warum automatische verriegeln ??

VW Passat B6/3C

Hallo,

im MFA Plus kann man ja Automatisches Verriegeln programmieren.

Wozu macht man das ??

Ist das nicht auch bei einem Unfall blöd wenn die Türen dann auch noch verriegelt sind??

Das ist ja oft das Argument bzgl. Türgriffe cleanen ....

Beste Antwort im Thema

Das automatische Verriegeln der Türen ab 15km/h hat nichts mit der ZV-Funktion zu tun.
Verrieln die Türen ab 15 km/h und man hält wieder an lassen die sich die Türen normal von innen öffnen. Es wird aber nur die Tür entriegelt die geöffnet ist. Steigt also der Fahrer aus ist nur die Fahrertür dann auhc von außen zu öffnen. Alle anderen Türen, inkusiver es Kofferraums, bleiben von außen geschlossen.

Das die Türen und Kofferraumklappe sich von alleine wieder verriegeln geschieht nur beim betätigen der ZV an der FFB. Z.B.: Entriegeln des Hechdeckels > schleißen des Heckdeckels > widerverrieln der Außenhaut = ZV geschlossen.

Bei der Funktion Automatisches Verriegeln in der MFA+ ist zu beachten das die Schlüssel personalisiert sind, jeder Schlüssel also andere Funktionen aktivieren kann!

26 weitere Antworten
26 Antworten

im Falle eines Unfalles werden die Türen vom Crashsensor wieder entriegelt.

Warum man das macht: bist Du z.B. schon einmal durch Warschau gefahren und musstest verkehrsbedingt anhalten ?

Auch in deutschen Grosstädten soll es solche "Slums" geben wo Dir bei einem Stop die Türen aufgerissen werden und lose herumliegende Sachen (Handtaschen, Jacken, Kamerataschen) innerhalb einer halben Sekunde verschwinden.

Abschnallen, aussteigen, hinterherlaufen iss nicht. Danach ist Dein Auto weg :-)

Gruß

Curd

Ich rate dringend davon ab!

Wenn man den Schlüssel liegen lässt verschliessen sich die Türen und man kommt nur noch mit Ersatzschlüssel rein. Mir ist es sogar schon einmal passiert das der Schlüssel im Schloss war, Zündung an und sich die Türen automatisch verschlossen haben. Und da war ich 70 km vom Ersatzschlüssel entfernt! Das ist aber nicht normal und war sicher ein Softwarefehler. Normalerweise sollte das nicht so sein wenn die Zündung an ist und der Wagen steht.

Das automatische Verschliessen dient der Sicherheit vor Zugriffen bei roten Ampeln beispielsweise. Bei einem Unfall,so habe ich mich informiert, soll sich die Verriegelung öffnen-hoffentlich.

OK ich glaub ich bin zu gut behütet aufgewachsen :-)

Hallo Tom !

Das hat man von den Amerikanern übernommen. Die haben mit diesen Systemen meines Wissens angefangen, weil dort sehr viele Überfälle und Autokidnapping auf z.B. an Ampels stehende Fahrzeuge ausgeübt wurden. Also damit wird verhindert, dass Dir irgendjemand die Tür aufreisst und sich sonstwie an Dir vergeht, oder Dich "höflich" darum bittet Dir doch bitte Dein Auto zu überlassen. Übrigens mittlerweile auch bei uns nix neues bzw. seltenes mehr in Deutschland.
Glaube aber das es eine Notfunktion in Unfallsituationen gibt, die die Türen wieder zugänglich von außen machen ?!
Bin mir aber nicht sicher.

Gruß,
Jürgen

Ähnliche Themen

Tschuldigung.... zu laaaangsaaaaam gewesen ;-)

Verriegelung

Hi Tom2410

ist eine Forderung in USA, Kanada auch einer Vielzahl von anderen Ländern.

