Warum 520 mit Doppelrohrauspuff??

BMW 5er

Hallo,

hab mich heute gewundert, einen neuen 520d mit Doppelrohr zu sehen. BMW scheint jetzt keinerlei Systematik in diesem Bereich mehr zugrunde zu legen. Früher waren es ja mal die Sechszylinder, denen das vorbehalten war. OK, der F20, 125d bekommt auch eine Doppelrohr, aber der 120d nur 1 Rohr. Der F30, 320d hat wohl auch nur ein Rohr. Muss man das alles noch verstehen??

Gruß

Chinook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von understatement


Die Erklärung für das Doppelrohr von einem "Outsider":

Ich fahre mit meinem mittel-PS-igen Mittelklassewagen auf der Autobahn auf der linken Spur und laufe auf einen überholenden LKW auf. Von hinten kommt ein 5er mit superhellen, alle andere Verkehrsteilnehmer wegblendenden, Scheinwerfern angefegt und fährt superdicht auf.

Ich denke: Den möchte ich nicht behindern, denn ich selber möchte ja auch nicht behindert werden. Also fahre ich, wenn der LKW nach rechts geht, so schnell wie möglich auch nach rechts und erwarte, dass der 5er zügig an mir vorbeifährt, bevor ich rechts auf den nächsten LKW auflaufe und abbremsen muß. Ich beschleunige rechts natürlich auch voll.

Und dann kommt die A....lochnummer:

Der 5er kriecht nur an mir vorbei ...eigentlich würde er gar nicht vorbei kommen, wenn ich auf dem Gas bleibe ...und

ich laufe rechts auf den nächsten LKW auf, während der 5er links auf gleicher Höhe ist.

Tja und damit ich nicht, wenn er dann endlich vorbei ist, an dem einen Rohr sehe, dass es mal wieder eine "Gernegroß-Kiste ...für die Nachbarn ...mit Sparmaschine" ist ...hat BMW jetzt Doppelrohre verbaut.

Gruß!

Gut, dann lüfte ich mal das Geheimnis, welches hinter diesem Vorgang steckt. Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, Dir die Freizeitgestaltung zu versauen, weil Du Deine Kumpels, Deine Familie und Bekannten nicht mehr mit Deinen Autobahngeschichten langweilen kannst.

Aufgepasst, jetzt geht's los:

Von hinten kommt also der Asi im 5er und breitet sich in Deinem Rückspiegel aus. Ob der das nun macht, weil er genervt von seinem Tag ist oder weil er den Leihwagen mal "ausfahren" will oder über seinen zu kleinen Motor / Schwanz verärgert ist, spielt überhaupt keine Rolle. Wichtig ist nur, daß er durch das dichte Auffahren den kleinen roten Knopf in Deinem Kopf gedrückt hat!

Und dadurch ändern sich die Rollen, denn jetzt wirst Du zur Hauptfigur. So einen Arsch kann man doch nicht so einfach vorbeilassen und es gut sein lassen, nicht wahr? Dem muß man eine pädagogisch wertvolle Botschaft mit auf den Weg geben. Also legst Du Dir schon mal folgenden "Schlachtplan" zurecht:

1.) Den Überholvorgang des LKWs abwarten.
2.) Sanft beschleunigen und den LKW überholen, dabei aber auf gar keinen Fall richtig Gas geben! Gerade so mit 5 km/h Geschwindigkeitsdifferenz - um den BMW-Trottel schon mal vorzuheizen.
3.) Rechts rüber und das Gaspedal durchtreten und bis auf 180 Sachen hochbeschleunigen.

Punkt 3 ist entscheidend, auch wenn Du vorher die ganze Zeit nur mit ca. 140 km/h unterwegs warst. Sehr entscheidend sogar denn jetzt kann die Geschichte verschiedene Wege einschlagen.

