Warum blinkt heute keiner mehr?

BMW 3er E46

Hi,
also langsam ist es echt zum kotzen! Keiner auf deutschen Straßen blinkt mehr. Jedenfalls, wenn ich mir die meisten so ansehe.

Ich fahr eben nach Hause von wegen Fussball und so weiter. Mit 200 auf der linken Spur, da zieht einer mir nichts, dir nichts hinter einem LKW raus. Das heißt also mit ca. 90 - 100 km/h. Der hat genau gesehen, dass ich da ankomme und der blinkt nicht mal mit seiner ollen C-Klasse.
Mit der Vollbremsung hats dann bis auf gut 1-2 Meter gereicht. Und das kann schon verdammt nah sein!

Ja woran liegts nun? Alle Autofahrer oder die meisten an der linken Hand amputiert oder wie? Dabei haben die neuen Autos schon fast alle diesen Komfortblinker drin, den man nur antippen muss und der macht alles von alleine. Mensch, mensch, mensch. Ich kapiers nicht.
Sorry, aber das regt mich gerade tierisch auf. Besonders auch noch, wenns auf der Autobahn ist, wo einige ziemlich flott unterwegs sind...
Schönen Fussballabend noch!

Beste Antwort im Thema

Wie so häufig, beweisen viele hier ihre eindimensionale Sichtweise: Scheuklappen und "es gibt nur mich selbst im Verkehr".

Bestes Beispiel: Ihr haltet Blinken für unnötig, wenn Ihr ein parkendes Auto überholen wollt.
Dabei blinkt Ihr dabei nicht nur für den entgegenkommenden Verkehr, sondern vor allem für den Teilnehmer HINTER Euch.
Der denkt nämlich leicht, er müsse zwei Fahrzeuge überholen, sobald Ihr steht.

Oder dieser Blödsinn, nach dem Überholen beim Einscheren nicht blinken zu brauchen.
Der entgegen kommende Verkehr weiß durch das Blinken ganz genau, wann Ihr wieder einschert - besonders auf Landstraßen immanent wichtig.

Auf den Punkt: Die ANDEREN Verkehrsteilnehmer werden durch das Blinken über Eure Absicht informiert. Und diese sollte zu JEDEM Zeitpunkt unmissverständlich klar sein. Einzige Möglichkeit: Der Blinker (oder Megaphon im Cabrio...)

Stattdessen lese ich hier nen Haufen fauler Ausreden und Bequemlichkeiten. Und schlimmer noch: "Ändern werd ich aber nix"

Es dient auch Eurer eigenen Sicherheit, Herrgott nochmal!!!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Naja, man sollte immer mit der Dummheit anderer rechnen, nicht?!

Auch wenn jemand blinkt warte ich erstmal ab ob abgebremst wird usw... Sind ja schon oft genug Sachen vorgefallen.

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 21. Juni 2006 um 23:50:14 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von oft unterwegs


Wenn dann noch einige Idioten die Mittelspur auf der BAB räumen würden...

Träum... 🙄

LOL, ja, die sind auch immer wieder ein Phänomen. Manche raffen es ja dann noch, wenn ich von der rechten Spur über die mittlere auf die linke Spur ziehe und vor ihnen dann wieder über die mittlere Spur auf die rechte. Aber viele sind einfach unbelehrbar, die schaffen es auf einer kilometerlangen Strecke, die rechte Spur zu ignorieren. Auf einer zweispurigen AB ist es ja noch besser, da kommt man nicht mal vorbei.

Aber ich schweife vom Thema ab 🙂

Lichthupe hilft meistens😁

Generell ist Blinken beim Abbiegen immer vorgeschrieben, wer es nicht macht muss halt mit den Folgen leben. Okay auf der Autobahn wenn vor mit nur ein Auto ist, setzte ich nach dem Überholen beim einscheren auch nicht immer den Blinker. Aber im Stadtverkehr und auf der Bundesstraße immer.
Bei LKW`s habe ich den Fuß natürlich immer an der Bremse, aber wenn der kurz vorher raus zieht ist bei sehr hoher Geschwindigkeit eh zu spät. Daher sollte man immer von vornherein damit rechnen und einfach die Geschwindigkeit reduzieren.

Scheinbar ist blinken wieder in Mode gekommen. Der Blick in den Spiegel vor dem Spurwechsel ist leider immer noch uncool. Ohne irgend ein Klischee oder Vorurteil bedienen zu wollen ist mir aufgefallen das in den meisten Fällen Fahrer/inen von Klein/Kompaktklasse Fahrzeugen ihre Probleme mit der Reihenfolge der nötigen Schritte für einen Spurwechsel haben. Blinken -> raus ziehen -> Spiegelblick ist die falsche Reihenfolge. Entsprechen bekommen dann viele Panik wenn "wie aus dem nichts" einer mit 200Km/h+ auf der linken Spur gezwungen wird seine Bremse und das ABS ans Limit zu bringen.😰 Und dann heißt es wieder die bekloppten Raser gefährden alle anderen.🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 10. November 2016 um 20:17:44 Uhr:


Scheinbar ist blinken wieder in Mode gekommen. Der Blick in den Spiegel vor dem Spurwechsel ist leider immer noch uncool. Ohne irgend ein Klischee oder Vorurteil bedienen zu wollen ist mir aufgefallen das in den meisten Fällen Fahrer/inen von Klein/Kompaktklasse Fahrzeugen ihre Probleme mit der Reihenfolge der nötigen Schritte für einen Spurwechsel haben. Blinken -> raus ziehen -> Spiegelblick ist die falsche Reihenfolge. Entsprechen bekommen dann viele Panik wenn "wie aus dem nichts" einer mit 200Km/h+ auf der linken Spur gezwungen wird seine Bremse und das ABS ans Limit zu bringen.😰 Und dann heißt es wieder die bekloppten Raser gefährden alle anderen.🙄

Das mit dem Schulterblick zu erst lernen viele spätestens wenn es einmal geknallt hat oder kurz davor🙂 Ich schaue aber nur noch in den Rück und Seitenspiegel, blinke und ziehe dann raus, bei den neuen Seitenspiegeln gibt es so gut wie keinen Toten Winkel mehr, die habe ich nachgerüstet. Mit den Jahren hat man da so seine Routine. Bei Kleinwagen sieht das echt anders aus, da kommt es auch oft zu Unfällen.

So halte ich es auch. Und ich bin dankbar für jeden der es so macht. Was mir auch oft aufgefallen ist ist ein Verhalten das ich nicht nachvollziehen kann. PKW läuft auf LKW mit ca. 110Km/h auf und bremst. Nach angleichen der Geschwindigkeit wird wie bereits beschrieben "überholt". Sprich blinken und gleichzeitig raus ziehen und dann sachte beschleunigen. Oder nach dem Spurwechsel in den Spiegel schauen und einen halben Herzinfakt bekommen und beim Versuch wieder hinter den LKW zu kommen fast das Lenkrad verrißen. Irgendwann muß ich mal so einen Kandidaten auf den nächsten Parkplatz lotzen und mir die Logik dahinter erklären lassen. Wenn er oder sie mir dann die Logik dahinter offen legen kann gibt´s auch 50€😁

Also ich blinke fast immer, weil ich das auch von anderen erwarte, nur leider bringt das insbesondere bei Kreisverkehren kaum was, da die Leute kein Vertrauen haben und trotzdem warten, bis ich rausfahre.

Also finde blinken auch Megaaaaa wichtig. Gerade um andere Verkehrsteilnehmer über seinen Wechsel zu informieren. Mir geht das auch tierisch auf die Nerven. Vor allem wird das Fahrverhalten der Leute immer schlimmer. Kennt ihr auch diese A-Klasse Fahrer. Wenn man dieses Auto vor sich hat, schnarcht der vor sich hin. Schrecklich, da müssen wohl nur schnarchnasen drin sitzen. Rote Ampel, Ampel wird grün, bis die meisten erstmal los gefahren sind, wäre schon ein weiteres Fahrzeug über die Ampel gekommen. Zum Thema Kreisel, auch hier blinken wichtig für die anderen. Was aber noch viel nerviger ist, wenn einem im Kreisel die Vorfahrt genommen wird. Oder man 2 m vor der Kreisel Einfahrt ist und der jenige sich denkt, ah das schaff ich noch locker und du voll in die Eisen gehen musst und der guckt dann noch so unschuldig, warum du denn so nah an seinem Auto bist.

Echt zum kotzen. Nervt. Würden alle mal aktiver am Verkehr teilnehmen und nicht so viel aufs Handy schauen.

Wie so häufig, beweisen viele hier ihre eindimensionale Sichtweise: Scheuklappen und "es gibt nur mich selbst im Verkehr".

Bestes Beispiel: Ihr haltet Blinken für unnötig, wenn Ihr ein parkendes Auto überholen wollt.
Dabei blinkt Ihr dabei nicht nur für den entgegenkommenden Verkehr, sondern vor allem für den Teilnehmer HINTER Euch.
Der denkt nämlich leicht, er müsse zwei Fahrzeuge überholen, sobald Ihr steht.

Oder dieser Blödsinn, nach dem Überholen beim Einscheren nicht blinken zu brauchen.
Der entgegen kommende Verkehr weiß durch das Blinken ganz genau, wann Ihr wieder einschert - besonders auf Landstraßen immanent wichtig.

Auf den Punkt: Die ANDEREN Verkehrsteilnehmer werden durch das Blinken über Eure Absicht informiert. Und diese sollte zu JEDEM Zeitpunkt unmissverständlich klar sein. Einzige Möglichkeit: Der Blinker (oder Megaphon im Cabrio...)

Stattdessen lese ich hier nen Haufen fauler Ausreden und Bequemlichkeiten. Und schlimmer noch: "Ändern werd ich aber nix"

Es dient auch Eurer eigenen Sicherheit, Herrgott nochmal!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen