Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?
Guten Abend,
mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.
Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...
LG
Jochen
Beste Antwort im Thema
Nochmal ich:
Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.
Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.
2465 Antworten
off topic: Egal der Hinweis darauf, wie andere Hersteller das Problem lösen, betrachte ich als hilfreich .
Zu diesem Thema dürfte ja jetzt wohl alles gesagt sein. Wegen mir können die Moderatoren diese Diskussion beenden.
Zitat:
Fahre jeden Monate ca 1300km den A6 und kenne die Anfahrproblematik nur zu gut. Und klar ist es mir auch schon passiert, dass ich auf eine Straße ziehe/ziehen wollte und iwie nix kam.
ABER es ist ja nicht so, dass JEDE Eingabe zeitverzögert erfolgt. Der Wagen fährt sehr tranig an, aber wenn ich z.B. in eine Kreuzung fahre, dann gebe ich gas... merke ich, dass es iwie nicht passt, weil da nix kommt, dann hau ich auf die Bremse - diese hat meines Wissens keine Gedenksekunde - und nichts passiert.
Völlig sinnfreie Info und hear-say - meiner Meinung.
Meine Meinung dazu ist, dass kein Gericht der Welt dem Unfallverursacher recht geben wird, dass Audi schuld an dem Unfall ist.
Bei war es so: Ich steh in einer Seitenstrasse und möchte in die Hautpstrasse einbiegen. Blinker nach links, ich warte auf eine Lücke durch die ich durch kann. Gebe Gas, aber es kommt fast nichts. nun stehe ich mit dem Fahrzeug mitten auf der Strasse und die beiden Fahrzeuge, das von links und das von rechts mussten voll auf die Bremse um nicht einen üblen Crash zu verursachen. Hätte mich interessiert wer schuldig ist, wenn eine offensichtlich genügend grosse Lücke nicht reicht um einen Audi A6 mit 286PS durch zu bringen. Das Problem ist die Beweislage. Ps. Die Bremse hat funktioniert, hilft aber in dem Moment nichts.
Ich kann das Aufo fahren, auch wenn es das schlechtestes Fahrverhalten ist was ich je hatte. Aber ich kann das Auto niemandem leihen, da wenn man es nicht kenn, ist es sehr gefährlich.
Dienstag gibts das Software Update auf meinen Wagen. ich bin sehr gespannt.
Echt ein Wahnsinn wie sich dein Wagen verschlechtert hat !!!
22. November 2018 um 00:13:43 Uhr
Zitat:
@marQs4000 schrieb am 22. November 2018 um 00:13:43 Uhr:
Mein 50TDI hat nun 2500km Laufleistung und ich habe das Gefühl dass er deutlich agiler startet als noch zu begin. kann das sein? ich komme jedenfslls heute recht flott aus den Ecken raus wo ich auf den ersten Kilometern noch fast einen Totalschaden wegen Stillstand verursacht habe. Kann jemand ähnliches Berichten oder ist das nur meine Wahrnehmung?
Na dann wollen wir Hoffen, dass das Update etwas hilft !!!
Zitat:
@marQs4000 schrieb am 18. Juli 2020 um 07:43:17 Uhr:
Dienstag gibts das Software Update auf meinen Wagen. ich bin sehr gespannt.
Du wirst eine Veränderung zum Positiven feststellen. Darfst aber danach nicht den Fehler machen, dich in einen Mercedes oder BMW zu setzen. Dann nämlich relativiert sich das Ganze wieder recht schnell.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 18. Juli 2020 um 08:00:43 Uhr:
Echt ein Wahnsinn wie sich dein Wagen verschlechtert hat !!!
Ich glaube ich habs mir damals einfach schöngeredet. Das Nahtoderlebnis war auf meiner ersten Fahrt. Heute steh ich auf Bremes und Gas gleichzeitig um aus dem Eck zu kommen. Dann gehts.
In einem Jahr gibts dann was neues. Leider sind wir im Leasing auf Audi eingestellt. Vieleicht ein eTron :-)
habe das Update jetzt eine Woche drauf beim 45er. Bin vorher allerdings auch zufrieden mit meinem gewesen. Das Update ist schon merkbar der Wagen fährt besser los in allen Situationen. Ganz weg ist die Problemmatik allerdings nicht. Nur musste ich feststellen das er nun Innerorts etwas mehr Diesel nimmt. Könnt ihr das auch bestätigen? Oder es liegt daran das die ganze Zeit die kritischen Bereiche anfahren?
Ich habe das mit dem Mehrverbrauch beim 50 TDI nicht festgestellt. Bei mir ist der Verbrauch zurückgegangen. Ich wundere mich, wie sparsam das Auto ist. Auch in der Stadt. Ich bin vorhin in Berlin in der Stadt unterwegs gewesen und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern. Es kommen da aber ggf. mehrere Effekte zusammen.
Das Anfahren aus dem Stand ist m. E. nunmehr immer gut. Beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen kommt es gelegentlich vor, dass die Ansprechdauer zu lang ist. Das nervt. Ich weiß aber nicht, warum das in den Fällen passiert und in den meisten Fällen gut klappt.
Meiner hat auch das Update drauf, ich konnte keinen Mehrverbrauch feststellen. Verbrauchstechnisch bin ich allgemein sehr zufrieden, für einen 2 Tonnen Klopper.
50TDI mit viel Kurzstrecke: Langzeitverbrauch (4000km+) 7,6l/100km
Gut beschrieben. Bei mir: 45TDI, vorher auch zufrieden, aber Anfahren zögernd und mit viel hin und her schalten und gefühlt unnötig viel Drehzahl.
Nach Update: Geschmeidiges Beschleunigen, sanftes Schalten, auch fahren mit dauerhaft unter 2000umin endlich problemlos möglich. Aber: Ein Rennwagen wird das nie und beim Ausrollen und plötzlichen Beschleunigen verhaspelt er sich manchmal immer noch.
Verbrauch: Sinkt eher. Letzte Woche vollbeladen mit 4P 500km quer durchs Land an die Küste. Viel Landstraße mit offenem Dach, Rädern hinten dran und nach grünem Gaspedal im Display auf D und "Auto" gefahren. Ergebnis 4,6l und kilometerweit ohne laufenden Motor gesegelt. Geht übrigens besser ohne Tempomat. Rückweg nur AB mit 160-180 ergab 6,8l. KA wie viel davon auf das Konto der Räder ging.
Fahre seit gestern Abend auch einen relativ neuen 50 TDI und der fährt sich auf jeden Fall anders, als der Allroad den ich vor 6 Wochen hatte.
Bei viel Gas schaltet er immer noch hektisch hin und her, aber insgesamt schon gut fahrbar.
Heute gibts ein bisschen mehr Landstraße, mal schauen ob der Eindruck bleibt.
Hab das Update nun auf dem 50tdi drauf. Es ist jetzt endlich wieder ein Auto! Bin jetzt zufrieden. Und wenn ich 'rennfahren' will, dann gleich richtig im handgeschaltenen Modus. Für mich passt es jetzt für den Alltag. Empfehle das Update jedem.
Hallo!
Ich habe das Update seit ca. 6 Wochen. Das Anfahrverhalten ist definitiv besser. Auch das Turboloch und die Gedenksekunde sind deutlicher kleiner geworden. Insgesamt hat sich das Update gelohnt. Einen Mehrverbrauch kann ich nicht feststellen.
V-Max mit Update:
Seit dem Update liegt meine V-Max bei 264 km/h. Vor dem Update war die V-Max bei mind. 269 km/h.
Hat jemand selbige Erfahrung gemacht (Fahrzeug: A4).
Wenn Dein A4 vorher mindestens 269 gelaufen ist, solltest Du einfach nochmal bei Deinem Tuner vorstellig werden und das file wieder aufspielen lassen. Ansonsten nicht nur zwecks Abregelung mehr als unwahrscheinlich...
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 26. August 2020 um 17:08:00 Uhr:
Wenn Dein A4 vorher mindestens 269 gelaufen ist, solltest Du einfach nochmal bei Deinem Tuner vorstellig werden und das file wieder aufspielen lassen. Ansonsten nicht nur zwecks Abregelung mehr als unwahrscheinlich...
Ist schon komisch - mein RS3 FL (ohne 280er Paket) hat bei genau 266 km/h den Riegel reingehaut. Da würde mich jeder Vertreter A4/A6 auf der Autobahn abhängen.
Somit ist mir nicht anderes übrig geblieben, als wirklich beim Tuner vorstellig zu werden .... 😉😛😎