Wartungs / Inspektionsvertrag ? lohnt sich das ?
Mein Freundlicher hat mir einen Inspektions / Wartungsvertrag "Service Management Vertrag" angeboten. Kostet für den 2.0 TDI 17,99 pro Monat bei einer Laufleistung von 15.000 Km und einer Vertragsdauer von 48 Monaten.
Ich bin mir sehr unschlüssig... und würde einfach mal Eure Meinungen hören....
Viele Grüße
multimoni
Beste Antwort im Thema
Naja die Garantieverlängerung ist ja eigentlich eine Versicherung. Und wie immer gilt dabei, sie kann sich nicht für alle lohnen ;-) Hier muss jeder entscheiden ob er auf Risiko spielt mit der Option zu sparen (oder halt auch nicht) oder ob man lieber Risiko (und Sparpotential) ausschließt.
Der Wartungsvertrag ist da deutlich anders gelagert. Das ist ja eher ein Prepaid Inspektionsservice. Da weiss man genau wann was kommt. Hier gibt es keine Unbekannten und kein Risiko.
66 Antworten
Hallo in die Runde,
bin gerade auch am grübeln zwecks einem Angebot "Wartung Plus" -> TDI 110KW; 48M; 20.000KM/J
Soll 32,-€ im Monat kosten...
Komm beim besten Willen nicht dahinter, wie sich das nur annähernd rechnen soll ?
Allein schon, wenn ich rechne, das ich die ersten 15 Monate gar keine Art von Service benötige... Sonst kommt doch in 80.000 km auch nichts dramatisches außer Bremsflüssigkeit; Getriebeöl (DSG), Bremsbeläge...
Steh total auf dem Schlauch :-(
Grüße,
mibu3000
32€x48M = 1536€
D.h.:
16 Monat(30TKM) Wartung mit 250€,
24 Monat Durchsicht 150€
36 Monat(60.000km) 2. Wartung + Durchsicht + Bremsflüssigkeit + DSG ÖL 700€
48 Monat Durchsicht 150€
Kommt hin mit Leihwagen in etwa hin. Bremsen sind ja nicht mal drin im Vertrag, oder steht dafür das Plus? Aber würde mich wundern, wenn die schon fällig wären in der Zeit. Dann würde sich das mehr als lohnen.
Ansonsten hat man ja keinen Wartungsvertrag um irgendwie groß zu sparen.
Wobei man sicherlich auch die Wartungen günstiger kriegen kann(zB Thema Ölpreis/mitbringen...), ich habe es anders gemacht und mir den Wartunsvertrag vom Verkäufer subventionieren lassen. Dann sah das gut aus.
Danke für die Auflistung; Kommt der Sache dann schon näher !
Man muß es dann schon so sehen wie Du schreibst - "Wartungsvertrag ist nicht zum groß sparen"
Beim "Plus" ist lt. meinem Freundlichen alles an Verschleiß - außer Reifen - dabei; auch TÜV incl. Gebühr.
Plus geht aber nur in Verbindung mit entsprechender Anschlussgarantie...
Dann kann man sicherlich für TÜV, Scheibenwischer nochmal 200€ Kosten draufrechnen die incl. sind.
Aber ich denke, es steht und fällt damit ob man Bremsen braucht in der Zeit oder nicht. Bräuchte man die, ist das ein Geschäft, sonst eher weniger. Vielleicht ist das Paket ohne Plus die bessere Alternative.
Ähnliche Themen
Kurzes Update
Haben unseren Touran ohne Wartungsvertrag bestellt.
a) könnte man diesen jederzeit - idealerweise nach einem Jahr - nachträglich abschließen (sogar zu besseren Konditionen)
b) will ich eigentlich auf Dauer nicht zu VW in den Service
Leider hab ich bisher mit den Freundlichen in meiner Gegend durchgehend schlechte Erfahrungen gemacht. Fängt bei der Terminfindung an; geht mit dem tlw. unverschämten Personal über die eigentliche Qualität der Arbeiten weiter...
Hi ihr,
meinen Touran 2 (2.0 TDI, 110 kW, DSG) habe ich als ehemaligen Werkswagen mit 35 Tkm und 20 Monaten Lebenszeit beim 🙂 gekauft. Mir wurde der Wartungs- und Servicevertrag über 48 Monate für knapp 30,- €/Monat angeboten. Das sind in 48 Monaten immerhin 1.440,- €.
Lohnt sich das in dem Fall aber vielleicht eher, weil in der Zeit sicherlich die 60 Tkm "geknackt" werden?
LG, patti
Mir wurde heute der Vertrag für 27,49 EUR für TSI 1.4 angeboten, ohne Plus.
Rechnung:
1.Inspektion mit ÖL = 375 EUR
2. Inspektion ohne ÖL = 200 EUR
3. Inspektion mit ÖL und Bremsflüssigkeit = 450 EUR
Zahlung auf 2 Jahre knapp 670 EUR inkl. Mobilität. Abschließbar wäre es unmittelbar zur ersten Inspektion im April. Ausgenommen sind Verschleißteile (Wischer, Bremsen, etc.) Klingt eigentlich gut oder?
Für wie viele Kilometer im Jahr? Ich zahle für den Plus inklusive Verschleißteile weniger. Das liegt aber vermutlich an den Kilometern. Ohne die Angabe kann keiner sagen, ob der Preis gut ist, oder nicht.
Mhhh.bei Kauf oder nachträglich abgeschlossen? Wie kommt ihr auf den Preis? Mein Händler sagte der Preis ist gerade von 34eur regulär reduziert
Zitat:
@Warrior_DD schrieb am 11. März 2018 um 15:18:20 Uhr:
Mhhh.bei Kauf oder nachträglich abgeschlossen? Wie kommt ihr auf den Preis? Mein Händler sagte der Preis ist gerade von 34eur regulär reduziert
Das klingt eher nach Plus Verschleiß. Hoffentlich...
Ich zahle für den Tsi 19,99€ 48M 20tkm pa ohne Verschleiß statt 24,99€
Die Preise (Wartung plus Verschleiß) scheinen für viele Modelle identisch zu sein, mir wurden für den up! und den Touran exakt identische Konditionen genannt!
Für den up! auf jeden Fall absolut uninteressant. Beim Touran muß man rechnen, was man über die Laufzeit an Verschleiß (zusätzlich zum normalen Wartungsumfang inkl. Ölwechsel natürlich) erwartet: Bremsen, Kupplung, etc.
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 11. März 2018 um 17:45:37 Uhr:
Die Preise (Wartung plus Verschleiß) scheinen für viele Modelle identisch zu sein, mir wurden für den up! und den Touran exakt identische Konditionen genannt!
Für den up! auf jeden Fall absolut uninteressant. Beim Touran muß man rechnen, was man über die Laufzeit an Verschleiß (zusätzlich zum normalen Wartungsumfang inkl. Ölwechsel natürlich) erwartet: Bremsen, Kupplung, etc.
Naja mein Händler hat zu mir gesagt das in Wartung plus Verschleiß ja auch Nicht mehr Garantieschäden mit drin wären also Elektronik Getriebe Motor Ausstattung halt. Wenn man dann die Garantieerweiterung gegen rechnet ist es gar nicht so teuer.