Entweder zieht der BMW-Fahrer locker an Dir vorbei und 10 Sekunden später siehst Du ihn schon nicht mehr. In diesem Fall ist Dein Lehrplan irgendwie in die Hose gegangen. Das gibt ein blödes Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit, ist aber nicht so schlimm. Sowas hakt man schnell ab und diese Geschichte erzählt man auch nicht weiter.

Oder aber er "kämpft" sich gerade so auf Deine Höhe und Du brüllst Deine eigene Seitenscheibe an: "Siehste, du blödes Arschloch! Jetzt muß ich abbremsen, weil Du zu blöde zum Autofahren bist!".

Was Du daran nicht kapiert hast und wohl auch niemals kapieren wirst: Ein Wettkampf war das nur für Dich!

Ob der nun aufgrund seines lausigen Motörchens nicht schneller beschleunigen konnte oder aber nur nicht wollte weil Du ihm scheissegal warst, spielt eigentlich keine Rolle. Viel wichtiger ist ja:

- Er ist vorbei und kann zügig weiterfahren. Er muß sich nicht Deine Tempo 120-140-Pendelei (weil Du 1.000 Gaspedalstellungen pro Minute ausprobierst anstatt den Tempomaten einzuschalten) reinziehen, muß nicht hinter Dir durch die nächste Ausfahrt zuckeln weil Dir das Leergut durch den Kofferraum fliegt und braucht sich nicht eines der immer noch verbliebenen Autofahrerexemplare, das tatsächlich noch zu doof für Beschleunigungsspur, Kreisverkehr und Reisverschlussverfahren ist, reinziehen.

- Du legst auf der rechten Spur eine Idiotenbremsung von 170 auf 90 Sachen hin, um nicht in den nächsten LKW-Fahrer reinzuknallen. Und dann kommst Du noch nichtmals wieder nach links, weil Du jetzt so langsam bist, daß Du noch den Astra-Opa, den dhl-Sprinter und sogar noch die Studentin im Nissan Micra mit den Plüschtieren auf der Heckablage vorbeilassen mußt.

So wird Dein Frust noch größer, denn eines ist klar: die Studentin fährt die nächsten 12 km mit 110 km/h auf der linken Spur und Du hängst dahinter!

Aber wenigstens hast Du jetzt 'ne tolle Geschichte für Deine Arbeitskollegen und hier für's Forum. Und auf dem restlichen Heimweg, kann Du diese Geschichte noch toll in Form bringen. Das der BMW-Fahrer niemals die Absicht hatte, nennenswert schneller zu sein als Du sondern einfach nur nicht HINTER so einem Raketenfahrer wie Dir herzufahren (weil er dann für die ganze Fahrt für Dich hätte mitdenken müssen), bringst Du natürlich in Deiner Geschichte nicht ein.

Irgendwie wird es echt schwer zu entscheiden, wer in dieser Geschichte der größere Trottel ist. Ich tippe mal auf den Typ im dhl-Sprinter, weil der einem die Sicht auf der linken Spur verdeckt und am Berg so langsam wird...

105 weitere Antworten
105 Antworten

Aber mal im Ernst: Gibt es eigentlich überhaupt eine Möglichkeit, einen 520 optisch von einem 530 zu unterscheiden?

Zitat:

Original geschrieben von cwitte2008


Aber mal im Ernst: Gibt es eigentlich überhaupt eine Möglichkeit, einen 520 optisch von einem 530 zu unterscheiden?

von außen nur Sound und Fahrleistungen, oder halt der Blick unter die Motorhaube. Ggf noch exklusive Extras wie xdrive. Kurzum:

zu 95 % nein

guggst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...e-520-525-530-von-aussen-t3208499.html

Mal so ganz nebenbei:
Hat vielleicht schon mal irgendjemand den Grund der Kosteneinsparung in Erwägung gezogen? Eine einheitliche Endrohrlösung bei allen Volumenmodellen drückt die Kostenschraube.

