Warum baut VW den Golf V nun wieder mit Dachantenne??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe mir vor kurzem meinen neuen Golf V bestellt, und nun festgestellt das wieder die Dachantenne eingebaut wird. Mein Händler hat mir gesagt das bei Navi die kurze Haifischantenne eingebaut wird, und bei mir die normale Antenne (ich habe Radio RCD 500)!

Hat es damals Probleme gegeben, als die Antenne in die Scheibe mit eingebaut war?? Vielleicht mit dem Empfang?

Mein Händler hat mir gesagt das VW es wieder geändert hat weil mit der Dachantenne ein besserer Radioempfang möglich ist!

Hat jemand schlechte Erfahrungen mit der alten Variante gehabt? Und welche Änderungen wurden beim Modell 2006 noch gemacht?

32 Antworten

gibt's ja schon x-threads dazu, noch mal kurz zusammengefasst für alle:

mit navi ODER standheizung ODER mobiltelefonvorbereitung gibt's ne haifischflosse aufs dach.
natürlich auch bei jeglicher kombination von den drei oben genannten komponenten.
Bei allen Radios (wenn keine der oben angeführten Optionen bestellt ist) kommt eine "Peitsche" aufs Dach.

viele Grüße,
Chris 😉

Re: Warum baut VW den Golf V nun wieder mit Dachantenne??

Zitat:

Original geschrieben von Tobi44


Hallo,
....Und welche Änderungen wurden beim Modell 2006 noch gemacht?

Auf der Seite von

Xvision

kannst Du die Änderungen (unter Galerie) im Detail anschauen.

Was noch fehlt ist z.B der schwarze Teppich und schwarze Gurte bei Ausstatung Purebeige (ab 10/06). Vorher war alles Beige.

Auf der Seite steht auch die Info das es eine Flosse bei Standheizung gibt.

Gruß Eric

Warum weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich einen super Empfang habe mit dem RCD 300. Ich bekomme Sender rein, die eigentlich sonst erst in 100 km normalerweise empfangbar wären!

Gehört habe ich mal, dass jetzt Scheibenantenne und Stabantenne vorhanden sind.

Zitat:

Original geschrieben von ecki76


Ich finde der Empfang mit Dachantenne ist sogar besser als mit den 2 Scheibenantennen. Der Vorführwagen den ich letztes Jahr fuhr, mit 2 Scheibenantennen, hatte an manchen Stellen Empfangsprobleme, wo ich heute mit meinem ( Dachantenne) einwandfreien Empfang habe!

Nach langen Efahrungen mit VW-Modellen mit Dachradioantennen,die nicht immer positiv waren kann ich nur sagen:

Meine derzeit verbaute Scheibenantenne ist absolut Spitze,ich habe noch nie solch einen guten Empfang in kritischen Situationen gehabt(z.B. A 45,sehr bergige Strecke).

Selbst beim Parken vor dem Haus ist der Empfang z.T. besser als im Haus an der Anlage mit Dipolantenne.

Nedla

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobi44


meint Ihr wirklich das es eine Kostenfrage ist. immerhin ist es ein größerer Arbeitsaufwand, und es werden mehr Teile gebraucht!

Sicher! Bernhard sorgt dafür, dass VW beim Einkauf 30% einspart.

Wie damals Lopez.

Arebitsaufwand ist da nicht das Problem. Schau mal, wieviel Zulieferteile noch aus Deutschland kommen? 80% der
Wertschöpfung findet im Ausland statt.

Beispiele?

- 500.000 4-Zylinder-Benzin-Motoren kommen aus Polen.
- Kotflügel aus Italia
- Innenverkleidung und SItze aus Polen (kaum beim IVer noch aus D)
.
.
.

Dann ist die Frage der Lohnkosten. Wird der Golf in D zusammengeschraubt, ist das noch ein Argument.
Das wird aber beim nächsten Modell weiter heruntergeschraubt,
da die Produktion der Volumenmodelle mehr und mehr ins Ausland verlagert werden. Siehe Fox, siehe Polo.
Kommt der Golf aus Belgien ist es schon günstiger.
Und kommt er aus einem "Skoda"-Werk spielen die
Lohnkosten wirklich keine Rolle mehr.

