ich sagen: er ist nett, schön technisch und geräumig. Sparsam ist er auch, habe nach Display ca. 5,8 ltr. verbraucht obwohl 1/3 der Strecke Autobahn mit Vollgas war.
Es gibt aber auch andere Autos, die um die 5ltr. verbrauchen ohne teuren Hybrid-Antrieb zu haben...die noch sparsameren Diesel mag ich eigentlich nicht.
Kann ein erfahrener (Insider?) begründen und mich überzeugen, warum ich den Schritt tun soll?
Ich bin bereit für die Umwelt etwas zu tun...aber tut der Prius das wirklich? Gibt es Alternativen?
Vielen Dank schon mal
Rainer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blue-x
Upps, jetz bin ich doch als langjähriger pannenfreier Citroen-Fahrer ins Grübeln gekommen und habe gegoogelt.Toyata Prius / CItroen C4
Leergewicht 1.400 / 1.355 Kg
Zuladung 350 / 445 kg
Vmax 170 /192 kmh
Pmax 78 / 109 PS
Innenraumvolumen 408-1210 l / 320-1025 lSicher seid Ihr überzeugt von dem Technologiekonzept des Prius. ich vermisse das nicht und bin genauso glücklich.
Damit ist die Welt wieder in Ordnung.
Hallo lieber Citroën-Fan,
ja wo ist denn das Problem? Die Welt ist doch in Ordnung wenn jemanden der C4 gefällt.
Mir gefällt der auch. Aber wenn man vergleicht, dann doch bitte etwas konkreter.
Was wollen wir den vergleichen, Diesel oder Benziner?
Vom Drehmoment böte sich der Diesel einigermaßen an, von der Abgasreinheit der Benziner. Abgesehen davon, als Citroën-Fahrer ist dir sicher der Xantia ein Begriff. Der verkörpert die Fahrzeuggröße und auch annähernd das Raumangebot des Prius. Damit dürfte auch klar sein, dass der C4 deutlich kleiner und enger als ein Prius ist. Er ist vom Raumangebot sogar einer der Kleinen in der Kompaktklasse. Der Prius ist der Kompaktklasse hingegen eindeutig entwachsen.
Aber vergleichen wir trotzdem mal die Daten. Wobei erst mal die Spezifikation von Citroën zu berücksichtigen ist. Citroën rechnet mit 75kg Fahrer in der Basisausstattung*. (siehe unten oder bei www.citroen.de) Keine Angabe von 90% Tankfüllung und allen Betriebsflüssigkeiten wie bei Toyota. Das ganze nennt Citroën übrigens "Mini-CEE" ?!
Toyota gibt CEE Daten an, also 68 kg Fahrer, 7 Kilo Gepäck, 90 Prozent Tankfüllung und fahrbereit mit allen Betriebsflüssigkeiten: je nach Ausstattung 1.375-1.400 Kilo. Die Autozeitung prüfte mal die Gewichtsangaben der Hersteller und es kam zu Abweichungen von bis zu 15 Prozent. Der Prius (Sol) wog dort übrigens 1.300kg (90% Tankfüllung ohne Fahrer).
So jetzt aber
Diesel: C4 110 FAP ESG6 (elektronisch gesteuertes 6-Gang-Schaltgetriebe)
Leistung: 109 PS
Drehmoment 240 Nm
Radstand 2.608 mm
Leergewicht 1.368 kg*
Benziner: C4 1.6 16V 4-Gang-Automatik
Leistung: 109 PS
Drehmoment 147 Nm
Radstand 2.608 mm
Leergewicht 1.349 kg*
Da würde ich mal sagen, größenbereiningt sind sogar die C4 Benziner Automatik schwerer als der Hybride! Das ESG wiegt ja nichts, ist aber auch kein Vergleich zu einer weich bzw. gar nicht schaltenden Automatik. Der HDi 135 mit 6-Gang Wandlerautomatik wiegt übrigens in der Grundausstattung 1.485 Kilo. Für ein Auto mit 4,27m Länge und 2L-Motor ein stolzer Wert. Als Exclusive wiegt der Kompakte also deutlich über 1.500kg!
Citroën steht ja im Moment für alles andere als für Leichtbau. Insbesondere der neue C5 zeigt das auf.
Trotzdem bauen sie sehr schöne Autos!
Gruß
sg
* Zitat Citroën: Leergewicht minimum - Gewicht der Grundausstattung (einschließlich 75 kg Fahrergewicht), bei Sonderausstattung höhere Gewichte.
