warum baut alfa eigentlich die stylischsten autos?
wenn ich mir die modellgeschichte von alfa romeo und auch die aktuellen bzw zukünftigen wagen (brera, 159) so anschaue, bin ich schon beindruckt: die designer haben es einfach drauf.
aber warum?
warum ist gerade dieser hersteller dermassen stilsicher?
81 Antworten
Das seitlich angebrachte Kennzeichen zeugt nur von der Außergewöhnlichkeit, welche man von Alfa kennt. Ich denke schon, dass es auffällt. Bei alltäglichen Fahrzeugen könnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es außer der Auffälligkeit noch andere Eigenschaften (Zeugung von Kreativität, Einpassung ins Gesamtbild etc.) aufweist; zumal es dann eh offensichtlich wäre, bei welcher Marke man da was abgeschaut hat. Es macht wohl auch keinem Tuner oder auch Hobbybastler Spass, dass jeder sofort weiß, woher die seitliche Platzierung kommt.
Und gesetzt den Fall, der 156 hätte das Kennzeichen in der Mitte auf vorgefertigtem begradigten Platz: Es würde genau so aufgesetzt aussehen wie bei vielen anderen Marken auch.
Moin,
Man sieht es doch hier sehr gut ... das meine Aussage sehr treffend war ...
Ich habe einen Alfa 75 in der Garage stehen. Nicht weil Ich Ihn SCHÖN fände, nach klassischen Kriterien, sondern weil er ein Zeichen seiner Zeit war, und alles so extrem wie vertretbar interpretiert hat. Ist er mit seiner pummelig hochgezogenen Gürtellinie schön ?! Ich finde ... Nein ... aber aussergewöhnlich. Hinzu kommen seine motorischen und fahrerischen Punkte, wo er sicher auch heute noch nicht so wirklich zum "alten" Eisen gehört.
Nur ... Stilbildend waren weder Alfa Sei, 75, Guilietta oder 155 ... es waren Interpretationen, der Versuch eigenständig zu wirken und dabei die Tradition und Sportlichkeit zu zeigen. Der Alfa 75 wirkte damals sehr befremdlich und liest man Testberichte, werden Fahrverhalten, Motoren etc.pp. immer gelobst. Das Design fiel damals weitgehend durch. Die Geschichte ist vergleichbar mit den aktuellen BMW, die ebenfalls Extremisten im Design sind.
War der Sud stilbildend ?! Nein ... war er nicht. Er hat was ganz anderes gemacht. Er hat hat was ganz anderes gezeigt ... nämlich wie man intelligent auf wenig Raum viel Auto und zugleich temperament unterbringt. Im Prinzip ist der Sud die logische Weiterentwicklung des Mini. Viele Kleinigkeiten die den Sud ausmachten, findet man auch noch heute an seinen "Nachfahren" egal ob sie aus Wolfsburg, Rüsselsheim oder sonstwo herkommen.
Man muss, finde Ich, an diesen Punkten stark differenzieren ... MAG Ich ein Auto ... weil es mich aus dem und dem Grund anspricht ... oder ist ein Auto allgemein anerkannt schön. Es gibt Menschen, die finden den Multipla vorm Facelift schön. Der Großteil der Menschen wird sie dafür für bekloppt erklären. Trotzdem gibt es diese Menschen. Müßte Ich eine Liste an SCHÖNEN Autos aufstellen, wären Sud und 75 nicht dabei ... müßte ich eine Liste an bedeutenden Autos erstellen, wären beide dabei.
In 15-20 Jahren wird man auch Multipla, 7er und 5er mit GANZ anderen Augen sehen ... das kann Ich euch jetzt schon versprechen. So wie AlfaAldo den Sei und den 75 heute sieht ... werden viele auch den 7er und 5er dann sehen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
Dieses seitlich angebrachte Kennzeichen ist halt ein Stück Alfageschichte.
Alfa will damit nur auf die Histori der Modelle hinweisen.
Viele Alfas der 50er, 60er und beim Spider 105 bis
1993 hatten diesen Stil.
