Wartungsintervalle Caddy 4
Hallo liebe Caddy 4-Fahrer,
ich habe gestern beim Scrollen durch die verschiedenen MFA-Menüs festgestellt, dass mein Caddy bereits nach 15.000 km zum Ölwechsel möchte. Das Service-Intervall ist hingegen weiter mit 30.000 km bzw. der entsprechenden Anzahl an Tagen angegeben. Ist das bei euch auch so? Weiß eventuell jemand, ob sich das Intervall zum Ölwechsel beim Caddy 4 geändert hat oder wurde hier bei der Auslieferung ein Fehler gemacht? Ich dachte, dass das Öl wegen des LL-Intervalls auch erst bei 30.000 km gewechselt wird, so wie beim Golf? 😕😕
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Die PR Nummer QG1 ist übrigens schon lange Geschichte.
Jetzt haben wir QI1 - QI8 welches die unterschiedlichen Ölwechsel und Inspektionsintervalle beschreibt 😉.
157 Antworten
Zitat:
@Badland schrieb am 19. April 2017 um 14:27:59 Uhr:
Nachdem ich meinem Verkäufer die Meinung gegeigt hab, bekomm ich bei dem Autohaus auch keinen Wagen mehr gratis. Selbst im Garantiefall nicht, nur noch den kostenlosen Hol- und Bringdienst.
Ich werde am Wochenende meinen Verkäufer anschreiben mal schauen was er dazu sagt.
Finde auf jeden Fall die Kundenpflege von VW mehr als frech zumal ich für die Sache ja wirklich nichts kann.
http://www.motor-talk.de/.../...el-zuruecksetzen-wie-t6010011.html?...
Hier gibt es gerade was zum Thema.
Ich denke bei dir wird in der 513 15 Tkm und nicht 30 Tkm und in der 514 365 Tage und nicht 730 drin stehen 😉.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 20. Apr. 2017 um 16:59:10 Uhr:
.
Ja genau so ist es und es lässt sich nicht umstellen ich war dabei.
Er steht aber nicht auf "schlechte Ölqualität" in der 515 oder ?
Ähnliche Themen
Nein das Problem scheint wohl woanders zu liegen, wenn sich VW Online auf den Wagen schaltet muss es ja schon etwas komplizierter sein oder der Händler hat kein Plan
@Chucky1972: Hab nur Duisburg gelesen. Zufällig der der mit M anfängt? Da könnt ich auch noch 2 bis 3 Geschichten zum Besten geben. Bin leider noch auf der Suche nach einer Alternative.
Zitat:
@Sebalb schrieb am 12. Mai 2017 um 06:55:50 Uhr:
Geschichten
Nein der nicht, ich weiß wer mit M gemeint ist
die sind auch mit Vorsicht zu genießen und immer die Rechnung kontrollieren sonst wird die mal schnell um 100€ teurer.
Zitat:
@chucky1972 schrieb am 12. Mai 2017 um 06:59:35 Uhr:
Zitat:
@Sebalb schrieb am 12. Mai 2017 um 06:55:50 Uhr:
Geschichten
Nein der nicht, ich weiß wer mit M gemeint ist
die sind auch mit Vorsicht zu genießen und immer die Rechnung kontrollieren sonst wird die mal schnell um 100€ teurer.
Ja leider. Ich bin mittlerweile so angenervt, dass ich nicht mehr da hingehen mag. Auch wenn wir immer in Moers waren mit dem Caddy, wo wir ihn auch gekauft hatten. Muss ich noch mal weitersuchen. Krefeld soll ja auch nicht so berauschend sein, habe ich mir sagen lassen.
Wahnsinn der Wagen ist jetzt nach dem fünften Versuch richtig codiert worden und zeigt alles korrekt an.
Ein Leihwagen gab es bekanntlich nicht und auf meine Beschwerde an VW Nutzfahrzeuge kam noch nichts, wundert mich nicht.
Für mich ist der Fall nach langem hin und her erledigt
Ich greife das Thema nochmal neu auf.
Die Situation ist folgende.
Ich habe meinen Caddy (1.4 TSI) Anfang September 2016 neu bekommen und muss jetzt fast auf den Tag genau nach ca.14000 km zum Ölwechsel. In meinem Services Heft steht als Wartungsintervalle Q16 also Longlive.
Ich persönlich bin davon ausgegangen, dass nach 2 Jahren bzw. 30000km zu der ersten Inspektion das Öl gewechselt wird.