55 Antworten
Hallo Rainer,
welches wären denn die Alternativen? Mir fällt da im Moment keine ein, zumindestens nicht aus dem Bereich Mittelklasse mit guter Automatik, die auf einen Verbrauch von 5l kommen. Gerade die Automatik des Prius war für mich kaufentscheidend.
Ich halte es für falsch, mit einem isolierten Aspekt an den Autokauf heranzugehen. Was nützte es beispielsweise, wenn man ein "umweltfreundliches" (gibt es das?) Auto kaufte, aber man z. B. mit Design, Sitzen, Bedienung, Fahrleistung etc. nicht zufrieden wäre? Ein Auto sollte als Ganzes überzeugen (trifft natürlich auf andere Produkte auch zu).
Der Prius gefällt dir offenbar, das wäre also kein Problem. Die angesprochene Automatik, die man bei der Preisgestaltung berücksichtigen müsste, hast du aber nicht angesprochen. Warum? Ist sie dir nicht besonders aufgefallen? Brauchst oder willst du sie evtl. gar nicht?
Zitat:
Es gibt aber auch andere Autos, die um die 5ltr. verbrauchen ohne teuren Hybrid-Antrieb zu haben...die noch sparsameren Diesel mag ich eigentlich nicht.
Vielleicht kannst du mal aufzählen, welche Autos du meinst. Mir fallen im Moment ausser Kleinstwagen und dem Civc Hybrid keine Benziner ein, die ähnlich sparsam wie der Prius sind.
Vielleicht solltest du dann auch diese Fahrzeuge mal noch Probefahren und dann entscheiden, wieso es der Prius sein soll, oder eben nicht.
Nach über 6 Jahren Prius würde ich auch jetzt wieder zum Prius greifen. Der erfüllt so ziemlich alle meine Bedürfnisse. Komfortables Auto mit Klima und stufenloser Automatik. Für den alltäglichen Verkehr genügend Dampf unter dem Arsch und doch sehr sparsam. Genügend Gepäckraum und Sitzplätze. Ausserdem bisher auch sehr zuverlässig.
Das sind mal so meine Bedürfnisse an ein Alltagsauto, die der Prius für mich ausreichend erfüllen kann. Zur Zeit ist mir auf dem Markt kein Fahrzeug bekannt, das meine Bedürfnisse besser abdeckt, als der Prius.
Grüsse
Fabio
Zitat:
Original geschrieben von hayarainer
Es gibt aber auch andere Autos, die um die 5ltr. verbrauchen ohne teuren Hybrid-Antrieb zu haben...die noch sparsameren Diesel mag ich eigentlich nicht.
Kann ein erfahrener (Insider?) begründen und mich überzeugen, warum ich den Schritt tun soll?
Ich bin bereit für die Umwelt etwas zu tun...aber tut der Prius das wirklich? Gibt es Alternativen?
Vielen Dank schon mal
Zu den sparsamsten Benzinern guck doch mal hier:
http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.htmlDann wirst du sehen, dass selbst Kleinwagen mit Benzinmotor mehr verbrauchen als der Prius.
Auch bei den restlichen Schadstoffen im Abgas ist der Prius besonders sauber. Näheres unter http://www.priuswiki.de/wiki/Abgas
Ähnlich gut liegt nur noch der Civic Hybrid, den du vielleicht auch einmal Probe fahren solltest, um ein vollständiges Bild zu bekommen.
Ähnliche Themen
die vergleichbaren Modelle würden mich auch interessieren. Der Prius dürfte meinen Yaris 1.0 auch noch unterbieten können, obwohl ich mit ca. 2/3 Autobahn ein eher Hybridfeindliches Streckenprofil habe...
Unabhängig davon gefällt mir der Innenraum sehr gut, was ich von den meisten Autos nicht behaupten kann. Ich hatte demletzt mal die Gelegenheit nen golf Plus zu fahren (140PS Diesel), mal davon abgesehen, dass mir Motor und Getriebe nicht zugesagt haben, wäre das KO-Kriterium die Position des Tachos gewesen. Entweder war das Lenkrad unbequem oder ich hab nicht gesehen, wie schnell ich fahre. SO einen mittigen Digitaltacho finde ich einfach nur geil...
Liebe Leute, ich danke sehr für Eure Antworten😁.
Habe mich ja fast entschieden, brauchte aber noch Anschub aus anderer Ecke.😉
Gruss
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
Ich hatte demletzt mal die Gelegenheit nen golf Plus zu fahren ... wäre das KO-Kriterium die Position des Tachos gewesen. Entweder war das Lenkrad unbequem oder ich hab nicht gesehen, wie schnell ich fahre.
Aha, gut zu wissen das dieses "Problem" auch andere Autos haben...und andere Leute. Da kommt es wohl auch auf die anatomischen Gegebenheiten des einzelnen an.
Bei mir war es ein 1er. Stellte ich alles so ein wie es mir passt, hab ich nur noch die untere Hälfte vom Tacho gesehen.
Da ist es beim Prius wieder ideal (Head Up Display konnte ich noch nicht probieren)...Mittentacho ist eher nicht so mein Ding.
ist in vielen Autos so. Ich bin ne Weile 3er und Yaris im Wechsel gefahren. Ich hab mich in beiden etwa gleich wohl gefühlt. Der 3er lies sich schöner fahren, allerdings bin ich die meiste Zeit nach Gang und geschätzter Drehzahl gefahren, weil der Blick auf den tahco unbequem war...
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
[...]
Bei mir war es ein 1er. Stellte ich alles so ein wie es mir passt, hab ich nur noch die untere Hälfte vom Tacho gesehen.
Ich (1,88m) kenne das Problem bis jetzt nur von Autos aus deutscher Produktion. Ist der Durchschnittsjapaner so viel größer als der Durchschnittsdeutsche, daß ich auch nur in japanischen Autos eine optimale Sitzposition finde? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Da ist es beim Prius wieder ideal (Head Up Display konnte ich noch nicht probieren)...Mittentacho ist eher nicht so mein Ding.
Dachte ich auch immer. Beim Prius ist das aber so gut positioniert, daß man es eigentlich kaum merkt, daß da etwas anders ist.
Meine Argumente pro Prius wären der Platz und der Komfort (vor allem durch Antrieb/Getriebe). Daß der Prius auch noch sehr sparsam ist ist für mich ein sehr schöner Nebeneffekt.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich (1,88m) kenne das Problem bis jetzt nur von Autos aus deutscher Produktion. Ist der Durchschnittsjapaner so viel größer als der Durchschnittsdeutsche, daß ich auch nur in japanischen Autos eine optimale Sitzposition finde? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
[...]
Bei mir war es ein 1er. Stellte ich alles so ein wie es mir passt, hab ich nur noch die untere Hälfte vom Tacho gesehen.
Ne, so war das nicht gemeint...ich finde/fand im 1er die für mich wesentlich bessere Sitzposition (da genügend Verstellmöglichkeiten vorhanden waren...entsprechende Sonderaustattung halt 😉) als im Prius
Da hab ich mich aber schon ganz gut dran gewöhnt und das war wohl der Grund für den "Misserfolg" beim 1er.
... ich fand halt nur keine optimale Kombination aus optimaler Sitzposition UND optimaler Lenkradposition im 1er
Wenn einer sagt, mir gefällt der Prius vom Design, vom Fahrkomfort, der netten Antriebstechnik usw. her, dann nehme ich ihm das sofort ab. Aber aus reinen Umweltgründen Prius fahren? Da hab ich meine Zweifel.
vg Steve
Da der Prius heiss erwartet wird, habe ich noch Zeit von Euch belehrt zu werden.
Wie sind die Wartungsintervalle?
Wie hoch sind die Kosten?
Vielen Dank...Rainer
Zitat:
Original geschrieben von hayarainer
Da der Prius heiss erwartet wird, habe ich noch Zeit von Euch belehrt zu werden.
Wie sind die Wartungsintervalle?
Wie hoch sind die Kosten?
Vielen Dank...Rainer
Mach dich am besten mal mit folgender Seite vertraut:
http://www.priuswiki.de/wiki/InspektionsintervallGenerell kannst du mit dem PriusWiki ganz gut die Wartezeit überbrücken und bist dann schon inhaltlich fit, wenn der Wagen ausgeliefert wird ... 😉
Außerdem an dieser Stelle noch der Hinweis auf das nächste Priustreffen in Münster am 11.11.07 (kein Karnevalsscherz!). Näheres siehe http://www.priusfreunde.de/portal/
Hallo Leute, in der Regel ist mir die Bild-Zeitung ein Greuel, aber als ich heute die Schlagzeile las (es ging um die Verbrauchswerte lt. Kfz-Hersteller), ging ich doch gleich online zu "Bild".
Das Die Hesteller schummeln war schon klar...aber den Verbrauch auf dem Rollenprüfstand ermitteln?😰
Wer fährt den auf einem solchen in den Urlaub oder zur Arbeit?😁
Rainer