Warum Astra kaufen und nicht VW Golf ??? Motorenempfehlung???

Opel Astra J

Hallo,

wir suchen ein neues Auto, da der Seat Ibiza vorgestern unsanft in den Autohimmel befördert wurde. Es ist meiner Frau nichts passiert, aber der Schock war gross.
Jetzt stehen wir vor der Entscheidung einen neuen oder Jahreswagen zu kaufen, ich tendiere aber zum Jahreswagen. Der Wertverlust im ersten Jahr ist WAHNSINN.
Was spricht für den Astra und welchen Motor würdest Ihr empfehlen. Fahrleistung im Jahr ca. 10.000km, Arbeitsweg Autobahn, sollte ein wenig spritzig sein und über 100PS.

DANKE

Beste Antwort im Thema

Ich habe die letzten 16 Jahre nur VW gefahren und mich vor knapp einem Jahr für den Astra 1,4T mit 140 PS entschieden. Mittlerweile bereue ich den kauf und weiß auch warum ein VW etwas mehr kostet. Hab mich vom Design und dem Preis des Opel blenden lassen. Die Verarbeitung, der Motor und Getriebe sind die reinste Katastrophe und die Ersatzteile sind keinesfalls billiger als bei VW. Für einen Satz Wischerblätter wollte Opel unglaubliche 62 Euro haben (gibt sie bei ebay für 30€). Zudem kommt noch die schlechte Rundumsicht, an die ich mich nach fast einem Jahr immer noch nicht gewöhnt habe.

hier mal die immernoch aktuelle Mängelliste:

- Knarren und Klappern aus dem Armaturenbrett, Gaspedal knarrt
- Bremsscheiben rubbeln (wurde beseitigt)
- ruckeln beim beschleunigen ( unzählige Softwareupdates brachten keinen Erfolg)
- Schlechter Empfang und dumpfer Klang des CD400
- Display vom Radio schief eingebaut
- Schaltung ist total hakelig, 2. und 3. Gang lassen sich schwer einlegen
- Mittelarmlehne schiebt sich ständig nach hinten
- Kupplungspedal macht "plong" (wurde mit fetten behoben, mal sehen wie lange)
- Fahrwerk hinten klappert bei schlechter Straße
- 140 PS Motor schwach und hoher Verbrauch ( der Golf6 TSI 122PS meines Bruders läuft deutlich besser und verbraucht dazu noch weniger)
- Quietschen aus der Lüftungsdüse rechts
- teilweise 3 Wochen Wartezeit auf Ersatzteile
- usw...

Noch habe ich zwar Werksgarantie auf den Wagen,aber habe auch wirklich keinen Nerv mehr das Auto ständig für Wochen in die Werkstatt zu bringen mit der Aussage "es ist alles normal wie es ist" und ihn dann unrepariert wieder zurück zu bekommen. Die zweite Werkstatt zu der ich dann gewechselt habe,hat übrigens die gleiche Arbeitsmoral.
Ich wollte den Astra dann privat verkaufen aber bin ihn nicht losgeworden. Selbst für 800€ unter Verkaufswert fand ich keinen Käufer.
Die paar Euro die ich bei der Anschaffung eines VW mehr ausgeben, bekomme ich beim Gebrauchtwagenverkauf auch wieder rein.
Seit mir nicht böse wenn ich den Opel hier so schlecht mache, aber das war meine persönliche Erfahrung mit dem Astra und man ließt hier ja auch viel positives von anderen Usern die wohl mehr Glück hatten.
Meine Kaufempfehlung geht an den Golf!!!

113 weitere Antworten
113 Antworten

Für mich kommt eh kein Neuwagen in Betracht. Ok, dann passt das hier nicht ganz zum Thema, aber dieser Threat kam mir am besten vor.
MB Classic oder Elegance ist die "weiche" Ausführung. Avantgarde die sportliche. Nur so am Rande!
Es geht mir also darum am "meisten" Auto für mein geld zu bekommen.

Mein Favorit ist immer noch dieser hier:

Astra J 180PS

Hoffe den schnappt mir jetzt keiner weg :-)

Zitat:

Original geschrieben von Nepukadnezar


Für mich kommt eh kein Neuwagen in Betracht. Ok, dann passt das hier nicht ganz zum Thema, aber dieser Threat kam mir am besten vor.
MB Classic oder Elegance ist die "weiche" Ausführung. Avantgarde die sportliche. Nur so am Rande!
Es geht mir also darum am "meisten" Auto für mein geld zu bekommen.

Mein Favorit ist immer noch dieser hier:

Astra J 180PS

Hoffe den schnappt mir jetzt keiner weg :-)

Stimmt du hast recht, da habe ich mich geirrt ! Elegance war der "bequeme" 🙂 ... kann passieren Danke für den Hinweis !

Trotzdem glaube ich immernoch das der Mercedes, trotz Avantgarde, nicht so "sportlich" wie der Astra rüberkommt.

Zitat:

Original geschrieben von Nepukadnezar


Zurück zum Thema:

Was haltet Ihr davon (natürlich im Vergleich zum Opel Astra J 180PS):

Die Hütte hat ja noch Euro 4! Bei 40tkm und dem Preis würde ich wetten, daß Bremsen und Reifen hinüber bzw. schon ordentlich verschlissen sind. Viel Spaß bei den Ersatzteilpreisen. 😉 Dazu noch die Fünfgang-Opamatik für denkbar unsportliche Fahrleistungen.

Wenn schon, denn schon: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß cone-A

Zitat:

Die Hütte hat ja noch Euro 4! Bei 40tkm und dem Preis würde ich wetten, daß Bremsen und Reifen hinüber bzw. schon ordentlich verschlissen sind. Viel Spaß bei den Ersatzteilpreisen. 😉 Dazu noch die Fünfgang-Opamatik für denkbar unsportliche Fahrleistungen.

Wenn schon, denn schon: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß cone-A

Genau sowas möchte ich hören! Danke für die Info!!!!

Ähnliche Themen

Hab heute noch ein Angebot eines anderen Opel Autohauses bekommen. Die meinten 180PS und Automatik... Finger weg.
Was sagt Ihr dazu?

Gruß

Haben sie dir einen Grund genannt?

Natürlich nicht, wahrscheinlich wieder die Unwissenheit eines Verkäufers...

Opel oder VAG....
Ich bin (vor dem jetzigen Audi) gut 11 Jahre lang Astra gefahren. Immer Combi, den G mit 1,6/100PS; den G 2,2Dti und den H CDTI150PS, immer gut ausgestattet und immer bis ziemlich genau 200TKM, also rund 600TKM Opel Astra -> und war immer zufrieden. Die Autos liefen, keine gro0en Probleme und mit jedem Neuen wurde der Astra besser.
Die Entscheidung zu Audi zu wechseln war nicht ganz freiwillig, sind halt Firmenwagen. Der Wagen der VAG hat seit 150TKM keine Probleme, fährt ebenso zuverlässig. Ist halt leiser und liegt besser auf der Strasse. (und ist 15K teuerer).
Was ich damit sagen will: Opel baut gute Autos, VAG auch. Lass Deinen Bauch entscheiden und schon liegst Du richtig.
.....und an die vielen Schalter und Knöpfe im neuen Astra gewöhnst Du Dich :-)

PS.: gibt es eigentlich die Keyless Funktion noch im neuen Astra? Das war echt angenehm.

Zitat:

Original geschrieben von wurst1


Bei unserem FOH in Solingen wird der Astra J Edition mit dem 140 Turbo-Motor für circa 15.500.- angeboten. (laut Zeitungsprospekt).

wenns der silberne war, dann hat ihn mein bruder seiner frau schon zum nikolaus geschenkt.😛

waren zwar nur ca. 14500€, hab aber schon mit ihm geschimpft. viiiiel zu teuer.

liegt an der gegend hier 🙄

Ob Astra oder Golf ist rein eine Geschmacksfrage, sind beides gute Fahrzeuge,natürlich gibt es Motorisch Unterschiede,was mich aber schlussendlich zum Golf 6 GTI greifen hat lassen,war die absolut stimmige Optik und Verarbeitung gepaart mit den sehr günstigen Unterhaltskosten im Vergleich zum OPC eben deutlich günstiger.
Hier mal Bilder

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Ob Astra oder Golf ist rein eine Geschmacksfrage, sind beides gute Fahrzeuge,natürlich gibt es Motorisch Unterschiede,was mich aber schlussendlich zum Golf 6 GTI greifen hat lassen,war die absolut stimmige Optik und Verarbeitung gepaart mit den sehr günstigen Unterhaltskosten im Vergleich zum OPC eben deutlich günstiger.
Hier mal Bilder

Ähh..

Ein Astra J OPC ist auch nicht mit einem GTI vergleichbar,der spielt in einer höheren Leistungsklasse.

Logisch das er imUnterhalt teurer ist.

Dafür bietet der aktuelle OPC aber auch das viel bessere und modernere Auto,Fahrwerk,Optik,Bremsanlage usw..eine ganz andere Liga!

Der kommende Astra GSI ist der eigentliche "Gegner" eines GTI.

GTI= ziemlich langweilige Optik!😉

und deswegen holt man den Fred aus 2011 raus, um mit seinem GTI im Astrafred anzugeben. Manmanman.

GTI ist nur als ED30 halbwegs interessant. Weder Leistung noch Design reissen sonst vom Hocker.

Also ich denke auch, dass man den GTI nicht mit dem OPC vergleichen kann. Die R-Modelle mit den OPC-Modellen sind der richtige Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von LimaFox20


Also ich denke auch, dass man den GTI nicht mit dem OPC vergleichen kann. Die R-Modelle mit den OPC-Modellen sind der richtige Vergleich.

Ja, so ist es. Das Pendant zum GTI ist der GSi, der ja wohl noch kommt.

Der für Herbst angekündigte BiTurbo kommt wohl im GSI Look daher, ob es noch einen 2l Turbo geben wird, dazu gibt es bisher keine konkreten Infos.

Da aber Ford den Focus ST auch als 5-Türer und Turnier anbietet gehe ich davon aus, dass Opel da spätestens im Frühjahr 2013 noch was nachreichen wird. Für meinen Geschmack wäre die Lücke zwischen den neuen, ab Frühjahr 2013 verfügbaren SIDI 1,6l Turbos und dem OPC doch etwas zu groß!

Ich würde mir die 220 und / oder 250PS Version vom 2l Turbo im Astra-ST wünschen, und das dann in einer im Vergleich zum OPC etwas entschärften GSI Version!

Gruß

MW1980

Deine Antwort
Ähnliche Themen