Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?

Audi A6 C8/4K

Guten Abend,

mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.

Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...

LG
Jochen

Beste Antwort im Thema

Nochmal ich:

Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.

Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 14. April 2020 um 21:50:02 Uhr:


"Gefühl" ist da halt wirklich schwierig.
Aber 100-200 mit Kickdown sollte bei regulären Umgebungsbedingungen wohl keinesfalls über 20 Sekunden liegen.
Wenn Du aber ansonsten ein ausnahmslos gemütlicher Fahrer bist, solltest Du der ganzen Technik natürlich auch erstmal die Chance geben, sich an eine erhöhte Leistungsanforderung anzupassen. Versuch mal, nach monatelangem Spazierengehen plötzlich zu rennen...

Mit dem 50 TDI kommt man nicht unter 20 Sekunden. Das schafft der 55 TDI so gerade.

Meiner zieht auch bei 220 noch mal nach. Ich kann mich da wirklich nicht beschweren. Die Power ist komplett da. Merke aber auch , meiner ist aus 11/19 das ich nicht so viele Probleme mit meinen TDI 50 habe wie andere. Deshalb halte ich mich hier auch etwas zurück. Und ob ich 20 Sekunden oder 22 Sekunden benötige ist mir ehrlich Latte , denn dann hätte ich meinen 911 behalten können..... 😁

Die 20sek hat er heute definitiv nicht geschafft.
Das mit dem Einfahren ist natürlich ein Argument, das immer wieder kommt. Wie lässt sich dieses aber technisch erklären?
Ich habe als ich noch den S5 hatte im Forum gelesen, dass der Diesel besser gehen soll, als der TFSI. 347PS/700NM und 354PS/500NM. Nachdem was ich heute erlebt habe, sage ich, dass der TFSI dem Diesel von 100-200 locker 2sek abnimmt. Der Diesel will nicht wirklich im oberen Drehzahlbereich. Mein Vergleich bezieht die Gewichts und Leistubgsunterschiede zwischen TFSI S5 und 50TDI A6 mit ein.
Hat jemand seinen S6 mal von 100-200 professionell gemessen?
Dann gehe ich demnächst auch mal auf die Bahn und messe meinen (von Hand). Was dürfte da dazwischen liegen? 3sek? Das sind immerhin nur 63 PS mehr.

https://m.youtube.com/watch?v=ELVmNgGWFxI

So geht meiner definitiv nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

@roughroad schrieb am 14. Apr. 2020 um 22:0:57 Uhr:


Mit dem 50 TDI kommt man nicht unter 20 Sekunden. Das schafft der 55 TDI so gerade.

Der 55TDI sollte das unter 15s schaffen.

Ausführlich dokumentierte Messwerte sind im S6 thread zu finden. Mit 20 Zoll Felgen liegt mein S6/55tdi Avant im Schnitt mehrerer Messungen bei höhenkorrigierten 14,5 Sekunden für 100-200.

Die AMS hat die 50er Limo mit 17,9 und den Avant (auf 20 Zoll) mit 20,1 gemessen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der 50er sollte etwa 20 Sekunden auf jeden Fall schaffen! Keinesfalls 25 o.ä..
Wobei, mit Guss-21 Zöllern könnte das sogar auch fast hinkommen...

@tsoggo
Avant oder Limo und mit welchen Rädern?

S6 100-200
S6 100-200

Zitat:

@tsoggo
Avant oder Limo und mit welchen Rädern?

Avant mit den 21Zoll Audi Sport Serienrädern (5 Doppelspeichen)

@tsoggo dein Video, dieser 50 TDI Ist ja heftig. Wie schnell der abgeht, der schafft ja S6 Werte 😁

Das ist nur ein Youtubevideo zum 50TDI. Da es recht alt ist, vermute ich, dass die Kiste Serie ist. Verglichen mit meinen Fahrleistungen fliegt der.

Mein 272er geht genauso. Hmmm.

Wenn man sich die Youtube Videos anschaut wie geil der 272er geht und wenn man ihn mit dem S6 TDI vergleich...
fast gleich schnell, könnte auch an die schnelle S Tronic liegen. Respekt an den 272er

Wenn man sieht, wie jemand bei dem Wetter mit 250 km/h über die Autobahn kachelt, fällt einem echt nichts mehr ein. Nebenbei: worum ging es hier noch gleich??!

Zitat:

@tsoggo schrieb am 14. April 2020 um 22:17:27 Uhr:


https://m.youtube.com/watch?v=ELVmNgGWFxI

So geht meiner definitiv nicht!

Interessant. Grundloses Anhalten auf der Autobahn. Manchen ist echt nicht mehr zu helfen.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 15. April 2020 um 16:46:12 Uhr:



Zitat:

@tsoggo schrieb am 14. April 2020 um 22:17:27 Uhr:


https://m.youtube.com/watch?v=ELVmNgGWFxI

So geht meiner definitiv nicht!


Interessant. Grundloses Anhalten auf der Autobahn. Manchen ist echt nicht mehr zu helfen.

Hat nichts mit dem Thema zu tun und wenn man in den Rückspiegel schaut sieht man das die Aufregung kpl. Umsonst ist

Rückspiegel

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 15. April 2020 um 16:51:33 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 15. April 2020 um 16:46:12 Uhr:



Interessant. Grundloses Anhalten auf der Autobahn. Manchen ist echt nicht mehr zu helfen.

Hat nichts mit dem Thema zu tun und wenn man in den Rückspiegel schaut sieht man das die Aufregung kpl. Umsonst ist

Ok, hab nichts gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen