Warum blinkt heute keiner mehr?

BMW 3er E46

Hi,
also langsam ist es echt zum kotzen! Keiner auf deutschen Straßen blinkt mehr. Jedenfalls, wenn ich mir die meisten so ansehe.

Ich fahr eben nach Hause von wegen Fussball und so weiter. Mit 200 auf der linken Spur, da zieht einer mir nichts, dir nichts hinter einem LKW raus. Das heißt also mit ca. 90 - 100 km/h. Der hat genau gesehen, dass ich da ankomme und der blinkt nicht mal mit seiner ollen C-Klasse.
Mit der Vollbremsung hats dann bis auf gut 1-2 Meter gereicht. Und das kann schon verdammt nah sein!

Ja woran liegts nun? Alle Autofahrer oder die meisten an der linken Hand amputiert oder wie? Dabei haben die neuen Autos schon fast alle diesen Komfortblinker drin, den man nur antippen muss und der macht alles von alleine. Mensch, mensch, mensch. Ich kapiers nicht.
Sorry, aber das regt mich gerade tierisch auf. Besonders auch noch, wenns auf der Autobahn ist, wo einige ziemlich flott unterwegs sind...
Schönen Fussballabend noch!

Beste Antwort im Thema

Wie so häufig, beweisen viele hier ihre eindimensionale Sichtweise: Scheuklappen und "es gibt nur mich selbst im Verkehr".

Bestes Beispiel: Ihr haltet Blinken für unnötig, wenn Ihr ein parkendes Auto überholen wollt.
Dabei blinkt Ihr dabei nicht nur für den entgegenkommenden Verkehr, sondern vor allem für den Teilnehmer HINTER Euch.
Der denkt nämlich leicht, er müsse zwei Fahrzeuge überholen, sobald Ihr steht.

Oder dieser Blödsinn, nach dem Überholen beim Einscheren nicht blinken zu brauchen.
Der entgegen kommende Verkehr weiß durch das Blinken ganz genau, wann Ihr wieder einschert - besonders auf Landstraßen immanent wichtig.

Auf den Punkt: Die ANDEREN Verkehrsteilnehmer werden durch das Blinken über Eure Absicht informiert. Und diese sollte zu JEDEM Zeitpunkt unmissverständlich klar sein. Einzige Möglichkeit: Der Blinker (oder Megaphon im Cabrio...)

Stattdessen lese ich hier nen Haufen fauler Ausreden und Bequemlichkeiten. Und schlimmer noch: "Ändern werd ich aber nix"

Es dient auch Eurer eigenen Sicherheit, Herrgott nochmal!!!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von þŢؙ


Ich sag ja, wenn jeder VOR dem rausziehen blinken würde, könnte man etwas eher reagieren. Nur was bringt mir das, wenn es eh schon zu knapp ist?

Es bringt dir ein oder zwei Sekunden, die du früher reagieren und deine Geschwindigkeit drosseln kannst. Kann im schlimmsten Fall also über Leben und Tod entscheiden bei einem Zusammenstoß, wenn du ein paar km/h langsamer bist.

Richtig.

Jetzt müssen nur noch alle richtig blinken dann wär das Problem fast gelöst. Würde dann auch noch jeder den Verkehr hinter sich ständig beobachten und Geschw. richtig einschätzen, wäre es optimal.

Zitat:

Original geschrieben von þŢؙ


Nicht wirklich viel hm ..

??? 😕

Zitat:

Richtig.

Zitat:

Jetzt müssen nur noch alle richtig blinken dann wär das Problem fast gelöst. Würde dann auch noch jeder den Verkehr hinter sich ständig beobachten und Geschw. richtig einschätzen, wäre es optimal.

Du hast Recht.

Hach, wär dat schön.

Und wisst Ihr was? Das ist gaaanz einfach.

Leider sieht die Realität anders aus. Dann denken wir eben nach wie vor für andere mit und leisten unseren Beitrag zur Vermeidung von Unfällen.

Wenn dann noch einige Idioten die Mittelspur auf der BAB räumen würden...

Träum... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von oft unterwegs


Wenn dann noch einige Idioten die Mittelspur auf der BAB räumen würden...

Träum... 🙄

LOL, ja, die sind auch immer wieder ein Phänomen. Manche raffen es ja dann noch, wenn ich von der rechten Spur über die mittlere auf die linke Spur ziehe und vor ihnen dann wieder über die mittlere Spur auf die rechte. Aber viele sind einfach unbelehrbar, die schaffen es auf einer kilometerlangen Strecke, die rechte Spur zu ignorieren. Auf einer zweispurigen AB ist es ja noch besser, da kommt man nicht mal vorbei.

Aber ich schweife vom Thema ab 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


AHA. Das geht aber auch nicht wirklich... Sonst musst du vor jedem Laster auf 120 runterbremsen. Sagt die Physik. 😉

Gruß, Timo

Es gibt noch eine alternative: NICHT mit 200km/h an nem laster vorbeifliegen.

Nenn mir eine Autobahn in der BRD wo du tagsüber länger als 2-3min. schneller als 180km/h fahren kannst ohne abbremsen zu müssen, aus welchen gründen auch immer

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmer


und es sind immer diese bestimmten Nummernschilder...

zum Kotzen

Welche?

