warum automatische verriegeln ??

VW Passat B6/3C

Hallo,

im MFA Plus kann man ja Automatisches Verriegeln programmieren.

Wozu macht man das ??

Ist das nicht auch bei einem Unfall blöd wenn die Türen dann auch noch verriegelt sind??

Das ist ja oft das Argument bzgl. Türgriffe cleanen ....

Beste Antwort im Thema

Das automatische Verriegeln der Türen ab 15km/h hat nichts mit der ZV-Funktion zu tun.
Verrieln die Türen ab 15 km/h und man hält wieder an lassen die sich die Türen normal von innen öffnen. Es wird aber nur die Tür entriegelt die geöffnet ist. Steigt also der Fahrer aus ist nur die Fahrertür dann auhc von außen zu öffnen. Alle anderen Türen, inkusiver es Kofferraums, bleiben von außen geschlossen.

Das die Türen und Kofferraumklappe sich von alleine wieder verriegeln geschieht nur beim betätigen der ZV an der FFB. Z.B.: Entriegeln des Hechdeckels > schleißen des Heckdeckels > widerverrieln der Außenhaut = ZV geschlossen.

Bei der Funktion Automatisches Verriegeln in der MFA+ ist zu beachten das die Schlüssel personalisiert sind, jeder Schlüssel also andere Funktionen aktivieren kann!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nutzt deine Frau den Zweitschlüssel?

Das automatische Verriegeln der Türen ab 15km/h hat nichts mit der ZV-Funktion zu tun.
Verrieln die Türen ab 15 km/h und man hält wieder an lassen die sich die Türen normal von innen öffnen. Es wird aber nur die Tür entriegelt die geöffnet ist. Steigt also der Fahrer aus ist nur die Fahrertür dann auhc von außen zu öffnen. Alle anderen Türen, inkusiver es Kofferraums, bleiben von außen geschlossen.

Das die Türen und Kofferraumklappe sich von alleine wieder verriegeln geschieht nur beim betätigen der ZV an der FFB. Z.B.: Entriegeln des Hechdeckels > schleißen des Heckdeckels > widerverrieln der Außenhaut = ZV geschlossen.

Bei der Funktion Automatisches Verriegeln in der MFA+ ist zu beachten das die Schlüssel personalisiert sind, jeder Schlüssel also andere Funktionen aktivieren kann!

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Nutzt deine Frau den Zweitschlüssel?

Ja..

Dann hast du in Verbindung mit dem Beitrag von derRookie die Antwort auf deine Frage. Die Automatische Verriegelung ist schlüsselabhängig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derRookie


Das automatische Verriegeln der Türen ab 15km/h hat nichts mit der ZV-Funktion zu tun.
Verrieln die Türen ab 15 km/h und man hält wieder an lassen die sich die Türen normal von innen öffnen. Es wird aber nur die Tür entriegelt die geöffnet ist. Steigt also der Fahrer aus ist nur die Fahrertür dann auhc von außen zu öffnen. Alle anderen Türen, inkusiver es Kofferraums, bleiben von außen geschlossen.

Das die Türen und Kofferraumklappe sich von alleine wieder verriegeln geschieht nur beim betätigen der ZV an der FFB. Z.B.: Entriegeln des Hechdeckels > schleiße des Heckdeckels > widerverrieln der Außenhaut = ZV geschlossen.

Bei der Funktion Automatisches Verrieln in der MFA+ ist zu beachten das die Schlüsseln personalisiert sind, jeder Schlüssel also andere Funktionen aktivieren kann!

Danke, kannst du auch beschreiben wie ich das anstellen kann, Schlüssel personalisieren.

oder muß das die Werkstatt machen???ß

Zweitschlüsel ins Schloss stecken, in der MFA+ die Automaitsche Verriegeliung aktivieren, dann ist das auch für den zweiten schlüssel aktiv.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Zweitschlüsel ins Schloss stecken, in der MFA+ die Automaitsche Verriegeliung aktivieren, dann ist das auch für den zweiten schlüssel aktiv.

Super, Danke werde gleich Morgen ausprobieren. Bin jetzt auf der Arbeit.

Ab welchem MJ ist es in der MFA ein zu stellen?
Mfg

Seit Beginn der Produktin, wenn die MFA+ verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Seit Beginn der Produktin, wenn die MFA+ verbaut ist.

Aha dank dir

Ist mir noch garnicht aufgefallen , muss ich morgen nochmal genau schauen

Mfg

Und wenn die Frau nie über 15 kmh fährt, verriegelt sich da nix, also aufpassen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von VN15


Und wenn die Frau nie über 15 kmh fährt, verriegelt sich da nix, also aufpassen ;-)

Witzbold........😛 aber es war ein Versuch Wert😁

Übrigens habe heute Schlüßel personalisiert und siehe da....... es funktioniert. Nochmals vielen Dank an alle.

maremio

Deine Antwort
Ähnliche Themen