Ich finde, dass gehört einfach zu Alfa dazu und gibt den Modellen noch zusätzlich das gewisse Etwas.
Naja, man kann sich auch vieles schönreden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Naja, man kann sich auch vieles schönreden. 😉
Was soll das denn??
Entweder kennst du dich mit Alfa überhaupt nicht aus was die Modelle betrifft, oder...na ja .
Was mach ich mich da eigentlich noch rum!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
Was soll das denn??
Entweder kennst du dich mit Alfa überhaupt nicht aus was die Modelle betrifft, oder...na ja .
Was mach ich mich da eigentlich noch rum!!!!!
Hi, in der Tat bin ich nicht der größte Alfa-Experte, habe aber dennoch meine eigene Meinung zu der Marke und den Modellen.
Mit dem Smiley hatte ich gehofft, ausreichend zu kennzeichnen, den Beitrag nicht todernst zu nehmen. Bei solchen Designfragen gibt es nicht die Möglichkeit einer Besser-Schlechter-Beurteilung, jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Natürlich hat der Platz des Kennzeichens bei Alfa Tradition und ist daher mittlerweile ein Charakteristikum. Dennoch fand und finde ich diese Lösung bislang bei jedem Modell unharmonisch, ICH finde es nicht schön. Aus dieser Meinung entsprang mein letzter Beitrag. Sollte sich jemand davon offensiv angegangen fühlen, so bedaure ich das.
moment in deiner signatur steht "grüße aus cleveland"...
in amerika braucht man doch vorne kein nummernschild, oder? also was willst du eigentlich? 😁
aber ich gebe andi recht, gehört irgendwie dazu...
und ich gebe auch doreen recht, denn wie säh das denn aus, unter dem scudetto anstatt der schönen rundung n dickes nummernschild? und bei den neuen scudettos hat man ja gar keinen platz, das unter dem scudetto zu befestigen...
gruß
Aldo
Nummernschild
Hallo,
also das Nummernschild an der Seite würde bei manch anderen Modellen auch besser aussehen als in der Mitte.
Ich finde es zum Beispiel schrecklich das Mazda es beim RX8 mitten in den Kühllufteinlass platziert. Das macht irgendwie das ganze "Gesicht" des Auto´s kaputt.
Da würde das seitliche Nummernschild wesentlich harmonischer wirken.
Beim MX5 ist es auch ähnlich.
Grüße
Andre
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
in amerika braucht man doch vorne kein nummernschild, oder? also was willst du eigentlich? 😁
Das ist so allgemein nicht korrekt. Es gibt Staaten, in denen man kein vorderes Nummernschild braucht, aber Ohio gehört bspw. nicht dazu.
Auch werden hier keine Alfas verkauft. Warum ich mich trotzdem interessiere? Mein Aufenthalt hier in den USA ist nur begrenzt und immerhin ist Alfa doch eine schöne und traditionsreiche Marke.
Ich behaupte einfach mal, dass was Alfa Romeo für die Automobilsparte ist, ist Ducati in der Motorradwelt.
Funktionelles mit emotionalem kombinieren.
Danke, dass es Euch gibt.
Ciao,
Tom
Ducati + Alfa
Tach Desmotom,
Jawohl da muß ich dir uneingeschränkt Recht geben, nicht umsonst gibt es eine Verbindung zwischen den Marken.
André
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
naja wieso mode, viele alfas sind zeitlos schön... 🙂
wenn alfa diese schönheit mit qualität paaren würde,wären das die perfekten autos
der neue brera ist aber wie ich finde auch ein optischer leckerbissen
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
wenn alfa diese schönheit mit qualität paaren würde,wären das die perfekten autos
der neue brera ist aber wie ich finde auch ein optischer leckerbissen
nobody is perfect, qualität ist relativ und als
scirocco-fahrer über qualitäten von alfa zu
urteilen ist.... naja, ihr wißt schon... 😉
gruß
naja wahrscheinlich noch nie in nem alfa gesessen und noch nie einen gefahren, aber den vorurteilen glauben... bildet euch mal selber ne meinung... 😁