Zitat:

Original geschrieben von 530d


Nenn mir eine Autobahn in der BRD wo du tagsüber länger als 2-3min. schneller als 180km/h fahren kannst ohne abbremsen zu müssen, aus welchen gründen auch immer

Die gibt es auf jeden Fall noch... Z.B. die A9 zwischen Nürnberg und München in beiden Richtungen. Kürzlich war ich von N aus in Hamburg (A7, oder?), da hatte ich heimwärts auf dem Bordcomputer eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 180 km/h stehen. Und da waren die beiden Städte sowie 2 oder 3 Pausen mit drin! (Also zumindest die Zu- und Abfahrt zu Tanke/Parkplatz). Auch nach Hamburg war fast immer freie Fahrt möglich, da hab ich den BC aber nicht resettet...

Und ich möchte sagen, daß ich da weder die Geschwindigkeitsbegrenzungen um mehr als 15 km/h überschritten habe (und das auch nur zum ausrollen, danach +8 km/h mit Tempomat), noch gedrängelt habe oder bei mehr Verkehr rücksichtslos vorbeige"schossen" bin!

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von 530d


Nenn mir eine Autobahn in der BRD wo du tagsüber länger als 2-3min. schneller als 180km/h fahren kannst ohne abbremsen zu müssen, aus welchen gründen auch immer

Gibt´s hier im Süden! Da kannst du auf der A9 ab 20 Uhr Strich 240-250 fahren! Von München nach Pfaffenhofen(AS Schweitenkirchen) brauchst du dann nur 6-7 min!

Und das ist nicht die einzige AB hier!

Gruß
Heiko

Also dieser ältere nette Mann ist dem LKW schon gut 1kn hinterhergefahren würde ich mal behaupten. Ich habe den schon von weitem gesehen. Da hatte er schon mal kurz nach links gezuckt, ich bin vom Gas und wenn er raus wäre, wäre alles toll gewesen.
Dann hat er mich aber wohl gesehen und ich wieder komplett nach rechts gefahren, ich gebe wieder Gas, damit ich den Menschen da nicht lange hinter dem LKW aufhalten muss, nur ging ihm das wohl nicht schnelle genug und er hat sich dann entschlossen doch mal spontan nach links zu drehen.

Mir ist schon klar, dass jemand, den ich auf einen LKW auflaufen sehe, sicher gleich auch überholen wird. Darauf stelle ich mich dann direkt ein.

Wie Timo schon sagt, es wäre wohl nicht so wirklich sinnvoll bei jedem LKW-PKW Tandem, dass auf der Autobahn rumfährt immer auf 120 runter zu gehen und die Leute hinter sich damit auch noch zum Bremsen zu zwingen. Dann haben wir ja auch abends um 22 Uhr noch Stau auf der Autobahn.

Die STVO sagt:
Jeder hat sich so zu verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder behindert - da gehöre ich als schnellfahrer auch rein. Ich habe niemanden gefährdet

Und dann heißt es ja auch, dass ich beim Spurwechsel den rückwärtigen Verkehr zu beachten habe und die Absicht eines Wechsels mit blinken anzukündigen habe.

Aber wie dem auch sei. So eine Faustregel von mir: Wenn ich im Rückspiegel auf einmal ein Auto sehe, dass mich überrascht weil ich es vorher noch nicht gesehen habe, dann habe ich Mist gebaut und bin nicht sauber gefahren.

Man sollte schon wissen wer vor, hinter und neben einem ist.

Die rege Beteiligung freut mich, vielleicht leisten wir ja damit einen Beitrag dazu der Coolheit des Nicht-Blinkens ein wenig Einhalt gebieten zu können.

"Blinken ist uncool"
Das ist die Rebellion jenes "kleinen Mannes", welcher ansonsten ein Duckmäuser, ohne "Eier in der Hose" ist.

Das kotzt mich auch so an! Auf der Autobahn vor der Ausfahrt blinken die meisten wenn sie schon auf der Ausfahrt sind. Ätzend!

Ich glaube aber das Blinkmuffeln sind die Autohersteller Schuld. Diese Blinker die nicht mehr einrasten sind einfach nicht gut!

Zitat:

@ErwinGross schrieb am 10. November 2016 um 07:06:26 Uhr:


"Blinken ist uncool"
Das ist die Rebellion jenes "kleinen Mannes", welcher ansonsten ein Duckmäuser, ohne "Eier in der Hose" ist.

Du hast Dich heute extra angemeldet um Deinen Senf zu einem 10 Jahre alten Wutbürger-Treat zu geben?

Mein Tipp: blinkt, dann gibt es weniger die nicht blinken

Genial xD

Also ich hab seid über 10 Jahren den Lappen und kann von mir behaupten das ich echt fast IMMER blinke.
Bei jedem abbiegevorgang
Aus dem Kreisel raus
Überholen
Spurwechselanfahren etc.
Aber wirklich.

Gestern wieder erlebt (mal im Gegensatz zum nicht blinken)
Dass es wegen dem gelben Fahrtrichtunganzeiger bald gekracht hätte.
Stehe an ne Kreuzung Blinker links Vorfahrt achten.
Von links kommt ein rollerfahrer der BLINKER RECHTS gesetzt hat. Also fahr ich los. ...was macht der Idiot .....biegt nicht ab und legt sich fast hin bzw mir auf die Haube. Und dann noch meckern und beschweren...Vollidiot einfach xD

@DrDew3. Genau das von Dir beschriebene ist mir passiert, mit der Folge, dass mir der Rollerfahrer ins Auto gerammelt ist, und ich eine Teilschuld von 75% hatte, weil ich aus der nicht Vorfahrt berechtigten Straße kam.
Roller fuhr etwa 30-40, war ein 125er.

Da gibt es aber allerhand Scheiß Assistenzsysteme die alles können, aber das Blinker automatisch geht, das haben sie noch nicht erfunden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen