Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?
Guten Abend,
mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.
Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...
LG
Jochen
Beste Antwort im Thema
Nochmal ich:
Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.
Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.
2465 Antworten
Perfekt, Danke!
Sieht eigentlich genauso aus, wie beim S ohne Update. Für meinen Geschmack wird einfach ein Gang zu weit runtergeschaltet und daran scheint das bisherige Getriebeupdate demnach nichts geändert zu haben.
Bleibt nur die Hoffnung auf das "große Update" und darauf, dass er dann zumindest das jetzt schon vorhandene Drehmoment von unten raus etwas mehr nutzen darf. Soll'n sie doch lieber höhere CO2 Strafzahlungen im VK einkalkulieren. 😉
Die NOx Grenzwerte scheinen ja aktuell ganz problemlos bzw sogar mit einigem Spielraum erreicht zu werden.
Guten Abend.
Habe eine Frage an euch. Ändert einen Getriebe Update auch was an der Einspritzung bzw Verbrennung?
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 27. April 2020 um 20:00:45 Uhr:
Guten Abend.
Habe eine Frage an euch. Ändert einen Getriebe Update auch was an der Einspritzung bzw Verbrennung?
Nope das is in deinem Motorsteuergerät hinterlegt nicht in dem vom Getriebe.
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 27. April 2020 um 20:00:45 Uhr:
Guten Abend.
Habe eine Frage an euch. Ändert einen Getriebe Update auch was an der Einspritzung bzw Verbrennung?
Das Getriebe kann zusätzlich Drehmoment anfordern, und somit den Gaspedalwunsch in Teilen übersteuern. Ist aber eigentlich dazu gedacht den Schaltvorgang zu stabilisieren.
Wurde aber auch schon mal bei einer Abgasgeschichte missbraucht
Ähnliche Themen
Zitat:
@dpopp schrieb am 29. April 2020 um 09:52:18 Uhr:
Hat schon jemand was vom angekündigten Motor-Update diese Woche gehört!?
Steht imemr noch auf KW18 - stand heute morgen
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 29. April 2020 um 10:12:37 Uhr:
Ich traue diese Update nit so. Also zumindest bin ich bei Mercedes skeptisch geworden
In dem Fall würde ich es bei deinem A6 50 TDI einfach nicht aufspielen lassen !!
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 29. April 2020 um 11:41:29 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 29. April 2020 um 10:12:37 Uhr:
Ich traue diese Update nit so. Also zumindest bin ich bei Mercedes skeptisch gewordenIn dem Fall würde ich es bei deinem A6 50 TDI einfach nicht aufspielen lassen !!
Ja gut... Also ich habe ja noch keinen Audi. Aber so wie ich es jetzt von vielen hier lese kann es ja nicht viel schlimmer werden. Grad deswegen würde mir einen Versuch Wert sein
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 29. April 2020 um 11:43:28 Uhr:
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 29. April 2020 um 11:41:29 Uhr:
In dem Fall würde ich es bei deinem A6 50 TDI einfach nicht aufspielen lassen !!
Ja gut... Also ich habe ja noch keinen Audi. Aber so wie ich es jetzt von vielen hier lese kann es ja nicht viel schlimmer werden. Grad deswegen würde mir einen Versuch Wert sein
Angeblich fährst du ja einen E400d. Zumindest Antriebseitig würde es deutlich schlechter werden.
Ja richtig. Da hast du Recht. Mir geht's ja nicht nur um die Leistung. Auch die 286 ps reichen ja. Spielt alles eine Rolle. Erhlich gesagt bin ich am Entscheiden zwischen den S6 TDI und 50 TDI. Finde Audi Qualitativ hochwertiger
Echt jetzt??
Also bin vom Kolleg den Competition gefahren. Fand jetzt qualitativ echt gut. Verarbeitung usw.. Gut ich Weiss jetzt nicht ob er doch Probleme oder Mängel hat.
Würde mich da nicht von einzelnen Kommentaren verunsichern lassen.
Mach dir selber einen Eindruck. Ich finde alle drei (5er, E UND A6) sind enorm gut gebaut.
Finde persönlich, dass der A6 weit vorne spielt, was Spaltmaße und Verarbeitung angeht und der Mercedes mir da nicht so gefiel.
J.