Wartungsintervalle Caddy 4

VW Caddy 4 (SA)

Hallo liebe Caddy 4-Fahrer,

ich habe gestern beim Scrollen durch die verschiedenen MFA-Menüs festgestellt, dass mein Caddy bereits nach 15.000 km zum Ölwechsel möchte. Das Service-Intervall ist hingegen weiter mit 30.000 km bzw. der entsprechenden Anzahl an Tagen angegeben. Ist das bei euch auch so? Weiß eventuell jemand, ob sich das Intervall zum Ölwechsel beim Caddy 4 geändert hat oder wurde hier bei der Auslieferung ein Fehler gemacht? Ich dachte, dass das Öl wegen des LL-Intervalls auch erst bei 30.000 km gewechselt wird, so wie beim Golf? 😕😕

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Die PR Nummer QG1 ist übrigens schon lange Geschichte.

Jetzt haben wir QI1 - QI8 welches die unterschiedlichen Ölwechsel und Inspektionsintervalle beschreibt 😉.

157 weitere Antworten
157 Antworten

....ist also alles geblieben, wie auch vor 10 Jahren üblich.
- Zahnriemen alle 120.000 und (theoretisch nur) alle 240.000 Spannrolle..??
Die jährliche "Inspektion ohne Ölwechselservice", die bei mir dann halt bei ca. 45.000 anliegt......, ist also einfach nur eine... wie soll ich das mal nennen?.... extremst kundenunfreundliche, kranke Art und Weise Geld zu schinden. Und da es ja nun kein Scheckheft mehr gibt, wo ein KFZ-Betrieb eben mal son Stempel reindrücken kann....., muss ich diesen Blödsinn ggf. sogar mittels einer Räääächnung nachweisen. Ich werde dazu wohl wirklich zu Onkel VW fahren müssen...., damit das Geldschinden während der Garantiezeit auch ordnungsgemäß im VW-Surfer in Wolfsburg hinterlegt ist.......😕

Beim C4 TDI ist der Zahnriemenwechel bei 210.000km fällig.

Oel mache ich alle 20tkm +x (wie es sich zeitlich ausgeht), haldex alle 40tkm +x und bremefluessigkeit alle 2 Jahre. Kuehlfluessigkeit wollte ich mal tauschen.
Fahre so 20tkm p.a., da geht sich das gut alles zusammen aus, besser ein paar km zu früh, als zu spät.
Ob ich mir weiter VW leiste... Sobald ich eine vetrauenswuerdige werkstatt, wegen der haldex, gefunden hab, eher net mehr nach dem 5 Jahr

Zitat:

@Badland schrieb am 18. Februar 2020 um 07:19:06 Uhr:


Beim C4 TDI ist der Zahnriemenwechel bei 210.000km fällig.

bei der tdi-150 ps-Variante erstmalig bei 210'km?

Ähnliche Themen

Jep, das sagte mein Werkstattberater. Bei Wenigfahrer sollte man aber auf das Alter achten, sonst reisst er vllt. vorher wegen Versprödung.

Die Intervalle stehen aber auch im Bord-/Serviceheft bzw. findet man im Netz.

210.000 klingen schon gewagt. Ich glaube nicht dass ich das an meinem so handhaben würde, aber bis dahin ist noch viel Zeit.

Zitat:

@Badland schrieb am 18. Februar 2020 um 17:16:21 Uhr:


sollte man aber auf das Alter achten, sonst reisst er vllt. vorher wegen Versprödung.

d.h. nach wievielen Jahren?

Nach 10 Jahren sollte man vielleicht mal an einen Wechsel denken.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 19. Februar 2020 um 21:09:40 Uhr:


Nach 10 Jahren sollte man vielleicht mal an einen Wechsel denken.

laut Wartungsplan echt 10 Jahre?

Nein, danach gibt es keine Altersgrenze beim Caddy.

Wenn man will kann man den auch 20 Jahre fahren.

Aber nicht hinterher im Forum beschweren weil er gerissen ist 😛 😁

Bei Wenig- und Normalfahrern sollte die Werkstatt hin und wieder ne Sichtprüfung durchführen. Bei meinem Golf 4 stand sogar im Bordbuch, dass der Riemen spätestens nach 7 Jahren erneuert werden sollte.

Nur blöd das man für die Sichtprüfung vom Zahnriemen auch gerne mal ne halbe Stunde beschäftigt ist beim Euro6 Motor 😉.

Mal eben schnell drauf gucken fällt da leider aus.

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 18. Februar 2020 um 08:24:14 Uhr:


.... Kuehlfluessigkeit wollte ich mal tauschen. ...

Warum sollte man das tun?

PS: aber für den Fall das.... kann da Vw Berger Baden empfehlen 😁

Vielleicht sollte man auch dazu sagen das man beim Euro6 Motor da sehr viel kaputt machen kann wenn man das Kühlsystem nach dem ablassen nicht per Tester entlüftet.

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 20. Februar 2020 um 16:26:42 Uhr:



Zitat:

@Tall1969 schrieb am 18. Februar 2020 um 08:24:14 Uhr:


.... Kuehlfluessigkeit wollte ich mal tauschen. ...

Warum sollte man das tun?

PS: aber für den Fall das.... kann da Vw Berger Baden empfehlen 😁

Korrosionsschutz ist hier das Argument, wobei wenn zu lange Sauerstoff ins System gelangt dass eher kontraproduktiv ist. Andere Hersteller haben je nach Motor 50-200tkm Intervalle.

@AudiJunge

.. Ist klar, das Risiko hat man aber dann a bei jedem wapu-wechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen