Warum eigentlich Heckantrieb?
Hi, hatte grad mit einem kumpel eine diskussion warum BMW, Mercedes,... eigentlich Heckantrieb haben.?
Für mich ist der Frontantrieb im Winter klar im Vorteil.
Ok, mehr Spaß machts mit heck, aber sicherer fährst du mit front.
Also was für Vor- und Nachteile hat denn Heckantrieb?!?!?
Gustl grüsst
39 Antworten
tja, is so ne sache im winter 😁
ganz am anfang hab ich den twingo von miener mom gehabt, dann hab mit meinem ersten eigenen bmw, 316i E30 angefangen, das ios echt die hölle,der schwimmt voll und bricht überall aus, egal bei welcher geschwindigkeit...
wer den beherrscht, kann alles fahrn 😁
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Ich hab 3 Hecktriebler und einen Fronttriebler. Der Fronttriebler ist ein Trabi und ich finde, mehr als 26 PS sollte kein Fronttriebler haben, weil dieses ganze Konzept damit völlig Überfordert ist. Das ist doch hrinrissig, das bei einem 4 Rad nur 2 Räder benutzt werden und der Rest mitläuft und nen Widerstand darstellt. Totale Verschwendung.
das ist genau meine meinung! endlich mal eine sachliche meinung von jemandem, der wirklich plan hat! 😁
deswegen habe ich meinen karren auf EXAKT 25 PS drosseln lassen und die beiden hinterräder liegen bei mir im keller. ich hoffe mal, daß das der TÜV einträgt! drück mal die daumen.
@Rotherbach: was ist mit "weniger/mehr gewicht"?
Zitat:
deswegen habe ich meinen karren auf EXAKT 25 PS drosseln lassen und die beiden hinterräder liegen bei mir im keller. ich hoffe mal, daß das der TÜV einträgt! drück mal die daumen.
Jetzt musst du nr noch immer Rückwärts fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
gerade mit einem serienfahrwerk bei einem 320 ist es KEINE kunst den zum ausbrechen zu stimulieren - selbst auf trockenem teer!!! hängt natürlich noch davon ab wie gut/schlecht man bereift ist 😁
Das isses ja,ich achte beim Reifenkauf auf ne gute Nässetauglichkeit,daher hat der Reifen bei Trockenheit soviel Grip,das ich das,mit meinem zumindest,nicht hinbekomme.
Ehrlich gesagt,bin ich auch net scharf drauf,nochmal n Unfall zu bauen......Mir hat der mit meinem Coupe vor drei Jahren echt gereicht......
Meinen Spaß hab ich im Winter auf entsprechenden schneebedeckten Flächen.😁
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Hi!
Also ich verfolge gespannt diesen Thread hier.
Ich bin der Meinung, wer Hecktrieb FAHREN kann, der kann auch Fronttrieb fahren.
Ich fahr von Anfang an meinen BMW und da der nicht gerade brav ist, war auch nicht zu vermeiden, dass der mal ausbricht. Das ist mir genau einmal passiert und ich stand mit der Schnauze in Richtung entgegenkommender Fahrzeuge. Ich habe daraus gelernt und hab erstmal angefangen zu experimentieren, was ich dem Fahrzeug und vor allem mir in gewissen Situationen abverlangen kann. Ich kann das jedem nur empfehlen, macht euch die Mühe, auch wenns Reifen kostet. Nur wenn Ihr solche Situationen beherrscht, macht das Fahren auch Spass, bei jedem Wetter.
Hab mir extra Reifen geholt die bei trockener Fahrbahn haften wie Sau und bei nass ein bisschen rutschiger sind, zum driften (Semperit). Denn wer das kann, der weiss was das für nen Spass ist.
Gruß
Thomas
P.S.: Ich freu mich schon auf den Winter ;-)
Hallo Leute.
Also ich bin bisher immer Golf gefahren, und der ist mir auch schon 1 mal HINTEN ausgebrochen, undzwar brutalst schnell und abrobt. DAs schlimme bei den beiden Fällen war, dass ich mit 110 in andere Straße abbog, und wir zu 5. im Golf hockten.
Sind vom Grilll gefahren, ich sehe rechts eine Straße, alle sagen ich soll da reinfahrn, habe gut 140 drauf, bremse bissle runter, auf 110, dann biege in die kurve ein, Fuß vom Gas, und plötzlich taucht vormir und die Kurve macht brutalst zu. Habe halt voll anch rechts gezogen und da bricht der Bock mir schon hinten aus! Der neigte sich dermaßen auf das linke Vorderrad, dass das rechte hinterrad sich anhob (Augenzeugen hamn so gesagt). Dann schaffte ich es noch irgendwie dagegen zu lenken und brachte den unter Kontrolle. Habe dann angehalten und mir die Spuren angeschaut. Um 50 cm die Insel verfehlt, man dann wäre ich ran gewesen.
Und im Winter ist mir der Golf eigentlich noch überhaupt nicht einmal ausgebrochen.
Ich möchte den Golf ja nun verkaufen, steht auch schon beim Autoscout, und mir einem 320 Touring holen. Nun aber ist es leider Gottes so, dass meine Mum den auch fahren wird.
Tja, würde ich euch gerne fragen wie ihr das seht. Ist es den gefährlich so kurz vor dem Winter auf einen Hecktriebler umzusteigen? Vorallem wenn meine Mum den fahren würd?
Ich bin mir sicher, dass ich mich unter Kontrolle behalten werde und mit dem Wagen sicherlich nicht über die Staße eiern würde. Und meine Mum ist eh immer so langsam unterwegs, dass sie nciht mal auf dem Glatteis die Räder beim Bremsen nicht zum blockieren kriegt und dennoch vor der Ampel stehenbleibt. Also sie fährt immer einen Tick vorsichtiger.
Was meint ihr, könnte ich damit scheise bauen, wenn ich jetzt vom Golf auf den BMW umsteige?
Roman
Hmmmm würde ich den also nicht unter Kontrolle bekommen, richtig...? Man, ist es den so gewaltig der Unterschied? Ich bin ja kein Raser, fahre eher passiv..
Guß, Roman
Ich meine nein!
Solange du nicht so ne Aktion mit dem BMW riskierst,wie mit dem Golf und du WIRKLICH VORSICHTIG fährst,kann dir eigentlich nix passieren.
Bei deiner Mutter mach ich mir da keine Gedanken.
Am besten suchst du dir im Winter einen groooooooooßen Platz,auf dem du bei Schnee mal n bissel rumdriften kannst,damit du dich mal n bissel dran gewöhnst.bringt sehr viel.
Ne weitere Möglichkeit wäre,Geld in ein Winterfahrtraining zu stecken,bietet der ADAC an und kostet auch nicht viel,bringt aber,grad bei so nem Umstieg,einiges!
Greetz
Cap
also ich wollte mal anfügen dass man tatsächlich mit nem fronttriebler sehr gut ausbrechen kann (hinten und vorne) bin ich schon selber (ansichtlich sowie unabsichtlich) und auch schon mit nem kumpel
vielleicht macht es ja fahrerisches können und fahrspaß aus wenn ich auch mit nem fronttriebler ausbrechen kann ;-)
*nichtsoganzernstnehmen,den2.teil*