Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?
Guten Abend,
mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.
Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...
LG
Jochen
Beste Antwort im Thema
Nochmal ich:
Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.
Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.
2465 Antworten
Mal ehrlich! Wer braucht das? „Segeln“!
Die Meisten fahren doch sicher die Fahrzeuge als Geschäftsfahrzeug. Kommt es Euch da echt auf 0,2l weniger Verbrauch an?
Da sind mir ganz andere viel wichtiger. Z.B. das die Karre nicht aus 220km/h ohne ersichtlichen Grund selbstständig eine Vollbremsung macht. Oder mich auch aus oder in das Fahrzeug lässt, wenn ICH das möchte. Etwas OT, aber das liegt mir gerade auf dem Magen und das, wo ich den 45TDI noch garnicht habe.
LG jens
Zitat:
@jb0402 schrieb am 4. März 2019 um 22:14:06 Uhr:
Zitat:
@microtron schrieb am 4. März 2019 um 21:42:16 Uhr:
ACC geht gerade mal wieder nicht, hab den dritten Laserscanner verbraucht :-)
Drive select ist individual, alles auf stärker nur Motor auf Auto
Wie Geschwindigkeit? Na was mal halt so alles bei 25tkm mal fährt....
Freilauf aktivWie gesagt, A7: gleicher Motor, gleicher Fahrer macht es recht häufig...
Deswegen (siehe Bild).
Nur zwischen 55 und 160 und nur in D und E.
Aber D ist doch an wenn der Motor auf Auto steh... auch auf individual???
@jensic ...ob das so die richtige Einstellung ist. Egal und kommt nicht drauf an. Scheiß auf die Ressourcen?
Gehe mal davon aus das der Freilauf wie beim Q7 ist? Seit ich rausgefunden habe wie man den manuell aktiviert benutze ich den öfters ohne das es irgendwelche Nachteile hat. In Situationen wo sowieso nicht beschleunige und es kostet keine Anstrengungen. Warum also nicht? Und es sind definitiv mehr als nur 0,2 Liter die man weniger Verbraucht...
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 5. März 2019 um 06:47:04 Uhr:
@jensic ...ob das so die richtige Einstellung ist. Egal und kommt nicht drauf an. Scheiß auf die Ressourcen?Gehe mal davon aus das der Freilauf wie beim Q7 ist? Seit ich rausgefunden habe wie man den manuell aktiviert benutze ich den öfters ohne das es irgendwelche Nachteile hat. In Situationen wo sowieso nicht beschleunige und es kostet keine Anstrengungen. Warum also nicht? Und es sind definitiv mehr als nur 0,2 Liter die man weniger Verbraucht...
Wie aktiviert man den Freilauf denn manuell?
Ähnliche Themen
Wenn es denn so ist wie beim Q7 dann gehe ich einfach vom Gas und schalte manuell einen Gang hoch (am Lenkrad) was zur Folge hat das der Gang rausgenommen wird und man im Freilauf ist. Geht analog zum automatischen Freilauf nur bis (glaube ich) 160 km/h.
Bei den "alten" Motor/Getriebekombis geht das genau so - bis 165km/h. Bei den Mildhybriden geht das bei meinem A4 allroad 2.0 TFSI Stronic und beim jetzigen A6 3.0 TDI nicht mehr. Dort musst du auf das System hoffen. Es hängt nach meinen Erfahrungen von folgenden Punkten ab, ob gesegelt wird:
- Kamera erkennt keine Fahrzeuge in zu geringen Abstand
- der Motor hat Betriebstemperatur/Öl vlt. auch
- Gefälle und Steigung
- Fuß vom Gas
- Geschwindigkeitsbegrenzungen teilweise
- event. Kreuzungen/Kreisverkehre
Zum Vergleich bei VW Caddy/Bus wird immer und überall ausgekuppelt. Das ist echt nervig. Kann man aber deaktivieren.
Zitat:
@swannika schrieb am 4. März 2019 um 22:38:31 Uhr:
Und den Fuß vom Gaspedal nehmen...
Daaahhh...
Und ich dachte, dass der Kickdown hierzu aktiv sein müsste !
Zitat:
@TobiS schrieb am 5. März 2019 um 10:24:00 Uhr:
Zitat:
@swannika schrieb am 4. März 2019 um 22:38:31 Uhr:
Und den Fuß vom Gaspedal nehmen...Daaahhh...
Und ich dachte, dass der Kickdown hierzu aktiv sein müsste !
Ja, vorher! 😁
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 5. März 2019 um 06:47:04 Uhr:
@jensic ...ob das so die richtige Einstellung ist. Egal und kommt nicht drauf an. Scheiß auf die Ressourcen?(...) Und es sind definitiv mehr als nur 0,2 Liter die man weniger Verbraucht...
Ganz ehrlich, was soll die Scheinheiligkeit?
So ein Auto fahren und dann auf Umweltretter machen?
Was hat wohl die Entwicklung dieser nicht ausgereiften Systeme an Ressourcen verbraucht?
Bei solchen unqualifizierten Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln, tut mir Leid.
Gibt halt immer Helden 😉 😁
Wegen dem unqualifiziert solltest dir vll deinen eigenen Beitrag noch mal vorlesen lassen 😉 außer pöbeln sehe ich da keinen Inhalt.
Zitat:
@TobiS schrieb am 5. März 2019 um 10:24:00 Uhr:
Zitat:
@swannika schrieb am 4. März 2019 um 22:38:31 Uhr:
Und den Fuß vom Gaspedal nehmen...Daaahhh...
Und ich dachte, dass der Kickdown hierzu aktiv sein müsste !
Wenn ich mich recht erinnere gehörtest Du zu denjenigen, bei denen das segeln nicht geklappt hat, oder?
Vielleicht lag es daran...
Macht doch einen separaten "Wann segelt euer A6?"-Thread auf.
Wird sonst zu OT hier, und scheinbar gibt es über das Thema genug "Stoff"/Unklarheiten.
Zitat:
@swannika schrieb am 5. März 2019 um 16:40:20 Uhr:
Zitat:
@TobiS schrieb am 5. März 2019 um 10:24:00 Uhr:
Daaahhh...
Und ich dachte, dass der Kickdown hierzu aktiv sein müsste !
Wenn ich mich recht erinnere gehörtest Du zu denjenigen, bei denen das segeln nicht geklappt hat, oder?
Vielleicht lag es daran...
Hallo? Jemand da? Das war ein sarkastischer Witz! Eigentlich ist mir bei dem ganzen Mist mit dem A6 nicht zu lachen.
Mann kann sich ein tolles Auto zum Schrotthaufen Diskutieren.
Meiner fährt gut und den Umgang mit dem Gaspedal ist auch rasch gelernt damit das Ding tut was man will.
Der Dieselverbrauch liegt unter dem alten. Kraft ist auch genug da.
LG
Zitat:
Heute ca 120km mit ACC und 70 ohne (Alles Autobahn). Jeweils zwischen 120 und 160km/h
Gleichmäßiges Fahren
Intelligenter Freilauf auf aktiv und Drive select auf EcoTrotzdem kein einziges Mal gesegelt. Obwohl ich oft bei Baustellen oder dichtem Verkehr schon lang im Voraus vom Gas gegangen bin.
Nochmal zum Segeln:
Habe mal bei den letzten 2 längeren Fahrten darauf geachtet:
Wenn ACC aktiv ist, habe ich keine Segelfunktion festgestellt.
Wenn ich "manuell" fahre und Gas wegnehme, geht das Auto sehr oft in den Segelmodus, wenn die Bedingungen es zulassen. Egal ob Autobahn oder Landstraße.