Warum bekommt der Golf VI GTI nur 210 PS!?
hab gerade auf der auto motor sport homepage gelesen das der Golf VI GTI nur 210 PS bekommt.und mit sicherheit ohne allrad denke ich.hab ehrlich gesagt mit mehr dampf gerechnet...so mit 250-280PS und allradantrieb!!!da der R32 und der R36 ja komplett weg fallen.wenn mans so sieht ist der Golf VI GTI der "schwächste" wenn man mal vergleicht...FORD FOCUS ST 225PS,CUPRA RS 225PS,ASTRA GTC 200PS,ASTRA OPC 240PS,AUDI S3 265PS.denke mal das ford,seat,opel und audi bei den neuen autos noch stärkere modelle raus bringen werden.naja vielleicht kommt ja doch noch nen R32 oder R36 mit richtig dampf aus wolfsburg *g* werd auf jeden fall mein Golf V GTI erstmal nicht abgeben und auf den Golf VI GTI wechseln.bin aber ehrlich gesagt etwas enttäuscht...dachte jetzt kommt mal nen richtig fetter GTI mit allrad!!!
gruß timo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Was hast Du erwartet. VW hat eben kein 260 PS Aggregat. und es kommt immer darauf an wie man die 211 PS erzeugt. Vielleicht hat er schneller das volle Drehmoment und zieht den Ford trotzdem ab?Es soll noch ein R Modell kommen. 211 PS sind ok für einen GTI
Klar hätte VW ein 260 PS Aggregat. Haben sie in gedrosselter Version sogar schon im Edition 30 im Einsatz. Ungedrosselt siehe S3 und TTS...
Aber ein GTI soll doch sozusagen der goldene Kompromiss zwischen Leistung, Kosten, Alltagstauglichkeit und Fahrspass sein. Da braucht es keine > 250 PS und Allrad. Dafür wäre die Zielgruppe zu klein, der GTI will mehr Leute ansprechen und darf Kostenmäßig nicht aus dem Ruder laufen. Falls der GTI den 211 PS Motor aus dem A4 mit Valvelift bekommt, dann wäre das ein sehr würdiger GTI Motor. 350 NM hat das Aggregat im A4 bei < 2000 U/min und dabei spitzen Verbrauchswerte, das nenn ich technischen Fortschritt. Was willst Du mehr?
266 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Warum bekommt der Golf VI GTI nur 210 PS .......... weil es einen RT20 geben wird mit über 260 PS ........ lies mal die SZ vom vergangenen Donnerstag.Greez
du hast recht...erst kommt der normale mit 210 ps un danach kommt einer mit rund 265ps....das sieht doch schon besser aus *g* und der kommt bestimmt mit allrad
Finde solche Threads einfach nur sinnlos.
Auch der Golf V GTI mit NUR 200 PS hat in vielen Tests Autos wie den Focus ST etc. stehen lassen.
manchmal verstehe ich die welt nicht mehr. als ob 210 ps für einen gti nicht ausreichen würden.
sind 240 km/h spitze und beschleunigungswerte von unter 7 sek. von 0 auf 100 nicht genug ?
der gti ist kein supersportwagen, sondern wie bereits geschrieben, ein kompromiß zwischen einem alltagstauglichen und sportlichen fahrzeug, dass "noch" finanzierbar sein soll.
wenn du mehr power willst, kauf dir einen porsche
Der Motor ist absolut genial für den GTI und vielerlei Hinsicht "besser" als der Edition30-Motor (der auch schon sehr gut ist).
Hier mal die Werksangaben aus dem A4:
Max. Leistung 211PS bei 4300-6000/min
Max. Drehmoment: 350 Nm (!!) bei 1500-4200/min 😁
Beschleunigung 0-100 km/h 6,9 s im schwereren A4
[Golf GTI 7,2s]
(im schwereren und wahrscheinlich länger übersetzten A4 bessere Beschleunigung mit Handschaltung als im leichteren GTI mit 200 PS)
Kraftstoffverbrauch insgesamt: 6,6 Liter im A4 (zum Vergleich Golf V GTI: 8,0 Liter)
Da kann man nicht meckern.
-------------------------------------------------------
Hier die zu erwartenden Daten aus dem Golf 6 GTI:
211PS, 350 Nm bei 1500-4200/min
Beschleunigung 0-100 km/h 6,7s (Handschaltung), 6,4s DSG
Kraftstoffverbrauch insgesamt: 6,5 Liter (6,4 Liter DSG)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Night_22
hab gerade auf der auto motor sport homepage gelesen das der Golf VI GTI nur 210 PS bekommt.und mit sicherheit ohne allrad denke ich.hab ehrlich gesagt mit mehr dampf gerechnet...so mit 250-280PS und allradantrieb!!!da der R32 und der R36 ja komplett weg fallen.wenn mans so sieht ist der Golf VI GTI der "schwächste" wenn man mal vergleicht...FORD FOCUS ST 225PS,CUPRA RS 225PS,ASTRA GTC 200PS,ASTRA OPC 240PS,AUDI S3 265PS.denke mal das ford,seat,opel und audi bei den neuen autos noch stärkere modelle raus bringen werden.naja vielleicht kommt ja doch noch nen R32 oder R36 mit richtig dampf aus wolfsburg *g* werd auf jeden fall mein Golf V GTI erstmal nicht abgeben und auf den Golf VI GTI wechseln.bin aber ehrlich gesagt etwas enttäuscht...dachte jetzt kommt mal nen richtig fetter GTI mit allrad!!!gruß timo
Liegt wohl auch daran das man immer einen gewissen Abstand zu Audi einhalten will! Würde VW eine ~265PS GTI mit 4-Motion anbieten würde man womöglich Kunden von Audi abzweigen und das ist nicht gewollt! Auch soll ja der R36 wohl im G6 kommen und ein o.g. GTI würde diesem wohl mächtig den Wind aus den Segeln nehmen!
