Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?
Guten Abend,
mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.
Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...
LG
Jochen
Beste Antwort im Thema
Nochmal ich:
Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.
Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.
2465 Antworten
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 15. April 2020 um 16:28:59 Uhr:
Wenn man sich die Youtube Videos anschaut wie geil der 272er geht und wenn man ihn mit dem S6 TDI vergleich...
fast gleich schnell, könnte auch an die schnelle S Tronic liegen. Respekt an den 272er
272er hat doch kein s-tronic gehabt sondern den tiptronic
Also: Getriebe ist vernachlässigbar. Ausnahme: Multitronic, die hat vom Wirkungsgrad her Verluste (siehe Höchstgeschwindigkeit der damaligen Modelle)
Zitat:
@tsoggo schrieb am 15. April 2020 um 00:18:55 Uhr:
Avant mit den 21Zoll Audi Sport Serienrädern (5 Doppelspeichen)
Das sind die Guss-Felgen, richtig?
Ein Avant mit diesen Felgen dürfte der langsamste 50er sein, der möglich ist. Sorry, aber ist so. Da sind auch 25 Sekunden im Bereich des Möglichen.
Der 272PS ist ausschließlich im unteren Drehzahlbereich kräftiger als der 50er und im Vergleich zum 55tdi eine andere Klasse. Ich hatte ihn vorher...
Ähnliche Themen
Zitat:
@v6-leo schrieb am 15. April 2020 um 17:55:39 Uhr:
272er hat doch kein s-tronic gehabt sondern den tiptronic
Der 272 PS im 4G hatte definitiv die S-tronic.
Viele Grüße
Hat das alles mit dem ursprünglichen Thema zu tun? Nichts gegen dieses Thema, aber warum nicht in einem passenden oder eigenen Threat?
Zitat:
@Turbotommi schrieb am 15. April 2020 um 19:04:24 Uhr:
Hat das alles mit dem ursprünglichen Thema zu tun? Nichts gegen dieses Thema, aber warum nicht in einem passenden oder eigenen Threat?
Es wurde hierhin verlegt. Ich hatte es unter einem andern Threatnamen.
Wie kommst du darauf? Hast du ein Beweis?
Zitat:
@v6-leo schrieb am 15. April 2020 um 17:55:39 Uhr:
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 15. April 2020 um 16:28:59 Uhr:
Wenn man sich die Youtube Videos anschaut wie geil der 272er geht und wenn man ihn mit dem S6 TDI vergleich...
fast gleich schnell, könnte auch an die schnelle S Tronic liegen. Respekt an den 272er272er hat doch kein s-tronic gehabt sondern den tiptronic
Zitat:
@h000fi schrieb am 15. April 2020 um 18:47:24 Uhr:
Zitat:
@v6-leo schrieb am 15. April 2020 um 17:55:39 Uhr:
272er hat doch kein s-tronic gehabt sondern den tiptronicDer 272 PS im 4G hatte definitiv die S-tronic.
Viele Grüße
Ja, definitiv hatte der 272 eine S-Tronic!
https://www.audi.de/.../...nt_3.0_tdi_200_kw_eu6w_s-tronic_quattro.pdf
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 15. April 2020 um 22:31:37 Uhr:
Außer im A4 🙂
Aber um den geht's ja hier nicht.
Da hatte sogar der kleine 231 PS die Tiptronic, wie im A6 auch.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 15. April 2020 um 18:43:59 Uhr:
Zitat:
@tsoggo schrieb am 15. April 2020 um 00:18:55 Uhr:
Avant mit den 21Zoll Audi Sport Serienrädern (5 Doppelspeichen)
Das sind die Guss-Felgen, richtig?Ein Avant mit diesen Felgen dürfte der langsamste 50er sein, der möglich ist. Sorry, aber ist so. Da sind auch 25 Sekunden im Bereich des Möglichen.
Der 272PS ist ausschließlich im unteren Drehzahlbereich kräftiger als der 50er und im Vergleich zum 55tdi eine andere Klasse. Ich hatte ihn vorher...
Das weiß ich, die Dinger sind so unfassbar schwer... Aber das macht keine 5Sekunden Unterschied von 100-200 aus. Dass er aber so langsamer ist, klar!
Bei den Kloppern macht Reifenwechseln echt keinen Spaß. Spritverbrauch ging auch deutlich hoch.
Hätte ich das Auto konfiguriert, wären es 19“ oder 20“ geworden.
Zitat:
@tsoggo schrieb am 15. April 2020 um 22:55:01 Uhr:
Aber das macht keine 5Sekunden Unterschied von 100-200 aus.
Die 25 Sekunden sind doch bisher auch eher geschätzt, soweit ich das verfolgt habe?
3 oder 4 Sekunden Unterschied zwischen relativ leichten 20 Zoll und eher schweren 21 Zoll würden mich aber auch nicht besonders wundern.
Daher wenn 21er, dann auf jeden Fall die Schmiederäder. Ist mir völlig unklar, warum man freiwillig die auch noch teureren Gussröder konfiguriert.
Zitat:
@v6-leo schrieb am 15. April 2020 um 17:55:39 Uhr:
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 15. April 2020 um 16:28:59 Uhr:
Wenn man sich die Youtube Videos anschaut wie geil der 272er geht und wenn man ihn mit dem S6 TDI vergleich...
fast gleich schnell, könnte auch an die schnelle S Tronic liegen. Respekt an den 272er272er hat doch kein s-tronic gehabt sondern den tiptronic
Sorry ich war beim A4/A5...
Grüße
Ich bin nachher mal auf der Autobahn und lasse meine Frau die 100-200 messen, natürlich nur, wenn es der Verkehr hergibt. Allerdings ist die A8 dort recht uneben. Aber ein zwei Streckenabschnitte müssten gehen. Werde berichten.