Vw sagt, dass daß an meinem Fahrprofil liegt.
Das kann doch nicht sein, und schon gar nicht nach einem Jahr und zur Inspektion nach zwei Jahren wird dann wieder das Longlive Öl gewechselt.
Im MFA steht jetzt bei Öl Service 300 km /-33 Tage und bei Inspektion ca. 15000km/ 320 Tage.
Ist das alles richtig so?
Gruß Toni
1x Im Jahr musst bei VW mit deinem Caddy vorfahren.
Wir müssen (mussten) auch jedes Jahr mit unserem Caddy (ex 2013 und nun 2017 vorfahren).
Unserer alter Caddy (2008) muss sich bei VW nur aller 2 Jahre sehen lassen. Es sei denn wir fahren 30 TKM im Jahr, dann auch jedes Jahr.
ich werde den Ölwechsel durchführen lassen und mir danach das MFA anschauen.
Was sollte dann bei Öl Service stehen ?????km / ?????Tage.
Ich bin halt sauer auf den Verkäufer. Warum können die nicht mit offenen Karten spielen und einem mitteilen, wenn sie diese ca. tägliche Fahrsituation haben, müssen sie mit einem Jährlichen Besuch in der Werkstatt rechnen.
Es wurde immer von der ersten Inspektion in 2 Jahren geredet.
Dann hätte ich nämlich das Wartungspakt zum Leasing dazu genommen.
Zitat:
@ISDNMODEM schrieb am 12. Oktober 2017 um 11:21:25 Uhr:
1x Im Jahr musst bei VW mit deinem Caddy vorfahren.Wir müssen (mussten) auch jedes Jahr mit unserem Caddy (ex 2013 und nun 2017 vorfahren).
Unserer alter Caddy (2008) muss sich bei VW nur aller 2 Jahre sehen lassen. Es sei denn wir fahren 30 TKM im Jahr, dann auch jedes Jahr.
Ich weiß nicht ob dies auch schon 2013 so war, aber mein Caddy ist Anfang 2016 zugelassen und war bisher weder zum Ölwechsel noch zur Wartung in der Werkstatt.
Ölwechsel ist noch nicht fällig weil die 30.000 noch nicht erreicht sind, Wartung steht routinemäßig erst nach (maximal) zwei Jahren nach der Übergabeinspektion an. Beides wird auch in der MFA so angezeigt.
Ab dem dritten Jahr müssen die Wartungen dann jährlich durchgeführt werden.
genau Ulrich_M. Davon bin ich auch ausgegangen. Ich habe leider nicht nach der Übergabe auf das MFA bei Service geschaut. Da stimmt doch was bei meinem Auto nicht.
Zitat:
@toni2112 schrieb am 12. Oktober 2017 um 11:06:31 Uhr:
Ich greife das Thema nochmal neu auf.
Die Situation ist folgende.
Ich habe meinen Caddy (1.4 TSI) Anfang September 2016 neu bekommen und muss jetzt fast auf den Tag genau nach ca.14000 km zum Ölwechsel. In meinem Services Heft steht als Wartungsintervalle Q16 also Longlive.
Ich persönlich bin davon ausgegangen, dass nach 2 Jahren bzw. 30000km zu der ersten Inspektion das Öl gewechselt wird.
Vw sagt, dass daß an meinem Fahrprofil liegt.
Das kann doch nicht sein, und schon gar nicht nach einem Jahr und zur Inspektion nach zwei Jahren wird dann wieder das Longlive Öl gewechselt.
Im MFA steht jetzt bei Öl Service 300 km /-33 Tage und bei Inspektion ca. 15000km/ 320 Tage.
Ist das alles richtig so?
Gruß Toni
Zu deinem Fahrprofil kann ich natürlich nichts sagen ;-)
Aber bei mir ist es so dass mein Caddy mittlerweile etwa 26.000 km gelaufen ist, Anfang Januar wird er zwei Jahre alt. Und wenn ich in der MFA nachschaue ergibt die angezeigte Rest-Kilometer-Marge dass ich bei gut 30.000 km zum ersten Ölwechsel muss. Sprich das Ölwechselintervall hat sich nicht verkürzt.
Ich fahre im Augenblick einen Mix aus Kurz- und Mittelstrecke, allerdings bin ich ein eher defensiver Fahrer.
Gruß
Ulrich