Die Gründe sind rein auf den Markt und die Modellpalette von VAG bezogen!
Zitat:
Original geschrieben von Night_22
hab gerade auf der auto motor sport homepage gelesen das der Golf VI GTI nur 210 PS bekommt.und mit sicherheit ohne allrad denke ich...bin aber ehrlich gesagt etwas enttäuscht...
Ich find's super. Klasse Motor, hat mehr Dampf als viele Konkurrenzprodukte mit deutlich mehr Leistung, kein leistungsfressender Allrad-Antrieb nötig - und er dürfte sogar noch erschwinglich sein.
Wird vermutlich der beste GTI den es je gab 🙂
MfG
roughneck
Zitat:
warum ? ein subaru 2.0L hat 300PS ...Zitat:
Zitat:
Mehr wie 260-280PS sind nicht wirklich drin beim 2l TFSI. (vom Werk aus)
Aber das ist ein Subaru. Die haben Erfahrung mit Turbomotoren - VW nicht. Wie sich die TFSI Motoren schlagen wird sich erst in einigen Jahren zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich find's super. Klasse Motor, hat mehr Dampf als viele Konkurrenzprodukte mit deutlich mehr Leistung, kein leistungsfressender Allrad-Antrieb nötig - und er dürfte sogar noch erschwinglich sein.Zitat:
Original geschrieben von Night_22
hab gerade auf der auto motor sport homepage gelesen das der Golf VI GTI nur 210 PS bekommt.und mit sicherheit ohne allrad denke ich...bin aber ehrlich gesagt etwas enttäuscht...Wird vermutlich der beste GTI den es je gab 🙂
MfG
roughneck
Genauso sehe ich das auch.
GTI war immer schon = Frontantrieb, erschwinglich, Unterhaltskosten im Rahmen bei jeder Menge Fahrspass.
Der 6er GTI wird die meisten genannten stärkeren Fahrzeuge der Konkurrenz in der Elastizität (350 Nm ab 1500 U/min) UND im Verbrauch (Normverbrauch 6,x L) bügeln.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Die TFSI-Motoren sind auch ja auch die ersten Turbos von VW 🙄MfG
roughneck
Naja, die 2.0TFSI sind ja eigentlich Audi-Motoren und viel mehr Turboerfahrung als Audi hat nicht mal Subaru!
Den TFSI aus dem 5er GTI gibt es seit 2003, also mittlerweile seit 5 Jahren.
Und es gibt keinen nennenswerten Probleme, der Motor läuft bis jetzt völlig problemlos. In den letzten Jahren ist der 2.0 TFSI zusammen mit dem einfachen 1.6 Saugmotor der zuverlässigste VW-Motor.
TDIs haben oft Probleme gemacht (Zylinderköpfe, häufiger Turboladerschäden, defekte PD-Elemente beim 170er etc.) auch bei anderen Marken gibt es mehr Probleme mit den Motoren (z.B. Turboschäden bei 320d/120d, Steuerkettenabrisse bei 116i etc.)
Lieber "nur" 210 PS dafür kein so MONSTRÖÖÖÖÖÖÖÖSES Turboloch wie in Subi Impreza und Mitsubishi EVO.
Zitat:
Original geschrieben von hm28
Naja, die 2.0TFSI sind ja eigentlich Audi-Motoren und viel mehr Turboerfahrung als Audi hat nicht mal Subaru!...
Und davon profitiert eben auch VW - es ging mir ja allgemein um die Erfahrung des VW-Konzerns in der Turbotechnologie. Auch VW verbaut seit mehr als 10 Jahren sehr erfolgreich Turbo-Motoren in der Großserie.
Wer wie viel Anteil an der Entwicklung der Konzernmotoren hat, ist ja zweitrangig.
MfG
roughneck
210 PS mehr braucht es nicht.
Finde es eigentlich in der heutigen Zeit schade, dass beim Nachfolgemodell immer nach mehr PS gelechzt wird.
Klar, sind die neuen Motoren in der Regel meist sparsamer als der Vorgänger, aber bei konstanter PS Zahl würde die Kraftstoffersparnis und Minderbelastung der Umwelt noch höher ausfallen.
Gruß
Der normale GTi wird 210 PS haben und ab ca. 26.400 Euro zu haben sein.
7,2 sek. 0-100, HG 239km/h.
Jahresmitte 2009
Topmodell (bisher) wird der von Individual gebaute 4 Motion "Golf R" mit 270 PS werden (auch 4 Zylinder)
Anfang November 2009
Ausserdem gibts noch den GTD 170PS Common Rail ab ca. 27.225 Euro.