Persönlich finde ich es gut, da ich bereits "unliebsame" Bekanntschaft mit einem angetrunkenen "netten" Osteuropäer machen durfte, der gern meinen Wagen ausborgen wollte und mich mit einem Messer bat doch lieber auszusteigen... Ich stand an einer Ampel am Großen Stern und wartete gegen 22:00 auf Grün - Zufällig stand ein Zivilfahnder Pkw hinter uns an der nächtlichen Kreuzung inmitten von Berlin und der "Anhalter" gab sofort Fersengeld - ist schon etwa vier Jahre her, aber seitdem schätze ich eine derartige Funktion auch im "Großstadt-Dschungel"...

Beim Aussteigen gibt es keine Probleme! Bei enem Unfall (Ansprechen eines Airbags, Überschlag) entriegelt sich das System ohnehin, dass von Außen Helfer zugreifen können...

Ist ne feine Sache!!!

war zu langsam --- alles schon vorher genannt

@driver1978

Schlüssel im Wagen liegen lassen ? Geht nicht, das automatische Verriegeln nach Entriegeln und einer Zeitspanne (nicht nach losfahren) findet automatisch nicht statt, sobald mindestens eine Tür oder Heckklappe einmal geöffnet war.

Gruß

Curd

(der diese Verriegelungsoptionen seit 8 Jahren ohne Probleme nutzt, Erfreulich, dass alle markenübergreifend gleich funktionieren - BMW, Audi, VW)

Schlüssel

@driver1978,

denke dran, es kann ein Opel sein.

Bei den genannten aktuellen Marken zzgl. PSA verriegelt sich die Tür nach einmaligen Öffnen nicht

ACHTUNG: Beim Passat Variant und drücken der MITTLEREN Taste, verriegelt sich die Hecktür nach dem Öffnen und Wiederschließen automatisch - peinlich, wenn dann der Schlüssel drin ist...

oh ja, das ist mir auch schon beinem Focus Mietwagen passiert.

Zum Glück liess sich ein Spalt aufhebeln wo der Schlüssel wieder durchpasste.
Danach hatte der Wagen allerdings qulitäsbedimgte ungleiche Spaltmaße.

Zitat:

ACHTUNG: Beim Passat Variant und drücken der MITTLEREN Taste, verriegelt sich die Hecktür nach dem Öffnen und Wiederschließen automatisch - peinlich, wenn dann der Schlüssel drin ist...

bei der Limousine auch.

Einen unachtsamen Mietwagenfahrer hab ich auch schon mal gesehen - er hat den Autoschlüssel im Kofferraum eines 3er BMW eingeschlossen. Da es unmöglich war an den Ersatzschlüssel zu kommen, rief er die BMW Hotline an. Sie bat ihm an jmd. vorbeizuschicken, der das kleine Fenster hinten einschlagen kann 😉 Kein Scherz!

Re: Schlüssel

Zitat:

Original geschrieben von Rudineu


@driver1978,

ACHTUNG: Beim Passat Variant und drücken der MITTLEREN Taste, verriegelt sich die Hecktür nach dem Öffnen und Wiederschließen automatisch - peinlich, wenn dann der Schlüssel drin ist...

selbst beim BMW 7er ist das bei der Kofferaumfernentriegelung so

:-(

Gruß

Curd

Ich weiss nicht, wie das bei VW ausschaut. Aber bei der neuesten BMW-Software gibt es zwei verschiedene Optionen:

Aut. Verriegeln nach Losfahren -> Das macht Sinn

Aut. Verriegeln nach Aussteigen -> Sollte aus sein

Mit diesen Einstellungen passiert nix mehr mit steckengelassenem/liegengebliebenen Schluessel....

Kann es sein, dass so ein Mist nur passiert weil ihr zuviel an den kleinen Helferlein "rumpopelt"?

Hallo an Alle,
welche Vorausetzungen müßen erfüllt werden damit sich die Türen bei 15 Kmh aut. schließen.
Habe folgendes Problem: Bei mir funktioniert es immer, auf jeden Fall bis jetzt😁, bei meine Frau ab un zu mal😠. Hat dies mit der Sitz Position zu tun? Oder was ist da los?

Danke im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen