Wartungspaket für 22,40€ im Monat
Wir sind gerade am überlegen ob wir deinen
Seat Ateca Xperience 1.5 TSi * 150PS mit DSG leasen/finanzieren sollen.
Dazu habe ich gleich die erste Frage.??
Lohnt sich das kleine Wartungspaket für 22,40€ im Monat ?
Ich kenne mich mit den Seat Preisen nicht aus und bin hier im Forum jetzt auch nicht richtig fündig geworden. Das Thema wurde mal angefangen aber nie zu ende gebracht.
Haltedauer 48 Monate
Jährliche Laufleistung 15.000 km
Das Paket kostet 22,40€ x 48 = 1.075,20€
Folgende Leistungen werden im Rahmen von Wartung & Inspektion in allen herstelleranerkannten Werkstätten durchgeführt:
Motoröl
Wechsel inklusive Ölfilter
Filter
Wechsel von Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter sowie Gasfilter für BiFuel Fahrzeuge
Getriebeöl
Wechsel bei Automatikgetrieben (inklusive Filter) sowie bei Haldexgetrieben
Inspektion
Sicht- und Funktionsprüfung inklusive Einstellen der Scheinwerfer
Zündkerzen
Ersatz
Weitere Leistungen
Reinigung Wasserkasten, Wartung Schiebedach
Bremsflüssigkeit
Wechsel
Ersatzmobilität
für 1 Tag, z.B. Ersatzwagen, Hol- und Bringservice, öffentliche Verkehrsmittel
Was meint ihr dazu?
Lohnt sich das ?
47 Antworten
Habe nun einen Seat Ateca Xperience gekauft, aber keine Leistung dazugebucht.
Der Verkäufer meinte das lohnt nicht.
Das Fahrzeug ist bereits produziert und daher kann ich wohl die Garantieverlängerung so wie es im Konfigurator angeboten wird nicht mehr dazu buchen, obwohl das Fahrzeug noch gar nicht zugelassen ist.
Das muss man wohl direkt bei der Bestellung mit bestellen. Wenn ich jetzt eine Zusatzversicherung abschließe würde kostet diese 770 €.
Der Verkäufer meinte ich sollte diese Garantieverlängerung erst nach 23 Monaten je nach Bedarf dazu buchen. Wartungspaket habe ich nun auch nicht gebucht. Hätte ca. 1056 € gekostet zzgl. Garantieverlängerung. Die sind wohl miteinander gekoppelt die Pakete
Na ja ...... jetzt lassen wir es erstmal so laufen.
Danke für eure Hilfe
Jetzt suche ich erstmal Felgen mit oder für Winterreifen. In der Bucht wird leider nichts angeboten …..
Die Verkäufer erzählen hier leider viel Mist!
Bei Seat Care Plus für 30 Euro ist die Garantieverlängerung definitiv mit drin. Auch wenn immer vom Verkäufer gesagt wird, dass es extra kommt.
Außerdem wird oft behauptet vom Verkäufer, dass es sich nicht lohnt bzw es garnicht abgeschlossen werden kann. Ist relativ einfach: der Händler muss das Care Paket mit subventionieren. D.h. Er zahlt einen Teil selbst, verdient also eigentlich nichts an diesem Verkauf.
Buchst du nachher dazu, kriegt er Provision. Warum es jetzt bei dir so gelaufen ist, kannst du dir jetzt selbst zusammenreimen 😉
War nicht der Verkäufer sondern der Geschäftsführer. Und ganz ehrlich vielleicht lohnt es sich für mich auch wirklich nicht.
Garantie kann ich noch im 23 Monat nachbuchen.
Bei deiner Laufzeit wärst du wohl +/- null rausgegangen. Ein Gewinn ist es nicht, aber halt bequemer. Von daher passt das schon.
Aber die Garantieverlängerung kostet mehr und ist in der Regel nicht die Verlängerung der Werksgarantie sondern eine Art Versicherung, die nur eine abgespeckte Version der Werksgarantie ist.
Hier hast du definitiv Verlust gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Seatflo1104 schrieb am 2. Dezember 2020 um 20:59:45 Uhr:
Bei deiner Laufzeit wärst du wohl +/- null rausgegangen. Ein Gewinn ist es nicht, aber halt bequemer. Von daher passt das schon.Aber die Garantieverlängerung kostet mehr und ist in der Regel nicht die Verlängerung der Werksgarantie sondern eine Art Versicherung, die nur eine abgespeckte Version der Werksgarantie ist.
Hier hast du definitiv Verlust gemacht.
Das ärgert mich schon ein wenig. Das Fahrzeug ist schon produziert und befindet sich im Zulauf und hier war keine Garantie dabei!
Ein gleichausgestattetes Fahrzeug allerdings in weiß hatte die 3-Jahre Anschlussgarantie bereits inkludiert.
Ich habe auch das Care Paket und 3 Jahre Anschluss Garantie für 30€ gekauft. Im Grunde lohnt es sich nur für die Fahrzeuge, die in den 4 Jahren über 60000 km kommen. Der Ölwechsel für das DSG ist da fällig. Soll ca. 600 € kosten.
Wie kannst du 3 Jahre Anschlussgarantie haben, wenn das Care Paket Max 4 Jahre Gesamtgarantie hat?
Das es sich für Vielfahrer lohnt, hatten wir ja schon. So ist es auch.
Bei 3 Jahren Haltedauer und 10.000 km im Jahr zahlt man sicher drauf.
Zitat:
@kompensationschleife schrieb am 4. Dezember 2020 um 18:06:38 Uhr:
Mist habe meine Lupe nicht dabei.
Ist das nur bei mir so winzig?
Sorry, leider lässt es sich nicht mit ziehen vergrößern. In meiner Ablage geht es.
Zitat:
@Seatflo1104 schrieb am 4. Dezember 2020 um 18:05:35 Uhr:
Wie kannst du 3 Jahre Anschlussgarantie haben, wenn das Care Paket Max 4 Jahre Gesamtgarantie hat?Das es sich für Vielfahrer lohnt, hatten wir ja schon. So ist es auch.
Bei 3 Jahren Haltedauer und 10.000 km im Jahr zahlt man sicher drauf.
Anschluss Garantie gibt es ja nur bis 3 Jahre, also 5 Jahre gesamt. Care Paket hat nichts mit der Garantie zu tun. Ohne Garantieverlängerung kostet das Care Paket monatlich mehr Beitrag.
Quatsch mit Soße! In deinem Post ist so ziemlich alles falsch.
Es gibt das Care Paket ohne Garantie, dieses kostet 22 Euro oder so. Oder eben Care+ für 30 Euro beim Ateca. Und da ist die Garantieverlängerung bis Max 4 Jahre dabei.
Guck mal das Bild im Anhang.
Oh man, wer lesen kann!!!!
Und was macht Ihr da mit den Bildern????
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:57:02 Uhr:
1.440 EURO für Wartungskosten muss man in vier Jahren aber auch erstmal verbraten.
Vielleicht erstmal informieren, dann lästern!
Zitat:
@NeuesAuto2017 schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:57:28 Uhr:
Oh man, wer lesen kann!!!!
Und was macht Ihr da mit den Bildern????
Immer ruhig bleiben. Wenn ich auf etwas genaues hinweisen möchte, poste ich gerne ein Bild. Bei links wird gerne was übersehen.
PS: bevor du dich aufregst, Satzzeichen sind keine Herdentiere.