Wartungsintervalle und -kosten
Hallo! Meine Werkstatt informierte mich heute, dass ich alle 20.000 km eine volle Wartung inkl. Ölwechsel machen lassen muss. Kostenpunkt jedes Mal etwa Euro 300,00.
02/2015 -- 20.000 km Wartung genau wie vorgeschrieben. Das erste Mal ist das völlig in Ordnung.
09/2015 -- 40.000 km -- angeblich wieder volle Wartung fällig.
Das kommt mir übertrieben vor. Im Abstand von gut einem halben Jahr zweimal eine ganze Wartung? Da hätte doch ein Ölwechsel genügt.
Frage 1: Was hat bei Eurem Händler die 20.000 km Wartung gekostet? Sind alle Wartungen gleich teuer oder gibt es "große" und "kleine"?
Frage 2: Wo kann man die Regeln nachlesen für die Erfüllung der Garantiebedingungen? Muss man wirklich so oft zur Wartung bei hoher Fahrleistung?
Ich habe jetzt seit 05/2014 schon 40.000 km herum mit meinem Kuga -- mit dem ich übrigens absolut glücklich bin.
(Editiert für mehr Klarheit der Frage)
123 Antworten
Guten morgen,
Vielen Dank. Ich möchte dies nicht selbst machen. Möchte nur wissen was wann gemacht werden muss. Finde es bei Ford recht unübersichtlich. Im Heft steht alle 2 jahre oder 30.000 km, Fordhändler sagt jedes jahr oder 15000 km, weil es zwischen inspektionen gäbe, usw
Lg Carsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceplan, was wird wann gemacht' überführt.]
Manche Kugas haben ein 2-Jahres Intervall. Vielleicht hilft die Übersicht im Anhang
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceplan, was wird wann gemacht' überführt.]
Zitat:
@CarstenMelli schrieb am 15. October 2023 um 06:09:30 Uhr:
Guten morgen,
Vielen Dank. Ich möchte dies nicht selbst machen. Möchte nur wissen was wann gemacht werden muss. Finde es bei Ford recht unübersichtlich. Im Heft steht alle 2 jahre oder 30.000 km, Fordhändler sagt jedes jahr oder 15000 km, weil es zwischen inspektionen gäbe, usw
Lg Carsten
Paoier ist geduldig, lautet eine alte Weisheit. Das bedeutet was vor ein paar Jahren mal auf Papier gedruckt wurde muss heute nicht mehr gelten. Daher ist es besser die Fahrgestellnummer online einzugeben und sein passendes Serviceintervall zu suchen. Ja, es gibt auch Versionen/Baujahre wo der Kuga Dieselmotor alle 15.000km einen Zwischenölwechsel bekommt. Und zwar der Kuga 2 l Duratorq mit Euro 6.2 Baudatum 5.12.17 bis 7.4.2019
Und auch der Kuga mit 1.5 l Duratorq Euro 6.2
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceplan, was wird wann gemacht' überführt.]
Zitat:
@benello schrieb am 15. October 2023 um 06:39:53 Uhr:
Manche Kugas haben ein 2-Jahres Intervall. Vielleicht hilft die Übersicht im Anhang
Die Liste ist inzwischen 3 Jahre alt, und selbst beim Kuga 2013.25 fehlen sehr viele Motorvarianten. Wenn ich die mit der online Wartungscheckliste in Ford PTS vergleiche dann gibt es mehrere Unterschiede, und einige Versionen fehlen völlig. Diese Liste ist nur ein grober Anhaltspunkt. Im Endeffekt ist ausschließlich der Ford Wartungschecklistengenerator in Ford PTS rechtlich bindend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceplan, was wird wann gemacht' überführt.]