Um mal zum Kern des Themas zurück zu kehren: ich hab da ne Theorie bezüglich der federn. Ich könnte mir vorstellen das am Anfang als der j auf dem Markt kam Opel ziemlich unter Zeitdruck stand und dann federn eingebaut haben die schon vorhanden waren. Vielleicht passte das nicht optimal,wegen größerer Radstand,höheres Gewicht etc...
Bei anderen Marken gibt es das auch. Vor ein paar Jahren z.b. beim Ford escort der letzten Baureihe. Da hat eine bekannte nen neuen gekauft und nach sehr kurzer Zeit nen Motorschaden gehabt. Die mussten ihr dann einen fiesta Motor einbauen weils den andren schon gar nicht mehr gab.
Opel würde uns nicht die federn bezahlen wenn sie nicht wüssten das die mist sind. Aber ist ja auch OK so