Wartungsintervalle und -kosten

Ford Kuga DM3

Hallo! Meine Werkstatt informierte mich heute, dass ich alle 20.000 km eine volle Wartung inkl. Ölwechsel machen lassen muss. Kostenpunkt jedes Mal etwa Euro 300,00.

02/2015 -- 20.000 km Wartung genau wie vorgeschrieben. Das erste Mal ist das völlig in Ordnung.
09/2015 -- 40.000 km -- angeblich wieder volle Wartung fällig.

Das kommt mir übertrieben vor. Im Abstand von gut einem halben Jahr zweimal eine ganze Wartung? Da hätte doch ein Ölwechsel genügt.

Frage 1: Was hat bei Eurem Händler die 20.000 km Wartung gekostet? Sind alle Wartungen gleich teuer oder gibt es "große" und "kleine"?

Frage 2: Wo kann man die Regeln nachlesen für die Erfüllung der Garantiebedingungen? Muss man wirklich so oft zur Wartung bei hoher Fahrleistung?

Ich habe jetzt seit 05/2014 schon 40.000 km herum mit meinem Kuga -- mit dem ich übrigens absolut glücklich bin.

(Editiert für mehr Klarheit der Frage)

123 Antworten

Bei Audi/VW ist der Ölwechsel unabhängig von der Inspektion. Ölwechsel, je nach Fahrprofil bei mir zwischen 20 und 25k KM, Inspektion fix alle 2 Jahre. Beim von mir bestellten 2.0 Diesel Kuga sind es fix 30k oder 2 Jahre. Eine feste Inspektion pro Jahr finde ich antiquiert.

Also bis jetzt hat keiner meine Frage beantwortet...... GEHT MOTOREN-ÖL KAPUTT? WIRD ES SCHLECHT, SO DAS ES DEM MOTOR NICHT MEHR SCHMIERT ( BEI WENIG KM, AUF EIN JAHR ) .?

Das ist doch typisch für dieses Forum. Eine Antwort auf die Frage kann ich aber leider auch nicht geben.

Zitat:

@-Aca- schrieb am 24. April 2018 um 14:01:38 Uhr:


Also bis jetzt hat keiner meine Frage beantwortet...... GEHT MOTOREN-ÖL KAPUTT? WIRD ES SCHLECHT, SO DAS ES DEM MOTOR NICHT MEHR SCHMIERT ( BEI WENIG KM, AUF EIN JAHR ) .?

Nein

Ähnliche Themen

Von Castrol erhielt ich einmal die Auskunft, so lange das Gebinde ungeöffnet ist, geht Öl nicht kaputt.

Sobald es aber mit Luft und Verbrennungsrückständen in Kontakt kommt altert es und sollte deshalb auch bei geringer Fahrleistung gewechselt werden.

Jetzt mal ehrlich, glaubt hier einer, wenn die Garantiezeit von 2Jahren rum ist, er regelmäßig seine Inspektion macht, er aus irgendeinem Grund einen Schaden am Motor oder sonst wo hat, irgend eine Erstattung von Ford bekommt?. Ich mache meinen Ölwechsel, und andere diverse Dinge nach der Garantiezeit selbst, weil ich es kann, und sollten größere Probleme sich ergeben, so gehe ich halt in die Werkstatt. so habe ich es mit meine 14Jahren alten Mondeo gehalten, so mache ich es auch mit meinem Kuga. Da ich zur Zeit 2Autos fahre und ich im Jahr pro Auto nicht mehr wie10000km fahre, sehe ich natürlich nicht ein, die jährliche Inspektion einzuhalten. Aber natürlich kann es jeder machen, wie er es für richtig hält.

Zitat:

@nsuler1 schrieb am 24. April 2018 um 16:52:32 Uhr:


Jetzt mal ehrlich, glaubt hier einer, wenn die Garantiezeit von 2Jahren rum ist, er regelmäßig seine Inspektion macht, er aus irgendeinem Grund einen Schaden am Motor oder sonst wo hat, irgend eine Erstattung von Ford bekommt?. Ich mache meinen Ölwechsel, und andere diverse Dinge nach der Garantiezeit selbst, weil ich es kann, und sollten größere Probleme sich ergeben, so gehe ich halt in die Werkstatt. so habe ich es mit meine 14Jahren alten Mondeo gehalten, so mache ich es auch mit meinem Kuga. Da ich zur Zeit 2Autos fahre und ich im Jahr pro Auto nicht mehr wie10000km fahre, sehe ich natürlich nicht ein, die jährliche Inspektion einzuhalten. Aber natürlich kann es jeder machen, wie er es für richtig hält.

Wir machen jedes Jahr die anstehende Inspektion, kann nichts dafür - ist so.

moin moin

@nsuler1
Nun, es gibt Leute die es können und Leute die es nicht können. Muss die Blöde Ford Inspektion machen, wegen der 5Jahre Garantie.. Sonst würde ich in ne freie Werkstatt gehen oder zu Mr. Wash......

Es gibt auch freie Werkstätten, die die Inspektion nach Vorgabe von Ford machen. Die Garantie bleibt bestehen. Hier in der Gegend mindestens drei Werkstätten. Sind aber nur unwesentlich günstiger als der FFH. Daher nicht interessant.

JUNGS,
wenn zu den allg. Inspektion -Intervallen ( bei mir jetzt 3. 80000km ), Schäden dazu kommen ?
zB. Rost VOR/NACH Sorge ,
3. Bremslicht Defekt ….
Frontscheibe und Motorhaube ( Splitt - Steinchen ) Schäden usw.

Was davon, kann ich selber günstiger kaufen....( EBAY oder evtl. GEBRAUCHT ) und zur Inspektion mit bringen ?

Motor-Öl habe ich schon!
Aber z.B. 3. Bremsleuchte bei EBAY 80 € NEU...…,darf ich das ???

Klar , darfst Du das. Du kannst alles möglich mitbringen. Es kann halt sein, dass der FFH sich weigert mitgebrachte Teile einzubauen. Viele machen aber nicht viel Aufhebens deswegen und verarbeiten auch das. Ich würde das vorher mit dem zuständigen Annahmemeister absprechen. Machts der eine FFH nicht, machts eben ein anderer.

Zitat:

@-Aca- schrieb am 14. Mai 2018 um 21:19:33 Uhr:


JUNGS,
wenn zu den allg. Inspektion -Intervallen ( bei mir jetzt 3. 80000km ), Schäden dazu kommen ?
zB. Rost VOR/NACH Sorge ,
3. Bremslicht Defekt ….
Frontscheibe und Motorhaube ( Splitt - Steinchen ) Schäden usw.

Was davon, kann ich selber günstiger kaufen....( EBAY oder evtl. GEBRAUCHT ) und zur Inspektion mit bringen ?

Motor-Öl habe ich schon!
Aber z.B. 3. Bremsleuchte bei EBAY 80 € NEU...…,darf ich das ???

ich möchte das Gesicht vom Händler sehen, wenn du mit einer Frontscheibe oder einer Motorhaube durch die Tür kommst und ihm auf den Tresen legst ... ;-))

Ich lache gerade nicht,...….@KugaSven,
bestimmt nicht mit einer Motorhaube und einer Frontschutzscheibe. Aber dafür mit einem Öl-Filter und einer neuen 3.Bremsrückleuchte !!

Sinnvolle Antworten @KugaSven, wären hilfreich und von Nöten !

ich lache gerne, wenn jemand was witziges schreibt, du nicht ?
Hast du mal gelesen, was du oben geschrieben hast ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen