Warum BMW Fahrer bei Regen so langsam fahren!
Hallo, in die Runde
Ich wollte mal meine Erfahrungen mit unserem 1. BMW Posten
zum Fahrzeug : ein 520dA mit M Paket (Limo)
Ich habe am WE die Sommerreifen 245/275 19 Zoll montiert und bin danach recht
erschrockenüber die Fahreigenschaften….
Im Gegensatz zu den 17 Zoll Winterräder mit 225 Bereifung fährt das Fahrzeug extrem den Spurrillen nach.
Aber richtig Arg (zumindest wenn Frau und Kind mitdabei sind) ist das Fahrverhalten bei
nasser Strasse, Mir ist es schon öfter passiert ( Winterreifen) das ich einen ungewollten
kurzen Drift hingelegt habe. (jetzt auch mit den Sommerreifen)
Meine Allerbeste Hälfte fand das aber jedes mal uncool .
Ok nicht besonders plötzlich, aber 20-25 grad hatten wir schon mal (FREUT das Kind im Manne)
Aber um den Familienfrieden zu erhalten denke ich da an ein
Training um die Reflexe einer Stubenfliege zu bekommen🙂.
Damit bereits ich im Ansatz reagieren kann.
Eigentlich habe ich erwartet das das nicht so schnell mit den breiten Reifen passiert.
Allerdings könnte die Irre Kraft des 2.0 Diesel die 275 Hinterreifen schnell ans Limit bringen.!!!
Respekt an alle mit grösseren Motoren (und das sind fast alle anderen)😉
Da unser Zweitauto ein alter A4 ist und ich gewohnt bin leicht beschleunigend aus und in
der Kurve zu fahren, ist das mit dem BMW fast nicht so möglich( bei regen oder nasser Fahrbahn)
und von früher ist mir auch aufgefallen das ich selten BMWs gesehen habe die bei Regen 160 und schneller
gefahren sind. oder im Schneegestöber richtig andrücken..😉
könnte auch Einbildung sein aber das ist mir aufgefallen.
Aber auf trockener Fahrbahn ist ja bekanntlich alles Gut.
Werd mal mit dem 🙂 wegen den Spurrillen reden..
Aber ansonsten Große Freude über unseren Neuzugang.
l.g.
Beste Antwort im Thema
Ich glaub du kannst einfach kein Hinterradantrieb fahren..Meiner fährt wie auf Schienen, egal ob Trocken oder Regen.
Ansonsten würde ich gute Reifen montieren, und keine Nankang o.Ä.
111 Antworten
Ist halt in Summe immer schwer solche Situationen zu vergleichen.
Wenn ers im Griff hat soll er die Mini Drifts halt genießen 😁
Meine bessere Hälfte beschwert sich auch seit Jahren über meine Zielbremsungen......
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ich vergaß zu erwähnen, dass die Versuche auf der Rundstrecke vormittags auf nasser Fahrbahn (es hatte ganz schön geschüttet und die Michelin Pilot Super Sport sind nicht wirklich Reifen für Nässe) und nachmittags auf abgerockneter Strecke stattfanden. Novemberwetter halt.
CU Oliver
Wenn du über die Super Sport schon meckerst, bist du vorher nie auf einem M die Serien-PS2 gefahren. 😉 Ich bin mit den PSS sehr zufrieden! Einzig das Aufschwimmen, was der Reifenbereite geschuldet sein wird, ist echt nicht zu verachten. Und selbst da ist der PSS dem PS2 meilenweit voraus (neben Haltbarkeit, ...). 😉
Hallo!
Das sollte beileibe kein Meckern über den Michelin PSS sein. Ich bin erstaunt, wie gut dieser Sportreifen sogar auf Nässe funktioniert. Allerdings kommt er auf einer nassen Rundstrecke an seine Grenzen, aber dafür wurde er auch nicht gebaut. Mein "Meckern" bezog sich insofern nur darauf, nur hätte ich auch keine Idee, welchen anderen Reifen man für solch eine Situation hätte nehmen können.
Sollten die Michelin PSS mal fällig werden, so werden sie ersetzt - durch Michelin PSS. Punkt! 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von TDIKARL
Also Vielen Dank schon mal für eure Antworten.aber ganz klar ist es noch immer nicht.
1. Der Fahrstil :
Ähnlich dem Motorradfahren fahre ich normal in die Kurve ein.