Zitat:

Original geschrieben von padde1


Für alle ständig angespannten Forumsteilnehmer. Ein Smiley könnte bedeuten, dass ein Post nicht ernst gemeint war.

Aber BMW macht es natürlich richtig und hat von Audi gelernt. Der Kunde, der es sich nicht leisten kann, will natürlich mehr repräsentieren. Der Kauf dieser Autoklasse ist immer Prestige und Statement - ansonsten wäre ein Passat weit günstiger und sinnvoller. Audis zwei Rohre bei meinem alten A6 2.0 TFSI (der kleinste Motor) fand ich auch toll. Man kann übrigens von hinten immer erkennen, um welchen Typ es sich handelt: der 520d-Fahrer lässt die Typenkennzeichnung weg, der 530d-Fahrer nimmt sie! 🙂

Ich muß padde1 recht geben!

Ich selbst fahr´den 530d und sag ehrlich, daß ich aus dem Grund den Schriftzug 530d oben gelassen habe. Beim guten, alten e60 hat man es ja auch gewußt: 2 Auspuff war ein 6 Zylinder, ein ovaler Auspuff war der 520d!

19 oder gar 20 Zöller, evtl. tiefer, M-Paket usw. und dann steht hinten 520d oben. Also: das erste was runter muß, ist der Schriftzug der Motorisierung!😉

Obwohl ich der Meinung bin, daß was man hat, zu dem soll man stehen! Denn ist ein Oberklassenmodell mit 184 Ps schlecht??? Soviel Ps hatte der erste e39 6Zyl. Diesel mit 3 Liter Hubraum!

LG julmar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von julmar


Obwohl ich der Meinung bin, daß was man hat, zu dem soll man stehen!

Sorry, aber was ist das denn für komischer Spruch? Stellst Du dich stolz links an die Ampel, wenn auf der rechten Spur ein schwächer motorisierter steht oder was?

Es soll tatsächlich Leute geben, die Wert auf Understatement legen.

Seit ich Neuwagen fahre, wurde keiner davon je mit Schriftzug ausgeliefert. Genau so wenig Wert lege ich auf eine Nummernschildumrandung mit Werbung des Autohauses.

Finde das sehr gut. Muss ja nicht gleich jeder wissen was man unter der Haube hat...

Also ganz ernsthaft:

Abgesehen davon, dass ich nicht verstehen kann, dass man sich über die Frage einer zu geringen
Selbstdarstellungsmöglichkeit mittels seines Gebrauchsgegenstandes überhaupt solche intensiven Gedanken macht, finde ich die sich herausentwickelnde Neigung mehr darstellen zu wollen, als man ist
doch schon sehr "interessant". Das spricht schon Bände über eine gewisse Geisteshaltung, gibt aber auch den Marketingleuten von BMW klaren Hinweis darauf wie man am besten aus den Geldbörsen derer, die offensichtlich mehr rechnen wollen oder müssen, das Geld herausseziert.
Wenn man sich schon bewusst für ein Fahrzeug, dass einerseits nichts anderes als eines der in Deutschland meistvertriebenen ( bewusst nicht als `verkauft`bezeichnet) Firmenfahrzeuge ist, entscheidet und sich dann nur in der kleinsten Motorisierung leisten kann oder will, na warum hat man dann nicht die Größe dazu zu stehen?
Vielleicht ist es genau der gegenteilige Grund, wie die Motivation vieler, die die größeren Maschinen fahren und die Bezeichnungen abmachen, um der Neidgesellschaft aus dem Weg zu gehen? Vielleicht ist es ja genau die Motivation Neid zu erzeugen, also gerne einen "auf Dicke Hose machen" ohne es wirklich zu können?!

Um mal die Frage der Optik anzusprechen, so bin ich der Meinung, dass aus rein ästhetischen Blickwinkel ausschliesslich der 550ixDrive eine einigermassen schöne Optik "untenrum" hat. Aber auch das ist eine reine Frage des Geschmacks und hat keine wirtschaftliche Aussage zur Potenz des Eigners.

Insgesamt denke ich, dass der Bereich der Auspuffregion der große gestalterische Schwachpunkt von BMW ist.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von julmar


Denn ist ein Oberklassenmodell mit 184 Ps schlecht??? Soviel Ps hatte der erste e39 6Zyl. Diesel mit 3 Liter Hubraum!

Weißt Du wo bei dieser Denkweise der Haken ist?

...der F10/11 mit 184PS steht bei weitem nicht gegenüber dem Rest des Fahrzeugmarktes da, wo 1998 ein E39 mit 184PS stand!

1998 wäre der E39 relativ schnell an (m)einer Mittellkassekiste vorbei gewesen und hätte mich nicht behindert ...weil die Mittelklassekiste eben nur 110 oder 115PS gehabt hätte und der E39 dagegen potent war.

Heute hat oft schon die Hausfrauenklasse (Minivans) einen 2L mit 140PS und eine Mittelklasse reicht oft mit Doppelaufladung oder CR 5-Zylindern über den besagten Minimal-5er hinaus ...was sie damals über den E39 garantiert nicht taten!

Für die sind die Spar-5er ein Ärgernis auf der Bahn ...sie gackern mit ihrer Silhouette im Rückspiegel, aber können nicht legen!

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Für die sind die Spar-5er ein Ärgernis auf der Bahn ...sie gackern mit ihrer Silhouette im Rückspiegel, aber können nicht legen!

Gruß!

Spar 5er finde ich mal echt lustig. 🙂

Tja, mittlerweile läuft jeder 140 PS-TDI auf gerader Strecke knappe 220 lt. Tacho, wenn es nicht gerade ein Kombi mit Allrad ist.

Und - ist das wirklich schlimm??

Es gibt leider immer noch zu viele Leute, für die es in ihrer kleinen, beschränkten Welt auf der Autobahn kein Miteinander sondern nur ein Gegeneinander gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan



Wenn man sich schon bewusst für ein Fahrzeug, dass einerseits nichts anderes als eines der in Deutschland meistvertriebenen ( bewusst nicht als `verkauft`bezeichnet) Firmenfahrzeuge ist, entscheidet und sich dann nur in der kleinsten Motorisierung leisten kann oder will, na warum hat man dann nicht die Größe dazu zu stehen?

Oh... und mal wieder ein Beispiel für die Spezies der Firmenwagenhasser - süß! 😁

Und wieder stellt sich mir die Frage, aus welchem halbwegs vernünftigen Grund mich jemand dazu auffordern will, mir die Typenbezeichnung an den Kofferraumdeckel zu pappen?
Und was hat das mit vorhandener Größe und dem Stehen zur selbigen zu tun?

Ich finde es überaus amüsant, dass es Leute gibt, die auf solche Dinge Wert legen und sich darüber definieren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von understatement



Für die sind die Spar-5er ein Ärgernis auf der Bahn ...sie gackern mit ihrer Silhouette im Rückspiegel, aber können nicht legen!

Gruß!

...........

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan



Wenn man sich schon bewusst für ein Fahrzeug, dass einerseits nichts anderes als eines der in Deutschland meistvertriebenen ( bewusst nicht als `verkauft`bezeichnet) Firmenfahrzeuge ist, entscheidet und sich dann nur in der kleinsten Motorisierung leisten kann oder will, na warum hat man dann nicht die Größe dazu zu stehen?
Oh... und mal wieder ein Beispiel für die Spezies der Firmenwagenhasser - süß! 😁

.............

Na jetzt würde mich doch wirklich mal interessieren, woher Du diese bahnbrechende Beurteilung ableitest und vor allem wo du in dem Satz einen Widerspruch zu Deiner Position siehst?😕🙄

Sollte ich Dir jetzt Unrecht getan haben und Dein "logischer" Schluss entstammt den Möglichkeiten Deiner in Deinem Disclaimer angemerkten "bescheidenen Meinung", dann entschuldige ich mich schonmal prophylaktisch.

Michael

PS

Ich fahre selber Firmenwagen, vielleicht mit dem kleinen Unterschied, dass es Fahrzeuge meiner eigenen Firmen sind und nicht die letzte Verantwortung bei anderen liegt 😉

Herrlich diese Lektüre am frühen Morgen, bitte mehr davon.😁

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, das Doppelrohr auf ein Ovalrohr umzurüsten ??😁😎

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10


Herrlich diese Lektüre am frühen Morgen, bitte mehr davon.😁

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, das Doppelrohr auf ein Ovalrohr umzurüsten ??😁😎

Ja, aber als Bestellvorraussetzung ist der notariell beglaubigte Nachweis zu erbringen, daß mindestens 350 weitere Verkehrsteilnehmer danach das Fahrzeug für " eine echt geile Karre" halten und den Fahrer bereit sind gesellschaftlich aufsteigen zu lassen.

Im Idealfall sollte ein Grundstückskaufvertrag in einer als previligierte Wohnlage angesehen Gegend nachgewiesen werden, der nur durch den Anbau des Ovalauspuffs abgeschlossen werden konnte

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan



Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10


Herrlich diese Lektüre am frühen Morgen, bitte mehr davon.😁

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, das Doppelrohr auf ein Ovalrohr umzurüsten ??😁😎

Ja, aber als Bestellvorraussetzung ist der notariell beglaubigte Nachweis zu erbringen, daß mindestens 350 weitere Verkehrsteilnehmer danach das Fahrzeug für " eine echt geile Karre" halten und den Fahrer bereit sind gesellschaftlich aufsteigen zu lassen.

Im Idealfall sollte ein Grundstückskaufvertrag in einer als previligierte Wohnlage angesehen Gegend nachgewiesen werden, der nur durch den Anbau des Ovalauspuffs abgeschlossen werden konnte

bei ATU gibt's das auch ohne diese Formalitäten, allerdings stehst Du dann mit den E36-vierte Hand-geile Karre-Jüngern mit Migrationshintergrund in einer Schlange an der Kasse.

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan


Ja, aber als Bestellvorraussetzung ist der notariell beglaubigte Nachweis zu erbringen, daß mindestens 350 weitere Verkehrsteilnehmer danach das Fahrzeug für " eine echt geile Karre" halten und den Fahrer bereit sind gesellschaftlich aufsteigen zu lassen.

Im Idealfall sollte ein Grundstückskaufvertrag in einer als previligierte Wohnlage angesehen Gegend nachgewiesen werden, der nur durch den Anbau des Ovalauspuffs abgeschlossen werden konnte

bei ATU gibt's das auch ohne diese Formalitäten, allerdings stehst Du dann mit den E36-vierte Hand-geile Karre-Jüngern mit Migrationshintergrund in einer Schlange an der Kasse.

Super, na dann kann ich mir die Kosten für das Notariat doch sparen und das Ziel des sozialen Aufstiegs ist quasi auf direktem Weg so gut wie geschafft.

Vielleicht bekomme ich für das Geld ja dann nen tollen Satz kurzer Federn, die dann aus meiner Familienschleuder endlich einen Sportwagen auf Ferrariniveau machen.

Aber da ich ja zu den Bescheidenen dieses Landes gehöre und gern auf Understatement mache, habe ich mich ja für nur leichte Retuschen wie Ovalauspuff und Federnsatz entschieden, anstatt aus der Portokasse den aufdringlichen Sportler mit viel Power zu kaufen.

Hach ist das Leben nicht schön, wenn man seine wahren Gründe hinter altruistischen Argumentationen verstecken kann und glaubt, dass es keiner merkt.

vielleicht gibt's bei ATU ja noch die M5-Kiemen zum Aufkleben gratis dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen