Warum eigentlich extra Felgen für Winterreifen
Es ist zwar noch etwas früh sich Gedanken über Winterreifen/Felgen zu machen, zumal ich den neuen X3 noch nicht mal habe.
Ich hatte bis jetzt immer getrennte Sommer und Winterreifenfelgen, aber warum eigentlich?
Warum zieht man nicht einfach die entsprechenden Sommer bzw. Winterreifen auf die vorhandenen Felgen auf?
Man spart einen Haufen Geld für einen Satz zweiter Felgen,und hat dann gerade bei Leaingfahrzeugen ( oder least ihr die Winterfelgen mit) nicht das Problem auf den Dingern sitzenzubleiben.
Demgegenüber stehen vielleicht Wechsemehrkosten von ca. 40€ pro Wechsel.
Oder sprechen irgendwelche technischen Aspekte, wie Reifen gehen eher kaputt,durch den häufigeren Wechsel,dagegen?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Ich bin mir aber sicher, dass beim Vorgänger auf den 17 Zöllern Ganzjahresreifen montiert wurden.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nein , und beim Vorgänger auch nicht 😁😁.
Da müsste ich mich jetzt schon arg täuschen und an meinem Verstand zweifeln 😁
Du hast recht hab extra nachgeschaut,bei mir wars auch so,..................Z. man hat nicht immer recht
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nein , und beim Vorgänger auch nicht 😁😁.Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Sind beim F25 nicht wieder serienmäßig Ganzjahresreifen ab Werk montiert? Beim Vorgänger war das so.
"Super Z"
Mein Ex E83 wurde sehr wohl mit Ganzjahresreifen ausgeliefert und hatte zusätzlich noch einen Komplettsatz Lammelengreifer für den Winter ausgehandelt.
So what ?
Allerdings waren die Ganzjahresreifen im Schnee einfach nicht zu fahren (obwohl sogar M&S auf dem Reifen stand)
Man hat nicht immer Recht !
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
"Super Z"Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nein , und beim Vorgänger auch nicht 😁😁.
Mein Ex E83 wurde sehr wohl mit Ganzjahresreifen ausgeliefert und hatte zusätzlich noch einen Komplettsatz Lammelengreifer für den Winter ausgehandelt.
So what ?
Allerdings waren die Ganzjahresreifen im Schnee einfach nicht zu fahren (obwohl sogar M&S auf dem Reifen stand)
Man hat nicht immer Recht !
Dazu passt wohl auch das hier:
"... Problematisch ist dabei jedoch, dass ausländische Hersteller häufig auch Sommerreifen mit dem Symbol (M+S) versehen, so dass ein zusätzliches Zeichen in Form einer Schneeflocke eingeführt wurde, um eine Irreführung des Verbrauchers zu vermeiden."MSC17
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Neuer x 3 Fahrer
Du hast recht hab extra nachgeschaut,bei mir wars auch so,..................Z. man hat nicht immer rechtZitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Ich bin mir aber sicher, dass beim Vorgänger auf den 17 Zöllern Ganzjahresreifen montiert wurden.
Da müsste ich mich jetzt schon arg täuschen und an meinem Verstand zweifeln 😁
Ich schrub "auf MEINEM" E83 und bei MIR waren SR und keine Ganzjahresreifen montiert. Leider kann ich kein Beweisfoto nachliefern, da verkauft. An den 17 Zölllern hatte ich es jetzt nicht speziell festgemacht 🙁 .
Mea maxima culpa, Asche auf mein Haupt und in den See mit mir ...
Eine Erklärung könnte sein, das ich die Felgenkombination Doppelspeichen 205 mit SR bestellt hatte.
148 , 204 und 112 wurden lt. Preisliste alle mit Ganzjahresbereifung (all Season) bestückt.
Zitat:
Original geschrieben von kawas52
Mein E83 wurde mit Ganzjahresreifen ausgeliefert!Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Ich bin mir aber sicher, dass beim Vorgänger auf den 17 Zöllern Ganzjahresreifen montiert wurden.
Da müsste ich mich jetzt schon arg täuschen und an meinem Verstand zweifeln 😁
Stimmt, meiner wurde auch mit Ganzjahresreifen ausgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von kawas52
Mein E83 wurde mit Ganzjahresreifen ausgeliefert!Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Ich bin mir aber sicher, dass beim Vorgänger auf den 17 Zöllern Ganzjahresreifen montiert wurden.
Da müsste ich mich jetzt schon arg täuschen und an meinem Verstand zweifeln 😁
Mein ehemaliger X3 hatte auch Ganzjahresreifen und die waren gar nicht mal so schlecht (kaum Abrieb im Sommer, vernünftige Traktion im Winter).
Meinen jetzigen F25 (Auslieferung war im Januar) wollte ich ab Werk mit Winterreifen ausgeliefert haben, das ging nicht! Allenfalls bei Abholung im Werk München wäre es möglich gewesen. Diese blödsinnige Geschäftspolitik (bei anderen Herstellern gibt es da überhaupt keine Probleme) hat Auto-Bild auf meine Veranlassung hin veröffentlicht, bisher wohl ohne Erfolg.
Um noch etwas zum Thread zu schrieben:
Ich habe gehört, dass es für Runflat-Reifen nicht besonders gut ist, diese öfters von den Felgen zu ziehen
und wieder draufzumachen. Deshalb ist es bei Runflat-Bereifung zu empfehlen Sommer und Winter Felgen
zu kaufen.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Um noch etwas zum Thread zu schrieben:Ich habe gehört, dass es für Runflat-Reifen nicht besonders gut ist, diese öfters von den Felgen zu ziehen
und wieder draufzumachen. Deshalb ist es bei Runflat-Bereifung zu empfehlen Sommer und Winter Felgen
zu kaufen.lg
Tobias
Hallo,
das trifft nicht nur auf Runflat-Reifen sondern ím allgemeinen zu. Für jeden Reifen bedeutet das stängige Auf- und Ab eine Dehnung bzw. mechanische Beanspruchung. Jeder gute Autoreifenhändler bestätigt dir dies.
schwarzzenti
Zitat:
Original geschrieben von Niko3
Diese blödsinnige Geschäftspolitik (bei anderen Herstellern gibt es da überhaupt keine Probleme) hat Auto-Bild auf meine Veranlassung hin veröffentlicht, bisher wohl ohne Erfolg.Zitat:
Original geschrieben von kawas52
Mein E83 wurde mit Ganzjahresreifen ausgeliefert!
Wen wunderts. Dieses mittlerweile gebetsmühlenartige mit der Autobild drohen treibt Händlern wie Herstellern, zu recht, lediglich ein müdes Lächeln ins Gesicht.
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Wen wunderts. Dieses mittlerweile gebetsmühlenartige mit der Autobild drohen treibt Händlern wie Herstellern, zu recht, lediglich ein müdes Lächeln ins Gesicht.Zitat:
Original geschrieben von Niko3
Diese blödsinnige Geschäftspolitik (bei anderen Herstellern gibt es da überhaupt keine Probleme) hat Auto-Bild auf meine Veranlassung hin veröffentlicht, bisher wohl ohne Erfolg.
Gedroht habe ich nicht. Die Mitteilung, dass BMW Neufahrzeuge (außer bei Abholung im Stammwerk München oder für Autovermietungsfirmen) grundsätzlich nicht mit Winterbereifung ausliefert, hat Auto-Bild als Nachricht veröffentlicht. Ich finde, sachlich fundierte Kritik sollte kein "müdes Lächeln" beim Hersteller hervorrufen, sondern sollte den Verkauf zum Nachdenken über das Thema "Kundenzufriedenheit" anregen.