Dann langsam über den Lastwechsel auf Zug um beschleunigend aus der Kurve zu
kommen ( und nur dann und so macht Hinterradantrieb einen Sinn, daher fühlt sich
das so agil und leichtfüssig an) Rollen oder gar im Schieben will ich nicht durch
die Kurve fahren.
Da kann ich ja gleich jeden anderen Antrieb fahren.
...
Ganz klar. Beim Motorrad richtig. Ich bin selber Motoradfahrer.
Hier hast du Achsen und keine gerade Linie wie beim Motorrad. Beim Motorrad hat man diesen Fahrstil um das Aufrichten aus der Kurve heraus wieder zu unterstützen, bzw. das Motorrad wieder aus der Schräglage zu stabilieren. Sehr schön bei einem Boxer mit tiefen Schwerpunkt zu merken, der dir eigentlich das Motorrad von alleine wieder geradezieht.
Beim Auto ist das Blödsinn, da du hier nie so eine Schräglage wie beim Motorrad erreichst. Du erreichst damit eigentlich nur das Gegenteil und die Antriebsachse geht dir weg. Deswegen macht man das einfach nicht beim Auto! Ein guter Fahrlehrer hätte das aber eigentlich bei den Motorradstunden erklären sollen wo der Unterschied zum Auto ist.
Fahrstil ändern!
Ähnliche Themen
Also ab zum Fahrsicherheitstraining! Diesen guten Rat gibt Dir ein "Pensionist", der Dir hoffentlich nie "begegnet"!!!
Zitat:
Original geschrieben von bravia
Also ab zum Fahrsicherheitstraining! Diesen guten Rat gibt Dir ein "Pensionist", der Dir hoffentlich nie "begegnet"!!!
Hihi
http://www.southpark.de/.../s07e10-revolution-der-alten-s%C3%A4cke
Aus meiner Sicht ist es alles eine Frage eines guten "Popo-Meter".
Darüber hinaus sollte man auch den Reifenzustand gut kennen. Die wenigsten Autofahrer können nämlich ohne vorheriges messen, nicht mal ihre ungefähre Reifenprofiltiefe aufsagen.
Ein regelmäßiger Blick auf das Thermometer und die permanente Beobachtung der Straßenverhältnisse sind obligat. Wenn man sich an diese Regeln hält, dürfte derartige Überraschungen ausbleiben.
Das sind Erfahrungswerte aus meinen über 15 Jahren hektischer Aussendiensttätigkeit mit durchschittlich 60.000 km p.A. bei Wind und Wetter.
Daher liegt es in aller Regel an einem "übermotivierten" oder "wahrnehmungsresistenten" Fahrer.
Denn mit Absicht oder genügend Gefühllosigkeit kann man jedes Auto auf dem Seitenspiegel parken.
Ja, einiges könnte stimmen
Ich fahre unseren BMW ja nur am WE unter der Woche den Audi.
Aber einiges bedarf noch Aufklärung, daher meine Frage an einige die
den Fahrstil infrage stellen oder besser formuliert
Wie fahre ich mehr oder weniger richtig damit Freude am fahren aufkommt.
Wie verhält sich ein Fahrzeug mit VA rollend oder neutral am Gas in der Kurve und
wie verhält sich ein Fahrzeug mit HA rollen oder neutral am Gas in der Kurve?
beide gleiche Gewichtsverteilung und sonst alles gleich.
Meine persönliche Antwort: beide gleich und eher untersteuernd.
weil 50:50 ist fast nicht mehr möglich ist, vor allem nicht mit dickem Motor.
Soweit so Gut.
Aber der große Unterschied passiert und auch nur dann, wenn ich mit VA Gas gebe.
Da wird der Radius noch größer also das Untersteuern nimmt zu, bis das ASR
und nicht ESP oder ich eingreife/t und die Leistung reduziert,
jetzt verändert sich der Radius wieder weil wieder mehr Haftung da ist.
Die Freude einer schönen eleganten Linie ist dahin.🙁
Ganz anders der HA. Wenn Du mit einer niedrigeren Eingangsgeschwindigkeit kommend
beginnst leicht zu beschleunigen, passiert das wunder 🙂 die Balance verschiebt sich nach
hinten die Traktion nimmt zu und das Fahrzeug drängt jetzt nach INNEN wir können
jetzt von einen Kurven gierigen oder leicht ÜBERSTEUERNDEN Wagen sprechen.
Jetzt wird es sportlich und Gut.
Aber man sollte schon einen deutlichen Unterschied merken.
Der HA wagen wird leichtfüßig und man kann dann mit einer Höhern Kurven
Ausgangs eschwindkeit elegant fahren. Wirklich GEIL .
Das und die Automatik haben mich dazu bewogen einen BIMMER zu kaufen.
Aus Freude am fahren!
Keine Ahnung, aber es scheint so zu sein als ob einige einen BMW haben,
aber ich bin mir nicht sicher ob Sie BMW fahren…..
Einiges hat da schon mit dem Motorrad fahren zu tun.
Freude wenn Kurven schön und ohne Korrekturen im Flow durchfährt.
und ja beim Autofahren stellt sich nix auf (bei mir wenigsten ich hab auch DCC)🙂
An unseren Pensionisten:
Um die Uhrzeit wenn ich Fahre, schläfst Du noch! ganz sicher.
Eine Fahr sicherheits training ist eine gute Idee , um dann sicherer
und SCHNELLER zu Fahren.
X Drive , Sorry da kann ich auch AUDI fahren oder alles andere auch.
Also liebe Grüße an alle und gute Nacht!
Ps. das schreibt einer der seinen ersten BMW nur am WE fährt
und einige Monate hat.
Zitat:
Original geschrieben von TDIKARL
X Drive , Sorry da kann ich auch AUDI fahren oder alles andere auch.
Sorry, wenn Du das glaubst fahr weiter Audi. Der X-Drive und der Quattro sind schon unterschiedliche Konzepte. Den X Drive kannst Du wie einen HA fahren!
Zitat:
Original geschrieben von TDIKARL
Ja, einiges könnte stimmenIch fahre unseren BMW ja nur am WE unter der Woche den Audi.
Aber einiges bedarf noch Aufklärung, daher meine Frage an einige die
den Fahrstil infrage stellen oder besser formuliertWie fahre ich mehr oder weniger richtig damit Freude am fahren aufkommt.
Wie verhält sich ein Fahrzeug mit VA rollend oder neutral am Gas in der Kurve und
wie verhält sich ein Fahrzeug mit HA rollen oder neutral am Gas in der Kurve?beide gleiche Gewichtsverteilung und sonst alles gleich.
Meine persönliche Antwort: beide gleich und eher untersteuernd.
weil 50:50 ist fast nicht mehr möglich ist, vor allem nicht mit dickem Motor.Soweit so Gut.
Aber der große Unterschied passiert und auch nur dann, wenn ich mit VA Gas gebe.
Da wird der Radius noch größer also das Untersteuern nimmt zu, bis das ASR
und nicht ESP oder ich eingreife/t und die Leistung reduziert,
jetzt verändert sich der Radius wieder weil wieder mehr Haftung da ist.
Die Freude einer schönen eleganten Linie ist dahin.🙁Ganz anders der HA. Wenn Du mit einer niedrigeren Eingangsgeschwindigkeit kommend
beginnst leicht zu beschleunigen, passiert das wunder 🙂 die Balance verschiebt sich nach
hinten die Traktion nimmt zu und das Fahrzeug drängt jetzt nach INNEN wir können
jetzt von einen Kurven gierigen oder leicht ÜBERSTEUERNDEN Wagen sprechen.
Jetzt wird es sportlich und Gut.Aber man sollte schon einen deutlichen Unterschied merken.
Der HA wagen wird leichtfüßig und man kann dann mit einer Höhern Kurven
Ausgangs eschwindkeit elegant fahren. Wirklich GEIL .Das und die Automatik haben mich dazu bewogen einen BIMMER zu kaufen.
Aus Freude am fahren!
Keine Ahnung, aber es scheint so zu sein als ob einige einen BMW haben,
aber ich bin mir nicht sicher ob Sie BMW fahren…..Einiges hat da schon mit dem Motorrad fahren zu tun.
Freude wenn Kurven schön und ohne Korrekturen im Flow durchfährt.und ja beim Autofahren stellt sich nix auf (bei mir wenigsten ich hab auch DCC)🙂
An unseren Pensionisten:
Um die Uhrzeit wenn ich Fahre, schläfst Du noch! ganz sicher.Eine Fahr sicherheits training ist eine gute Idee , um dann sicherer
und SCHNELLER zu Fahren.X Drive , Sorry da kann ich auch AUDI fahren oder alles andere auch.
Also liebe Grüße an alle und gute Nacht!
Ps. das schreibt einer der seinen ersten BMW nur am WE fährt
und einige Monate hat.
Ich würde das nicht so Wissenschaftlich sehen. XDrive und Quadro sind zwei verschiedene Konzepte.
Willst einfach Freude am Fahren: Hock dich in den BMW und fahr den nicht wie ein Motorrad durch die Kurven. Den Audi auch nicht, denn irgendwann geht dir jede der Kisten damit weg und du hast kein Platz mehr wegen Gegenverkehr- oder es läuft dir ein Strauch ins Auto.
Wie oben gesagt: Macht man beim Auto nicht.
Vorder/ Hinterradantrieb. Das ist ne unendliche Diskussion. Formel1 Wägen haben nicht umsonst Hinterradantrieb. Aber im Motorsport - vorallem im Ralleysport magst den Wagen wohl so um die Kurve schieben wie ein Motorrad. Da hast aber auch meistens Platz und kaum Gegenverkehr.
Sicherheitstraining (bei beiden Autos) kann ne Option sein.
Naja bei Regen sollte man mit einem BMW immer langsammer unterwegs sein, zumindest ohne xDrive.
Ich spreche aus Erfahrung und weiß wie schnell man ein Auto schrotten kann 🙁 ... mit 160 auf gerader nasser Strecke kurz das Gaspedal angetippt (e92 330d) und schon wars passiert... spurille erwischt und mit 160 in die Leitplanke ... 37.000€ schaden!!! Reifen waren 255er hinten drauf Michelin. Mit nem Audi wäre mir das nicht passiert :P
Lg
Formel 1 Autos 😁 Was für ein Vergleich :P
Wenn dir in der Kurve hinten die Seitenführung schneller als lieb ausgeht versuchs doch mal mit Mischbereifung. Vielleicht kommt dir das eher entgegen.
Also auf der HA etwas breitere Reifen verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von bmw.4ever
Naja bei Regen sollte man mit einem BMW immer langsammer unterwegs sein, zumindest ohne xDrive.
Ich spreche aus Erfahrung und weiß wie schnell man ein Auto schrotten kann 🙁 ... mit 160 auf gerader nasser Strecke kurz das Gaspedal angetippt (e92 330d) und schon wars passiert... spurille erwischt und mit 160 in die Leitplanke ... 37.000€ schaden!!! Reifen waren 255er hinten drauf Michelin. Mit nem Audi wäre mir das nicht passiert :PLg
Wenn du auf schnurgerader Straße bei Regen mit 160 km/h in die Leitplanke fährst, dann liegt das sicher nicht am Hinterradantrieb, sondern daran, dass du irgendeinen Fahrfehler begangen hast. Ich hatte jedenfalls bei Nässe auf der AB noch nie Probleme, die hinterradantriebsspezifisch gewesen wären. Und Aquaplaning hat nichts mit der Antriebsart zu tun, sondern hängt von der Wassermenge, der Geschwindigkeit und der Breite und Qualität der Reifen ab.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Wenn dir in der Kurve hinten die Seitenführung schneller als lieb ausgeht versuchs doch mal mit Mischbereifung. Vielleicht kommt dir das eher entgegen.
Also auf der HA etwas breitere Reifen verwenden.
Sollte Dir entgangen sein, dass der TE Mischbereifung drauf hat?
Im übrigen: Nachdem es heute regnete und ich im Mittelgebirge wohne, wo es kaum gerade Straßen gibt, dafür Kurven in allen erdenklichen Radien, habe ich mal probiert, das Heck zum Ausbrechen zu provozieren.
Auch bei 200 PS und nur 420 Nm (245/45 R 18) gelingt es bei eingeschaltetem DSC überhaupt nicht, große Driftwinkel zu produzieren. Gibt man in der Kurve zu früh Gas, dann fängt das DSC das ausbrechende Heck sofort ein und regelt die Motorleistung so was von runter, dass man enorm an Geschwindigkeit verliert. Also Überholmanöver in Kurven mit eingeschaltetem DSC bei Nässe unterlasse ich tunlichst, da ich Schiss davor habe, dass die Leistung vom Motormanagement derart runtergeregelt wird, dass ich das Überholen wieder vergessen kann.
Merke: Auch bei einem relativ zahmen F11 sollte man einen sensiblen Gasfuß haben, damit die Leistung nicht sofort verpufft, indem DSC runterregelt.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Formel 1 Autos 😁 Was für ein Vergleich :P
Wenn dir in der Kurve hinten die Seitenführung schneller als lieb ausgeht versuchs doch mal mit Mischbereifung. Vielleicht kommt dir das eher entgegen.
Also auf der HA etwas breitere Reifen verwenden.
Der F07 XDrive hat Mischbereifung