Außerdem werden die Produktionsabläufe vereinheitlicht -
das spart auch Geld!

Zitat:

Original geschrieben von wobber


- Innenverkleidung und SItze aus Polen (kaum beim IVer noch aus D)

Dass merke ich an meinen Sitzen. Der Fahrersitz knarrt nach 2.500 km!!!

ist natürlich Geschmacksache, aber mir persönlich gefällt die Dachantenne rein optisch sehr gut.

Richtig, mir gefällt sie eigentlich auch ganz gut. Evtl. tausche ich sie irgendwann einmal durch eine etwas kürzere aus. Aber ich finde ganz ohne ist irgendwie "nackt".

Nicht wirklich wichtig, aber ich habe nun bereits zwei Golf V gesehen mit gelber HU-Plakette (d.h. EZ in 2006), die beide weder Dachantenne noch Flosse hatten.
Hat man in der zweiten Hälfte von MJ06 die Dachantenne doch wieder zurückgenommen oder hatten die beiden Golfs kein Radio (was angesichts der äußeren Erscheinung und Ausstattung sehr komisch wäre).

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100


Nicht wirklich wichtig, aber ich habe nun bereits zwei Golf V gesehen mit gelber HU-Plakette (d.h. EZ in 2006), die beide weder Dachantenne noch Flosse hatten.
Hat man in der zweiten Hälfte von MJ06 die Dachantenne doch wieder zurückgenommen oder hatten die beiden Golfs kein Radio (was angesichts der äußeren Erscheinung und Ausstattung sehr komisch wäre).

Die gelbe Plakette könnte auch bedeuten, dass die Golfs zum 1. TÜV-Termin waren und schon 2 Jahre auf dem Buckel haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100


Nicht wirklich wichtig, aber ich habe nun bereits zwei Golf V gesehen mit gelber HU-Plakette (d.h. EZ in 2006), die beide weder Dachantenne noch Flosse hatten.
Hat man in der zweiten Hälfte von MJ06 die Dachantenne doch wieder zurückgenommen oder hatten die beiden Golfs kein Radio (was angesichts der äußeren Erscheinung und Ausstattung sehr komisch wäre).

Das waren wohl ältere "Mietwagen" die ja jährlich zum TÜV müssen.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


Finde die Stabantenne zwar nicht schön...

Bin mit der Empfangsleistung meiner Scheibenantenne zufrieden, auch wenn mein RCD 300 wohl keine Diversity-Funktion hat.

Außerdem kann ich vor der Waschanlage sitzen bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von webflash


Bin mit der Empfangsleistung meiner Scheibenantenne zufrieden, auch wenn mein RCD 300 wohl keine Diversity-Funktion hat.
Außerdem kann ich vor der Waschanlage sitzen bleiben.

Die Tante an der Waschanlage schraubt mir immer die Antenne ab. Wenn sie grimmig guckt, sage ich immer "sry, habe ich vergessen"

Was mich an der Stabantenne stört: Wenn man von hinten schaut, steht sie meistens schief, besonders nach der Waschanlage wenn man sie wieder ranschraubt, muss man die richtige Position im Gewinde finden, dass sie

a: fest genug gedreht ist und
b: gerade steht

Hallo,
habe GTI mit Auslieferungsdatum Feb.06,kein Navi,keine Standheizung,dafür RCD 300 mit Dachpeitsche und Scheibenantenne.Habe auf anderes Radio umgerüstet ohne Diversity,beide Antennen wechselweise ausprobiert und dann die Scheibenantenne angeschlossen,da besserer Empfang,Peitsche weg und einen 3cm Knubbel draufgeschraubt,sieht gut aus,kann nicht mehr geklaut werden.Hat eh keine Funktion mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen